Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Es gibt demnächst ein neues Buch von Toni Innauer (Erscheinungsdatum 15. März 10):

"Am Puls des Erfolgs" ist das zweite Buch des Skisprung-Olympiasiegers, Erfolgtrainers und Sportphilosophen Toni Innauer nach dem Bestseller „Der Kritische Punkt“ (1992). In großer Offenheit berichtet Innauer über sein Leben im Spitzensport und gibt tiefe Einblicke in dessen Wesen und Mechanismen. Er erzählt die Geschichte seines Aufstiegs zum Volkshelden und berichtet über die Schattenseiten von Ruhm und Öffentlichkeit. Er gibt Einblick in die Hintergründe des Österreichischen Skisprungwunders und legt offen, wie die Erfolge von Schlierenzauer, Morgenstern, Loitzl & Co. geplant und umgesetzt wurden. Gleichzeitig kritisiert Innauer aber den Sport als Religionsersatz und wendet sich scharf gegen unwerte Erfolge durch Doping und Betrug. Mit scharfem Verstand und viel Emotion stellt der langjährige Sportdirektor des Österreichischen Skiverbands Zusammenhänge her, von denen jeder Leser persönlich profitieren kann: Wie man durch Niederlagen Kraft schöpft. Welche Voraussetzungen kontinuierlichen Erfolg ermöglichen. Wie Natur und Meditation dafür sorgen, den Kopf zum richtigen Zeitpunkt frei zu bekommen.

Quelle: http://www.toni-innauer.at/buch_klappentext.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Ich find das echt unverantwortlich... :neinnein:
Aber Daumen hoch für Schusters Meinung!!! :up::up::up:
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Hat jemand schon das Buch von Toni Innauer? Wie ist es so?

http://www.toni-innauer.at/buch_klappentext.php

Am Puls des Erfolgs
-------------------------
"Am Puls des Erfolgs" ist das zweite Buch des Skisprung-Olympiasiegers, Erfolgtrainers und Sportphilosophen Toni Innauer nach dem Bestseller „Der Kritische Punkt“ (1992).

In großer Offenheit berichtet Innauer über sein Leben im Spitzensport und gibt tiefe Einblicke in dessen Wesen und Mechanismen. Er erzählt die Geschichte seines Aufstiegs zum Volkshelden und berichtet über die Schattenseiten von Ruhm und Öffentlichkeit.

Er gibt Einblick in die Hintergründe des Österreichischen Skisprungwunders und legt offen, wie die Erfolge von Schlierenzauer, Morgenstern, Loitzl & Co. geplant und umgesetzt wurden.

Gleichzeitig kritisiert Innauer aber die übertriebene Kommerzialisierung des Sports und wendet sich heftig gegen unwerte Erfolge durch Doping und Betrug.

Mit scharfem Verstand und viel Emotion stellt der langjährige Sportdirektor des Österreichischen Skiverbands Zusammenhänge her, von denen jeder Leser persönlich profitieren kann: Wie man durch Niederlagen stark wird. Welche Voraussetzungen kontinuierlichen Erfolg ermöglichen. Wie Natur und Meditation dafür sorgen, den Kopf zum richtigen Zeitpunkt frei zu bekommen. Wie es gelingt, in einer überhitzten Erfolgsgesellschaft als Mensch nicht verbogen zu werden.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Im polnischen Fernsehen haben die sich grade einen Aprilscherz erlaubt.

Und zwar soll die Großschanze in Zakopane zu einer Flugschanze mit einem Hill Size von 230 Metern umgebaut werden, bei der Flüge um die 250 Meter drin sind. Damit möchte man sich auch gleichzeitig für die Weltmeisterschaften nach Vikersund bewerben.

Lustig! Lustig!
 

Lauri

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.246
Punkte
0
Ort
frozen hell
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L'Anna

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.715
Punkte
0
Ort
Schweiz
Simon Ammann wurde vom nordischen Ski-Journalisten als "Ski-König des Jahres" gewählt. Hier ein Teil des Klassements und ein Link :

1. Simon Ammann 501
2. Petter Northug 302
3. Marit Björgen 281
4. Justyna Kowalczyk 89
4. Jason Lamy Chappuis 89
6. Petra Majdic 33
7. Gregor Schlierenzauer 23
8. Axel Teichmann 18
9. Felix Gottwald 13
9. Andreas Kofler 13

http://berkutschi.com/de/front/news/show/886-ski-koenig-naechste-ehrung-fuer-ammann
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
blöd, dann kommt man ja morgens noch gar nicht mit dem bayernticket hin...
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
ah im ernst? nice, dann werde ich wohl samstag (bei gutem wetter) mal hinfahren.
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
urlaub nehm ich dafür nicht extra. falls ich freitags feiern geh, komm ich samstag früh eh nicht aus dem bett. aber sollte es mir gelingen so früh aufzustehen, werde ich es mal in angriff nehmen nach drei jahren auch wieder einen coc zu besuchen ;)
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
so schlimm ist das nun nicht da zu übernachten, mache ich wahrscheinlich auch ;) nur ob man für 1 nacht was findet ist wohl das hauptproblem
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
im sommer sollte auhc für eine nacht kein thema sein dann aber eher in einem der teureren hotels, eine günstige pension oder gar eine fewo bekommste sicherlich net für eine nacht
 
Oben