Skisprungrätsel 25


Aimilub

Nachwuchsspieler
Beiträge
8
Punkte
0
Frage 1: Wars Jiří Raška bei der Skiflugweltmeisterschaft 1972? oder muss es bei einer nordischen Skiweltmeisterschaft gewesen sein?
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
hans georg aschenwald bei irgendeinen "warschauer pakt" wettkampf.

die ddr war bemüht dass nichts positives mehr über ihn berichtet wurde, nachdem er nach westdeutschland geflüchtet ist, und daher ist es nur wirklichen "skisprungfreaks" bekannt.

DAS IST ZUMINDEST DIE ORIGINELLSTE ERKLÄRUNG:irre::irre::irre:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
@Aimilub: Jiri Raska ist nur ganz knapp danaben - er war damals 31 Jahre und 25 Tage alt, während Martin Schmitt bei seiner Medaille 31 Jahre und 29 Tage alt war.

@Kili: Bei welchem Wettkampf soll Borowitin 10 mal die 20 bekommen haben? Oder war das eine Antwort auf Frage 1 - in diesem Fall ist es aber auch nicht richtig, denn der ist ja danach noch ein paar Jahre gesprungen und hat Punkte geholt.

also wahrscheinlich keine wm, olympische spiele kein weltcup, jwm kann es nicht sein, denn da konnte keiner älter sein als martin schmitt:zunge2: - bleiben cocs, fis-springen, alpencup oder staatsmeisterschaften.
Wirfst du jetzt die Fragen durcheinander? COCs, Fis-Springen, Alpencups oder Staatsmeisterschaften sind doch keine internationalen Wettkämpfe auf Weltklasseniveau.
 

dom85

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Also bin zwar neu hier nur aber weis die Lösung zu Frage 2!

Also 2 mal 5x20 hat Andreas Widhölzl beim Sommergrandprix in Innsbruck am 14.9.2002 erhalten!

Darüber gesprochen wird nicht weil die FIS beim Sommergrandprix einen Versuch gestartet hat(glaub ich zumindest) nur für die Landung Punkte abzuziehen die Luftfahrt wurde von den Punktrichtern nicht beachtet!
 

dom85

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Also bin mir ziemlich sicher im Sommer 2002 gabs diesen Versuch und ich kann mich erinnern dass es bei diesen Wettbewerben immer extrem hohe Noten gab! Also bei Widhölzl gingen bei dem Bewerb nur 20iger in die Wertung es kann aber auch ein oder zwei 19,5 dabei gewesen sein wie bei Loitzl in Bischofshofen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Endlich ist mal jemand auf der richtigen Spur. :)
Die Erklärung, warum das nicht beachtet wurde, hast du auf jeden Fall schon mal geliefert (also ein Punkt für Frage 2c). Allerdings hast du noch nicht den richtigen Springer bzw. Wettkampf herausgefunden, denn eine 19,5 war bei den zehn Noten für Andreas Widhölzl eben doch dabei.
 

dom85

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
ok nächster tipp roar ljökelsoy sommergranprix 2002 hinterzarten
sind auch nur 20er in die Werung gegangen!
 

juri

Pilot bei Fübelst Air
Beiträge
820
Punkte
0
Ort
Leipzig / Sachsen
für nen sprung der 8 meter kürzer als bestweite ist würde man heute leider maximal ne 19,5 kriegen :( schade eigentlich aber interessant :)
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
klasse dom85!

Wusste zwar dass im Sommer Grand Prix früher mehrfach was getestet wurde - wie im Tipspiel hier im Forum ;) - und damals auch nur die Landung gewertet wurde (was total sinnlos war, dann kann man gleich wie in der Nor.Kombination im Massenstart eine gewisse Punktzahl abziehen wenn der springer keinen telemark macht), aber dass 10 20er in die Wertung gingen ist schon krass.

Das 2002er Sommerjahr war doch das Jahr, als Clint Jones andauernd 2. wurde, oder? Leider konnte er die Form nicht in den Winter bringen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich darf alle Rätselfüchse zwischenzeitlich daran erinnern, dass Frage 1 nach wie vor nicht beantwortet ist. Endlich mal ein Rätsel, das nicht am ersten Tag schon komplett gelöst ist! :evil:
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
zu 1.

Otto Aasen 1926 in Lahti?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Kann man in die Zukunft schauen? Das wird 2051 Kili :D: (Lösung Frage 1)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben