Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2012/13


ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Was macht der ÖSV mit 7 Startplätzen,

wenn sie nur 3 Springer für den WC haben. Schlierenzauer, Kofler und seit gestern auch Loitzl. Sonst fällt mir beim besten Willen keiner ein, der es verdient hätte, im WC zu springen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Wie kann man den 8 Plätze erreichen?

Man kann nur 7 Plätze haben.
Aber man könnte ja rein theoretisch 6 Plätze über die WRL holen und die ersten 3 COC Plätze belegen, dann hätte man rein theoretisch 9 Startplätze. Da man aber eben nur 7 haben darf, würden ja 2 Bonusplätze verfallen. Dem ist aber nicht so, die 2 Plätze gehen dann an die nächstplazierten im COC
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Das stand da nirgendwo...

Wenn du das richtig gelesen hättest, dann hättest du gemerkt, dass es darum ging, wenn eine Nation über den COC mehr Startplätze holen würde als sie haben darf, also 8 eben... Und dass dann der eigentlich 8. Platz eben an ne andere Nation übergeht^^
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Sie reden von 2 verschiedenen Sachen ;)
Benjamin redet von den Startplätzen des Weltcups, Andreas77 von den COC-Startplätzen für die nächste Periode
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dann wollen wir doch auch noch den Starterquotenthread nach oben holen, um die frohe Botschaft auch hier zur Übersicht zu verkünden. Nach einem spannenden Wettbewerb in Zakopane, sieht der COC-Zwischenstand für die so eben zuende gegangene Periode folgendermaßen aus:

1. Anze Semenic (SLO): 150
2. Stefan Kraft (AUT): 145
3. Martin Schmitt (GER): 140
4. Jakub Janda (CZE): 139
5. Kim Rene Elverum Sorsell (NOR): 138

Die drei Bonusstartplätze im Weltcup in der nächsten Periode gehen also an Slowenien, Österreich und Deutschland. Die genauen Starterquoten für den Weltcup stehen natürlich erst nach dem Wettkampf heute Abend in Bischofshofen fest (für Deutschland und Österreich ist allerdings klar, dass es sieben Startplätze werden, für Slowenien weiß ich es nicht genau).
 

Boxy

Bankspieler
Beiträge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Starterquoten im WC für die 5. Periode

AUT: 7 (0)
GER: 7 (+1)
SLO: 7 (+1)
NOR: 6 (-1)
JPN: 6 (0)
POL: 5 (-2) ;(
CZE: 4 (0)
FIN: 4 (0)
RUS: 4 (0)
BUL: 3 (0)
FRA: 3 (0)
ITA: 3 (0)
SUI: 3 (0)

alle anderen: 2
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Starterquoten im WC für die 5. Periode

AUT: 7 (0)
GER: 7 (+1)
SLO: 7 (+1)
NOR: 6 (-1)
JPN: 6 (0)
POL: 5 (-2) ;(
CZE: 4 (0)
FIN: 4 (0)
RUS: 4 (0)
BUL: 3 (0)
FRA: 3 (0)
ITA: 3 (0)
SUI: 3 (0)

alle anderen: 2
Schade für die Polen, ausgerechnet vor den polnischen Springen....
 

Boxy

Bankspieler
Beiträge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Jein, so verlieren sie gleich 3 Plätze, statt 7+6 nur 5+5

Es sind aber 11 Springer am Start:).

Die Periode dauert aber eh nur noch bis Vikersund, bis dahin kann sich ja noch etwas ändern. Zumindist 6 Startplätze sollten dann schon drin sein.

Mit den fünf Startplätzen muss jetzt sogar Zyla um seinen Verbleib in der WC-Mannschaft fürchten:hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben