Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2012/13


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Für die nächste Periode (Periode 6, Harrachov - Willingen - Klingenthal - Oberstdorf) dürfte sich laut Weltrangliste auf der FIS-Seite nichts ändern - außer, dass der Bonusplatz durch den COC an Norwegen statt Slowenien geht. Norwegen hat also wieder 7, Slowenien nur noch 6 Startplätze.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Für die nächste Periode (Periode 6, Harrachov - Willingen - Klingenthal - Oberstdorf) dürfte sich laut Weltrangliste auf der FIS-Seite nichts ändern - außer, dass der Bonusplatz durch den COC an Norwegen statt Slowenien geht. Norwegen hat also wieder 7, Slowenien nur noch 6 Startplätze.

Das werden die Slowenen schon noch ändern :D:
Heute haben sie im COC alle 8 Springer unter die ersten 30 gebracht und da kommt noch gute Verstärkung hinzu aus dem starken JWM-Team (ausgenommen Jaka Hlava)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die FIS hat zwar noch keine Weltrangliste gepostet, aber die auf der polnischen Seite dürfte aktuell sein.

http://www.skijumping.pl/pokaz.php?show=wrl

Damit sehen die Quoten für die nächste Periode folgendermaßen aus; Finnland hat trotz des heldenhaften Kampfs von Lauri Asikainen einen weiteren Startplatz verloren und liegt nun nur noch bei 3 Startplätzen.

Starterquoten im WC für die 6. Periode (Harrachov - Oberstdorf)

AUT: 7 (0)
GER: 7 (0)
NOR: 7 (+1)

SLO: 6 (-1)
JPN: 6 (0)

POL: 5 (0)

CZE: 4 (0)
RUS: 4 (0)
SUI: 4 (+1)

BUL: 3 (0)
FIN: 3 (-1)
FRA: 3 (0)
ITA: 3 (0)


alle anderen: 2
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Oh, dann war die Liste auf der FIS-Seite also noch die alte Version. Gut, dass wir uns gegenseitig korrigieren :D:
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Bei den "Cupstandings". Nach Bischofshofen wurde nämlich anscheinend auch keine PDF-Liste veröffentlicht, ich habe jedenfalls keine gefunden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, das stimmt leider. Dabei ist die wesentlich aussagekräftiger, weil man daran auch sieht, wie viele Punkte die Springer zu verteidigen haben. Die bei den Cup-Standings ist jedenfalls noch nicht aktualisiert, das sieht man vor allem an Jan Matura.

Bei den Finnen zum Beispiel müssen entweder Anssi Koivuranta oder Lauri Asikainen nächste Periode noch ein paar Punkte holen, sonst listen wir Finnland unter Umständen ab dem nächsten Mal unter "alle anderen: 2" auf.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Was passiert eigentlich wenn 2 Nationen punktgleich auf Platz 3 liegen? Zählen dann die besseren Einzelresultate? Oder wie wird das gerechnet? :ueberleg:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es gab auf jeden Fall schon mal den Fall, dass dann beide Länder den Bonusstartplatz bekommen haben. Ich weiß allerdings nicht mehr genau, ob dabei auch die einzelnen Platzierungen der betreffenden Springer alle gleich waren, aber ich glaube, da schaut man dann nicht mehr drauf.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Aber auf jeden Fall ist es schön, dass D bei der Team Tour 7 Plätze hat
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das stimmt - die COC-Bonusplätze entscheiden sich erst in zwei Wochen nach den Wettkämpfen in Liberec.

Ein wenig gemein ist ja, dass Kanadas Macanzie Boyd-Clowes gerade auf dem 56. Platz sitzt. Aber andererseits ist er eh verletzt, da könnten die Kanadier ohnehin kaum drei Starter stellen. Für Finnland herrscht nun wirklich Alarmstufe Rot. Der letzte Finne unter den Top 55 der Weltrangliste, Anssi Koivuranta, hat in der nächsten Periode 82 Punkte zu verteidigen. Im Moment sieht es nicht so aus, als ob er das schaffen würde. Wahrscheinlicher ist es, dass Lauri Asikainen noch die 30 Punkte holt, die er etwa bräuchte, um in die Top 55 zu rutschen. Schafft er das nicht, so fällt Finnland tatsächlich sogar auf 2 Startplätze zurück.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Das stimmt - die COC-Bonusplätze entscheiden sich erst in zwei Wochen nach den Wettkämpfen in Liberec.

Ein wenig gemein ist ja, dass Kanadas Macanzie Boyd-Clowes gerade auf dem 56. Platz sitzt. Aber andererseits ist er eh verletzt, da könnten die Kanadier ohnehin kaum drei Starter stellen. Für Finnland herrscht nun wirklich Alarmstufe Rot. Der letzte Finne unter den Top 55 der Weltrangliste, Anssi Koivuranta, hat in der nächsten Periode 82 Punkte zu verteidigen. Im Moment sieht es nicht so aus, als ob er das schaffen würde. Wahrscheinlicher ist es, dass Lauri Asikainen noch die 30 Punkte holt, die er etwa bräuchte, um in die Top 55 zu rutschen. Schafft er das nicht, so fällt Finnland tatsächlich sogar auf 2 Startplätze zurück.
Die Ziellinie rueckt näher und näher! :party:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Naja, es sind 6 Polen unter den Top 55 der WRL (siehe einige Posts über dir, da ist die aktuelle Liste verlinkt), also hat Polen auch wieder 6 Startplätze
 

Chac

#66
Beiträge
27.590
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Nein, weil die Starterzahl so begrenzt ist, dass jede Nation max. 7 Startplätze haben kann, völlig egal ob sie 50 Springer haben die in der WRL unter den besten 55 sind ;)
 
Oben