Nur hat sein zweiter post wenig mit dem Ersten zu tun. Er hielt es für sehr unwahrscheinlich, dass Kerber nochmal einen GS gewinnt, weil sie kein PM/P5 bislang gewinnen konnte. Die Frage ist doch: ist es überraschender, dass Kerber Slams gewinnen konnte oder bislang noch kein Tier1? Sie stand in 5 Tier1 Finals, dazu YEC und Olympia. Ihre Ausbeute dort ist 0/7, also absolut unterirdisch. Bei GS steht sie bei 3/4, also verdammt gut. Das letzte große Finale ist bekanntlich erst paar Tage her (und nein, auch wenn hier so getan wird als ob sie chancenlos war, wenn jemand 4- 6 im Dritten verliert und Break vor war, hatte er eine realistische Siegchance). 2018 fehlte dazu 1pkt zu ihrem 5ten GS Finale in Melbourne. Spielt sie also bei GS weit über ihren Möglichkeiten oder bei Tier1 darunter? Wie die Antwort hier im Forum aussehen dürfte ist klar, sie hat hier alles andere als einen guten Stand.
Der erste und zweite Beitrag geben grundsätzlich das gleiche wieder. Keine Ahnung was die am 1. Beitrag so gestört hat.
Die Frage die du stellst ist imo die falsche. Beides ist für die Qualität die Kerber hat/hatte überraschend.
Egal ob GS Finale oder PM/P5 Finale die Gegnerin ist in top Form sonst hätte sie sich gegen die Konkurrenz nicht durchgesetzt. Da gibt es von der Qualität im Spiel kaum einen Unterschied. Wenn du Olympia und YEC noch dazu zählen willst dann hat Kerber eine 3/11 Bilanz in diesen großen Finals. Das ausgerechnet alle Siege auf die GSs fallen ist doch das aussergewöhnliche. Gerade durch eine Serena die ausserhalb der GSs gerne mal auslässt und lange das Maß der Dinge war, wird die Statistik von Kerber noch aussergewöhnlicher.
Spielerinnen wie Radwandska, Wozniacki oder Halep waren auf der Tour erfolgreicher stehen, aber bei 0-1 GS Titel. Das ist Fakt und wir können uns freuen, dass es so ist.
Dennoch ist Kerber 31 Jahre alt, nach Serena die älteste in der Weltspitze und sie hat nicht die großen Waffen einer Serena die es ermöglichen mit Mitte 30 noch um große Titel zu spielen. Momentan sind viele Spielerinnen auf einem ähnlichen Niveau, vor einem GS kann man grob ein Dutzend Spielerinnen als Favoritin nennen. Kerber ist eine davon, aber sicherlich nicht die top Favoritin. Das gepaart mit dem kurzen Zeitfenster, welches noch verbleibt, lässt mich zu dem Entschluss kommen, dass es relativ unwahrscheinlich ist Kerber nochmal bei einem GS Siegen zu sehen. Und daher war ich überrascht, dass in der obigen Umfrage etwa 3/4 weitere GSs erwarten.
Nun habe ich oft genug mit ähnlichen Argumenten meinen Standpunkt vertreten, sollte jetzt deutlich genug sein. Schauen wir wie es ausgeht.