TdF 08 - Dopingfälle


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Naja, dass jetzt das Peleton auf Milch umgestiegen ist (Motto: Die Milch macht`s) - davon konnte man wohl ausgehen. Und wie viele sagen: Ein System was +20 Jahre funktioniert hat, wird man auch nicht von heut auf morgen abstellen. Trotzdem hoffe ich und meine zu erkennen (an einigen "Einbrüchen" starker Fahrer), dass man wohl nicht mehr so extrem geladen hat.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Was mich wundert: Es ist wieder Epo. Und natürlich wieder ein Spanier.
Das System der Tour scheint aber trotzdem besser zu sein als der Rest, da irgendwie mehr Fahrer erwischt werden;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wurde auch Zeit, irgendwie muss sich die Tour ja in die Schlagzeilen bringen. Negative Schlagzeilen sind auch Schlagzeilen.

Gedopt wird nicht nur im Radsport, sondern auch in anderen Sportarten das wissen wir bereits.

Was ich nicht verstehe. Wenn man schon weiß dass die Kontrollen immer strenger werden, warum wird dann einfach so weiter gedopt?
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Vielleicht, weil's noch ne ganz ordentliche Chance gibt nicht erwischt zu werden... und weil man ohne Doping seinen Job sicher los wäre?
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
ich glaube auch, das es bei einigen in der tat ein wahrscheinlichkeitenspiel ist. wenn man nicht erster wird, dann ist liegt die chance erwischt zu werden zumindest am anfang bei ca. 1:20 (wenn sich das nicht geaendert hat).
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Naja, dass jetzt das Peleton auf Milch umgestiegen ist (Motto: Die Milch macht`s) - davon konnte man wohl ausgehen. Und wie viele sagen: Ein System was +20 Jahre funktioniert hat, wird man auch nicht von heut auf morgen abstellen. Trotzdem hoffe ich und meine zu erkennen (an einigen "Einbrüchen" starker Fahrer), dass man wohl nicht mehr so extrem geladen hat.

Vor allem diese Bergzüge ala US Postal scheinen verschwunden zu sein. Jetzt erlebt man doch wieder mehr Einzelkämpfer.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
wobei es sicher eine verdammt schwere situation ist, als leistungssportler welcher denkt er dopt und schadet damit niemanden damit aufzuhören und zu merken, wie man schlechter wird, obwohl man genauso hart trainiert. dazu dann noch die mangelnde gewissheit, ob alle anderen auch sauber sind.

ich schätze dass leute die vor fünf jahren gedopt haben dies heute zu 75% auch noch tun, weil sie gar nicht anders können. evt fährt man die rationen runter, komplett sauber ist im feld jedoch für mich kaum jemand
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Was ich nicht verstehe. Wenn man schon weiß dass die Kontrollen immer strenger werden, warum wird dann einfach so weiter gedopt?

Wegen Geld. Der Herr Moisés Dueñas verdient bei den Armenhäuslern von Barloworld sicher nur ein vergleichsweise mickriges Gehalt, ein Bundesligaprofi würde sich darüber kaputt lachen. Das geht schon seit Jahren so, Moisés Dueñas ist immer nur bei kleinen Mannschaften für kleines Geld gefahren, sicher zuwenig um sich eine Existenz aufzubauen.

Wenn er aber bei der Tour in den Bergen glänzt (wie er das ja auch tat) dann winkt ein gutdotierter Vertrag als Helfer für Leute wie Evans oder Menchov. Da hat er sich wahrscheinlich entschieden, das Risiko einzugehen.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Ich schätze er verdient 2600€, ungefähr soviel wie ein Oberligafussballspieler.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Weiß jemand, was mit Ricco ist?
ZDF spekuliert ja schon, der sei auch gedopt. Seine Hämatokrit-Werte sind schon von Jugend an hoch und sein Idol sei Marco Pantani. Da legt das ZDF den Verdacht nahe der sei gedopt, so wie der am Anstieg immer davon zieht.

Ich habe mir aber mal die Anstiege angesehen, bei denen er davonzog.

http://www.climbbybike.com/profile/Super_Besse_Besse_en_Chandesse_profile.gif

Super Besse ein ziemlich flacher Anstieg. Zwischen Kilometer 5 und 6 wird es steiler, an dieser Stelle, als es die Rampe hochging, griff Ricco an. Dieser etwas steilere Kilometer ist aber lange noch keine Schwierigkeit, zumal man sich quasi vorher fast ausruhen konnte.

http://www.climbbybike.com/profile/Col_de_l_Aspin_Arreau_profile.gif

Zwischen Kilometer 7 und 8 hat Ricco angegriffen. Auch nicht sonderlich steil, zumindest nicht so, daß man vermuten könnte, er sei gedopt.
4' am Berg aufzuholen ist für einen Bergspezialisten nun auch keine Kunst, zumal Lang ja schon seit Beginn an alleine fuhr oder in einer Gruppe, somit viel mehr Kraft verlor und auch der Anstieg ihm viel mehr zu schaffen machte.

Viel mehr Sorgen hätte man sich hier machen sollen:

http://www.climbbybike.com/profile/Alpe_di_Pampeago_Cavalese_profile.gif
Einer Giro-Anfahrt in diesem Jahr. Weiß einer, ob er es an diesem berg mal versucht hat?

Ansonsten hat er es ja hier gar nicht erst versucht.

http://www.climbbybike.com/profile/Hautacam_Argelès_Gazost_profile.gif

Und wenn ein Schleck 1:49 davonziehen kann und ein Piepoli + Cobo dann ist das sicherlich auch nicht aussergewöhnliches. Zumal dieser Berg schwerer ist.
Entweder sind alles gedopt, also Kohl, Lang usw. auch oder doch Entwarnung.
Holczer sagte ja, daß sein Team allein 19 mal gebeten wurde und nicht einmal der Verdacht nahe kam und Ricco so gut wie jeden Tag auf grund der Werte, bisher aber nichts nachgewiesen wurde.

Also nur Schmarn und Panikmache vom ZDF?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
willst du mir ehrlich erklären ein radsportler kann nicht gedopt sein wenn er an einem berg angreift der nur sechs prozent hat?

sag mal, wie alt bist du? und wo kriegst du andauernd diesen stoff her, der dein gehirn so vernebelt, einen derartigen schmarn zu schreiben.

:gitche:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer dazu noch denken kann, erst Recht.
Steht doch alles im Beitrag. Muß ich dir jetzt noch alles einzeln buchstabieren?

Kannst ja gerne deine Meinung zum Radsport haben, aber solange nichts bewiesen ist, sollte man mit Vermutungen vorsichtig sein. Kann auch nach hinten los gehen. Ich gebe hier nur eine Meinung von jemanden (steht im Beitrag) wieder und frage hier im Forum Experten, die das entweder aufgrund medizinischer kenntnisse oder Kenntnisse aufgrund jahrelangen Verfolgens oder dem Involviertsein des radsports bestätigen können.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
selbst-editiert. ich schwanke grade zwischen "wenn die klügeren immer nachgeben regieren die dummen die welt" und "diskutiere nie mit idioten. sie ziehen dich auf ihr niveau herunter und schlagen dich mit erfahrung". ... ich glaube wahlspruch zwei setzt sich durch.

gute nacht gitche. und schön das atmen nicht vergessen

:thumb:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ricco ist ganz einfach ein schmächtiger Bergspezialist, der allein aufgrund seiner Statur stärker als alle anderen sein kann. Wegen seiner Leistungen im Hochgebirge auf Doping zu schließen, aber beim restlichen Evans-, Menchov-Klan nicht, ist lächerlich.
Ich denke, man darf davon ausgehen, dass alle Fahrer in der Spitze dopen. Ein Ricco jedoch nicht mehr als ein anderer.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Das mit Ricco wird langsam langweilig und wurde hier im Forum auch schon erklärt.

Ricco hat, ebenso wie Cunego, einen natürlich erhöhten Hämatokrit-Wert, der auch von diversen Medizinern bestätigt wurde. Entweder stecken die UCI-Mediziner mit Ricco unter einer Decke oder es ist einfach nun mal so. Und ja, es stimmt, dass er mit dem ehemaligen Betreuer von Pantani zusammenarbeitet. Das ist natürlich für die sensationsgeilen Medien und die Radsportgucker mit Halbwissen ein gefundenes Fressen.

@Gitche: Es reicht, wenn du die Links für die Anstiege reinstellst und nicht alles reinkopierst.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ricco hat, ebenso wie Cunego, einen natürlich erhöhten Hämatokrit-Wert, der auch von diversen Medizinern bestätigt wurde. Entweder stecken die UCI-Mediziner mit Ricco unter einer Decke oder es ist einfach nun mal so. Und ja, es stimmt, dass er mit dem ehemaligen Betreuer von Pantani zusammenarbeitet. Das ist natürlich für die sensationsgeilen Medien und die Radsportgucker mit Halbwissen ein gefundenes Fressen.


Unabhängig davon, ob Ricco gedopt ist oder nicht :)laugh2: ). Aber was irgendwelche Ärzte bescheinigen, kannst du doch nicht ernsthaft als Tatsache ansehen. Da wird bei jedem Asthma diagnostiziert (sportartunabhängig), es wird quasi die passende Krankheit zur gewünschten Substanz bestätigt.
Auf solche Atteste gebe ich wirklich gar nichts.

Ricco wird nicht erst seit gestern dopen, also werden seine Werte auch schon länger angehoben sein. Seit wann wird er denn Blutpassmäßig erfasst?
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
sag mal, wie alt bist du? und wo kriegst du andauernd diesen stoff her, der dein gehirn so vernebelt, einen derartigen schmarn zu schreiben. :gitche:

Dein Niveau ist schon traurig. Selbst wenn der Beitrag im Nachhinein editiert worden wäre (was dann eigentlich doch darunter stehen müsste), rechtfertigt das nicht, jmd hier so anzufahren.

Sowas ist mindestens ebenso peinlich, wie Leute die an ein dopingfreies Feld glauben. Und zu einer guten Diskussion trägt es nun auch keineswegs bei.

EDIT: Uns so sieht das aus, wenn man nen Artikel editiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Unabhängig davon, ob Ricco gedopt ist oder nicht :)laugh2: ). Aber was irgendwelche Ärzte bescheinigen, kannst du doch nicht ernsthaft als Tatsache ansehen. Da wird bei jedem Asthma diagnostiziert (sportartunabhängig), es wird quasi die passende Krankheit zur gewünschten Substanz bestätigt.
Auf solche Atteste gebe ich wirklich gar nichts.

Ricco wird nicht erst seit gestern dopen, also werden seine Werte auch schon länger angehoben sein. Seit wann wird er denn Blutpassmäßig erfasst?

Ricco hat den Bescheid schon seit Jugendjahren und den nicht von irgendwelchen Ärzten, sondern von der UCI (müsste ich aber nochmal genau nachlesen).

Aktuell ist es natürlich wieder sehr leicht, jedem Fahrer Doping zu unterstellen, vor allem denen, die abgehen wie Schmitz Katze.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :saint: :rolleyes: :skepsis:
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
@Aldis: soll ich dir jetzt nen best of von gitche schicken? der typ hat nicht mehr alle tassen im schrank. period! dieses pseudo-wissenschaftliche belegen und mitreden in jedem thema mit jeweils null ahnung geht einem irgendwann auf die nerven. wenn das bei dir nicht der fall ist, dann freu dich das dein leben so viel interessanter ist als meins! :thumb:


Topic: Spiegel-Bericht zum Thema 'Nationen-Doping (Link) Mit einem "Spanien böse, Rest gut" macht man es sich meiner Meinung nach viel zu einfach. Wobei ich als Sportler in Spanien schon ein günstigeres Doping-Klima habe (bezogen auf staatliche Sanktionen) als in Frankreich oder auch Deutschland.

Die Radikal-Lösung und beste Möglichkeit, Doping weiter einzudämmen, wäre meiner Meinung nach das Setzen von wirklich festen Grenzen. Heißt: jemand mit einem zu hohen HB-Wert kann kein Leistungssportler werden. Asthma-Mittel sollten verboten werden. Asthmatiker können keine Leistungssportler werden. Evt gibt es dadurch 1% betroffene Fahrer für die das in Zukunft das Aus bedeuteten würde, jedoch kommt auf jeden echten Kranken gefühlt mindestens fünf Leute die nur so tun als ob.

Würde man zB Asthma-Spray mit einer Übergangszeit von zehn Jahren verbieten (um denen eine Perspektive zu geben, die es wirklich haben und mit Sofort-Verbot berufsunfähig wären) hätte man Chancen, sich einige Probleme vom Hals zu halten.


@Angliru: als ob es in jungen Jahren nichts geben würde. Ich kenne persönlich ein ehemaliges Jungtalent aus Ostdeutschland, welches bei dt. U-Meisterschaften erfolgreich Mitgefahren ist. Der hat schon in jungen Jahren (17) Sachen geschluckt. Und landete übrigens - stieg mit 19 aus - nen paar Jahre später kurzzeitig in ner Geschlossenen. Sicher kein Beispiel mit Allgemeingültigkeitsanspruch, aber zeigt für mich, was das Pharma-Zeug anrichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben