TdF 08 - Dopingfälle


tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Aber was irgendwelche Ärzte bescheinigen, kannst du doch nicht ernsthaft als Tatsache ansehen. Da wird bei jedem Asthma diagnostiziert (sportartunabhängig), es wird quasi die passende Krankheit zur gewünschten Substanz bestätigt.
Auf solche Atteste gebe ich wirklich gar nichts.

Es sind eben nicht irgendwelche Ärzte, die irgendwas bestätigen, sondern man muß zum UCI-Labor in Lausanne gehen, und wird dort drei Tage lang auf Herz und Nieren gecheckt. Das war zumindest bei Cunego und Cioni so und wird heute wohl kaum anders sein. Bei Cunego sind soweit ich weiß auch einige Verwandte mitgetestet worden, weil der erhöhte Hämatokritwert in der Familie liegt.

(Ach, ich war wieder zu langsam;-))
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Die Radikal-Lösung und beste Möglichkeit, Doping weiter einzudämmen, wäre meiner Meinung nach das Setzen von wirklich festen Grenzen. Heißt: jemand mit einem zu hohen HB-Wert kann kein Leistungssportler werden. Asthma-Mittel sollten verboten werden. Asthmatiker können keine Leistungssportler werden. Evt gibt es dadurch 1% betroffene Fahrer für die das in Zukunft das Aus bedeuteten würde, jedoch kommt auf jeden echten Kranken gefühlt mindestens fünf Leute die nur so tun als ob.

Tja, das halte ich für völlig verkehrt. Erstens werden nicht aus Asthmatikern Leistungssportler, sondern umgekehrt. Wenn du jeden Tag im Freien unter größter Anstrengung trainierst, bei schlechtem Wetter, bei großer Hitze usw. ist die Chance nicht ganz klein, daß du dir belastungsinduziertes Asthma einfängst. Natürlich gibt es auch solche, die das nur vorgeben, aber nur wegen diesen Betrügern kann man ja nicht alle anderen aus dem Sport ausschließen.

Und "feste Grenzen" sind völlig falsch. Die Menschen sind nicht alle gleich, da kann man nicht für alle EINEN Wert festlegen. Beispiel Hämatokrit: Der Grenzwert von 50,0 Prozent ist ja nicht gerade wissenschaftlich exakt festgelegt worden, Werte über 50% sind ganz normal, wenn auch eher selten. Wenn man jetzt ausschließlich nach den 50% gehen würde, dann wären erstens die Sportler mit höherem Wert ausgeschlossen (und das sind gerade die, deren Körper besonders für den Sport geeignet sind, man nennt das auch Talent) und zweitens wäre das ein Freifahrtschein für Leute mit 44% sich auf 50% raufzudopen.

Der neue biologische Pass der UCI ist da viel besser, da wird individuell auf den jeweiligen Sportler eingegangen, das ist erstens wesentlich fairer als die starren Regeln bisher und zweitens auch schwieriger auszutricksen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
Tja, das halte ich für völlig verkehrt. Erstens werden nicht aus Asthmatikern Leistungssportler, sondern umgekehrt. Wenn du jeden Tag im Freien unter größter Anstrengung trainierst, bei schlechtem Wetter, bei großer Hitze usw. ist die Chance nicht ganz klein, daß du dir belastungsinduziertes Asthma einfängst. Natürlich gibt es auch solche, die das nur vorgeben, aber nur wegen diesen Betrügern kann man ja nicht alle anderen aus dem Sport ausschließen.
Die Frage ist doch wer in der Überzahl ist? Wie viele Radsportler sind Asthmatiker? Und für wie viele würdest du deine Hand ins Feuer legen, dass sie die Krankheit wirklich haben?
Zum Thema 'Trainigs-Asthma': dann hat man halt so zu trainieren, dass man nicht krank wird. Genauso wie ich nicht solange trainieren kann, bis meine Muskeln überlastet sind. Da setze ich mir doch auch keine Behilfsmaschinen in die Wade :skepsis:


Und "feste Grenzen" sind völlig falsch. Die Menschen sind nicht alle gleich, da kann man nicht für alle EINEN Wert festlegen. Beispiel Hämatokrit: Der Grenzwert von 50,0 Prozent ist ja nicht gerade wissenschaftlich exakt festgelegt worden, Werte über 50% sind ganz normal, wenn auch eher selten. Wenn man jetzt ausschließlich nach den 50% gehen würde, dann wären erstens die Sportler mit höherem Wert ausgeschlossen (und das sind gerade die, deren Körper besonders für den Sport geeignet sind, man nennt das auch Talent) und zweitens wäre das ein Freifahrtschein für Leute mit 44% sich auf 50% raufzudopen.

Es wird heutzutage sicher Mittel geben, mit denen man einen solchen Wert langfristig oben halten kann. Und genug 'Talente', bei denen es sich lohnt, frühzeitig mit einer solchen Kur anzufangen. Solange es keine starre Grenze gibt, wird es immer Menschen geben, die versuchen, illegal das Maximum zu erreichen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
Ich meine das Vollkommen ernst: der Ursprung des sportlichen Gedankens ist der faire Vergleich ohne irgendwelche Hilfsmittel. Würde man den Gedanken konsequent weiterführen, müsste es Einheitsräder geben. Schon klar dass dies unter den heutigen Gegebenheiten nicht funktioniert (alleine Sponsoreninteresse sprechen massiv dagegen).

Bei jeglichen Medikamenten ist für mich jedoch Schluss. Erlaubt man eins, muss man alle erlauben. Warum darf Sportler (a) Asthma-Spray nehmen? Warum darf Sportler (b) Cortison nehmen? Hat er einen Vorteil, dadurch, dass er mal Krebs hatte? ...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Gerade noch Ricco verteidigt und dann das...

:wall: :wall: :wall:
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Tja so kanns gehen :laugh2:

Recht hattest du ja trotzdem;)

Komisch dass Ricco beim Giro nicht erwischt worden ist, da war er bestimmt sauber:skepsis:

Edith sagt, ich soll Efimkin zum Etappensieg gratulieren!
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Wer es sehen wollte, wußte es schon vorher. Schön das es bestätigt worden ist.
Die anderen Vögel (Piepoli und der andere) von Saunier sind doch auch offensichtlich knallvoll gewesen. Wie die über die Ziellinie geschlendert sind war doch schon dreist. Die meisten anderen kippen hinter der Linie fast um (muss nix bedeuten, schon klar) und die beiden Nasen atmen nicht mal schwer. Wahrscheinlich waren die beiden keine Asthmatiker.:laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
Edit sagt auch das Lang eigentlich das Bergtrikot für einen Tag gehabt hätte. Und wenn man darüber nachdenkt was edit alles sagt was jetzt anders wäre, dann macht der Sport so einfach keinen Spaß mehr
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
Was ist die Motivation für einen Lang, der sich den Arsch für Rot aufgerissen hat, jetzt weiterzumachen? was hat er davon, im nachhinein virtuell eine etappe in rot gewesen zu sein?
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Warum machen die sauberen Fahrer so gut wie nie das Maul auf? Sind das alles Idioten die nix mitbekommen?
Von denen darf sich keiner beschweren, die wissen alle in welchem Umfeld sie sich bewegen.

Wer hat sich denn jemals beschwert, dass er von irgendwelchen Wunderknallern abgezogen wird.
Da muss man mit niemandem Mitleid haben.


edit: Habe heute morgen noch in der SZ ein Zitat von dem gerne als Wichtigtuer abgetanen Dr. Franke gelesen. Da hat er sich über den Attest für Ricco lustig gemacht.:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Was ist die Motivation für einen Lang, der sich den Arsch für Rot aufgerissen hat, jetzt weiterzumachen? was hat er davon, im nachhinein virtuell eine etappe in rot gewesen zu sein?

Lang ist doch jetzt in Rot, wenn SD komplett raus ist.

Ansonsten kann ich De Dreier nur zustimmen.Bei SD war das ganze doch völlig offensichtlich.Die haben zwar gute Bergfahrer, aber das war schon ein bisschen viel des guten.

Naja freut mich das man wieder einen mehr erwischt hat.Ich hoffe einige andere lassen dann auch so die Finger von dem Zeug.Denn warum einige Dopen verstehe ich absolut nicht, wenn man sieht wer in den letzten Jahren alles gepackt wurde, da waren fast alle großen Namen dabei.

Naja zumindest scheint das Feld sauberer zu sein als die Jahre vorher.Würde Spanien und Italien auch mal was gegen Doping unternehmen würde man vllt. wirkliches was erreichen.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Schon wieder EPO, gibts nix anderes mehr am Markt? Sollte sich doch langsam rumgesprochen haben, das auch EPO der dritten Generation inzwischen nachweisbar ist...

Naja, das Märchen vom natürlichen "Blutmonster" dürfte damit auch zu den Akten gelegt werden...fragt man sich allerdings, wie er an die Ausnahmegenehmigung gekommen ist, irgendwie scheint das System da ja doch nicht so 100%ig zu greifen und zu funktionieren. Die Frage ist natürlich, was ist dieses Jahr anders? Also mal davon abgesehen, dass man den Kampf gegen Doping medial etwas anders präsentiert...erwischt werden Sie noch immer, die Mentalität scheint die gleiche...ok, Eigenblutdoping scheint wohl, aufgrund des Blutpasses, irgendwie bisschen ausser Mode gekommen zu sein, aber dann steigt man halt um...naja, same procedure as...aber gut, was soll man von einem der Pantani als großes Vorbild nennt anderes erwarten?

CC
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
auch die frage, warum sich das team zurückzieht? könnten sie ihn nicht rausschmeißen und weiterfahren? oder wollen sie sich nicht von ihm trennen? wie sind da die regularien?
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
heute trägt er das trikot schonmal nicht. die frage ist auch ob die punkte von ricco und co einfach gestrichen werden oder ob man nochmal umrechnet und lang zB für den einen berg dann nicht als zweiter sondern erster gewertet wird ...
 
Oben