Tennisquiz (ohne googlen)


Marius

Bankspieler
Beiträge
9.205
Punkte
113
Wenn Wawrinka einer der Bezwinger gewesen ist, dann muss es ja ganz früh gewesen sein, als Stan noch jung und tief geranked war oder es war so 2018 rum als er nach langer Verletzung zurückkam oder?

An die frühen Jahre kann ich mich sowieso nicht erinnern, aber mir fällt auch für 2018/2019 niemand ein.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.205
Punkte
113
Basilashvili bei den USO 2018 vielleicht? Kann mich da an ein Match gegen Nadal erinnern, als Basil noch völlig unbekannt war, aber Nadal gewann das Match. Vielleicht vorher im Turnier jemand? Falls ja, kein Plan wer es gewesen sein könnte.

Bublik gegen Draper in Paris?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.103
Punkte
113
Wenn Wawrinka einer der Bezwinger gewesen ist, dann muss es ja ganz früh gewesen sein, als Stan noch jung und tief geranked war oder es war so 2018 rum als er nach langer Verletzung zurückkam oder?

An die frühen Jahre kann ich mich sowieso nicht erinnern, aber mir fällt auch für 2018/2019 niemand ein.

Bei Wawrinka war das nach seinen GS Titel, aber ja, das ist etwas schwerer, das waren damals spektakuläre Matches

Basilashvili bei den USO 2018 vielleicht? Kann mich da an ein Match gegen Nadal erinnern, als Basil noch völlig unbekannt war, aber Nadal gewann das Match. Vielleicht vorher im Turnier jemand? Falls ja, kein Plan wer es gewesen sein könnte.

Bublik gegen Draper in Paris?

Basilashvili schaffte es in den letzten Jahren, Bublik war es nicht bei Draper, Bublik war als 62. bei den FO nicht der schlechteste
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.762
Punkte
113
Selbst wenn wir schon Daniel Altmaiers Erfolge gegen Top 10-Spieler hatten und er schon als aufgelöst markiert wurde, dann darf bitte sein Erstrunden- Sieg gegen Taylor Fritz bei den FO in diesem Jahr nicht unerwähnt bleiben 😉
Es dürfte aber auch in diesem Fall nicht der Gesuchte sein 😆
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.648
Punkte
113
ich würde diesen Tipp noch aufheben, es sind aber alles Spieler, die die letzten Jahre mitgeprägt haben, da kommt jemand wie Shapovalov zum Beispiel nicht ran

Also der einzige der mir einfällt dass er auf jeden Fall dabei sein muss ist Rublev, in dem Sinne, dass es eigentlich erfolgreichere Spieler sein müssen als Berrettini, die jetzt noch sportlich relevant sind, oder die Auswahl wäre doch recht willkürlich.

Wenn es ältere Spieler wie Wawrinka, Monfils, Cilic oder Nishikori sind die jetzt keine nennenswerte Rolle mehr spielen hätte ich jedenfalls auch überhaupt keine Ahnung gegen wen die vor Ewigkeiten mal verloren haben... ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.103
Punkte
113
Also der einzige der mir einfällt dass er auf jeden Fall dabei sein muss ist Rublev, in dem Sinne, dass es eigentlich erfolgreichere Spieler sein müssen als Berrettini, die jetzt noch sportlich relevant sind, oder die Auswahl wäre doch recht willkürlich.

Wenn es ältere Spieler wie Wawrinka, Monfils, Cilic oder Nishikori sind die jetzt keine nennenswerte Rolle mehr spielen hätte ich jedenfalls auch überhaupt keine Ahnung gegen wen die vor Ewigkeiten mal verloren haben... ;)

Alle Gesuchten standen in den letzten 52 Wochen in den Top 10.
Ein, zwei der Bezwinger sind schwierig zuzuordnen, der Rest geht eigentlich
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.754
Punkte
113
Also der einzige der mir einfällt dass er auf jeden Fall dabei sein muss ist Rublev, in dem Sinne, dass es eigentlich erfolgreichere Spieler sein müssen als Berrettini, die jetzt noch sportlich relevant sind, oder die Auswahl wäre doch recht willkürlich.

de Minaur dürfte auch noch unter den Gesuchten sein?

Aber ich habe bei der Frage so gar keine Ahnung. de Minaur vielleicht in Paris. Aber gegen wen?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.648
Punkte
113

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.648
Punkte
113
Ok, Shelton hat erst ein GS-Turnier in den Top 10 gespielt kürzlich in Wimbledon und da gegen Sinner verloren, bei dem ist das also eine Art Scherzfrage und die "schlimmste" Niederlage war gegen die #1 der WR.

Bei Musetti und Draper dürften es jeweils erst zwei GS in den Top 10 gewesen sein - bei Musetti also auch neulich in Wimbledon, in Paris stand er ja im Halbfinale gegen Alcaraz, und bei Draper ebenso der Gegner in Wimbledon, Bublik in Paris wurde doch schon von @Marius genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.103
Punkte
113
Ok, Shelton hat erst ein GS-Turnier in den Top 10 gespielt kürzlich in Wimbledon und da gegen Sinner verloren, bei dem ist das also eine Art Scherzfrage und die "schlimmste" Niederlage war gegen die #1 der WR.

Ich wollte die komplette Top 10 nehmen, so dass es bei Shelton wie gesagt zur "Scherzfrage" wurde. Sinner ist richtig. Ich wollte das ganze auch nicht zu schwierig machen und die Niederlagen dazunehmen, die sie als Top 20 Spieler kassiert haben. Bei Shelton wäre das übrigens Auger-Aliassime gewesen, bei den FO 2024, da verlor Shelton (15) in 3 glatten Sätzen gegen FAA (21). Das zeigt dann aber auch, dass Shelton schon sehr konstant ist. Als seine schlimmste Niederlage würde ich die bei den AO gegen Mannarino (19) sehen in letzter Zeit, der war zwar in den Top 20 und hat bei den AO auch gut gespielt, aber nicht so gut, als dass Shelton hätte gegen ihn verlieren müssen, es war ja auch Mannarinos einziges gutes Turnier 2024 bis Paris-Bercy

Draper verlor zwar in RG gegen Bublik, aber Bublik war nicht der schlechteste platzierte bei ihm

Shelton (10) vs Sinner (1) Wimbledon 2025
Rublev (6) vs Comesana (122) Wimbledon 2024
Ruud (4) vs Broady (142) Wimbledon 2023
Zverev (3) vs Gulbis (138) Wimbledon 2018
Sinner (9) vs Altmaier (79) FO 2023
Berrettini (8) vs Altmaier (186) FO 2020
Alcaraz (3) vs van de Zandschulp (74) USO 2024
Djokovic (2) vs Istomin (117) AO 2017
Medvedev (2) vs Seyboth Wild (172) FO 2023
Tsitsipas (7) vs Stricker (128) USO 2023
Rune (8) vs Jarry (143) Wimbledon 2025

Seyboth Wild, Gulbis, Altmaier, Comesana, Basilashvili, Broady, Istomin, Stricker, Wawrinka, Cilic, Sinner, Jarry, Bublik, Popyrin, van de Zandschulp
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.205
Punkte
113
Ah jetzt ist es klar, Cilic gehört zu Draper und Basilashvili zu Musetti.

Bei stan komme ich immer noch nicht drauf. Popyrin könnte man eigentlich wissen, aber ich komme nicht drauf.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.103
Punkte
113
Ah jetzt ist es klar, Cilic gehört zu Draper und Basilashvili zu Musetti.

Bei stan komme ich immer noch nicht drauf. Popyrin könnte man eigentlich wissen, aber ich komme nicht drauf.

Wawrinka und Dimitrov hatten 2018/2019 mehrere Duelle bei den GS, Dimitrov hatte in Wimbledon und den USO als Top 8 Spieler das Pech in R1 direkt auf den abgestürzten Wawrinka zu treffen, in Wimbledon gewann Wawrinka mit 1-6 7-6(3) 7-6(5) 6-4, bei den USO sogar in 3

Bei Draper und Musetti ist es ja auch etwas witzlos, weil sie wie @Tuco richtig gesagt hat, nicht lange in den Top 10 sind. Auch hier dachte ich, dass ihre schlimmste Niederlage als Top 20 Spieler zu schwierig gewesen wäre:
Musetti verlor bei den AO 2023 gegen Llyod Harris (186) und bei den USO 2023 gegen Droguet (171)
Bei Draper ist es anders, er ist erst seit den AO 2025 in den Top 20, bei den AO verlor er ja auch nur gegen Alcaraz

Dimitrov (6) vs Wawrinka (224) Wimbledon 2018
Musetti (7) vs Basilashvili (126) Wimbledon 2025
Draper (5) vs Cilic (83) Wimbledon 2025
Shelton (10) vs Sinner (1) Wimbledon 2025
Rublev (6) vs Comesana (122) Wimbledon 2024
Ruud (4) vs Broady (142) Wimbledon 2023
Zverev (3) vs Gulbis (138) Wimbledon 2018
Sinner (9) vs Altmaier (79) FO 2023
Berrettini (8) vs Altmaier (186) FO 2020
Alcaraz (3) vs van de Zandschulp (74) USO 2024
Djokovic (2) vs Istomin (117) AO 2017
Medvedev (2) vs Seyboth Wild (172) FO 2023
Tsitsipas (7) vs Stricker (128) USO 2023
Rune (8) vs Jarry (143) Wimbledon 2025

Seyboth Wild, Gulbis, Altmaier, Comesana, Basilashvili, Broady, Istomin, Stricker, Wawrinka, Cilic, Sinner, Jarry, Bublik, Popyrin, van de Zandschulp
 
Oben