The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.


Befürwortet ihr die Einführung der European Super League?


  • Umfrageteilnehmer
    123

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.866
Punkte
113
Punkteabzüge etc. werden IMO ein Traum bleiben, aber ich würde an Stelle der FA wenigstens keinen dieser 6 Vereine mehr in einen CL/EL-Bewerb schicken. Sollen die sechs nächstbesten Teams aufrücken ... lieber Villa und Leeds in der CL als dass diese Vereine nach dieser Aktion auch noch CL-Geld kassieren.
können das denn die nationalen verbände überhaupt selber entscheiden?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Dümmster Kommentar seit langem
tenor.gif
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Das Problem sind ja nicht nur die 12 Clubs und ihr Vorteil. Wer wirklich im Detail in Fußballkonglomerate einblickt sieht den enormen Einfluss z.B. Manchester Citys in zahlreichen Vereinen da die Regeln dagegen eben auch immer mehr aufgeweicht werden. Die City Football Group ist quasi die Blaupause wie diese 12 Vereine den Markt komplett unter sich aufteilen können.

Finde es auch witzig wie alle inkl. Aki bei CL von der neuen "Reform" sprechen :D . Es ist ebenso einfach ein geldgieriges einen Dreck auf Fußball geben und ebenso ein Angriff auf die nationalen Ligen mit der Menge an Spielen und ein komplettes Ad Absurdum bez. des Anspruchs einer "Champions" League. Aber dank der SL sind die momentan gut aus dem Kreuzfeuer. Die SL könnte das perfekte Ablenkungsmanöver sein um den Fans den Misthaufen CL "Reform" schmackhaft zu machen.

Da sollte man sich keine Illusionen machen. Die UEFA will genauso die Marginalisierung und Entkernung der regionalen und nationalen Vereine um unter dem eigenen Dach maximal Geld zu scheffeln. Cl soll ebenso offensichtlich zur Europaliga ausgebaut werden. Die Superleague baut auf Exklusivität der Top Vereine, die UEFA auf Masse. Das ist der Endplan der UEFA.
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.036
Punkte
113
Als wäre der neue CL Modus ab 2024 soviel besser, traditionsreicher oder fanfreundlicher als die geplante Superleague. Kleiner Tipp: das Gegenteil ist der Fall. (deutlich mehr Spiele, garantierte Teilnahme für die großen Clubs, Playoffs sind seltsam aufgesplittet...) Wenn ich ohne Vorurteile beide neuen Modi in den Direktvergleich nehme würde Ich sogar die Superleague bevorzugen. Vielleicht schadet ein wenig Konkurrenz der CL bzw UEFA auch nicht.

Ob das was da unter der Woche ausgespielt wird nun Superleague oder Champions League heißt.. who cares. Solange die Super Soccer Vereine weiter in ihren nationalen Ligen bleiben wollen ändert sich doch gefühlt nix Grundlegendes.
 
G

Gast_481

Guest
Als wäre der neue CL Modus ab 2024 soviel besser, traditionsreicher oder fanfreundlicher als die geplante Superleague. Kleiner Tipp: das Gegenteil ist der Fall. (deutlich mehr Spiele, garantierte Teilnahme für die großen Clubs, Playoffs sind seltsam aufgesplittet...) Wenn ich ohne Vorurteile beide neuen Modi in den Direktvergleich nehme würde Ich sogar die Superleague bevorzugen. Vielleicht schadet ein wenig Konkurrenz der CL bzw UEFA auch nicht.

Ob das was da unter der Woche ausgespielt wird nun Superleague oder Champions League heißt.. who cares. Solange die Super Soccer Vereine weiter in ihren nationalen Ligen bleiben wollen ändert sich doch gefühlt nix Grundlegendes.

Hast du ja recht. Aber was bringt es, *******e nach Geruch zu sortieren?
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.036
Punkte
113
Hast du ja recht. Aber was bringt es, ******** nach Geruch zu sortieren?

Ich versteh halt nur den Aufschrei nicht. Für mich ist das quasi eine Champions League mit anderem Namen. Bin zugegebenermaßen aber auch etwas raus aus der Materie.

Ein konsequentes geschlossenes System der big player (inkl. deutscher Teams) würde mich persönlich am meisten reizen. :saint:
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.785
Punkte
113
Als zusätzliches Produkt zur Champions League wäre die Super League auch erstmal gar nicht so verkehrt.

Die Verwässerung der Wettbewerbe ist mein größtes Manko.
CL Sieger werden mit dem Wissen, dass die großen Spanier, die Engländer und Co nicht teilgenommen hatten wäre einfach weniger Wert.

Lass Ding nach der Saison laufen wenn keine EM/WM stattfindet und in der Winterpause. (Die Engländer müssten dann sehen wie die das machen...)
Alles gut.
Dann noch ein paar Dinge ändern wie irgendwelche Witzvereine festdabei und jeder ist froh über den zusätzlichen Fußball im TV.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich versteh halt nur den Aufschrei nicht. Für mich ist das quasi eine Champions League mit anderem Namen. Bin zugegebenermaßen aber auch etwas raus aus der Materie.

Ein konsequentes geschlossenes System der big player (inkl. deutscher Teams) würde mich persönlich am meisten reizen. :saint:
CL hängt aber (noch) davon ab, wie man in der Liga abschneidet. Da hat man wenigstens noch etwas sportlichen Wettbewerb. Die Kirmesliga geht NUR NOCH um Geld, völlig egal ob man da 1. wird oder Auffüllerverein ist.
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
16.987
Punkte
113
CL hängt aber (noch) davon ab, wie man in der Liga abschneidet. Da hat man wenigstens noch etwas sportlichen Wettbewerb. Die Kirmesliga geht NUR NOCH um Geld, völlig egal ob man da 1. wird oder Auffüllerverein ist.
Man muss es doch verstehen, durch die Pandemie haben sie etwas weniger Gewinn gemacht. Und Barce...nun ja....

Ich bin auch für ein geschlossenes System, die 12 Vereine geschlossen auflösen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich versteh halt nur den Aufschrei nicht. Für mich ist das quasi eine Champions League mit anderem Namen. Bin zugegebenermaßen aber auch etwas raus aus der Materie.

Ein konsequentes geschlossenes System der big player (inkl. deutscher Teams) würde mich persönlich am meisten reizen. :saint:

Spätestens da(einige Vereine mit US-Besitzer streben ja ein Modell wie in der NFL, NBA an), dürften aber die Alarmglocken bei Spielern und Spielerberatern läuten.

Mit diesen Plänen verbunden ist immer ein Salary Cap und dieser ist ja nur dazu da damit die Besitzer noch mehr ihre Einnahmen garantierten können aufgrund der Tatsache dass Spieler höchstens einen gewissen Betrag verdienen können.

Ansonsten reden wir halt immernoch von europäischen Fußballvereinen die eine komplett andere Historie wie die Amis, was Sport angeht, haben und daher auch komplett anders zu bewerten sind.
Es fängt ja auch keiner an und erzählt den Lakers, wenn sie mal wieder ne bescheidene Saison haben, das man ab jetzt Auf- und Abstieg eingeführt hat(gefällt uns halt) und man nächste Saison nicht gegen die Celtics und Warriors sondern gegen Bakersfield spielt....

Die neue CL Regel ist auch Schrott und ein krampfhafter Versuch irgendwas zu kreiieren was die finanzstärksten Teams glücklich genug macht damit sie doch dabei bleiben.
 
Oben