The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.


Befürwortet ihr die Einführung der European Super League?


  • Umfrageteilnehmer
    123

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Die UEFA hat jetzt Details zur Reform ab kommender Saison veröffentlicht. 26 Startplätze sind fix vergeben, nur noch 6 kommen durch die Qualifikation dazu (4 durch den Meisterweg und zwei durch den Platzierungsweg. ALLE Teams, die in der Quali scheitern, wandern in die EL. Ab sofort gibt es zwei fixe Anstoßzeiten, und zwar 18:55 Uhr und 21 Uhr. Am Format ändert sich ansonsten ab der Gruppenphase nichts.

Details hier: https://www.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2499801.html#/

-----

KEY CHANGES
  • Twenty-six teams now gain direct entry to the UEFA Champions League group stage – including the UEFA Champions League and UEFA Europa League winners – with six qualifying places available
  • Every team eliminated in UEFA Champions League qualifying will get a second chance in the UEFA Europa League
  • Seventeen teams now gain direct entry to the UEFA Europa League group stage, with ten teams directly transferring from the UEFA Champions League play-offs and third qualifying round plus 21 qualifying places in two different paths (UEFA Europa League champions and league paths)
  • There will be a preliminary round in qualifying for the UEFA Champions League (played as a knockout mini-tournament) and UEFA Europa League (played as two-legged ties)
  • There is no change to the formats from the group stage onwards but there will be staggered kick-offs – 18.55CET and 21.00CET – in the UEFA Champions League and the UEFA Europa League

UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Group stage

  • There will now be 26 teams automatically qualified as per the access list drawn up from the UEFA association coefficients at the end of 2016/17.
For 2018/19 they will be ...

UEFA Champions League holders (1)
UEFA Europa League holders (1)
Top four from associations ranked 1st to 4th: Spain, Germany, England, Italy (16)
Top two from associations ranked 5th and 6th: France, Russia (4)
Champions of associations ranked 7th to 10th: Portugal, Ukraine, Belgium, Turkey (4)


  • If the UEFA Champions League holders have qualified for the group stage via their domestic championship, the vacancy will be filled by the champions of the association ranked 11th (Czech Republic), who otherwise compete in the champions path
  • If the UEFA Europa League holders have qualified for the group stage via their domestic championship, the vacancy will be filled by the third-placed club from the association ranked fifth (France), who otherwise compete in the league path
  • An association may have a maximum of five teams in the group stage
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Ich tu mich mit den neuen Anstoßzeiten echt schwer. 18:55 Uhr ist unter der Woche echt früh. Man hat ja selber Hobbys und Dinge die zu erledigen sind und da war ich eigentlich froh dass die CL immer 20:45 Uhr startet, da konnte man notfalls auch immer die 2. Hälfte noch sehen. Bei 18:55 verpasst man dann vll. öfters das eigene Team, da man nicht vor 21 Uhr nach Hause kommt, vor allem bei den aktiven Kickern und Sportlern sehe ich da große Probleme und denen sollte man schon auch die Möglichkeit geben ihr eigenes Team sich anzuschauen.

Für die Leute die früher ins Bett gehen, ist es auch nur an 3 Spieltagen ein Vorteil, ich mein 22:30 Uhr wie bisdato ist sicher noch absolut im Rahmen und jetzt bist du sogar an 3 Spieltagen nochmals 15 Minuten später durch.

Der Quali-Modus ist mir persönlich egal, aber die Anstoßzeiten finde ich kacke. Was verspicht sich die UEFA davon? Dass die Leute sich 1-4 Spiele um 18:55 Uhr schauen und weitere 1-4 um 21:00 Uhr und das am besten sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch? Man nimmt einer großen Gruppe von Zuschauern und Fans die Möglichkeit unter der Woche sich das eigene Team oder allgemein teile der CL-Gruppenphase anzuschauen, hauptsache es wandert immer mehr Kohle in die Taschen der Funktionäre.

Falls jemand gute Argumente für die Aufsplittung der Anstoßzeiten bringen kann, dann gerne, ich sehe da in erster Linie nur die Funktionäre davon profitieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
geht natürlich nur ums Geld, ja. Die wollen halt fürs TV jetzt immer zwei Spiele und da sind 19 und 21 Uhr die einzig halbwegs vertretbaren Zeiten. Bin auch kein großer Fan davon, wobei sich der Egoist in mir schon ab und zu freuen wird, wenn mal zwei gute Spiele am Srück laufen.
 

Günther Schweiger

Nachwuchsspieler
Beiträge
221
Punkte
0
Was verspicht sich die UEFA davon? Dass die Leute sich 1-4 Spiele um 18:55 Uhr schauen und weitere 1-4 um 21:00 Uhr und das am besten sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch?

dieses aufsplitten der anstosszeiten ist im grunde nur ein weiterspinnen folgender gedankenspiele

Das ist aber auch nicht verwunderlich, Barca und Real oder Dortmund und Bayern ziehen nunmal die meisten vor den Fernseher und somit wäre es fatal wenn man sie an einem gleichen Tag spielen lassen würde. Genauso wäre es schwierig wenn die Pubs in London sich nur für ein CL game entscheiden müssten wenn Chelsea und Arsenal gleichzeitig spielen.

Real und Barca werden getrennt, ansonsten wäre es ne Katastrophe für Spanien wenn beide Schwergewichte gleichzeitig an einem Abend spielen würden. Das gleiche gilt für Bayern und Dortmund.

und ist auch konsequent. wenn schon splitten, dann richtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
und ist auch konsequent. wenn schon splitten, dann richtig. ;)

Es gibt doch schon 2 CL-Spieltage, da kann man die großen wie bisher aufteilen. Jetzt aber anzufangen auch noch die Anstoßzeiten aufzusplitten, führt doch eher dazu dass einige Anhänger sich die Spiele garnicht mehr anschauen können. Aktive Sportler seien es Herren oder Jugendliche, werden aufgrund der 18:55 Uhr Anstoßzeit einige Spiele nicht schauen können, kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein. Ich fand die Anstoßzeit 20:45 Uhr und 2 Tage unter der Woche eigentlich ganz vernünftig geregelt.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Die Stadien werden halt weiter vermehrt freie Plätz aufzeigen - Wird den Entscheidern aber letztlich egal sein und man wirds eh nie einer Mehrheit wirklich Recht machen können, was man vor allem bei den Anstoßzeiten der 2. Liga immer gut sehen kann (Di/Mi 17:30, Fr: 18:30 am WE ab 13:00....)

Für viele wird 19:00 aus beruflichen Gründen zu früh sein, für viele wird 20:45 zu spät sein, auch wegen beruflichen Gründen am nächsten Tag;-)
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass ich für einen kleinen Trip ins Echte-Liebe-Stadion mir der 19:00 Uhr Termin deutlich besser passt. Euroleague um 21:00 konnte man vergessen, wenn man mitm Zug nach Hause wollte.

So hoffe ich zum Beispiel auch, dass gegen die Ösi-Brause eben auch um 19:00 Uhr Anpfiff ist und nicht später.

Aber wie eingangs erwähnt. Die Stadien werden halt jetzt in Sachen Auslastung weiter abnehmen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Für viele wird 19:00 aus beruflichen Gründen zu früh sein, für viele wird 20:45 zu spät sein, auch wegen beruflichen Gründen am nächsten Tag;)

Ja aber 19:00 Uhr aus beruflichen oder anderen Gründen(Hobby/Amateursport, andere Dinge) sind ja größtenteils nicht zu verschieben. Nicht jeder kann einfach früher von der Arbeit abbhauen damit er rechzeitig sich das Spiel anschauen kann, oder das Training, Termine oder was auch sonst absagen oder verschieben. Allerdings ist ja statt um 21:30 Uhr ins Bett zu gehen, um 22:30 Uhr, maximal etwas weniger Schlaf für den nächsten Tag, was jetzt keine gewaltigen Auswirkungen mit sich bringt, kann man dann halt an 3 Spieltagen im halben Jahr schon mal machen, auch für die Stadionbesucher wären es 3 Spiele wo man früher zu Hause wäre, wegen 3 Tagen wo man etwas mehr Schlaf unter der Woche bekommt, so zu splitten und viele andere die Chance zu nehmen überhaubt die Spiele anzuschauen, halte ich für ziemlichen Bullshit.

Die Frage die sich stellt, wieviele Leute können aufgrund der 20:45 Uhrzeit nicht ins Stadion oder sich das Spiel überhaubt Live anschauen? Und wieviel Leute bei einer Anstoßzeit von 18:55 Uhr? Ich bin mir sicher es sind sehr viel mehr Leute die mit der früheren Anstoßzeit keine Möglichkeit haben sich das Spiel anzuschauen, bei dem anderen Fall geht es halt maximal um etwas weniger Schlaf, aber wenigstens hat man die Option sich es anzugucken oder nicht, um 18:55 Uhr sind sogut wie alle aktiven Kicker unter der Woche raus, finde ich schon mehr als bedenklich.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Denkt denn keiner an die Kinder! Die haben immerhin mehr die Möglichkeit mal ein CL Spiel zu sehen.

Ich bin mir sicher es sind sehr viel mehr Leute die mit der früheren Anstoßzeit keine Möglichkeit haben sich das Spiel anzuschauen, bei dem anderen Fall geht es halt maximal um etwas weniger Schlaf

Ansonsten sieht man halt bei dir l-james wie sehr du aus deiner eigenen Perspektive argumentierst und dir die anderen "egal" sind. Sprichst halt für aktive Amateurkicker. Einer Familie mit schulpflichtigen Kindern kommt die Änderung schon entgegen - auch wenn das natürlich nicht das Ziel dieser Änderung ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Tja, dann ist wohl Schluss mit dem Bierliga-Kick. ;) :D

Wieso eigentlich immer Bierliga?:rolleyes:

Meinst du die aktiven Kicker in der Bezirk-, Landes-, Ober-, und Regionalliga haben früher Training? Das betrifft alle von der untersten bis zur Regionalliga, alles drüber ist dann Hauptberuflich. Man geht in die Arbeit/Schule, geht danach ins Training und guckt sich entweder zu hause oder im Sportheim noch die CL an, fällt alles weg, weil der 65-Jährige Peter endlich mal 45 Minuten mehr Schlaf an 3 Tagen im halben Jahr bekommt, wenn sein Team statt 20:45 Uhr um 18:55 Uhr spielt.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wieso eigentlich immer Bierliga?:rolleyes:

Meinst du die aktiven Kicker in der Bezirk-, Landes-, Ober-, und Regionalliga haben früher Training? Das betrifft alle von der untersten bis zur Regionalliga, alles drüber ist dann Hauptberuflich.

Das war natürlich ein Witz, weil Du bei diesem Thema immer sehr leidenschaftlich unterwegs bist. Ich kenne die Situation auch von anderen. Natürlich ist es auch wegen anderer Interessen und Hobbies nicht die beste Zeit, aber dafür profitieren halt andere Gruppen, wie halt Familien. Ist doch schön, wenn Vater und Sohn/Tochter sich auch mal zusammen ein CL-Spiel ihres Lieblingsvereins geben können. Der Sport existiert nicht nur für Dich.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Es gibt eben für alles ein für und wider und natürlich werden die Verantwortlichen das nicht gemacht haben um mehr Stadionbesuchern gerecht zu werden, dennoch werden einige sicherlich was Positives daraus ziehen können.
Ich hörs nur in Bielefeld immer bei Montagsspielen, dass für Leute aus dem Umland der Abpfiff um 22:15 schon problematisch ist um noch nach Hause zu kommen und Dortmund hat bspl ein viel größeres Einzugsgebiet.

Solange der Gegner attraktiv ist, werden die Stadien schon voll sein, egal um welche Uhrzeit gespielt wird.

Wenn um 19 Uhr Anpfiff ist, kann man sich vorm TV zumindest schonmal zeitiger ein Bier auf machen :D
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
fällt alles weg, weil der 65-Jährige Peter endlich mal 45 Minuten mehr Schlaf an 3 Tagen im halben Jahr bekommt, wenn sein Team statt 20:45 Uhr um 18:55 Uhr spielt.

Du bist so ignorant und selbstzentriert und merkst es nicht mal. Aber ja genau, es gibt nur zwei Gruppen die Amateurkicker und den Rentner, der sich nach mehr Schlaf sehnt...
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Wenn mir die CL-Spiele wirklich wirklich wirklich so wichtig sind, dann fällt Training o.ä. eben dreimal im Jahr aus. Sonst braucht man ja wohl ohnehin sky und kann das Spiel dann aufzeichnen und um 20:45 Uhr gucken...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Du bist so ignorant und selbstzentriert und merkst es nicht mal. Aber ja genau, es gibt nur zwei Gruppen die Amateurkicker und den Rentner, der sich nach mehr Schlaf sehnt...

Wer sagt denn dass ich einer der betroffenen Amateurkicker bin? Es geht hier nicht um mich, nur denke ich, kann ich die Situation sehr gut einschätzen, wegen 3 Tagen im halben Jahr wegen etwas weniger Schlaf vielen andern Leuten die Chance zu nehmen überhaubt sich CL-Spiele anzuschauen, halte ich für äußerst fragwürdig.

Wieso werden denn die wichtigen Übertragungen alle zur Prime-Time gesendet? Weil da einfach die meisten einschalten.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Wenn mir die CL-Spiele wirklich wirklich wirklich so wichtig sind, dann fällt Training o.ä. eben dreimal im Jahr aus. Sonst braucht man ja wohl ohnehin sky und kann das Spiel dann aufzeichnen und um 20:45 Uhr gucken...
Wer sagt denn dass ich einer der betroffenen Amateurkicker bin? Es geht hier nicht um mich, nur denke ich, kann ich die Situation sehr gut einschätzen, wegen 3 Tagen im halben Jahr wegen etwas weniger Schlaf vielen andern Leuten die Chance zu nehmen überhaupt sich CL-Spiele anzuschauen, halte ich für äußerst fragwürdig.
Man erkennt, dass alles am Ende subjektiv ist und man es letztendlich niemanden Recht machen kann. Im Grunde findet sich für jede Uhrzeit und jeden Termin eine Menschengruppe, die davon profitiert und eine die Nachteile hat.
 

Günther Schweiger

Nachwuchsspieler
Beiträge
221
Punkte
0
warum trainieren die bierligenkicker überhaupt noch? sonntags schaut ihnen doch eh niemand mehr zu weil mittags lieber bundesliga auf sky verfolgt wird. :saint:
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Also ich bin einer dieser Amateurkicker und finde, nach längerer Überlegung, die neuen Anstoßzeiten aus subjektiver Sicht sogar ganz ok. Wir trainieren Dienstag und Donnerstag, also betrifft es drei Bayern-Spiele dienstags von denen dann ein oder zwei Spiele um 19 Uhr starten. Die werde ich also komplett verpassen, dafür kann ich das andere Spiel dann um 21 Uhr fast von Anfang an sehen, die Viertelstunde später kommt mir also entgegen.
Umgekehrt ist es wieder blöd, weil wir immer in größerer Familienrunde gucken und da 19 Uhr sicher nicht so gut ankommt, ganz einfach weil einige beim Sport sind und andere arbeiten, d.h. diese Spiele werden dann in anderer Zusammenstellung geguckt, was ja nicht schlecht sein muss. Also wie man sieht und auch schon gesagt wurde, für manche ist es gut, für manche blöd, für manche egal ;)

Wird es diese 19 Uhr-Spiele auch in den KO-Phasen geben? Das steht ja oben nicht explizit und fände ich dann wieder doof, weil so wie es jetzt geregelt ist mit ja eh nur zwei Spielen gleichzeitig finde ich es eigentlich ganz cool.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Das Thema ist weiterhin aktuell:



Mir gefällt aber nur eine Variante, wo die "Superclubs" dann auch tatsächlich die nationalen Ligen verlassen - als reiner Ersatz für die CL würde die gewünschte Folge, dass die nationalen Ligen wieder spannender werden, natürlich nicht eintreten. Dann würden sie sich nur wirtschaftlich noch extremer vom Rest absetzen, als es derzeit schon der Fall ist, das wäre dann eher kontraproduktiv.
 
Oben