Tina Rupprecht vs. Sumire Yamanaka | Deutschlands historisch erster Undisputed-Kampf | 05.04.2025 in Potsdam | MDR


El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.811
Punkte
113
Ort
Duisburg
Die Runden waren zum Großteil wirklich sehr eng... imho ist das bei 2-Minuten-Runden oft so, da sich sonst konditionelle Unterschiede oft erst in der dritten Minute zeigen. Hatte mit dem engen Kampf gerechnet, aber hier sehe ich wirklich keine Robbery.
Diese 96:95-Wertung - ich würde mal gerne wissen, warum man genau eine Runde Unentschieden wertet. Wenn man die Vorgabe des Verbandes, keine 10:10-Runden bei Titelfights zu geben konsequent ignoriert, hätte ich bei so einem Kampf mit einem 97:97 oder 98:97 keine Probleme, aber wie oft wird genau eine Runde Unentschieden gewertet? Und wie oft hat dann der Heimboxer diesen einen Punkt mehr?
Über die 99:91 brauchen wir hier alle nicht reden... bitte nie wieder scoren lassen diese Dame!
 

Metro5827

Bankspieler
Beiträge
2.482
Punkte
113
Tina Rupprecht vs. Sumire Yamanaka

Anscheinend gibt es auch hier wieder Kontroversen. @El Demoledor sieht Rupprecht recht eng vorne, @Gladio deutlich Yamanaka.
Bin gespannt, ich score das mal hier.

Runde 1: 10-9: Rupprecht sehr beweglich und aktiv, viel auf die Deckung, aber einige schläge kommen ans Ziel. Yamanaka ziemlich statisch auch wenn ein jab-haken kombination gut saß
Runde 2: 10-9: Eng, gutes Tempo, Yamanaka schlägt nun auch mit, beide viel auf die deckung. Gebe sie Rupprecht weil sie eben die höhere Schlagfreuquenz aufweißt
Runde 3: 9-10: Die 1-2 von Yamanaka sitzt hier in dieser Runde sehr gut. Rupprecht zwar aktiv aber viel auf die Deckung. Man darf sich nicht von rupprechts aktivität blenden lassen. die japanerin war hier effektiver
Runde 4: 10-9: Rupprecht mit wildem Beginn, guter Start. Danach dieselben Muster, da Rupprecht wenig trifft. Von Yamanaka kommt in dieser Runde wenig.
Runde 5: 9-10: Rupprecht mit einigen Bodyshots, aber Yamanaka trifft die letzten 30 sekunden wirklich alles, ihre Runde
Runde 6: 9-10: Yamanaka nun aktiver, die mit ihren Haken überzeugeen kann, Tina macht den Fehler ihre linke fallen zu lassen und Raum zu bieten
Runde 7: 10-9: Der druck der Japanerin immernoch hoch, aber nichtmehr so präzise. Rupprecht machts schlau mit ihrem rollen.
Runde 8: 10-9: Tina kann den Kampf nicht lang halten, dennoch kontert sie die Japanerin gut aus.
Runde 9: 9-10: Yamanaka nun explosiver. Rupprecht am Boden, weiß nicht ob das ein Ausrutscher war, sah mehr nach einem Treffer aus. Naja trz gehört diese Runde der Japanerin
Runde 10: 10-9: Beide geben nochmal vollgas, beide top. guter kampf. Rupprecht mit einer flurry am ende, ihre runde

96-94 Für Rupprecht, Yamanaka hat für mich doch zu wenig gemacht, ja sie hatte die härteren Hände drin, aber sie hat einf zu wenig nachgesetzt. Sieg Rupprecht geht in meinen Augen in Ordnung, evtl Unentschieden, aber Sieg Japanerin sehe ich ehrlich gesagt nicht, trz Knockdown welches nicht gewertet wurde. Bin aber auch da nicht sicher ob slip oder treffer. aus der gezeigten perspektive sieht man das nicht gut
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
58.867
Punkte
113
Auch die restlichen Titelkämpfe scheinen richtig abgeliefert zu haben.

Nick Hannig wird in der zehnten Runde vom Polen gestoppt. Dazu verteidigte Vogel gegen den starken Tschechen seinen Junioren-WM-Titel 2x mit 76-75. Ich sah den Kampf nicht, aber das scheint auch sehr spannend gewesen zu sein.

Das war eine brutal starke Fightcard in Potsdam.

 
Oben