und jetzt? als wäre die reaktion in irgend einer weise angemessen,
Du hast davon angefangen, was der Richter gemeint habe, und ich schilderte es daraufhin. Mehr nicht.
Den Vorfall redet natürlich niemand gut, die Frage lautet nur: Was macht man daraus? Entweder verhängt man ein Berufsverbot wegen einer Straftat, oder man lässt ihn weiterhin seinen Lebensunterhalt verdienen. Wenn man andere Boxer sieht, z.B. Mike Tyson, wird er selbstverständlich bejubelt, und alle schauen sich seinen Kampf am Freitag an. Bei Mayweather oder Gervonta Davis stellt man sich solche Fragen auch nie, obwohl sie regelmäßig Frauen verprügeln.
Das finde ich dann schwierig. Der eine darf es, der andere nicht. Scheinbar ist Gewalt gegenüber Frauen auch weniger karriereschädlich, wenn man ein gewisses Weltklasseniveau erreicht hat. Wo beginnt dieses Niveau, das solche Taten erlaubt, und wo endet es?
Fakt ist, dass Schwarz dafür juristisch belangt wurde. Er hat durch diese Straftat viel Negativität erfahren. Zum Beispiel wurden zwei DAZN-Kämpfe nachträglich entfernt, weil Schwarz als Kämpfer abgelehnt wurde. Gleichzeitig wurden Mayweather-Kämpfe auf DAZN beworben.
Schwarz ist inzwischen Familienvater; irgendwann muss man auch nach vorne schauen. Das heißt nicht, dass man Schwarz gut finden muss, seine Kämpfe anschauen oder ihn unterstützen soll. Ich mag ihn auch nicht, keine Frage. Aber seit wann gibt es in dieser Gesellschaft keine zweite Chance? Auch ehemalige Strafgefangene verdienen nach ihrer Haft einen Neuanfang, genauso wie ein Tom Schwarz.