Top & Flop des Spieltages


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ben Wallace scheint ähnlich wie Shaq am Ende seiner Karriere zu stehen. Und er verdient in den nächsten Jahren 16 Mios.:crazy:

Eigentlich erhält er über die nächsten drei Jahre 44 Mio., wovon er in dieser Saison 15,5, in der nächsten 14,5 und dann 2009/10 14 Mio. bekommt. Das macht die Sache aber auch nur unwesentlich besser.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Eigentlich erhält er über die nächsten drei Jahre 44 Mio., wovon er in dieser Saison 15,5, in der nächsten 14,5 und dann 2009/10 14 Mio. bekommt. Das macht die Sache aber auch nur unwesentlich besser.

Stimmt, mein Fehler. Soweit ich weiss hat er letzte Saison 16 Mios bekommen. Aber wie du schon gesagt hast, ist das auch kein grosser Unterschied.
 

bignastyb

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
jaa

al harrington und auch kirilenko, dazu der williams, top!!!
FLOP
dieser verdammte j. jack was macht der nur die ganze zeit auf dem feld?:wall:


Kann mir jemand eine internetseite verraten, wo ich nba gucken kann?!:ricardo:
 

Jordan1980

Nachwuchsspieler
Beiträge
586
Punkte
0
Flop

Golden State.....J-Rich iss nen gewaltiger Faktor bei den Bobcats z.Zt....

Die 6- 30 3ern der Lakers/Jazz zusammen

Amarè verletzt?

20 TO´s der Cavs



Top

Die 7 offensive boards von Z

Camby 21 reb.

Allen 7-11 3er !

Die Clippers ohne Brand gefallen mir seeehr gut...
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Megaflop:

Premiere verkackt mal wieder eine Übertragung (Toronto-Boston). Bildstörung kurz vor Ende der normalen Spielzeit und deshalb den Ausgleich verpasst und dann die Wiederholung überblendet. Und dann als absoluten Tiefpunkt, die letzten sieben Sekunden der OT nicht gezeigt, weil es Probleme mit dem Satellitensignal gab. Herrlich wie die es regelmäßig schaffen einem den Abend zu versauen.


Flop:

Bargnani mit 2/13
Rondo lernt seine Grenzen kennen und wird in der Verteidigung vernascht und legt selbst nur 2assists auf und schießt 0/4 aus dem Feld


Top:

Ray Allen mit 7/11 Dreiern
Ford macht 32 Punkte und zeigt eine Bombenschlußphase
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Megaflop:

Premiere verkackt mal wieder eine Übertragung (Toronto-Boston). Bildstörung kurz vor Ende der normalen Spielzeit und deshalb den Ausgleich verpasst und dann die Wiederholung überblendet. Und dann als absoluten Tiefpunkt, die letzten sieben Sekunden der OT nicht gezeigt, weil es Probleme mit dem Satellitensignal gab. Herrlich wie die es regelmäßig schaffen einem den Abend zu versauen.

Das war nicht Premiere, das waren die Ami, ich habs nämlich auch angeschaut (nicht auf Premiere) und hatte die selben Probleme, der amerikanische Moderator hat sich sogar dafür entschuldigt.....aber egal wer es war, ein MEGAFLOP war es allemal !
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
immerhin hat man noch den sound gehört. alles was dann kam war : "tj ford takes and three.. and makes i! ooh my [blablabla]"; "pierce... looking...looking, pass to allen, he takes the threeeeeeeee GOT IT!"

das erinnert mich an alte zeiten wo ich per internet radio den spielen zugehört habe :D
 

jorma

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ort
Tennessee, Knoxville
Das war nicht Premiere, das waren die Ami, ich habs nämlich auch angeschaut (nicht auf Premiere) und hatte die selben Probleme, der amerikanische Moderator hat sich sogar dafür entschuldigt.....aber egal wer es war, ein MEGAFLOP war es allemal !

Mhm, ich hatte das Problem nicht.War aber kein schoenes Spiel wie ich fand.
Aber die letzten Minuten der regulaeren Spielzeit, sowie die Overtime waren schon sehr ansehnlich.Da haben beide Teams mehr getroffen als die ersten 3 Viertel.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Camby der alte Sack ist und bleibt ein Monster. Schaut euch mal seinen Reboundschnitt an...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Spieler der Woche - #1

NBA.com schrieb:
The Indiana Pacers ’ Danny Granger and the Houston Rockets ’ Tracy McGrady today were named the Eastern and Western Conference Players of the Week, respectively, for games played Tuesday, Oct. 30 through Sunday, Nov. 4.

Quelle: http://www.nba.com/news/pow-071105.html

Danny Granger und Tracy McGrady schnappen sich den ersten "POW"-Titel der jeweiligen Conference. Mein MVP-Tipp bei der NBA Wahrsagerrunde startet direkt durch. Wenn der Rücken hält, dürfte McGrady wirklich ein Wörtchen mitreden bei der Vergabe der Maurice-Podoloff-Trophy. Die Grundlage dieser Behauptung ist natürlich nicht die Auszeichnung zum Spieler der Woche. ;)

Kobe Bryant musste sich wohl aufgrund der schlechteren Bilanz und der Niederlage im direkten Duell hierbei gegen McGrady geschlagen geben, auch wenn sein Name überraschenderweise nicht einmal bei den Nominierten auftaucht. Nur R. Allen, P. Pierce, K. Garnett, C. Billups, R. Jefferson, M. Ginobili, C. Paul, H. Turkoglu und die Suns-Connection Nash/Marion konnten sich Hoffnungen auf die erste POW-Auszeichnung machen.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Camby der alte Sack ist und bleibt ein Monster. Schaut euch mal seinen Reboundschnitt an...

Bei Spiel 2 stimme ich dir zu... Beim ersten und letztem Spiel war das nicht so herausragend, wie die Zahlen es vermuten lassen.

Außerdem muss er in der Offense immer ballern dürfen, damit er sich anstrengt - wo die Nuggets schon Probleme mit der Offense haben :crazy:

...knappe 20...

wenn er fit bleibt trau ich ihm durchaus mal nen 15er schnitt über eine saison zu... in solchen Dimensionen pflückte zuletzt "The Worm" mitte der 90er...

wenn...
außerdem hat Camby öfters seine "kein Bock" Spiele, also ist 15 RPG sehr schwer drin. Wenn er seine "Jump"-Shots nicht nehmen darf, dann wird er sowieso pissig

Naja mit Iverson und seine 34% Quote ist es nicht sehr schwer so viele Rebounds zu nehmen :D

ich weiß, ist Provokation, aber trotzdem falsch!
Camby ist in der Offense zu wenig *Center*, um davon zu profitieren. Soll heißen er befindet sich zu weit weg vo Korb und nimmt Midranger und deswegen kann er die abpraller am Offensiven Ende nicht so oft abgreifen, wie es möglich wäre.
Carmelo, der sehr stark bei den Offensiven Rebounds bei uns ist, nutzt das wesentlich mehr aus.
 

Jordan1980

Nachwuchsspieler
Beiträge
586
Punkte
0
ja mag sein, aber würd gern mal wissen warum in den 80ern und 90ern einfach die Toprebounder einer saison einen emens höheren Schnitt hatten als in den letzten Jahren ???

Liegt es vllt daran, dass es früher einfach Spieler wie Rodman und Consorten gab deren einzigste Aufgabe es war sich um die "Drecksarbeit" zu kümmern und dren Spiel deshalb auch sehr eindimensional war.?

Im Umkehrschluss: Heute gibt es diesen Typ von Spieler nicht mehr und alle Spieler eines teams haben einfach mehr Aufgaben auf dem Feld als bloss den " Abräumer " zu spielen.?

Heut nacht freu ich mich ganz speziell auf:

Denver in New York und

Spurs in Houston

Hornets bei den Lakers ;-)
 
Oben