Tour de France 2008


NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Oh man regt mich CSC auf. Und da beschwert man sich über SD. An dem Tag war CSc nicht viel minder schwächer. Einzig Andy hatte dort seinen einzigen schlechten Tag.

Irgendwie wars heute eine enttäuschende Etappe. Das Gute ist nur das Sastre wahrscheinlich zu wenig Vorsprung hat um Sieger zu werden. Er ist mit von allen vorne Platzierten der Unsympathischte.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wenn Evans im EZF nicht stürzt oder nach St. Etienne nicht völlig von der Rolle ist, wird er diese Tour wohl gewinnen. CSC hat es versucht, aber Evans war stark genug, um den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen.
 

Eigild85

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
0
Ort
Kopenhagen
Hoffentlich wird Evans nicht der langweiligste Tour Gewinner aller Zeiten! Gelb verleiht Flügel, Carlos!

CSC hat übrigens doch noch mit das Optimum aus der Etappe gemacht, nachdem man am Croix de Fer so viel Müll verzapft hat.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Wenn A.Schleck wirklich so stark war, wie ich denke, hätte er zusammen mit Sastre angreifen sollen. Das wäre mal ein wirklicher Helferdienst gewesen, stattdessen zog er da eine coole Show ab, und zeigte allen, was er heute am Berg theoretisch hätte erreichen können.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ich will mich ja gar nicht mehr aufregen aber meiner Meinung nach war das was CSC heute abgezogen hat, eine Show vom selben Format der Saunier Mannschaft, denn so wie die Schlecks da mit den Anderen gespielt haben, naja:rolleyes:
Mir ist ein Toursieger Evans lieber als ein Sastre, Evans wird das im Zeitfahren locker rausfahren;)
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Naja Evans müsste die Tour nun eigentlich gewinnen, so schlecht fande ich CSC nun nicht, Andy Schleck hätte man besser einsetzen können, ansonsten war das aber schon ganz gut.Denn dieses Evans kaputt fahren ist immer leicht gesagt, man hätte vllt. früher Tempo machen können, aber so oder so kostet das Sastre und Co. dann auch mehr Kraft.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
so, heute kann man sich dann mal wirklich über die taktik von csc beschweren. wie kann man da bitteschön bis zum letzten anstieg warten mit dem angriff? richtig wäre gewesen, mit allem was man hat in den vorletzten reinzuknallen und dann andy schleck vorn raus zu schicken. dem wäre wohl keiner der favoriten hinterher gefahren. wenn man den dann im letzten anstieg vorn hat und sastre hinten attackieren lässt, hätten die beiden sich dann vorn abwechseln können. da wären die 3 minuten, die sastre fürs gelbe gebraucht hätte, locker drin gewesen. mit der aktuellen taktik wärs selbst bei einem einbruch von evans schwer für sastre gewesen, einen sicheren vorsprung rauszufahren. nun hat sogar noch menchov die chance, sastre beim zf zu kassieren.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Seh ich auch so. Andy hätte Sastre wirklich helfen können. Ich würde es Evans aber gönnen. Seit Jahren top und so gut wie ohne Hilfe.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
so, heute kann man sich dann mal wirklich über die taktik von csc beschweren. wie kann man da bitteschön bis zum letzten anstieg warten mit dem angriff? richtig wäre gewesen, mit allem was man hat in den vorletzten reinzuknallen und dann andy schleck vorn raus zu schicken. dem wäre wohl keiner der favoriten hinterher gefahren. wenn man den dann im letzten anstieg vorn hat und sastre hinten attackieren lässt, hätten die beiden sich dann vorn abwechseln können. da wären die 3 minuten, die sastre fürs gelbe gebraucht hätte, locker drin gewesen. mit der aktuellen taktik wärs selbst bei einem einbruch von evans schwer für sastre gewesen, einen sicheren vorsprung rauszufahren. nun hat sogar noch menchov die chance, sastre beim zf zu kassieren.

Es werden sich hier noch viele wundern was der Sastre im letzten Zeitfahren aufgebrummt bekommt, da sind 2 Minute gar nichts
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
richtig wäre gewesen, mit allem was man hat in den vorletzten reinzuknallen und dann andy schleck vorn raus zu schicken. dem wäre wohl keiner der favoriten hinterher gefahren. wenn man den dann im letzten anstieg vorn hat und sastre hinten attackieren lässt, hätten die beiden sich dann vorn abwechseln können.

Da wäre der Andy aber ganz schön verhungert da vorne. Ganz lange Abfahrt, ekliges Flachstück, und hinten hätten bestimmt alle Däumchen gedreht.


Sastre hat am idealen Punkt attackiert, auf dem ersten Kilometer der Alpe, wo es schön steil ist. Das Problem war nur, daß die Gruppe hinten zu groß war. Man stelle sich vor, Andy hätte am Croix de Fer Gas gegeben, da wären dann nicht mehr drei von ag2r da gewesen und die Favoriten hätten sich noch mehr angeschaut. Evans hätte früher arbeiten müssen und wer weiß, ob er das vertragen hätte. Naja, ich bin froh, daß Riis die Tour aller Voraussicht nach nicht gewinnt, Evans ist da das deutlich kleinere Übel.

Menchov ist ein Idiot. Geht da Sastre nach, wo er doch wissen muß, daß er diese Explosivität an 10% steilen Dingern nicht hat. Evans dagegen hat alles richtig gemacht, es war nicht schön anzusehen, aber es ist schon eine Leistung, in solch einer Situation cool zu bleiben und sich die Kraft genau einzuteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Naja, ich muss schon sagen, dass ich von der Etappe enttäuscht bin.
Sastre hat sein Optimum rausgeholt, mehr war für ihn nicht drin. Ich weiß nicht, woran das liegt, dass es in diesem Jahr eine Tendenz dazu gibt, dass die Spitzenfahrer alle eng beiander waren. Das war schon beim Giro zu beobachten und bestätigt sich jetzt auch bei der Tour.

Der kleine Schleck wieder überragend, aber man hätte ihn durchaus vorschicken können. Da hätte er seine Power wohl noch besser einsetzten können. Allerdings war Evans halt auch superstark und nur schwer abzuhängen. Die anderen konnten genauso wenig mehr wie er. Fränk hätte bestimmt gerne nochmal angegriffen, aber wo soll man die Kraft herholen, wenn sie nicht mehr da ist?!

Bei Kohl bin ich mir aber zeimlich sicher, dass man ihn hätte abhängen können, wenn man das Tempo nach einer Attacke hochhält. Respekt auch an Vandevelde und auch Menchov, der sich klasse wieder zurückgekämpft hat. Ich dachte er verliert jetzt Minuten, aber er hat sich ja noch gut gefangen. Hat sich wohl einfach übernommen bei Sastres Attacke.

Hier nochmal die Zeiten aus dem letzten Zeitfahren von Evans und Sastre:

2007:
2. Cadel Evans (AUS) - Predictor-Lotto +0:51
16. Carlos Sastre (ESP) - Team CSC +3:24

2006:
8. Cadel Evans (AUS) - Davitamon-Lotto +3:41
20. Carlos Sastre (ESP) - Team CSC +4:42

Wird wohl mit min. 30 Sekunden zugunsten von Evans ausgehen.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Ich will mich ja gar nicht mehr aufregen aber meiner Meinung nach war das was CSC heute abgezogen hat, eine Show vom selben Format der Saunier Mannschaft, denn so wie die Schlecks da mit den Anderen gespielt haben, naja:rolleyes:
Seh ich auch so, völliger Witz.
Die Schlecks mussten ja nicht mal durch Mund atmen, als die anderen am Berg attakierten. Der Andy war eh ein Witz, so viel wie der am Berg gesprintet ist, da wäre jeder Andere eingebrochen, so was kostet doch unglaublich viel Substanz.

Der Frank durfte nicht fahren weil er sonst Sastres Vorsprung gefährdet hätte, das ist klar. Aber auch bei den paar Antritten (Löcher zu fahren) die er gemacht hat, hat man sehen können wie mühelos er im Vergleich zu Kohl, Evans und Menchow mitgehen konnte.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Seh ich auch so, völliger Witz.
Die Schlecks mussten ja nicht mal durch Mund atmen, als die anderen am Berg attakierten. Der Andy war eh ein Witz, so viel wie der am Berg gesprintet ist, da wäre jeder Andere eingebrochen, so was kostet doch unglaublich viel Substanz.

Der Frank durfte nicht fahren weil er sonst Sastres Vorsprung gefährdet hätte, das ist klar. Aber auch bei den paar Antritten (Löcher zu fahren) die er gemacht hat, hat man sehen können wie mühelos er im Vergleich zu Kohl, Evans und Menchow mitgehen konnte.

Zumal Kohl im Ziel fast tot vom Rad gefallen ist, während Andy und Franck ein lockeres Gespräch führten.:crazy:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Für CSC wäre heute, meiner Ansicht nach, auf jeden Fall mehr drin gewesen.
Andy Schleck hätte Sastre helfen können, oder zusammen mit seinem Bruder attackieren können, um so Chancen zu haben, einen weiteren Podiums-Platz in der Gesamtwertung zu ergattern.

So hat Andy Schleck nur mehrmals ohne großen Nutzen Lücken gegen Leute zugefahren, die weit hinten im Klassement waren und von Fränck Schleck kam abgesehen von einer Attacke nicht viel ... ich denke, er hätte Evans, Menchov und vor allem Kohl heute abhängen können.
An Sastre hätte er diese Leute nicht, wenn er sie abgeschüttelt hätte. Indem er locker mit diesen mitgefahren ist, hat er ihnen eher geholfen als geschadet.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Mit welchen Zeiten wurde eigentlich der Schlussanstieg so von den Protagonisten bewältigt? Gibts da schon was offizielles?

CC
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich denke, er hätte Evans und Menchov heute abhängen können.

Meinst du Frank? Glaub ich nicht wirklich.

Wenn csc die Tour tatsächlich noch verlieren sollte, ist übrigens die Bergziege Voigt schuld, denn die hat heute komplett ausgelassen. Da hat der Damsgaard wohl geschlampt.
 

Eigild85

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
0
Ort
Kopenhagen
Sastre vs. Evans bei Zeitfahren

2005:

20. etappe, 55 km.

7. Cadel Evans 2:06 (hinterm Sieger)
12. Carlos Sastre 3:10

+ 1:04 Vorsprung Evans


2006:

7. etappe, 52 km.

11. Cadel Evans 1:49
18. Carlos Sastre 2.10

+ 21 Sek Vorsprung Evans


19. etappe, 57 km.

8. Cadel Evans 3:41
20. Carlos Sastre 4:42

+1:01 Vorsprung Evans


2007

13. etappe, 54 km.

2. Cadel Evans 1:14
26. Carlos Sastre 4:01

+2:37 Vorsprung Evans


19. etappe, 55 km.

2. Cadel Evans 0:51
16. Carlos Sastre 3:24

+ 2:33 Vorsprung Evans

Langes EZF Vuelta

Evans +1:10 hinter Menchov
Sastre +2:50

+1:40 Vorsprung Evans

2008:

4. etape, 29,5 km

4. Cadel Evans 0:27
28. Carlos Sastre 1:43

+ 1.16 Vorsprung Evans

Fazit:
Evans ist der bessere Zeitfahrer. Seit 2007 sogar der eindeutig bessere. Hat sich stark spezialisiert und verbessert.
Sastre muss unter allen Umständen sein bestes Zeitfahren zeigen, um in Paris ganz oben stehen zu können.
Bin mal gespannt, ob der Kurs ein paar Besonderheiten aufweist. Viele Kurven und kein Gegenwind wären sicher gut für Carlos. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben