Tour de France 2024


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Denkt ihr UAE geht direkt von Anfang an auf Gelb? Oft gönnt man sich ja noch einen "Zwischenträger" um das Team nicht dauerhaft einzuspannen. Aber UAE ist so heftig besetzt, da könnte man schon von Anfang an Gas geben.

Das wäre zumindest denkbar. Sollten aber genügend Hügelsprinter noch in der Verlosung sein, wird man in Etappe 1 noch nicht allzu viel riskieren wollen oder müssen.
Selbst wenn, wird UAE keine großen Abstände machen können, denn dafür ist das Profil wiederum nicht schwer genug.
Lidl-Trek oder Alpecin bspw. werden darauf achten, dass ihre Kapitäne eine gute Ausgangslage für das 1. gelbe Trikot bekommen.

Es gibt keinen zwingenden Grund für UAE schon so frühe Tatsachen zu schaffen und Vollgas zu fahren.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.933
Punkte
113
Bin mir ziemlich sicher dass pogacar von beginn an Etappen gewinnen will und vingegaard testen wird.
Der wird in gelb sein recht schnell.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.262
Punkte
113
Zur besseren Übersicht kopiere ich meinen Top-Ten-Tipp extra:

***** T. Pogacar (1)
**** P. Poglic (2) - J. Vingegaard (3)
*** A. Yates (4) - Carlos Rodriguez (5) - M. Jorgenson (6)
** S. Yates (7) - J. Almeida (8) - D. Gee (9) - R. Evenepoel (10)
* P. Bilbao (11) - E. Bernal (12) - A. Vlasov (13) - E. Mas (14) - J. Ayuso (15)
Ich mag den Typo "Poglic" :love:
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
222
Punkte
43
Bin mir ziemlich sicher dass pogacar von beginn an Etappen gewinnen will und vingegaard testen wird.
Der wird in gelb sein recht schnell.

Es wird nach den beiden hügeligen Etappen nur eine flache Etappe geben, bevor es auf den Galibier geht.

Alpecin, DSM werden am Montag kein Interesse haben, dass eine Gruppe geht.

Ergo wird auch der Träger des gelben Trikot, dass am Montag auch nicht verlieren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
an die Expertinnen und Experten: Was darf man vom neu-formierten Red Bull/Bora Team mit Roglic erwarten?

Sturzpech mal außen vor (Roglic ist so ein Unglückskandidat) ist eine Verbesserung von Platz 7 (Hindley) der Ausgabe 2023 zu erwarten.
Für Roglic war es auch ein logischer Wechsel, weil er bei Jumbo Visma LAB nur noch die 2. Geige (wenn überhaupt) hinter Vingegaard bei der Tour spielen durfte.
Immerhin ist er sehr verlässlich in seiner Fahrweise im Hochgebirge, Zeitfahren und in Bergaufsprints (incl. Bonussekunden).
Vlasov und Hindley sind jetzt nur noch Nr. 2 und 3, haben jedoch beide selbst GC-Erfahrung und Erfolge vorzuweisen.
Podium oder Top 5 wäre allemal eine Verbesserung zum Vorjahr.
Die Radlerbrause-Kohle fließt ja erst richtig in 2025.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
1.506
Punkte
113
Das wäre zumindest denkbar. Sollten aber genügend Hügelsprinter noch in der Verlosung sein, wird man in Etappe 1 noch nicht allzu viel riskieren wollen oder müssen.
Selbst wenn, wird UAE keine großen Abstände machen können, denn dafür ist das Profil wiederum nicht schwer genug.
Lidl-Trek oder Alpecin bspw. werden darauf achten, dass ihre Kapitäne eine gute Ausgangslage für das 1. gelbe Trikot bekommen.

Es gibt keinen zwingenden Grund für UAE schon so frühe Tatsachen zu schaffen und Vollgas zu fahren.

Ach ich meine nicht zwingend auf der 1. Etappe. Auch Etappe 4 bis zum Ende verteidigen ist schon ne Herausforderung. Oft wurde von Favoriten auch erst ab 2. Woche das Gelbe forciert. Klar, ist auch von den Etappenprofilen abhängig. Wird spannend, hab mich schon lange nicht mehr so krass auf eine Tour gefreut wie dieses Jahr.
Klar ein Antesten zu Beginn ist wahrscheinlich.
 

x9ts8

Nachwuchsspieler
Beiträge
663
Punkte
63
***** Pogacar (1)
**** Roglic (2), Carlos Rodriguez (3)
*** Evenepoel (4), A. Yates (5), Vingegaard (6)
** Pelle Bilbao (7), Felix Gall (8), Jay Hindley (9), S. Yates (10)
* Bernal (11), Bardet (12), Ciccone (13), Carapaz (14), Almeida (15)
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.587
Punkte
113
Ort
Hier
Die erste Etappe hat 4000hm, das ist viel zu viel für die echten Sprinter und auch ein MvdP kommt da an seine Grenzen... auch weil erfahrungsgemäss die ersten Tour-Etappen höllisch hart gefahren werden. Sehe eher einen WvA oder Pidcock oder natürlich Evenepoel/Pogacar ganz weit vorne.
Für Vingegaard geht es in meinen Augen darum, die ersten zwei Wochen bis zu den Pyrenäen unbeschadet zu überstehen, dann kann alles passieren. Gefährlich ist die Galibier-Etappe, da rechne ich mit UAE Dauer-Höllentempo. Den Lautaret zuerst mit Sivakov oder Soler , oben dann Almeida (oder evtl. Ayuso, aber eher Almeida, der ist eher der Tempobolzer), die ersten km am Galibier mit Yates den Pogacar-Angriff vorbereiten, und der geht so ca 5 km vor dem Ziel.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.143
Punkte
113
***** Pogacar (1)
**** Vingegaard (2), A.Yates (3)
*** Carlos Rodriguez (4), Evenepoel (5), Roglic (6)
** Mas (7) S.Yates (8), Jorgenson (9), Ayuso (10)
* Carapaz (11), Hindley (12) Bilbao (13), Gall (14), G.Martin (15)

Also insgesamt muss man sagen, die Tour ist herausragend besetzt. Noch besser als die vergangenen Jahre. Ich hatte ca. 30 Fahrer, die man bedenkenlos hier hätte aufführen können und da gehts ja nur ums GC. Sprinter sind auch fast alle da. Dazu etliche weitere Weltklasse-Fahrer.

Mal ein Blick auf die anderen Trikots. Bergtrikot sammelt Pogi entweder nebenbei ein oder falls drauf gefahren wird sehe ich da natürlich Ciccone mal wieder als Anwärter. Ansonsten vielleicht jemand wie Pidcock oder Healy.

Weißes Trikot ist ohne Pogacar endlich mal wieder spannend und mit Rodriguez, Ayuso, Evenepoel und Jorgenson 4 aussichtsreiche Anwärter.

Beim Punktetrikot bzw. bei den möglichen Sprints widerspreche ich @theGegen auf jeden Fall. Für mich sind Etappen 3, 5, 6, 8, 10, 12, 13 und 16 klare Massensprints. Dazu kommt noch die Gravel-Etappe 9 wo man nicht einschätzen kann was da passiert, ist aber grundsätzlich flach. Bei so vielen Sprintern wird das insgesamt schwer für die Ausreißer. Daher sehe ich auch mit Philipsen einen Sprinter vorne. Bei van Aert glaub ich nicht, dass er drauf fahren wird. Ansonsten Pedersen größter Konkurrent für Philipsen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hoffe zu allererst, dass möglichst alle Fahrer die Tour gesund und ohne schwere Stürze beenden können.
Die Hektik ist ja immer besonders groß bei der Tour, inclusive des Risikos, das die Fahrer eingehen.

Für die Spannung und den Verlauf ist es sportlich auch oft schade, wenn sich Mitfavoriten oder potentielle Top-Ten-Fahrer früh verabschieden müssen, entweder erkrankt oder nach Sturz.
Letztes Jahr sind gleich bei der 1. Etappe Carapaz und Mas herausgecrasht... sowas verändert ja auch die Struktur im Feld, wenn der Leader von EF Education und Movistar in der Favoritengruppe fehlt.

Oder die Tour, wo Iban Mayo auf dem Kopfsteinpflaster von Paris Roubaix schon unendlich Zeit verlor und etwas später noch vor den Pyrenäen aufgeben musste.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Beim Punktetrikot bzw. bei den möglichen Sprints widerspreche ich @theGegen auf jeden Fall. Für mich sind Etappen 3, 5, 6, 8, 10, 12, 13 und 16 klare Massensprints. Dazu kommt noch die Gravel-Etappe 9 wo man nicht einschätzen kann was da passiert, ist aber grundsätzlich flach. Bei so vielen Sprintern wird das insgesamt schwer für die Ausreißer. Daher sehe ich auch mit Philipsen einen Sprinter vorne. Bei van Aert glaub ich nicht, dass er drauf fahren wird. Ansonsten Pedersen größter Konkurrent für Philipsen.

Du hast recht. Beim 1. Überfliegen ist mir entgangen, dass es doch recht viele Flachsprints gibt, wo die reinen Sprinter viele Punkte holen können.
In den Bergen werden sie Probleme haben. Von daher stellt sich die Frage, wieviele Sprinter bis zum Ende dabei bleiben können oder wollen mit den Spielen in Sicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
+ der ewige Jakob Fuglsang.
Wahrscheinlich kein Top10 Kandidat, aber legitimer Kandidat für das graue Trikot des besten Fahrers über 35 Jahre.

Es wird endlich Zeit, dass wir bei der Tour diese Wertung bekommen 😀

Hier übrigens die Kandidaten für das graue Trikot: ;)

#RiderTeam
1FUGLSANG JakobIPT39y + 99d
2MØRKØV MichaelAST39y + 60d
3CAVENDISH MarkAST39y + 39d
4GESCHKE SimonCOF38y + 108d
5THOMAS GeraintIGD38y + 35d
6COSTA RuiEFE37y + 268d
7CASTROVIEJO JonathanIGD37y + 63d
8KRISTOFF AlexanderUXM36y + 360d
9POELS WoutTBV36y + 272d
10MEZGEC LukaJAY36y + 2d
11DEGENKOLB JohnDFP35y + 174d
12IZAGIRRE IonCOF35y + 146d
13OLIVEIRA NelsonMOV35y + 115d
14DECLERCQ TimLTK35y + 100d
15BOIVIN GuillaumeIPT35y + 35d

Wird schwer für Fuglsang. ;)
Nächstes Jahr noch schwerer: da kommen Roglic, Landa und Bilbao hinzu. Okay, dafür kein Geschke mehr.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.587
Punkte
113
Ort
Hier
Beim Kampf um Grün könnte es aber auch ein "last man standing" werden. Nach 16 gibt es keine Sprints und nur noch Berge... da werden garantiert ein paar Sprinter aussteigen. Natürlich nicht der Mann in Grün und vielleicht noch sein stärkster Verfolger, aber sonst?

Für mich ist übrigens momentan Jonathan Milan der stärkste Sprinter, schade ist er nicht dabei! Er ist taktisch noch nicht der Cleverste und muss darum oft aus schlechter Position starten, aber in Sachen Grundschnelligkeit ist er einer der ganz ganz Starken.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es fehlen ein paar gute Sprinter, so wie Tim Merlier, Olav Kooj oder Jordi Meeus. Weil ihre Teams lieber Bergsupport für den Leader nominiert haben.
Auf hügligem oder sehr bergigem Terrain könnten sich immer mal ein Sprint-Allrounder in Ausreißergruppen wagen. Da gibt es Punkte zu holen bei Zwischensprints und kommen sie mit der Fluchtgruppe durch, winken ebenfalls mehr Punkte als in einem Massensprint auf flachem Terrain.
Sie müssen natürlich auch bei den flachen Massensprints punkten, für Platz 6-10 oder so.
Die 50 Punkte von Jasper Philipsen auf Flachetappen lassen sich bspw. ausgleichen über 20 Punkte Zwischensprint plus 30 Punkte für Sieg auf einer Hügeletappe.
Für einen Sieg auf einer bergigen Etappe kommen so Leute wie Fabio Jakobsen oder der Manxman oder Dylan Groenewegen eher nicht in Frage.

Durchhalten und die Berge im Zeitlimit schaffen müssen sie alle obendrein.

Vielleicht interessieren sich ja auch Bryan Coquard, Bini Girmay, Alex Aranburu oder Bling Matthews für das grüne Trikot.

Ansonsten wird es ein Zweikampf zwischen Jasper Philipsen und Mads Pedersen.
Und Pogacar mit Außenseiterchancen. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.619
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Felix Gall und Décathlon Ag2r legen die Messlatte ziemlich hoch für die Tour de France.


Okay. Ambitionen und Anspruch können nix schaden, besser vielleicht als ein zauderndes: "Wir schauen von Tag zu Tag und sehen, was sich ergibt."

Top 5 (nach Platz 8 in der Ausgabe 2023 als Reserve für Ben O'Connor) mag auch nicht komplett überzogen sein als Verbesserung zum Vorjahr.
Zumal Décathlon Ag2r schon sehr erfolgreich war in diesem Jahr.

Aber als Zielvorstellung angesichts der "großen 4" im Starterfeld und einer Unmenge von GC Fahrern sogar als Helfer, ist die Konkurrenz wahrscheinlich ungleich größer und stärker in diesem Jahr als bei der letzten Ausgabe, wo es z.B. Carapaz und Enric Mas schon auf Etappe 1 zerlegte.
Top Ten dürfte daher schon schwer genug werden, angesichts von 2 Zeitfahren und etlichen fiesen Klassikeretappen in Aussicht.

Nun denn, wenn Top 5 der Anspruch ist, dann muss man auch die Zuversicht und das Vertrauen haben, dass Felix Gall bei den Leuten ist, wenn in den Bergen bei den Favos die Post abgeht.
 

Forlan05

Nachwuchsspieler
Beiträge
448
Punkte
18
***** Tadej Pogacar (1)
**** Jonas Vingegaard (2), Primoz Roglic (3)
*** Remco Evenepoel (4), Carlos Rodriguez (5), Juan Ayuso (6)
** Joao Almeida (7), Adam Yates (8), Simon Yates (9), Matteo Jorgenson (10)
* Aleksandr Vlasov (11), Enric Mas (12), Jai Hindley (13), Felix Gall (14), Tom Pidcock (15)
 
Oben