Trade: Magic to land Arenas, Richardson, Turkoglu


sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
So langsam wirds etwas eindimensional und ihr fangt euch an im Kreis zu drehen.
Wir haben ja noch mehr Neuzugänge und ein Arenas sollte in Normalform auf jeden Fall ein upgrade sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten gehört sich nicht.:belehr::D

Wenn du damit so ein Problem hast, dann hätte ich es auch in einen Aussagesatz packen können, anstatt in eine rhetorische Frage. :rolleyes:

OKC spielt bisher die schon deutlich bessere Season, weshalb ich vorher dachte, dass nachdem Ausfall von wichtigen Leistungsträgern die Suns wenige Chancen haben dürften das Spiel gegen heimstarke Thunder zu gewinnen. Mit einem Sieg war für mich deshalb überhaupt nicht zurechnen. Hill hat einen Sahnetag erwischt, aber alle anderen stachen mir nicht extrem heraus.

Lopez macht nicht immer 19 Punkte bei 90% aus dem Feld, sollte klar sein. Childress war zuletzt ganz aus der Rotation gefallen, hatte gestern aber ein gutes Spiel, vor allem die Defense am Ende gegen Durant. Hill hatte sein erstes Spiel mit 30 Punkten seit 2005 und sein erstes 30/10-Spiel seit dem Jahr 2000. Das war kein "Sahnetag", das war eine absolute Ausnahme. Steve hatte 20/10 bei 7 von 9 aus dem Feld, dabei 2 von 2 Dreier, die er diese Saison nur mäßig trifft. Durant und Westbrook waren gleichzeitig über weite Strecken des Spiels abgemeldet.

Da ist es dann wohl kaum verwunderlich, dass J-Richs Verlust nicht wirklich auffiel. Keine Ahnung, wie du daran J-Richs Wert für die Suns festmachen willst, oder gar einen höheren Wert Carters.

Richardson hatte bei den Suns, du wirst mich verbessern wenns falsch ist, sehr selten Isolations. Ich sah ihn mehr an der Dreierlinie auf den Ball wartend denn sich seine eigenen Wurf zu kreieren. Daraus schließe ich, dass er das nicht so gut kann, weshalb Carter ihm etwas (wichtiges) vorraus hat.

Korrekt, das war aber auch perfekt so. J-Rich, davor Raja Bell und Leandro Barbosa (und davor im Prinzip auch Quentin Richardson) sind die perfekten Fits neben Steve Nash, weil sie den Ball fangen und in den Korb werfen können - und das sehr oft und vor allem mit sehr guter Quote (40% Dreierquote oder besser). Playmaking können wir neben Steve Nash von der Zwei oder Drei nicht gebrauchen, zumindest nicht in einem Maße, wo es zu einem Vorteil gegenüber einem anderen Spieler wird. Das hat das Projekt Turkoglu zur Genüge gezeigt.

Wenn du diesen Punkt nicht verstehen willst, bitte. Ich werde ihn nicht noch einmal wiederholen.

Übrigens, du wirst es kaum glauben, hat Carter die besseren Werte an der Dreierlinie über die ganze Karrire gesehen. Das obwohl Richardsons asissted Werte bei Threes in ziemlich jeder Season um über 10% höher liegen!

Ist mir bewusst. Bei Richardson wird die Karrieredreierquote durch die schlechten ersten Jahre in der Liga runtergezogen. J-Rich hatte in den letzten fünf Jahren immer Quoten zwischen 38% und 42% von der Dreierlinie, während Carter zwischen 34% und 39% lag, obwohl Richardson mehr Dreier nahm. Carter könnte keine 600 Dreier in einer Saison nehmen und davon 38% treffen, da lege ich mich fest. Das macht den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigem Dreierschützen aus, und dieser Punkt wiegt in Phoenix viel schwerer als Playmaking.

In dieser Season gingen 70% aller FGAs von Richardson einen Asisst voraus, während es bei Carter nur 35% sind. Trotzdem sind die FG% fast identisch.
Wie interpretierst du das?

Richardson musste als erste Option in Phoenix diese Saison schlicht mehr Würfe nehmen als Carter, der in Orlando höchstens die zweite Option war. Das drückt natürlich auf die Quote. Dass sie trotzdem besser als Carters ist, spricht meiner Meinung nach noch für J-Rich. Seine Spielweise als Shooter/Finisher (=hohe Ast'd%) war kein Nachteil für das Spiel der Suns.

Ich habe doch öfters geschrieben, auf welcher Basis in Bezug auf die gesehenen Spielen ich meine Meinung gebildet habe. Wenn soviele Leute das anders sehen, dann zweifel ich natürlich schon daran ob ich das auch heute noch so sehe wie vor einigen Monaten in den Playoffs. Aber solange ich keine aktuellen Spiele der beiden Spieler gesehen habe, weshalb sollte ich meine Meinung ab dem Zeitpunkt ändern, wo man mir widerspricht?

Weil die Beurteilung der Leute, die alle Spiele der Suns (= ich) mit Richardson bzw. der Magic (= Fans der Magic hier) mit Carter gesehen haben, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zutreffender ist als deine, auch heute schon.
Da du das offensichtlich nicht einsehen oder nachvollziehbar widerlegen kannst, ziehe ich mich jetzt aus dieser Diskussion zurück. :wavey:
 
M

Missmatch

Guest
Wenn du damit so ein Problem hast, dann hätte ich es auch in einen Aussagesatz packen können, anstatt in eine rhetorische Frage. :rolleyes:

Das war lustig gemeint dich nur auf die Gegenfrage hinweisen zu wollen. Von meiner Seite aus war das überhaupt nicht ernst gemeint, sondern solte nur ein lockerer Spruch nebenbei sein.;)

Weil die Beurteilung der Leute, die alle Spiele der Suns (= ich) mit Richardson bzw. der Magic (= Fans der Magic hier) mit Carter gesehen haben, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zutreffender ist als deine, auch heute schon.
Da du das offensichtlich nicht einsehen oder nachvollziehbar widerlegen kannst, ziehe ich mich jetzt aus dieser Diskussion zurück. :wavey:

Ich denke auch wir haben uns alles was wir wollten gesagt. Man hat eben verschiedene Ansichten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
So wie Carter bisher agiert hat, da wäre selbst ein Basketballer mit dem Ballgefühl von Gomez eine Verstärkung. Dazu die schlechten Playoffs von Vince und die nicht vorhandene Defense. Um schwächer als Vince & Shard zu spielen, müssen Hedo, J-Rich & Arenas in Orlando auf eisglatter Strasse ausrutschen und sich ein Bein brechen....diese berüchtigten Eisstrassen in Florida halt....
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Super-Trade von Otis. Ich hatte einen Trade für Arenas schon immer gefordert. Man hat mich erhört. Man kann einfach nicht mehr erwarten als das hier....2 ganz bescheidene Verträge weggebracht (ok Carter lief nahezu aus) und dafür viel Qualität zurückgebracht.:thumb:

Ich halte Arenas in einem guten Team für einen Führungsspieler....und man kann über ihn in der Defense nicht einfach drüberspielen (6-4), also auch da ein klares upgrade gegenüber Nelson.

Er ist der bessere Scorer und besitzt zudem auch Playmaker-Eigenschaften. Egal wie man den Spiess auch drehen mag. Es bleibt ein WIN-Deal.

Man hat den Luxus jetzt Jameer oder Arenas gegen die schwächeren Bänke der Gegner spielen zu lassen und sich dort scoring-technisch austoben zu lassen.

Hedo braucht keine großen Zahlen zu liefern. Er soll Dwight ins Spiel bringen, ein paar offene Würfe anbringen und das Team führen.

Nelson, Arenas und Hedo...allesamt Spieler die ein Spiel führen können und für ihre Mitsspieler kreeiren werden. Die kreative "Last" ruht nun auf mehreren Schultern und macht uns wirklich sehr schwer ausrechenbar.

Ich denke wir müssen der neuen Combo 10 Spiele Zeit geben....dann lässt sich abschätzen ob es sich gelohnt hat.

Aus meiner Sicht ist die Antwort selbstfindet.:thumb::D
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
So, nun sind schon einige Matches gespielt.
Wie sieht denn so die Zwischenbilanz aus?
Definitiv hat der Trade die Magic gepusht. In diesem Fall kann man klar erkennen, warum er von den Verantwortlichen gemacht wurde. Nicht nur die Ergebnisse bestätigen das, nein auch die Spielweise.
Bei den anderen Teams kann ich das hier angepriesene upgrade nicht annährend erkennen. Wobei sich das noch durchaus einstellen kann.
Berechtigte Zweifel sind angebracht. Vorausgesetzt, die Verträge außen vor gelassen.
 
Oben