Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Die Wenigsten sind gut genug das nicht machen zu müssen. Das hat mit Ego für mich nichts zu tun. Mit so einem Vertrag haben die Spieler und mehrere Generationen der Familie des Spielers ausgesorgt. Es ist doch absolut klar, dass die es machen. Das hat eine viel weitreichendere Bedeutung als die 15 Jahre Hochleistungssport.

Mir geht es aber nicht um irgendwelche 0815-Spieler, sondern konkret um Stars ihrer Teams. Exemplarisch und aktuell eben Gobert. Bei dem greift deine Argumentation nicht mal ansatzweise. Der "opfert" die sportliche Perspektive seines Teams schlicht für den Ego-Faktor Geld. Ob der nun in 5 Jahren 200 Mio oder 150 Mio verdient, spielt doch keine Rolle. Auch nicht für irgendwelche Nachfahren der Nachfahren.
 

Jazzman fka Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
63
Die Wenigsten sind gut genug das nicht machen zu müssen. Das hat mit Ego für mich nichts zu tun. Mit so einem Vertrag haben die Spieler und mehrere Generationen der Familie des Spielers ausgesorgt. Es ist doch absolut klar, dass die es machen. Das hat eine viel weitreichendere Bedeutung als die 15 Jahre Hochleistungssport.
Wobei man schon annehmen sollte, dass man auch mit z.B. mit einem 5 Jahresvertrag zu 100 Millionen statt 200 Millionen für mehrere Generationen ausgesorgt haben sollte. Also um jetzt mal bei Goberts Vertrag zu bleiben.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.972
Punkte
113
Ist nicht meine Sichtweise. Die Jazz und nicht Gobert opfern die Zukunft des Teams. Der bekommt in seinem letzten großen Vertrag noch einmal doppelt so viel wie in der gesamten Zeit davor. Es ist schon eine steile These, dass die 50Mio da keinen Unterschied machen. Die CBA schafft die Rahmenbedingungen und das Team ist der Meinung Gobert ist den Vertrag wert. Ich sehe also gerade nicht das Problem, weder moralisch noch charakterlich noch sonst wie.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
205 Mio fur einen 28 jahrigen center...
In 2 jahren ist das der schlechtste vertrag in der nba
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.746
Punkte
113
205 Mio fur einen 28 jahrigen center...
In 2 jahren ist das der schlechtste vertrag in der nba

Ich würde eher sagen in 3 Jahren. Dann sind die Verträge von Westbrook und Wall Geschichte. Die kann er dann entthronen. Ich glaube auch nicht, dass es bis dahin einen Kandidaten gibt, der ihm den Rang auflaufen kann. Passt dann auch vom Alter her. Ab 31 geht es dann für ihn bergab.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.690
Punkte
113
Supermax für einen Center Ende 20/Anfang 30, wenn auch der beste der Liga, ist schon happig in einer Liga die von Wings und Guards dominiert wird. Alternativlos für die Jazz aber ja dadurch wird es natürlich nicht einfacher einen 3. Star nach Salt Lake City zu lotsen, den brauchen die Jazz wenn sie um den Titel mitspielen wollen...
Die NBA hat mit ihren Max-Verträgen halt eine Struktur wo die Top 1-15 Spieler genauso bezahlt werden wie die Top 15-30 Spieler. Das war schon immer so, nicht jedes Team hat einen MVP Kandidat, trotzdem ist die Konkurrenz um die Top 15-30 Spieler natürlich genauso hoch und er hätte auch ne Max von nem anderen Team bekommen. Ich finde es gut das er in Utah bleibt, gibt nicht mehr viele Spieler die die ganze Karriere bei einem Team verbringen, auch wenn die Jazz wohl in absehbarer Zeit kein Titel Contender sein werden.

Kuzmas Vertrag ist zu hoch aber auch gut tradebar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Leicht überbezahlt für sein momentanes Leistungsvermögen, aber trotzdem ein sehr guter Move von den Lakers. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kuzma im Sommer einen Offer-Sheet über ca. 15 Mio. bekommen hätte bei der Kohle, die auf dem Markt ist und den gleichzeitig wenigen Starspielern. Aus Lakers-Sicht ist der Vertrag ab nächstem Sommer gut zu traden, aber vor allem hat man Planungssicherheit. Das gilt auch für Kuz, der sich keine Gedanken um seinen Vertrag machen muss, wenn er mal weniger Minuten sieht oder für ihn weniger Würfe abfallen. Dürfte sich positiv auf seine Leistungen auswirken. Win-Win-Situation.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Verdammt bescheidene Situation für die Jazz. Irgendwie "musste" man Gobert diesen Deal geben. Ich hätte es wohl nicht getan, bin aber zum Glück auch kein GM, der solche einschneidenden Entscheidungen treffen muss.
Rudy Gobert ist offensiv ein reiner Playfinisher und funktioniert nur als Roll Man oder schließt eben nach Durchsteckern ab. Ein Spieler, der fast drei Viertel seiner Abschlüsse durch andere Mitspieler kreiert bekommt und außerhalb der Zone schlicht wertlos ist, limitiert mich taktisch und im Teambuilding nun mal extrem. Defensiv ist er natürlich super, wenn auch etwas überbewertet und das allein deshalb, weil er eben nicht in jedem Matchup seine defensiven Stärken ausspielen kann. Es gab Playoffserien, in denen Gobert nicht spielbar war und das ist für mich ein absolutes K.O.-Kriterium, wenn ich an einen MAX-Player denke.
Goberts Skillset bekommst du in der heutigen NBA einfach für deutlich weniger Geld. Natürlich nicht auf seinem Niveau, aber ich habe deutlich lieber einen Myles Turner für $17M oder Brook Lopez für $13M als Gobert für 40. Ich würde wahrscheinlich sogar eher noch ein Regal tiefer greifen, als mir so einen Deal ans Bein zu binden. Jakob Poeltl verdient in den nächsten drei Jahren zusammen weniger als Gobert in seinem letzten Vertragsjahr...
Für mich ist Gobert mit Wohlwollen ein Top 25 Spieler und das meine ich überhaupt nicht böse. In dieser Range zahle ich Spielern einfach keine $200+ und muss dann eben in den sauren Apfel beißen. Für mich gibt es da einige bessere Optionen, als in Zukunft einem 33 jährigen Gobert fast 40% meines Caps zu überlassen. Der Deal hat Potential, in zwei bis drei Jahren einer der schlechtesten der Liga zu sein.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
dann läuft der vertrag fast schon wieder aus und das schlimmste ist überstanden



es ist kein supermax und er ist auch nicht anfang 30. auch wenn gobert das geld nie wert sein wird, müssen wir doch bei den fakten bleiben :nono:

Es ist kein voller Supermax. Aber um 205/5 hinzubekommen musste Utah die designated Player rule nutzen.

Vertrag ist schon sehr fragwürdig. Halte viel von Gobert und ihn aufgrund der ? gegen einige Topteams für unterbewertet.

Trotzdem ist Utah mMn eigentlich nicht in der Situation, in der man einen Spieler seines Kalibers solch einen Vertrag gibt. Als die Cavs 2015 TT, GS Iggy 2017 oder die Clippers Marcus Morris dieses Jahr überbezahlten, konnte ich das eher verstehen. Bekommt Holiday einen ähnlichen Vertrag 2021 ebenfalls. Waren/sind Tier 1 Contender, die diese nicht ersetzen können und zumindest kurzfristig kaum Flexibilität einbüßen.
Bei Utah ist das schon heftig. Sind jetzt zweimal in Folge in der ersten Runde raus und weiterhin unter den zahlreichen Teams im Westen die nahezu gleichauf hinter den LA Teams liegen und in der ersten Runde auf Augenhöhe sind. Trotz reichen neuen Besitzern eigentlich kein Kern, mit dem man weit in die Luxussteuern geht. Damit besteht sie Gefahr, dass man langfristig eher schwächer wird.
Weiß auch nicht, ob man völlig optionslos war. Normale Extension mit 20% Gehaltssteigerung hätte man ihm auch noch nach Saisonstart bieten können. Oder einen Trade in Betracht ziehen - ohne jetzt genaue potenzielle Pakete zu kennen.
Will nicht sagen, dass man sich jetzt die Zukunft verbaut hat. An Stars neben Mitchell ranzukommen wäre eine sehr schwierige Aufgabe gewesen. Gut find ich die Extension trotzdem nicht, da mir das realistische Upside fürs Team fehlt.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
ab wann kann Kuzma wieder getraded werden?

Sofort. Nur nicht ganz einfach, da das diesjährige Gehalt für LA als rausgehendes zählt und das durchschnittliche Jahresgehalt inklusive Extension fürs neue Team als eingehendes. Bei sehr hohen Verlängerungen wie z.B. D.Mitchell extrem schwierig zu handeln. Bei einer kleineren Verlängerung wie Kuz eher machbar.
 
Oben