Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.900
Punkte
113
Ist denkbar. Bei den Mavs sehe ich noch mehrere Fragezeichen wegen der Gesundheit einiger Spieler. Irving fällt noch lange aus, Anthony Davis ist selten fit. Du glaubst, dass trotz dieser Bedingungen die Mavs um HCA spielen? Das ist doch recht optimistisch, oder?
Ich denke Davis kann in der RS kompensiert werden durch Flagg, PJ, Marshall im Kollektiv. Im Ballhandling steht wirklich ein Fragezeichen.
Allerdings weiss man auch bei anderen Teams nicht wie fit sie bleiben, insofern werden diese Vorhersagen ja eh immer nur anhand der Spielstärke und Fähigkeiten der Teams bei Gesundheit auf dem Papier getätigt oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

TomTor

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
1
Diese Free Agency fühlt sich wirklich an wie ein NBA-Manager-Game, bei dem alle Teams gleichzeitig auf „Trade Override“ gedrückt haben.

Ich bin bei den Mavs auch eher skeptisch – selbst wenn Davis mal 60 Spiele schafft, bleibt die Frage, ob du in der Crunch Time wirklich auf Davis/Kyrie als verlässliche Achse bauen kannst, wenn’s um Playoff-Seeding geht. Und Dallas braucht ja ein Top-4-Seed, um nicht wieder mit Luka im Alleingang in Runde 1 zu enden.

Bin aber bei dir, @Dirk41-GOAT – Talent ist da genug, wenn alle fit sind. Nur: wenn.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.460
Punkte
113
Ein gewisser Optimismus schadet nie 😉
Davis wird schon um die 60 Spiele schaffen, Russell als PlugIn für Irving passend. Flagg wird von Beginn ein Winning Player sein.

Wenn die Gesundheit mitspielt ist Dallas ein ganz mieses MatchUp für viele andere Teams. Ich sehe (bei Vollbesetzung) nicht das Houston, Spurs etc. talentiertere Teams sind.

Klar, Optimismus ist eine gute Sache. Im Kern sehe ich es ja genauso wie du oder @Bustaboxi
Fit sind die Mavs in der kommenden Saison ein ekliger Gegner, der jedes Team in den Playoffs rauswerfen kann. Ja, auch meine Thunder. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.065
Punkte
113
Ich glaube die Liste kannst du noch erweitern Spurs und Mavericks sind tiefe Teams die 50+ gewinnen können. Auch die Grizzlies und Clippers haben gute Teams.
Der Westen ist so stark das alle die die PlayIns vermeiden, glücklich sein werden.
Auf der anderen Seite wäre es auchmöglich, dass Kyrie&AD kaum Spiele machen, wegen der Verletzung. Flagg etwas braucht um sich an die NBA zu gewöhnen und dann lass noch 1-2 Spieler ne schlechte Saison oder Verletzungspech haben. Und zack wieder keine Play-Ins geschweige denn Playoffs.


Irgendwo zwischen unseren beiden Ansichten wird es dann wohl werden ;)
So richtig einordnen, kann ich die Mavs auch (noch) nicht..potentiell ein extrem gefährliches Team, dass aber mit nicht unwahrscheinlichen Themen (Verfügbarkeit der Leistungsträger, Lernkurve Cooper) auch schnell schon in der eigenen Division nur noch die Pelicans hinter sich lässt und im Westen generell dann nur sicher vor Utah und NO steht.

Wenn alles gut läuft sehe ich Platz 4 in der RS hinter OKC/Houston/Denver als möglich an. Dafür müsste aber Kyrie zum AllstarBreak mit ordentlicher Form verfügbar sein und DLo vorher zusammen mit Brandon Williams die Aufbau-Kohlen aus dem Feuer 🔥 holen.
Das negative Szenario (Kyrie zurück aber außer Form, AD in Street Clothes, Cooper noch überfordert um sie zu ersetzen) ist mindestens ebenso wahrscheinlich. Also Range 4-13 aus meiner Sicht. Evtl. geht man dann in der Saison nochmal auf den letzten verbleibenden selbst kontrollierten Pick um zu Flagg/Lively einen passenden jungen Guard zu finden.

@Cicero : Welche Ecken meinst Du? 😉
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
diese Saison werden die Mavs nicht um einen Titel spielen. Dafür ist der Kader noch zu unrund und Flagg wird einfach auch etwas brauchen bis er sich gewinnbringend einbringen kann. Dazu der lange Ausfall von Kyrie und der anfällig AD.

Ich sehe sie schon klar in den Playoffs und denke auch dass sie dort kein leichter Gegner sein werden, aber am Ende wird dann mal mindestens die Eingespieltheit. Der Kader ist aber auf jeden Fall sehr breit und man hat noch Spieler in Gafford und PJ mit Wert, die man eigentlich nicht mehr dringend braucht und gezielt für Trades nutzen kann. Wer weiß ob da nicht doch noch ein guter Guard an Land gezogen werden kann bis zur TD.

In der übernächsten Saison sehe ich dann die größte Chance für das Nico Regime einen Angriff auf den Titel zu starten. Klappt das dann nicht, dann dürfte Kyrie langsam zu alt sein und es würde wieder neues Blut im Kader brauchen, was schwer zu bekommen sein wird.

An sich werden die Mavs aber natürlich auf lange Zeit im Playoff Dunstkreis sein, schon allein aufgrund von Flagg und Lively.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
die Lakers werden wir jedoch etwas zu schnell aus dem erweiterten Kreis rausgenommen.
Die brauchen natürlich noch 2 brauchbare Center + ein paar Spieler für die Kaderbreite und ich finds schon recht überraschend dass sie gestern so wenig getan haben, aber bissel Zeit ist ja noch. Lebron, Luka und Reaves haben schon großes Potential. Und kommende Saison dürfte die Eingespieltheit dann auch vorhanden sein.

OKC bleibt auch, Denver dürfte sich gut verstärkt haben. Die beiden müssten eigentlich die Top2 sein.
Von den Spurs kann man einen größeren Schritt nach vorne erwarten.
KD zu den Rockets feier ich allerdings so gar nicht. Habe da eher die Befürchtung dass der eher ein wenig dass was die Rockets ausgezeichnet hat (Teamwork, Defense, High Energy) kaputt machen wird. Und die komplett unaufhaltbare Offensivwaffe ist er mittlerweile auch nicht mehr.

Wolves gehören auch noch irgendwie in den Kreis. Und die Clippers weiß ich nicht so recht. Da sagt mir mein Gefühl eher dass die nicht nochmal so eine gute Saison spielen werden.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.477
Punkte
113
die Lakers werden wir jedoch etwas zu schnell aus dem erweiterten Kreis rausgenommen.
Die brauchen natürlich noch 2 brauchbare Center + ein paar Spieler für die Kaderbreite und ich finds schon recht überraschend dass sie gestern so wenig getan haben, aber bissel Zeit ist ja noch. Lebron, Luka und Reaves haben schon großes Potential. Und kommende Saison dürfte die Eingespieltheit dann auch vorhanden sein.

Ach komm hör auf. Schau dir doch die anderen Teams an. Lebrons Optin regt mich so auf. Wenn er eines hat, dann ohne Ende Kohle. Für die Hälfte hätte er für einige Teams eine echte Geheimwaffe in den Playoffs sein können. So hält er die Lakers weiter handcuffed und am Ende kommt nur Ayton, dem man zutrauen muss, dass er am liebsten einfach noch ein paar Jahre bei den Hornets abchillen möchte.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.018
Punkte
113
Man muss wahrscheinlich noch froh sein, wenn Ayton überhaupt kommt. Und nicht Marcus Thirdstringer für nen Two-Way. Auf der anderen Seite, besser kann man den Tank-Run auf Rookie-Verstärkung nicht organisieren. LeBron für 87 Fantastillionen mit Rollator, Chris Paul & Hayes als Center, Reaves weg und zwei 2nd-Round-Draftees als große Trades.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
Ach komm hör auf. Schau dir doch die anderen Teams an. Lebrons Optin regt mich so auf. Wenn er eines hat, dann ohne Ende Kohle. Für die Hälfte hätte er für einige Teams eine echte Geheimwaffe in den Playoffs sein können. So hält er die Lakers weiter handcuffed und am Ende kommt nur Ayton, dem man zutrauen muss, dass er am liebsten einfach noch ein paar Jahre bei den Hornets abchillen möchte.
das aber auch quatsch irgendwo.
Ist ja nicht Lebrons Aufgabe zum Wohle der Lakers auf Geld zu verzichten.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
Man muss wahrscheinlich noch froh sein, wenn Ayton überhaupt kommt. Und nicht Marcus Thirdstringer für nen Two-Way. Auf der anderen Seite, besser kann man den Tank-Run auf Rookie-Verstärkung nicht organisieren. LeBron für 87 Fantastillionen mit Rollator, Chris Paul & Hayes als Center, Reaves weg und zwei 2nd-Round-Draftees als große Trades.
weiß gar nicht ob ich Ayton da überhaupt sehen will.
Einen lustlosen Ayton kann man eh nicht gebrauchen.
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
33
das aber auch quatsch irgendwo.
Ist ja nicht Lebrons Aufgabe zum Wohle der Lakers auf Geld zu verzichten.
Nicht zum Wohle der Lakers. Eher zum Wohle seiner Legacy. Wenns ihm denn wichtig wäre. Aber klar hat er das Recht auf das Geld. Muss er ja selber wissen, ob er bei 4 Ringen stehen bleiben will.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
Nicht zum Wohle der Lakers. Eher zum Wohle seiner Legacy. Wenns ihm denn wichtig wäre. Aber klar hat er das Recht auf das Geld. Muss er ja selber wissen, ob er bei 4 Ringen stehen bleiben will.
warum aber wird das nur bei Lebron so betont? Gibt auch zahlreiche andere alternde Stars wo sich niemand aufregt wenn die soviel Geld nehmen wie sie bekommen können.

Und selbst für die jüngeren Stars macht es ja eigentlich kaum noch einen realen Unterschied ob sie nen 40 oder 50 Mio Vertrag unterzeichnen. Ausgesorgt haben sie so oder so.

Letztendlich gäbe es in der NBA nen recht einfachen Cheatcode um Titel zu gewinnen, wenn sich 3-4 Topspieler für sowas wie 20Mio pro Jahr verpflichten lassen würden und somit ein extrem starkes Team, mit genug Spielraum für den Rest des Kaders, bilden würden.
Aber letztendlich interessiert die meisten Spieler dann doch eher das Geld.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.091
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Für die Lakers würde es kaum einen Unterschied machen, ob Lebron auf 10-20 Mio. verzichtet, da sie auch dann keinen Capspace hätten. Sie hätten DFS halten können (was sie ja offensichtlich gar nicht wollten für vier Jahre) und hätten die volle MLE gehabt. Ein Top-Contender wäre man damit immer noch nicht. Und wieso sollte Lebron für Ayton oder sonstwen auf Geld verzichten? Zumal er letztes Jahr locker Top15 war und demnach nichtmal wirklich überbezahlt ist.

Unterschreibt er zum Minimum, schreien alle "Ringchaser".
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
33
warum aber wird das nur bei Lebron so betont? Gibt auch zahlreiche andere alternde Stars wo sich niemand aufregt wenn die soviel Geld nehmen wie sie bekommen können.

Und selbst für die jüngeren Stars macht es ja eigentlich kaum noch einen realen Unterschied ob sie nen 40 oder 50 Mio Vertrag unterzeichnen. Ausgesorgt haben sie so oder so.

Letztendlich gäbe es in der NBA nen recht einfachen Cheatcode um Titel zu gewinnen, wenn sich 3-4 Topspieler für sowas wie 20Mio pro Jahr verpflichten lassen würden und somit ein extrem starkes Team, mit genug Spielraum für den Rest des Kaders, bilden würden.
Aber letztendlich interessiert die meisten Spieler dann doch eher das Geld.
Du hast sicherlich Recht. Bei Lebron ist es nur so, er beschwert sich nun womöglich das Lakers nicht konkurrenzfähig sind und trägt mit seinem Vertrag selbst dazu bei. Er ist 40. Er verdient auf anderenen Ebenen sicherlich mehr Geld als durch die NBA-Spiele. Love for the money oder love for the game. Wenn ich nur noch 1-2 Jahre auf hohem Niveau spielen kann, will ich dann im Mittelmaß versauern? Mit dem dicken Vertrag würde er ja auch bei einem Trade für jedes andere Team ein Problem sein. Er hätte vielmehr Optionen gehabt, hätte er darauf verzichtet. Wollte er aber nicht. Sein Recht, aber dann muss er eben mit den Konsequenzen leben. Es gab ja Spieler die finanzielle Anpassungen vorgenommen haben, ohne zu verhungern (Nowitzki etc.) Das spielt vielleicht den Besitzern in die Hände, aber eben auch den Spielern selbst, wenn sie denn ein besseres Team haben.
Laut schneller Suche, hat Lebron über 600 Mio$ in seiner Karriere verdient, durch Werbung sicherlich viel mehr. Als ob es da für ihn jetzt auf 10-20 Mio mehr oder weniger ankommt. Lebron als Manager ist da nicht sehr teamfreundlich unterwegs. Man braucht es ihn zwar nicht vorwerfen, aber gerade er hätte viel bessere Optionen gehabt, weil er sicherlich nicht an jedem Dollar kleben muss, als jemand der noch frisch in der Liga ist und nicht weiß, was noch kommen wird.
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
33
Für die Lakers würde es kaum einen Unterschied machen, ob Lebron auf 10-20 Mio. verzichtet, da sie auch dann keinen Capspace hätten. Sie hätten DFS halten können (was sie ja offensichtlich gar nicht wollten für vier Jahre) und hätten die volle MLE gehabt. Ein Top-Contender wäre man damit immer noch nicht. Und wieso sollte Lebron für Ayton oder sonstwen auf Geld verzichten? Zumal er letztes Jahr locker Top15 war und demnach nichtmal wirklich überbezahlt ist.

Unterschreibt er zum Minimum, schreien alle "Ringchaser".
Alle schreien sicherlich nicht Ringchaser bzw. seine Fans freuen sich ja darüber, wenn lebron noch Championships als Ziel hat statt NBA-Mittelmaß.
Egal wo Lebron hingeht, in dieser modernen NBA gibt es keine garantierten Championships mehr. Das haben diese Playoffs nochmal verdeutlicht.
Ich sage das natürlich alles aus einer Position heraus, dass ich wegen Luka lieber ein sehr gutes Lakers-Team gesehen hätte statt ein gutes. Lebron ist mir eher egal.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.477
Punkte
113
warum aber wird das nur bei Lebron so betont? Gibt auch zahlreiche andere alternde Stars wo sich niemand aufregt wenn die soviel Geld nehmen wie sie bekommen können.

Und selbst für die jüngeren Stars macht es ja eigentlich kaum noch einen realen Unterschied ob sie nen 40 oder 50 Mio Vertrag unterzeichnen. Ausgesorgt haben sie so oder so.

Letztendlich gäbe es in der NBA nen recht einfachen Cheatcode um Titel zu gewinnen, wenn sich 3-4 Topspieler für sowas wie 20Mio pro Jahr verpflichten lassen würden und somit ein extrem starkes Team, mit genug Spielraum für den Rest des Kaders, bilden würden.
Aber letztendlich interessiert die meisten Spieler dann doch eher das Geld.

Es ging mir darum, dass Lebron für die Hälfte bei einem Contender hätte unterschreiben können um nochmal einen Titel in Angriff zu nehmen. Für die +50 Mille passt er nirgendwo mehr rein, sofern der Titel das Ziel ist. Er zieht die Option und labert gleichzeitig was Konkurrenzfähigkeit und dass er gerne nochmal einen Shot hätte. Das passt halt nicht zusammen. Weder bei den Lakers noch sonst wo.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
Du hast sicherlich Recht. Bei Lebron ist es nur so, er beschwert sich nun womöglich das Lakers nicht konkurrenzfähig sind und trägt mit seinem Vertrag selbst dazu bei. Er ist 40. Er verdient auf anderenen Ebenen sicherlich mehr Geld als durch die NBA-Spiele. Love for the money oder love for the game. Wenn ich nur noch 1-2 Jahre auf hohem Niveau spielen kann, will ich dann im Mittelmaß versauern? Mit dem dicken Vertrag würde er ja auch bei einem Trade für jedes andere Team ein Problem sein. Er hätte vielmehr Optionen gehabt, hätte er darauf verzichtet. Wollte er aber nicht. Sein Recht, aber dann muss er eben mit den Konsequenzen leben. Es gab ja Spieler die finanzielle Anpassungen vorgenommen haben, ohne zu verhungern (Nowitzki etc.) Das spielt vielleicht den Besitzern in die Hände, aber eben auch den Spielern selbst, wenn sie denn ein besseres Team haben.
Laut schneller Suche, hat Lebron über 600 Mio$ in seiner Karriere verdient, durch Werbung sicherlich viel mehr. Als ob es da für ihn jetzt auf 10-20 Mio mehr oder weniger ankommt. Lebron als Manager ist da nicht sehr teamfreundlich unterwegs. Man braucht es ihn zwar nicht vorwerfen, aber gerade er hätte viel bessere Optionen gehabt, weil er sicherlich nicht an jedem Dollar kleben muss, als jemand der noch frisch in der Liga ist und nicht weiß, was noch kommen wird.
das machen aber ja nun auch alle Max Vertragsguys die sich beschweren. Giannis z.b. genauso.
Jeder dieser Spieler der fordert dass der Kader bitte für seine Titelchance optimiert wird, ist selber das größte Hindernis an der eigenen Forderung.
Das ist einfach Teil des gesamten NBA Vertrags und Capspace Apparats.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
Es ging mir darum, dass Lebron für die Hälfte bei einem Contender hätte unterschreiben können um nochmal einen Titel in Angriff zu nehmen. Für die +50 Mille passt er nirgendwo mehr rein, sofern der Titel das Ziel ist. Er zieht die Option und labert gleichzeitig was Konkurrenzfähigkeit und dass er gerne nochmal einen Shot hätte. Das passt halt nicht zusammen. Weder bei den Lakers noch sonst wo.
das gilt halt allgemein für die NBA. Jeder der persönlich weniger Geld nehmen würde als er bekommen könnte, passt danach besser in einen Contender rein.
So wirklich gemacht hat das aber eigentlich nur Brunson in letzter Zeit.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.477
Punkte
113
das gilt halt allgemein für die NBA. Jeder der persönlich weniger Geld nehmen würde als er bekommen könnte, passt danach besser in einen Contender rein.
So wirklich gemacht hat das aber eigentlich nur Brunson in letzter Zeit.

Lebron ist uralt und in den letzten Zügen seiner Karriere. Was ist daran nicht zu verstehen. Es ist einfach schade, dass ihm die paar Millionen wichtiger sind, als sportlich noch ein letztes Mal relevant sein zu können. Even more rich Paul wirds freuen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.990
Punkte
113
Lebron ist uralt und in den letzten Zügen seiner Karriere. Was ist daran nicht zu verstehen. Es ist einfach schade, dass ihm die paar Millionen wichtiger sind, als sportlich noch ein letztes Mal relevant sein zu können. Even more rich Paul wirds freuen.
da braucht man nichts weiter verstehen.
Es ist ganz einfach nur eine sehr subjektive und auch willkürliche Einschätzung von dir dass er deswegen auf Geld verzichten sollte.
Und dass wenn er auf ein paar Millionen mehr verzichten würde, die Lakers plötzlich ein Top Contender wären, ist halt auch recht ins Blaue geschossen.
Letztendlich wäre das auch nur eine kleine Hilfe.

Und man muss jetzt nun auch nicht so tun als wären die Lakers sonst komplett chancenlos. Die waren immerhin letzte Saison noch dritter nach der RS Season und haben eigentlich erst in der Saisonvorbereitung mal wirklich zeit sich als Team zusammenzufinden.
 
Oben