Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.151
Punkte
113
Bei den Assists ist er auch auf 10. Ein Spieler auf Platz 10 in Punkten UND Assists in den PLAYOFFS ist also schlechter als Platz 15 overall, weil er in irgendwelchen speziell gegen ihn zusammengeschraubten "defensive efficiency"-Statistiken nicht oben steht? "Ich bin raus, nicht mal haten darf man hier noch."
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.464
Punkte
113
Bei den Assists ist er auch auf 10. Ein Spieler auf Platz 10 in Punkten UND Assists in den PLAYOFFS ist also schlechter als Platz 15 overall, weil er in irgendwelchen speziell gegen ihn zusammengeschraubten "defensive efficiency"-Statistiken nicht oben steht? "Ich bin raus, nicht mal haten darf man hier noch."

Der Punkt ist, dass man eigentlich denkt, dass die Zeiten, in denen die Qualität eines Spielers anhand ppg bestimmt wird, überwunden sind. Dies bedeutet nicht, dass man James nicht in die Top 15 sieht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.319
Punkte
113
Man kann gern den Diskurs mit Statistiken führen und beim Take "Platz 25-50 für LBJ" bin ich eher nicht bei @freiplatzzokker , aber Points per Game oder Assists als Argument bei einer ganz kleinen Sample-Size anzugeben, ist absolut kein Argument. Das war sicherlich früher mal der Fall ("Iverson ist der beste Spieler der Welt, weil er 30 Punkte in einer Saison gemacht hat!", aber die heutige Zeit ist einfach viel weiter, um den Wert von Spielern zu beziffern.

Ich gebe gern mal eine Zahl, die etwas zum Nachdenken anregen kann: im xRAPM der letzten Saison liegt LeBron irgendwo auf Platz 100. Mit 0,7 ist er im 76.Perzentil, wobei sein offensiver Output weiterhin zum besten der Liga gehört (vor allem in Relation zur Usage), aber seine defensiven Zahlen recht schwach sind - genauer gesagt hat er sogar nach dem Wert einen negativen Einfluss auf die Defense, bedeutet also, dass die Lakers defensiv letzte Saison besser waren, wenn er nicht auf dem Feld stand. Zudem hat Bron bei CTG auch das erste Mal in seiner Karriere einen negativen On-Off-Wert, sogar einen sehr schlechten (-6.9 auf 100 Poss.), was das 18.Perzentil der ganzen Liga angeht.

Aber warum? Weil die Gegner gegen ihn extrem gut die Dreier getroffen haben. Und selbst sowas kann auch mal über eine Sample Size einer ganzen Saison sein, es muss aber dennoch kein Zeichen dafür sein, dass der Spieler schlecht gewesen ist. Nehme ich mir mal Trae Young oder LaMelo Ball, dann weiß ich schon beim Schauen der Games, dass die defensiv schlecht sind. Und die Statistiken weisen sie auch als mit die schlechtesten Defender der ganzen Liga aus, was aber eben auch daran liegt, dass sie einfach kein Bock auf Defense haben (Ball) bzw. es körperlich nicht können (Trae). Eine gegnerische Dreierquote kannst du aber quasi nicht beeinflussen. Bei LeBron war auch im letzten Cavs-Jahr die gegnerische Trefferquote extrem hoch, wenn er auf dem Feld stand, in den Jahren darauf gehörte der dort wieder mit zum besten.

Also das nur mal als Einordnung von den Statistiken, selbst Advanced Stats sprechen hier auch nicht immer die ganze Sprache. Luka wird z.B. letzte Saison bei xrapm als klar besser in der Defense geführt als LeBron. War er aber besser? Nope, sieht man auch daran, dass die beiden ganz unterschiedliche Aufgaben in der Defense haben, z.B. gegen die Wolves (Bron gegen Randle und temporär Ant, Luka immer gegen den schlechtesten Offensivspieler). Und er eben das "Glück" hatte, dass die Dreier gegen ihn nicht so gut gefallen sind, was aber einfach Zufall ist (und das ist definitiv so, alle Teams haben sich schon damit beschäftigt, ob man gegnerische Dreierquote beeinflussen kann - es geht nicht, maximal die Anzahl der Dreier, aber nicht die Trefferquote an sich).

Um zum eigentlichen Kontext mal noch zurückzukommen:
LeBron ist für mich weiterhin ein Top20-Spieler der Liga. Top10 ist er sicherlich nicht mehr, würde ihn irgendwo in die Range 15-20 packen, aber weiter hinten ist nicht wirklich objektiv. Dafür ist sein offensiver Output immer noch herausragend, vor allem auch immer in Relation zur enormen Usage, die er trägt (uanbhängig vom Alter). Er hat immer noch überdurchschnittliche Shooting-Zahlen, seine Creation gehört weiterhin mit zum besten der Liga. Unabhängig davon, ob er jetzt 40, 25 oder 33 ist - so ein Spieler gehört in eine Top20. Muss auch sagen, dass ich ihn die letzten beiden Jahre auch wieder besser fand als 2022/23, wo man schon denken konnte, dass es langsam richtig bergab ging.

Und jetzt nochmal den Schwung in Richtung Thread-Titel:
Ich hab die letzten Tage viele Ami-Pods gehört (kein ESPN, sondern schon Qualitäts-Journalismus) und das wird da doch schon intensiver diskutiert. Weil LeBron und Rich Paul genau wissen, was sie tun. Da ist kein Statement, kein Foto oder sonstwas unüberlegt, sondern man weiß genau, was für ein Ergebnis man damit erzeugen will. Und man kann schon davon ausgehen, dass da gerade intern etwas Rauch ist, was das Thema angeht. Wieviel, ist unklar - vielleicht ist es einfach nur die Unzufriedenheit von Bron & Paul, dass man von Seite der Lakers keinen neuen Vertrag angeboten hat. Und das eben als "Majestätsbeleidigung" auffasst. Die versteckte Kritik, dass einem zwar bewusst ist, dass man jetzt verstärkt auf das langfristige Teambuilding um Luka schaut, es ihnen aber völlig egal ist, weil sie nur noch von Saison zu Saison denken.

Ich glaube schon, dass da insgesamt was dran ist. Und das man ggfls. auch im Hintergrund grad auslotet, was man machen kann. Denn LeBron kann ein gutes Team immer noch zum Contender machen, die Klasse besitzt er weiterhin, wenn er nicht mehr die erste Option sein muss und passende Spieler drumherum sind. Aber das riesige Problem ist eben die Machbarkeit eines Deals. Das aufnehmende Team muss irgendwie das Salary matchen, was fast überall bedeuten würde, dass man gute Spieler abgibt, die man aber vielleicht auch so braucht. Nehme ich mal die Cavs müssten die wahrscheinlich Garland und Strus traden, Dallas müsste ein Riesenpaket mit Klay, Washington, etc. zusammenpacken, wo sie am Ende fast völlig blank an Rotationsspieler sind. Von daher würde ich mein Geld aktuell aber auch nicht auf einen Trade setzen. "Spannend" wird es dann aber wahrscheinlich nochmal im kommenden Sommer, wenn Bron FA wird und sein zweiter Sohn im Draft sein könnte - yippie! :D

Am Ende füllt man so für den Casual-Fan auch im Sommerloch die News, während sich die Nerds nachts um 2 die Summerleague anschauen :clowns:
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
536
Punkte
63
Angesichts der RS-Aufzählung kann man durchaus diskutieren , ob wir eher von Top 20 sprechen. Ob Embiid, Davis, Doncic, Irving oder auch ein Maxey, du kannst (und spätestens bei Doncic musst du) für jeden nen Case aufmachen und bist plötzlich in der Range von 15-20. Klar ist aber auch, dass es nur minimale Unterscheidungen gibt und in den beiden Listen Defense gar nicht vorkommt. Letztlich ist es aber ne akademische bzw. Sinnlosdiskussion. Zumindest Top 10 dürfte er nach dem Dafürhalten der Meisten eher nicht sein.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.422
Punkte
113
Letztlich ist es egal ob Lebron jetzt noch Top 10 oder Top 40 ist, kein Contender wird 52 Mio oder ca. 34% des Cap an Matching Salary zusammenkratzen für einen 41 jährigen, egal wie gut er noch ist. Das sind realistischerweise 2-3 wichtige Rotationsspieler, diese Tiefe kann kein Contender aufgeben für Lebron. Die 1-1 Deals die möglich sind ala Jimmy Butler oder Towns sind auch mehr theoretischer Art und machen die anderen Teams auch nicht unbedingt besser. Von einem Buyout haben die Lakers nichts, also kann Lebron solange schmollen wie er will, er wird die Saison bei den Lakers spielen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.553
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Letztlich ist es egal ob Lebron jetzt noch Top 10 oder Top 40 ist, kein Contender wird 52 Mio oder ca. 34% des Cap an Matching Salary zusammenkratzen für einen 41 jährigen, egal wie gut er noch ist. [...]
Egal wie gut X ist, er ist nicht $50m wert ist eine steile These. Wenn kein Spieler derartiges salary wert ist, dann verdienen auch Giannis und Jokic zu viel.
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.702
Punkte
113
Egal wie gut X ist, er ist nicht $50m wert ist eine steile These. Wenn kein Spieler derartiges salary wert ist, dann verdienen auch Giannis und Jokic zu viel.
Das ist aber in diesem Fall doch nicht die vorgetragene These. Der Kernpunkt war ob ein Team 52M +/- an akkumulierten Verträgen freimacht, um ihn zu verpflichten. Nicht, ob Lebron seine 52,6M wert ist. Ob die Lakers daran interessiert sein würden, ist eine ganz andere Frage.
Wäre ich GM in der NBA, würde ich es mir ebenso dreimal überlegen, ob ich für einen 41-jähriges, potenzielles one-year-rental derart viel hinlatze: Ich weiß nicht, ob der Mann fit bleibt, ob er mehr als ein Jahr bleibt etc. pp. Die Frage ist doch nicht, ist Lebron noch so viel wert - sondern, wie viel meiner (unmittelbaren wie langfristigen) Zukunft lege ich auf den Tisch und wie sicher kann ich mir sein, dass wir dann auch in die Finals stürmen?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.422
Punkte
113
Egal wie gut X ist, er ist nicht $50m wert ist eine steile These. Wenn kein Spieler derartiges salary wert ist, dann verdienen auch Giannis und Jokic zu viel.

Doch Lebron ist die Kohle wert, das habe ich nicht in Frage gestellt aber kein Contender (also eins der Top 8-10 Teams) wird mehrere Spieler für Lebrons Scoring & Creation traden. Zumal viele Contender mit 1st und 2nd Apron Problemen zu kämpfen haben. Ein Team wie Houston hätte Sinn gemacht, die sind tief und hatten den expandable Salary in Green und Brooks, aber die haben sich halt für KD entschieden.
Ich bin mir aber sicher ein Team wie Philly würde liebend gerne Paul George für Lebron traden, die Frage ist halt was haben die Lakers davon, da zuzustimmen?
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
536
Punkte
63
Thanks for proving my point. (y)

Nicht ganz, denn es war ursprünglich von Meisterschaftsfavoriten die Rede. Die Suns sollten von niemandem dazu gezählt werden. Die Warriors ohne Butler und mit James? Nein, zumindest nicht wenn wir von den Top 4-5 ausgehen, da fehlt noch um James (und Curry) herum zu viel. Die 76ers? Mit nem gesunden Embiid, dann ja. Aber leider wird der nie wieder gesund werden und ich hätte bei ihm (nicht bei James) arge Zweifel, ob er eine Rolle als Sidekick von Maxey und LBJ akzeptieren könnte. Und selbst ein gesunder Embiid wäre als Stinkstiefel (und damit verbundener schlechterer Leistung) eher hinderlich, als für ein Meisterschaftsteam sinnvoll.
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.702
Punkte
113
LBJ fuer Bradley Beal, wer sagt nein?

LBJ fuer Paul George, wer sagt nein?

LBJ fuer Jimmy Butler, wer sagt nein?

...
Vermutlich entweder Lebron oder die Lakers, in manchen Fällen auch beide Parteien.
Die Tatsache, dass es auch andere große Verträge für Spieler mit einer 3 vor dem Alter gibt, negiert wiederum doch nicht den Umstand, dass ein legitimes Playoffteam (für Lebron vmtl. lieber ein Contender) da ordentlich Spielerqualität reinholzen müsste, um den Deal für die Lakers schmackhaft zu machen. Die sitzen am längeren Hebel und nehmen im Zweifel bestimmt auch noch ein Jahr mit, in dem Luka mit Lebron spielen kann.
Würde so ziemlich jedes NBA-Team, gerade ein Contender, gerne Lebron im Kader haben? Sicherlich, das ist fraglos. Die Frage, wie das zustande kommt, ist jedoch eine andere. Das ist eine Entscheidung, die wohlüberlegt sein sollte.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.553
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Nicht ganz, denn es war ursprünglich von Meisterschaftsfavoriten die Rede. Die Suns sollten von niemandem dazu gezählt werden. Die Warriors ohne Butler und mit James? Nein, zumindest nicht wenn wir von den Top 4-5 ausgehen, da fehlt noch um James (und Curry) herum zu viel. Die 76ers? Mit nem gesunden Embiid, dann ja. Aber leider wird der nie wieder gesund werden und ich hätte bei ihm (nicht bei James) arge Zweifel, ob er eine Rolle als Sidekick von Maxey und LBJ akzeptieren könnte. Und selbst ein gesunder Embiid wäre als Stinkstiefel (und damit verbundener schlechterer Leistung) eher hinderlich, als für ein Meisterschaftsteam sinnvoll.
"LBJ ist keine $52m wert."

"LBJ mit 41 ist keine $52m wert."

"LBJ mit 41 ist einem contender™ keine $52m wert."

"LBJ mit 41 ..."
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
536
Punkte
63
"LBJ ist keine $52m wert."

"LBJ mit 41 ist keine $52m wert."

"LBJ mit 41 ist einem contender™ keine $52m wert."

"LBJ mit 41 ..."

Ach komm, Bender. Deine Aufzählung hat mit der Frage der 52 Mille nichts zu tun und du weißt das auch. Du zielst auf die Top 15 - Frage ab und die hatte mit dem Salär nichts zu tun. Die 2. Frage beinhaltete schlicht die Frage, ob ihn ein Contender gegen den entsprechenden Gegenwert ertraden würde. Und das sehe ich nicht, weil ich deine genannten Teams schlicht nicht als Contender betrachte. Du kannst gern ne Gegenrede hervorbringen, aber lenke bitte nicht vom eigentlichen Thema ab.
 
Oben