Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.319
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
So wenig in den 90ern:

Du musst gar nicht so weit zurück gehen, Steph Currys Gehalt in dieser Saison liegt über dem Salary Cap der Saison 2013/2014.

Man sollte aber generell auch nicht die Inflation in den USA unterschätzen, wir reden hier teilweise von Werten von vor 30-40 Jahren. Der Dollar hatte zu Beginn von MJ's Karriere etwa den dreifachen Wert von heute und zum Ende seiner Karriere in den späten 90ern immer noch den Doppelten. Das wäre bei ihm also ein Wert von etwas über $200 Millionen wenn er die Kohle heute inflationsbereinigt bekommen hätte.

Leute die so was kontextlos erwähnen (jetzt nicht auf dich bezogen) sind für mich die Basketballvariante von der "10 Euro, das sind ja 20 Mark"-Fraktion. :crazy:

Edit:
Um mich selbst aus der Fraktion zu nehmen, da mir die Ironie gerade auffällt: Currys Gehalt entspricht inflationsbereinigt eher dem Salary Cap von 98 oder 99. :saint:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.357
Punkte
113
Gute / okaye Deals für die Blazers. Camara war sowieso Pflicht, finde 20 Mio p.a. für einen All-Defense-Spieler sogar recht günstig, wobei bei ihm einfach die Frage ist, wie sehr man den Wurf vertraut und ob dieser konstant bei 37% von außen bleiben kann. Wird halt nie ein 20-Punkte-Scorer, aber hat durch die Defense einfach einen gewissen Floor, der ihn auch immer tradebar macht. Geht ja jetzt auch schon in die Age-26-Season, also soviel Upside ist da auch nicht mehr, vor allem offensiv. Aber der defensive Floor ist halt gigantisch, neben den Thompson-Twins wohl der beste Wing-Defender der ganzen Liga.

Wer noch nicht viel von ihm gesehen hat, hier nochmal das Video von Thinking Basketball:

Sharpe ist da eher die Wundertüte, wo man halt mehr das Ceiling bezahlt. Er hat die Tools und Anlagen, dass da noch viel mehr drin ist. Stand heute würde ich Camara als wichtigeren und besseren Spieler bezeichnen, wenn du gewinnen willst, aber in 2-3 Jahren kann Sharpe offensiv so gut sein, dass der Vertrag gut ausschaut. Dafür muss aber der Dreier wieder besser kommen, er scheut sich ja nicht, sie fliegen zu lassen (10 3er / 100 Poss.), aber 31% sind dann zu wenig. Wie gut kann er selbst als Creator agieren? Das wird diese Saison auch schon wichtig sein, wenn Scoot nicht auf den Feld steht, da die Blazers sonst sehr wenig Creation mitbringen. Mehr hätte ich für die aktuelle Version von Sharpe mit der möglichen Upside nicht unbedingt bezahlen wollen, da durchaus auch die Gefahr besteht, dass er offensiv nicht mehr den großen Sprung macht. Und so jemand willst du nicht 25 Mio+ geben.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.530
Punkte
113
Du musst gar nicht so weit zurück gehen, Steph Currys Gehalt in dieser Saison liegt über dem Salary Cap der Saison 2013/2014.

Man sollte aber generell auch nicht die Inflation in den USA unterschätzen, wir reden hier teilweise von Werten von vor 30-40 Jahren. Der Dollar hatte zu Beginn von MJ's Karriere etwa den dreifachen Wert von heute und zum Ende seiner Karriere in den späten 90ern immer noch den Doppelten. Das wäre bei ihm also ein Wert von etwas über $200 Millionen wenn er die Kohle heute inflationsbereinigt bekommen hätte.

200 Millionen Dollar klingt besser als 90, aber es ist inflationsbereinigt immer noch weniger Geld als die Career Earnings von Superstars wie Nikola Vucevic, Harrison Barnes oder Ben Simmons. Schon verrückt!
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
63
200 Millionen Dollar klingt besser als 90, aber es ist inflationsbereinigt immer noch weniger Geld als die Career Earnings von Superstars wie Nikola Vucevic, Harrison Barnes oder Ben Simmons. Schon verrückt!
MJ konnte sich für 25 Millionen (Anzahlung? insgesamt glaube ich 150, mal hier gelesen) die Hornets/Bobcats kaufen und für über eine Milliarde verkaufen. Mit Durants Career Earnings würde er vermutlich kein einziges Team aufkaufen können.
5 Millionen Dollar 1990 waren sicherlich mehr wert als 15 Million Dollar 2025. Im Sinne dessen was man kaufen kann. Als Beispiel zu meiner Kindheit kostete ein Brötchen 5 Pfenning. Heute 50 Cent beim Bäcker. Das wäre also 20x soviel. Also nur als sehr simples, überschlagenes Beispiel.
Dann kommt die Frage, wie die Steuern 1990 waren und wie 2025.
Schlechtes Geld war das 1990 auch nicht. Eher sind die heutigen Werte arg pervers. Kein Wunder das ein günstiges Magic Ticket 300 Euro kosten muss in Berlin... Irgendwann wird das sicherlich mal wieder in sich zusammenfallen, nichts kann ewig weiter wachsen. Und irgendwann wird selbst der blödeste Fragen, ob er so viel Geld da hineinstecken will jemand beim Körbe werfen zuzusehen.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.530
Punkte
113
MJ konnte sich für 25 Millionen (Anzahlung? insgesamt glaube ich 150, mal hier gelesen) die Hornets/Bobcats kaufen und für über eine Milliarde verkaufen. Mit Durants Career Earnings würde er vermutlich kein einziges Team aufkaufen können.
5 Millionen Dollar 1990 waren sicherlich mehr wert als 15 Million Dollar 2025. Im Sinne dessen was man kaufen kann. Als Beispiel zu meiner Kindheit kostete ein Brötchen 5 Pfenning. Heute 50 Cent beim Bäcker. Das wäre also 20x soviel. Also nur als sehr simples, überschlagenes Beispiel.
Dann kommt die Frage, wie die Steuern 1990 waren und wie 2025.
Schlechtes Geld war das 1990 auch nicht. Eher sind die heutigen Werte arg pervers. Kein Wunder das ein günstiges Magic Ticket 300 Euro kosten muss in Berlin... Irgendwann wird das sicherlich mal wieder in sich zusammenfallen, nichts kann ewig weiter wachsen. Und irgendwann wird selbst der blödeste Fragen, ob er so viel Geld da hineinstecken will jemand beim Körbe werfen zuzusehen.

Man kann sich ja die Inflationsrechner anschauen, 5 Millionen Dollar 1990 sind etwa 12 Millionen heute, 5 Millionen Euro 1990 eher 10 Millionen, deswegen habe ich ja die von TheFreshPrince überschlagene Summe von 200 Millionen genommen.
Die Bewertungen der NBA-Teams sind in den letzten Jahren natürlich deutlich stärker angestiegen als die normale Inflation, ebenso wie die TV-Deals und die Spielergehälter.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.319
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
200 Millionen Dollar klingt besser als 90, aber es ist inflationsbereinigt immer noch weniger Geld als die Career Earnings von Superstars wie Nikola Vucevic, Harrison Barnes oder Ben Simmons. Schon verrückt!

Ist sogar noch krasser, weil auch bei Leuten wie Vucevic oder Barnes die seit 13-14 Jahren dabei sind Inflation kein ganz zu vernachlässigender Faktor ist. ;)

Es hat grundsätzlich auch niemand bestritten das mehr Geld im Umlauf ist in der NBA, Birds Career Earnings liegen vermutlich auch inflationsbereinigt deulich unter denen von MJ und co. Da spielen auch andere Faktoren eine große Rolle bspw. die längeren Verträge, die dem Spieler letztlich weniger Verhandlungsspielraum gegeben haben.

Aber der Grund warum Leute wie du das verrückt finden ist vermutlich ein anderer und ähnlich gelagert wie der Grund warum viele aus unserer Generation ein 61-58 Endstand vermissen.
Der Cap ist zwischen ungefähr 2000 und 2015 extrem lange stagniert. Davor und danach war es keine Seltenheit, dass sich der Cap alle 2-4 Jahre um 50% erhöht hat. Daher nehmen viele das als "unnatürlich" wahr, in Wirklichkeit war aber die Phase zwischen 2000 und 2015 eher der Outlier.
 
Oben