TheBigO
3rd Wagner Brother
- Beiträge
- 11.937
- Punkte
- 113
So wenig in den 90ern:
Du musst gar nicht so weit zurück gehen, Steph Currys Gehalt in dieser Saison liegt über dem Salary Cap der Saison 2013/2014.
Man sollte aber generell auch nicht die Inflation in den USA unterschätzen, wir reden hier teilweise von Werten von vor 30-40 Jahren. Der Dollar hatte zu Beginn von MJ's Karriere etwa den dreifachen Wert von heute und zum Ende seiner Karriere in den späten 90ern immer noch den Doppelten. Das wäre bei ihm also ein Wert von etwas über $200 Millionen wenn er die Kohle heute inflationsbereinigt bekommen hätte.
MJ konnte sich für 25 Millionen (Anzahlung? insgesamt glaube ich 150, mal hier gelesen) die Hornets/Bobcats kaufen und für über eine Milliarde verkaufen. Mit Durants Career Earnings würde er vermutlich kein einziges Team aufkaufen können.200 Millionen Dollar klingt besser als 90, aber es ist inflationsbereinigt immer noch weniger Geld als die Career Earnings von Superstars wie Nikola Vucevic, Harrison Barnes oder Ben Simmons. Schon verrückt!
MJ konnte sich für 25 Millionen (Anzahlung? insgesamt glaube ich 150, mal hier gelesen) die Hornets/Bobcats kaufen und für über eine Milliarde verkaufen. Mit Durants Career Earnings würde er vermutlich kein einziges Team aufkaufen können.
5 Millionen Dollar 1990 waren sicherlich mehr wert als 15 Million Dollar 2025. Im Sinne dessen was man kaufen kann. Als Beispiel zu meiner Kindheit kostete ein Brötchen 5 Pfenning. Heute 50 Cent beim Bäcker. Das wäre also 20x soviel. Also nur als sehr simples, überschlagenes Beispiel.
Dann kommt die Frage, wie die Steuern 1990 waren und wie 2025.
Schlechtes Geld war das 1990 auch nicht. Eher sind die heutigen Werte arg pervers. Kein Wunder das ein günstiges Magic Ticket 300 Euro kosten muss in Berlin... Irgendwann wird das sicherlich mal wieder in sich zusammenfallen, nichts kann ewig weiter wachsen. Und irgendwann wird selbst der blödeste Fragen, ob er so viel Geld da hineinstecken will jemand beim Körbe werfen zuzusehen.
200 Millionen Dollar klingt besser als 90, aber es ist inflationsbereinigt immer noch weniger Geld als die Career Earnings von Superstars wie Nikola Vucevic, Harrison Barnes oder Ben Simmons. Schon verrückt!
Adam Silver und Mark Tatum waren diesen Sommer in Abu Dhabi. Abu Dhabi hat sich indirekt in die Lakers eingekauft (großes Investment des Staatsfonds in die Firma, die die Lakers gekauft hat, 2 Monate vor der Verkündigung des Kaufs). Hinsichtlich NBA Europe wird von Windhorst und Co. über Basketballableger von Man City oder PSG diskutiert und über den bisher nicht ausreichend adressierten asiatischen Markt. Ich glaube, in der Richtung ist finanziell noch Luft nach oben. Ob es das Produkt NBA unbedingt besser macht, bezweifle ich. Aber wen würde es wundern, wenn das In-Season-Tournament bald in den Emiraten statt in Vegas stattfindet?Wobei ja schon die Frage ist wie lange die nba in dieser Art weiter wachsen und expandieren kann. Irgendwann wird man auch das Ceiling erreicht haben und dann ist halt die Frage unter wie vielen Teams und Spielern dieser Kuchen geteilt werden soll. Da Menschen eher auf sich selbst schauen, wird da erst einmal nicht so viel Interesse an einer Vergrößerung der Liga bestehen.
Gibt es eine langfrist Prognose für die nba? Mit Streaming, Wiederholungen usw. hat man die letzten Jahre natürlich weltweit ein viel größeres Publikum und damit auch Einnahmen generieren können. Aber auch das wird sich ja abflachen irgendwann.