Transfergerüchte Winter 2019


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Selbst wenn das alles so ist, wo willst du da eine Grenze festlegen? Würde sich bspw. ein Dembele anders verhalten, wenn er statt 10 Mio nur 2 Mio verdient?
Am Ende kommt es aus meiner Sicht bei den jungen Spielern genau wie bei allen anderen Menschen auch auf die Bildung und auf die Erziehung an. Denn es gibt doch auch genug Beispiele für junge Spieler, die sich trotz hohem Gehalt vorbildlich benehmen.
Bei den Beratern ist es natürlich richtig, dass man hier von der FIFA/Uefa aus die schwarzen Schafe, die krumme Dinge veranstalten, aussortieren muss.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Schon klar, dass da immer mehr mitverdienen an so einem Transfer. Aber das ist doch genau das Problem! Dadurch explodieren doch Gehälter und Transfersummen. Und da finde ich muss so langsam echt mal eine Grenze gezogen werden irgendwann. Das kann doch nicht ewig so weitergehen. Ich denke auch für die Spieler ist das nicht gut, dass die schon so früh so dermaßen mit Geld zugeballert werden. Oder auch, dass sie so abhängig sind von ihren Leuten im Hintergrund. Oft an der Grenze zum Kriminellen oder darüber hinaus (Steuern z.b.). Da müssen auch die Verträge und generell die Transfers einfach auch mal näher beleuchtet werden. Je mehr da involviert sind umso mehr wird getrickst und betrogen. Und da mache ich nicht mal den Spielern einen Vorwurf, die wollen nur kicken und haben von Dingen wie Steuern doch keinen Schimmer.

Es geht nur noch ums Geld, immer mehr, immer größer, immer mehr Superlative. Persönlich muss ich sagen das ist längst nicht mehr mein Ding.

Im US-Sport wenn die Top-Talente aus dem College kommen, verdienen die auch gleich mal einen Batzen und wenn sie dann nach dem Rookievertrag raus sind und einigermaßen ihrem Talent gerecht werden, dann sprechen wir da von Gehältern von über 20 oder 30 mio. Dort ist das Geschrei aber bei weitem nicht so groß. Da ist die Einstellung auch eher so dass die Protagonisten halt auch einen großes Stück von dem Kuchen abbekommen sollen und nicht alles an die Funktionäre geht. Man geht ja auch wegen den Spielern ins Stadion oder hockt sich vor den Fernseher.
Bezweifle mal dass ein de Jong jemals ein Gehalt von über 30 mio beziehen wird, der bewegt sich da im Vergleich zum US-Sport noch in einem "normaleren" Rahmen und der Aufschrei hier ist aber deutlich größer.

Bei den Gehältern kann ich es irgendwo noch verstehen, aber die Ablösen (ausser beim eigenen Verein, wegen Einordnung eines Transfers) sind doch total uninteressant. Wenn Liverpool der Meinung ist ein VvD ist 80+ mio wert, dann juckt das mich doch wenig. Das Geld fließt von Verein A zu Verein B und Verein B haut das Geld auch wieder raus in Verein C, D und E um sich neue Spieler zu kaufen und so wird diese Ablöse verteilt. Wieso man sich darüber aufregen muss, wenn das vorhandene Geld in Umlauf gebracht wird, verstehe ich mal überhaupt nicht?
Bei den Ablösen habe ich nur ein Problem wenn da Vereine über ihren Verhältnissen agieren, sprich dass sie garnicht die Einnahmen generieren um solche Ablösen rauszuhauen. Liverpool hat von Barca für Coutinho 100+ mio bekommen, wenn die dann also losgehen und für einen IV 80+ mio zahlen, dann ist das doch im Verhältnis und völlig ok. Dass man selber soviel für einen IV nicht bezahlt hätte, der Meinung kann man ja sein, aber wieso das einen abschrecken und aufregen sollte, kann ich überhaupt nicht verstehen, die einzigen die sich darüber aufregen dürfen sind maximal die Liverpool-Anhänger, aber die sind denke ich mittlerweile heilfroh über diesen Deal.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Nachdem man De Jong nicht bekommen hat, "tröstet" sich PSG offenbar mit Leandro Paredes von Zenit. Chelsea war ebenfalls dran, zieht laut Telegraph und L'Equipe aber den Kürzeren. Die Ablöse soll bei 40 Millionen Euro liegen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.713
Punkte
113
Mit den Gehältern habe ich auch kein Problem. Mir ist es ebenfalls lieber, wenn die Spieler einen großen Batzen von dem Kuchen abbekommen. Das einzige, das mir auf den Sack geht, ist die immer größer werdende Kluft zwischen den ganzen Vereinen. Vereine wie Hertha, Gladbach, Dortmund oder auch gute bis Mittelklasse Teams aus anderen Ligen haben einfach keine Chance mehr langfristig zu den absoluten Top Clubs zu gehören. Egal wie gut da gearbeitet wird, letztendlich sind alle nur Zuarbeiter und Ausbilder für die fünf, sechs Top Clubs.

Deshalb feier ich auch den US Sport so. Das ganze System ist einfach genial durchdacht und verspricht Spannung. Leider ist sowas in Europa nicht möglich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Gazzetta dello Sport wechselt Matteo Darmian leihweise zu Juventus. Leihgebühr soll 4 Millionen Euro betragen, danach Kaufoption ... ob die Zahlen so stimmen, wird man sehen, aber bei United wäre man sicher froh, eine teure Kaderleiche loszuhaben. Rojo und Fellaini als nächstes, bitte.

EDIT: laut Romano wären es 3 Millionen Euro Leihgebühr und eine KO über 8 Millionen Euro.
Juve hat den Schwanz eingezogen, weil zu teuer :laugh2: jetzt soll Inter dran sein, aber ich weiß, wie das laufen wird.

Wenns nach mir geht, kann United in Zukunft Italien in puncto Transfers komplett ignorieren. Selbst alles geschenkt oder in nem irrwitzigen Leih-/Tausch-sonstwas-Konstrukt verpackt haben wollen, aber umgekehrt dann völlig irrwitzige Preise ausrufen. Ist natürlich ihr gutes Recht, aber es nervt doch ziemlich mit diesen Pfennigfuchsern ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
Juve hat den Schwanz eingezogen, weil zu teuer :laugh: jetzt soll Inter dran sein, aber ich weiß, wie das laufen wird.

Wenns nach mir geht, kann United in Zukunft Italien in puncto Transfers komplett ignorieren. Selbst alles geschenkt oder in nem irrwitzigen Leih-/Tausch-sonstwas-Konstrukt verpackt haben wollen, aber umgekehrt dann völlig irrwitzige Preise ausrufen. Ist natürlich ihr gutes Recht, aber es nervt doch ziemlich mit diesen Pfennigfuchsern ;)
Inter soll ebenfalls schon zurückgezogen haben aufgrund zu hoher Preisvorstellungen von ManU und Darmian... stattdessen hat man ein offizielles Angebot an Southampton für Cedric Soares abgegeben und wartet nun auf die Antwort der Saints. Kenne den Spieler kaum, kann wer von den PL-Experten dazu was sagen?

Zudem soll Inter wohl Rodrigo De Paul von Udinese für ca. 30 Millionen (aufgeteilt und eventuell wieder in Gegenrechnung mit Jugendspielern :( ) klargemacht haben... auch die Spurs waren sehr interessiert. Bin hier aber eher skeptisch, De Paul hat jetzt eine gute Phase gehabt aber ob er wirklich einer für das obere Regal ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
ich mag Cedric, aber dass er vom jungen Valery so locker verdrängt wurde, ist kein gutes Zeichen. Qualität bringt er prinzipiell schon mit.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
ich mag Cedric, aber dass er vom jungen Valery so locker verdrängt wurde, ist kein gutes Zeichen. Qualität bringt er prinzipiell schon mit.
ok, hört sich mal wieder nach einer eher semi-optimalen Lösung an. Er soll ja offenbar Vrsaljko ersetzen, der bislang mehr Spiele aufgrund von Wehwechen verpasst hat, als dass er spielen konnte... so wie es bislang aussieht wird Inter hier die KO nicht ziehen und den Kroaten am Saisonende zurück zu Atletico schicken. Kann ich auch ein Stück weit nachvollziehen, bislang waren auch die wenigen Auftritte von Vrsaljko nicht immer überzeugend, zudem die mangelnde Fitness... ist durchaus etwas vergleichbar mit Nainggolan, der einige wenige tolle Spiele hatte, den Großteil aber wegen seinen ständigen Blessuren verpasst hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
ist jetzt eh gelaufen. Laut Romano ist die Cedric-Leihe zu Inter fix, damit bleibt man auf Darmian wieder sitzen.

Wie gesagt, Italien in Zukunft einfach ignorieren und gut. Wäre zwar blöd für Witzfiguren wie Lotito, der dann nicht mehr behaupten könnte, 150 Mio.-Angebote von United für seine Durchschnittskicker abgelehnt zu haben - aber auf die paar Lacher kann ich auch verzichten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
Godin hat bereits den Medizincheck bei Inter absolviert und wird seinen künftigen Vertrag unterschreiben. Laut Sky Italia soll er 4,5 Mio pro Jahr verdienen (bis 6 Mio mit Boni möglich) und für 2 Jahre unterschreiben, mit Option auf ein weiteres Jahr. Bin sehr zufrieden dass man einen immer noch absoluten Klassemann wie Godin ablösefrei verpflichten kann... da zeigt Marotta bereits sein Händchen und sein Verhandlungsgeschick ;) Natürlich ist Godin mit 32 nicht mehr taufrisch und jung, aber wenn man sich andere Top-IVs z.B. bei Juve ansieht (Chiellini wird 35, Bonucci und Benatia auch bald 32), dann ist das in der Kombination mit einem jungen Weltklasse IV wie Skriniar und einem weiteren Top-Mann wie De Vrij schon eine gute Mischung. Miranda wird den Verein sehr wahrscheinlich verlassen, was auch okay ist in meinen Augen.

 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Kenne den Spieler kaum, kann wer von den PL-Experten dazu was sagen?

Würde mich zwar nicht als PL-Experte betiteln aber zu Cedric kann ich nur sagen, für mich total übrschätzt. Das kommt in erster Linie wegen der EM 2016, wo er den RV bei den destruktiven Portugiesen gegeben hat und seitdem auf einmal als "der" AV schlechthin der Portugiesen betitelt wurde. Santos steht total auf ihn, bei der Spielweise die Santos praktizieren lässt, aber auch kein großes Wunder. Portugal hat mit Cancelo, Semedo und Pereira 3 RV die besser sind als Cedric, die auch allesamt bei besseren Clubs spielen und trotzdem war Cedric bei der WM gesetzt, was für mich einer Straftat gleicht.

Zu Cedric selber, er ist solide, mehr aber auch nicht. Es kommt ja nicht von ungefähr dass er bis heute noch bei Soutphampton kickt. Ein Cancelo spielt bei Juve und ein Semedo bei Barca, wer also solche Konkurrenten in der Nati hinter sich lässt und Stammspieler 2016 beim EM-Titel war, der müsste eigentlich den ein oder anderen Schritt auch auf Vereinsebene gehen, hat er aber nicht, weil er einfach niemand für höhere Weihen ist. Er wird bei Inter seinen Job im Normalfall solide erledigen, mehr erwarten kann man nicht, dafür reicht sein Talent dann nicht aus.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Dann noch paar Worte von mir zu Cedric. Wie @L-james schon vorhin sagte, bei ihm handelt es sich um einen grundsoliden und sehr konstanten Spieler, gemacht für einen Verein aus dem Mittelfeld mit leicht erhöhten Ambitionen (das Southampton diesen aktuell weit hinterher hinkt, steht auf einem anderen Blatt). Vor allem defensiv bringt er seine Leistung durchaus, aber er ist auch ein Spieler, der sehr von der aktuellen Form des Teams abhängig ist. Nach dem EM-Titel hatte er einen super Lauf und die wohl beste Saison seiner Karriere gespielt, unabhängig der mässigen Leistungen der Saints. Seither gingen die Leistungen von ihm allerdings ziemlich konstant nach unten.

Sein aktuell grösstes Problem war letztere Verletzung und die Verpflichtung von Hasenhüttl. Unter ihm hat sich Eigengewächs Valery mit Leistungen, die sich hinter jenen von Cedric nicht verstecken müssen, aufgedrängt. Zudem kommt das System von Hasi mit der Dreierkette eher dem jungen Franzosen als dem erfahreneren Portugiesen entgegen. Vor allem mit dem Ball ist Cedric halt nicht all zu überzeugend (auch wenn da hin und wieder mal ein richtiger Zuckerpass gelingt) und oftmals physisch zu unterlegen. Da geht mit ihm nach vorne einfach zu wenig.

Ich persönlich würde jedoch trotzdem gerne von einem Verkauf absehen, da man nun nur mit den unerfahrenen Valery und Ramsay dasteht. Inter dagegen erhält meiner Ansicht höchstens jemand für die Rotation. Da Cedric angeblich bereits in Mailand ist, ist das Ganze wohl aber nur noch Formsache.
 

Push1

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Martin Caceres wechselt zum 3! mal zu Juventus.
Mehdi Benatia hat darum um seine Freigabe bei Juve gebeten. Der hat wohl ein Angebot aus Katar vorliegen.
 
G

Gast_481

Guest
Arsenal soll scheinbar an Perisic dran sein. Zunächst als Leihe, dann für ca. 40 Mio. https://www.transfermarkt.ch/-bdquo...nter-profi-offen-fur-wechsel/view/news/328299

Perisic finde ich als Spieler natürlich cool. Mit Iwobi auf LA bin ich aber grundsätzlich zufrieden. Und RA ist für beide nicht die beste Position, obwohl sie es theoretisch beide Spielen können. Zumal bei Arsenal zuletzt Auba den RA gab und mich das schon stört. Die Variante mit Lacazette und Auba als Sturmduo gefällt mir besser, da Auba als MS doch nochmal besser zur Geltung kommt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Tja, dumm gelaufen...

Juventus chief Fabio Paratici reportedly left transfer strategy notes in a restaurant, including Nicolò Zaniolo, Sergej Milinkovic-Savic, Federico Chiesa and Sandro Tonali


This included a list of names with figures next to them.

Roma teenage talent Zaniolo had 40m next to it, Brescia midfielder Tonali 20m, Genoa defender Cristian Romero 20m, Fiorentina star Chiesa 50m and RB Salzburg’s Dominik Szoboszlai 10m.

On another side of the paper was the name Miralem Pjanic next to Savic, implying for one to arrive from Lazio, the other would need to leave.

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben