Transfergerüchte Winter 2019


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.338
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sarri hat den Transfer von Higuain zu Chelsea quasi bestätigt.
Higuain soll dem Vernehmen nach von seinem Stammklub Juventus Turin gegen eine Gebühr von 9 Millionen Euro für ein halbes Jahr ausgeliehen werden. Anschließend besteht eine Leihpflicht für ein weiteres Jahr zu den selben Konditionen.

Piątek zu Milan ist ebenfalls fix. 30 Mio Gewinn für Genua in nur 6 Monaten, läuft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Milan und das FFP ...

OnJG.gif


:eek:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
10 mio Fix-Gehalt und 6 mio Boni sind nicht 16 mio Gehalt, da dann doch bitte genauer sein und weniger Stimmungsmache. Bin mir sicher dass de Jong auf die 16 mio nur kommt, wenn er Leistungen und zahlen wie ein Stammspieler/Leistungsträger vollbringt und dadurch auch einen ordentlichen Anteil hat um Titel zu gewinnen, was dann die 16 mio heutzutage auch rechtfertigen würde. Ansonsten sind wir auf Goretzka-Niveau, der kriegt auch zweistellig in München.

Was die Ablöse anbelangt, finde ich es super dass Ajax mal richtig deftig abkassiert, die bilden am besten in ganz Europa aus und haben in der Vergangenheit vergleichsweise niedrigere Ablösen kassiert, Sanchez und jetzt de Jong sind mal andere Hausnummern.
Dass Barca das zahlt, kann Ajax und uns egal sein, der Käufer entscheidet selbst ob ihm das wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Ich will es nicht ausschließen, aber gibt es dafür eine Quelle?

Hast du bei dem Wechsel die Kommunikation zur Außenwelt gekappt? Selbst Heidel war bereit in die Nähe von 10 mio zu bieten. Im Netz ist genügend zu finden und nicht sonderlich schwer.

Hier mal eine Auflistung der Gehälter vom FC Bayern.
https://www.vermoegenmagazin.de/bayern-muenchen-gehaelter/

Natürlich gibt der Verein das selber nie bekannt, aber die zahlen reimt man sich nicht zusammen, die Höhe des Gehalts wird sowohl von vereinsnahen Medien als auch sonst von allen vermeldet.
Ansonsten frag ich mich auch was einige hier denken was ein junger Nationslspieler wie Goretzka bei Bayern verdienen soll? 5 mio? Das kriegt ja selbst ein Marius Wolf in Dortmund.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.402
Punkte
113
De jong bekommt laut Barca nahen Journalisten weniger als die big dogs. Geht eher Richtung 4 oder 5 Millionen netto. Man darf nicht immer alles glauben was goal schreibt;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.780
Punkte
113
Hast du bei dem Wechsel die Kommunikation zur Außenwelt gekappt? Selbst Heidel war bereit in die Nähe von 10 mio zu bieten. Im Netz ist genügend zu finden und nicht sonderlich schwer.

Hier mal eine Auflistung der Gehälter vom FC Bayern.
https://www.vermoegenmagazin.de/bayern-muenchen-gehaelter/

Natürlich gibt der Verein das selber nie bekannt, aber die zahlen reimt man sich nicht zusammen, die Höhe des Gehalts wird sowohl von vereinsnahen Medien als auch sonst von allen vermeldet.
Ansonsten frag ich mich auch was einige hier denken was ein junger Nationslspieler wie Goretzka bei Bayern verdienen soll? 5 mio? Das kriegt ja selbst ein Marius Wolf in Dortmund.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Ulreich 5 Mio bekommt
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Ulreich 5 Mio bekommt

Ich schon, wird schon einen Grund gehabt haben wieso Ulreich damals entschieden hat seine Karriere auf der Bank hinter Neuer zu verbringen. Das Training in München dürfte es nicht gewesen sein und beim VFB hat er auch nicht wie ein Amateur verdient.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Goal und Spox berichten von 10 Millionen Grundgehalt und 6 Millionen an möglichen Boni. Als sonderlich verlässlich würde ich die beiden Quellen aber nicht bezeichnen.

Lass es nur 10 sein, dann sind das immer noch viel zu viel. Meine Güte. Der Junge ist 21 Jahre jung, er hat noch nichts geleistet in seinem Leben. Keine EM, keine WM gespielt, nix. Auf der großen Bühne nicht mehr als ein (vielverspechendes) Talent!!! Meiner Meinung nach wäre auch erst einmal ein kleinerer Verein gut gewesen für ihn. Depay zu United hat ihm damals auch nicht gut getan, danach ist er wieder aufgeblüht. Warum schüttet man solche jungen Menschen so mit Geld zu?! Solche Summen sollten die Stars im Fussball verdienen. VERDIENEN. Weil sie schon etwas vorzuweisen haben.

Ich weiß, dass ich da gegen Wände rede. Das Geld ist vorhanden, im Überfluss. Gezahlt durch Sponsoren, Investoren, TV- Anstalten. Es ist für mich, die seit über 30 Jahren Fussballfan ist, mittlerweile immer erschreckender - und immer abstossender, was da auf höchster Ebene läuft. Da schaut man mittlerweile CL und denkt nur noch, der hat 100 Mio gekostet, der 70, etc. Oder der kriegt das und das Gehalt und hat das und das Theater abgezogen, um seinen Wechsel zu erzwingen. Die Dembeles, Aubameyangs, Neymars, etc. Teilweise nur noch Kotzbrocken auf dem Feld, geldgeile Söldner, die vom Normalfan Lichtjahre entfernt sind. Die alle von Bertatern versaut sind und außerhalb ihrer Glitzerwelt wahrscheinlich gar nicht lebensfähig wären. Weil man ihnen alles in den Arsch bläst. Eine kranke, eine perverse Welt. Aber die Fans sollen den Zirkus mitfinanzieren durch ihre Abos (davon gerne mehrere, weil die Rechte zu unterschiedlichen Anbietern wandern) und überzogenen Preise, die sich nur die wenigsten noch leisten können. Das ist nur noch traurig. Da erfreue ich mich wirklich mehr am Skispringen, da sind die Sportler wenigstens noch normal und man identifiziert sich mit ihnen.

Es wäre höchste Zeit, dass Fifa, Uefa, die Politik das mal kontrollieren und regulieren!!! Und dem Treiben klare Grenzen setzen. Aber Nein. Stattdessen immer mehr Fussball, immer mehr nutzlose Wettbewerbe, immer mehr aufblähen den *******. An der CL, die am Anfang für mich total faszinierend war und wo ich unbedingt mal live im Stadion dabei sein wollte, habe ich überhaupt kein Interesse mehr. Das ist langweilig und man kann es kaum mehr sehen es sei denn man zahlt kräftig dafür. Mir tun die Bayern ja fast schon etwas leid. Die würden wohl verdammt gerne noch mehr Geld scheffeln und sich auch die de Jongs holen. Aber gegen Barca, Real, die PL und PSG haben sie keine Chance. In Deutschland sprudelt das Geld nicht wie anderswo. Ist schon irgendwie Wettbewerbsverzerrung in den internationalen Wettbewerben.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.402
Punkte
113
Naja, wettbewerbsverzerrung? Psg und City haben doch in der cl noch gar nichts gerissen.

Bayern hatte 2017/18 eine Transferbilanz von -83,95 Millionen, real +88 Millionen.in der Saison davor sieht es ähnlich aus. Die Bayern können sehr wohl mit den Spaniern mithalten, sie fahren nur eine andere Strategie. Die Scheichclubs sind ebenso gar nicht vergleichbar mit den anderen genannten.

Mit dem vielen Geld der Spieler kann ich dir aber nur zustimmen. Das sind schon Unsummen was da verdient wird.
 
  • Like
Reaktionen: Nic

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Bin auch ganz traurig, dass Bayern so arm dran ist.:(:rolleyes:
Ist doch so im Vergleich international. Die bekommen doch nur noch die Reste auf dem Transfermarkt.

Naja, wettbewerbsverzerrung? Psg und City haben doch in der cl noch gar nichts gerissen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann einer der beiden die CL gewinnt. Allein Real und Barca sehe ich langfristig als Konkurrenz. Die hatten schon immer eine Ausnahmestellung im Weltfussball. Das ermöglicht ihnen, mit den Scheichklubs mitzuhalten. Bayern wird da irgendwann richtig hinterher hängen. Einfach mangels Qualität des Kaders. Die Zeit, Teams auch mit soliden Spielern zu entwickeln hat doch heute kein Klub mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Die Bayern könnten genausogut mehr Geld für Stars ausgeben, aber sie wollen es nicht. Der Unterschied zu Real Madrid und Barcelona ist da nicht so immens, wie er gerne gemacht wird. Ich würde sogar sagen, dass er geringer ist als früher. Das Problem bei Bayern München ist doch auch, dass sie einfach extrem schlecht Spieler verkaufen. Sie generieren fast nie hohe Ablösen, weil sie sich einfach weigern ihre Topspieler auch mal zu verkaufen.
Paris ist da natürlich ein Sonderfall durch Qatar, aber man kann nicht die Vereine Real Madrid, Barcelona, Paris, Man City usw. alle in einen Topf werfen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Die Bayern könnten genausogut mehr Geld für Stars ausgeben, aber sie wollen es nicht. Der Unterschied zu Real Madrid und Barcelona ist da nicht so immens, wie er gerne gemacht wird. Ich würde sogar sagen, dass er geringer ist als früher. Das Problem bei Bayern München ist doch auch, dass sie einfach extrem schlecht Spieler verkaufen. Sie generieren fast nie hohe Ablösen, weil sie sich einfach weigern ihre Topspieler auch mal zu verkaufen.
Paris ist da natürlich ein Sonderfall durch Qatar, aber man kann nicht die Vereine Real Madrid, Barcelona, Paris, Man City usw. alle in einen Topf werfen.
Ich habe absichtlich die 4 genannt, weil sie den Transfermarkt dominieren und weil da die meiste Kohle fliesst / in Zukunft fliessen wird. Und zu diesen Vereinen wird es auch die meisten Spieler zuerst ziehen. Auch wenn die Ligue1 nicht so prickelnd ist..... in spätestens 3 Jahren holen die die sich die CL. Auch der Ruf der Scheichklubs unter den Fans hält keinen ab, da hinzugehen. Bayern könnte Geld für Stars ausgeben und will es nicht? Das ist falsch. Sie werden irgendwann überboten von anderen bei den ganz dicken Fischen. Vielleicht könnten sie bei den Transfersummen noch mitgehen. Aber bei den Gehältern ist dann spätestens Schluss. Da werden sich die Spieler gegen Bayern entscheiden. Ich glaube jedenfalls nicht, dass bei einem Angebot von einem der 4 Klubs jemand sagt ich gehe lieber zu Bayern. Selbst bei Bayern zu sein und 5x Meister werden reicht einem Lewandowski nicht. Weil die Bundesliga nicht so spektakulär ist wie andere Ligen. Und die Chancen auf den CL Sieg woanders größer sind.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Also für das Gehalt, welches bpsw. Thomas Müller verdient, würden sicherlich viele Spieler gerne zu Bayern München wechseln.;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
@Lazergirl wenn die Kohle nicht bei den Hauptrotagonisten (Spieler) landet, was meinst du wo es sonst landet? Du beschwerst dich dass ein de Jong 10 mio verdient, wenn er nur 2 mio kriegt, dann machen sich halt die Funktionäre die Taschen voll. Das Geld ist nunmal im Umlauf und wenn es schon so ist, dann sollen es auch die Spieler bekommen und nicht Zigarren rauchende Säcke in den Logen.

Fußballvereine und Verbände sind halt Unternehmen, die immer versuchen mehr zu generieren, so lange das nicht gestoppt wird, wäre ein reines Drosseln der Ablösen und Gehälter noch fragwürdiger. Das mit den Ablösen meine ich natürlich nur wenn sich der Verein das auch leisten kann und nicht was z.B. PSG macht (Einnahmen - Ausgaben).
Die Probleme liegen tiefer und nicht einfach nur bei den Ablösen oder Gehälter, das sind nur die Folgeerscheinungen vom System. Ich frag mich auch warum du und andere ein Problem damit habt, wenn da ein 70, 100 oder 150 mio Spieler auf dem Platz rumrennt? Würdest du das Spiel besser genießen können wenn das Geld nicht in den Spieler investiert worden wäre sondern in die Taschen der Funktionäre? So finanzierst du mit Abos und Tickets größtenteils zumindest die Spieler und nicht irgendwelche Schlipsträger im Hintergrund.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Schon klar, dass da immer mehr mitverdienen an so einem Transfer. Aber das ist doch genau das Problem! Dadurch explodieren doch Gehälter und Transfersummen. Und da finde ich muss so langsam echt mal eine Grenze gezogen werden irgendwann. Das kann doch nicht ewig so weitergehen. Ich denke auch für die Spieler ist das nicht gut, dass die schon so früh so dermaßen mit Geld zugeballert werden. Oder auch, dass sie so abhängig sind von ihren Leuten im Hintergrund. Oft an der Grenze zum Kriminellen oder darüber hinaus (Steuern z.b.). Da müssen auch die Verträge und generell die Transfers einfach auch mal näher beleuchtet werden. Je mehr da involviert sind umso mehr wird getrickst und betrogen. Und da mache ich nicht mal den Spielern einen Vorwurf, die wollen nur kicken und haben von Dingen wie Steuern doch keinen Schimmer.

Es geht nur noch ums Geld, immer mehr, immer größer, immer mehr Superlative. Persönlich muss ich sagen das ist längst nicht mehr mein Ding.
 
Oben