Transfersommer 2018 - Wechsel & Gerüchte


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
KPB wird laut Bild und italienischen Medien (u.a. Di Marzio) die Eintracht nach einem Jahr schon wieder lassen und in Richtung Italien weiterziehen. Neuer Arbeitgeber wird wahrscheinlich US Sassuolo. Hintergrund sind wohl familiäre Gründe (Frau + Kinder leben in Mailand)
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
schade, ich mag den Kevin als Fussballer und er ist mir auch sympatischer als sein Bruder. am meisten leid tut es mir aber für die eintracht & vor allem für Adi Hütter, ich hoffe er kann wenigstens Rebic halten (halt ich eher für unwahrscheinlich). somit wären Hradecky, Kevin-Prince, Wolf, mascarell sind mal fix weg. Das wird nicht leicht für Adi bzw. die Eintracht in der kommenden Saison.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, ich denke auch, dass die Frankfurter extreme Probleme bekommen werden. Sie haben einen vielversprechenden Trainer geholt. Aber der braucht auch die passenden Spieler. Die Frankfurter verlieren sehr wichtige Spieler für extrem unbefriedigende Transfereinnahmen. Üble Kombination. Im letztjährigen Bundesligafeld, also ohne Düsseldorf und Nürnberg, mit Köln und Hamburg, wären sie für mich gar ein Abstiegskandidat. Und dass obwohl ich glaube, dass Hütter ein guter Trainer ist. Aber FFM hat gerade eine sehr negative Eigendynamik. Wenn die nicht langsam gebrochen wird könnte das richtig hässlich werden.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Ja gab einmal ein längeres Interview von Boateng bei Sky letzte Saison. Dort hat er absolut geschwärmt über Italien. Das er hier auch unbedingt wieder zurück will. Seine Zeit in Mailand hat er als schönste Lebensphase bezeichnet.

Klang damals auch nicht direkt so, dass es dieses Jahr schon der Fall ist. Aber so ganz überraschend ist es dann wiederum nicht, wenn man die Zwischentöne gehört hat damals.

Schade. Für mich ein Verlust auch für die Bundesliga.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Keine Sorge, sie rüsten ja auch stark nach, der neue Boateng ist spanischer Zweitligaspieler mit einem Marktwert von 800.000 bei tm.de.

Finanzmacht Bundesliga!
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Keine Sorge, sie rüsten ja auch stark nach, der neue Boateng ist spanischer Zweitligaspieler mit einem Marktwert von 800.000 bei tm.de.

Finanzmacht Bundesliga!
Torro ist Ersatz für Mascarell, nicht für Boateng. Wenn schon klugscheißen, dann bitte nicht mit Fake-News...
Und TM-Marktwerte sind natürlich die ultimative Diskussionsgrundlage :thumb:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Ja, ich denke auch, dass die Frankfurter extreme Probleme bekommen werden. Sie haben einen vielversprechenden Trainer geholt. Aber der braucht auch die passenden Spieler. Die Frankfurter verlieren sehr wichtige Spieler für extrem unbefriedigende Transfereinnahmen. Üble Kombination. Im letztjährigen Bundesligafeld, also ohne Düsseldorf und Nürnberg, mit Köln und Hamburg, wären sie für mich gar ein Abstiegskandidat. Und dass obwohl ich glaube, dass Hütter ein guter Trainer ist. Aber FFM hat gerade eine sehr negative Eigendynamik. Wenn die nicht langsam gebrochen wird könnte das richtig hässlich werden.

Die Eintracht musste auch einige Spieler nach der vorletzten Saison abgeben, Vallejo, Hector, Oczipka, Seferovic, die allesamt Stützen und Stammspieler waren. Bobic, Hübner und co. haben es geschafft wieder eine Truppe zusammenzustellen die funktioniert und mehr als konkurrenzfähig ist. Rebic hat zudem bis 2021 Vertrag und keine AK, nach den Leistungen bei der WM dürften die Frankfurter für den mächtig viel Kohle kriegen. Bin mir relativ sicher dass Rebic gehen wird, an dem werden einige interessiert sein, da kannst du aber auch 30 mio für ihn kriegen und mit der Kohle traue ich Bobic schon zu, wieder ein paar Jungs aus dem Hut zu zaubern. Sie werden vermutlich nicht wieder so lange im oberen Drittel mitspielen, das kann ich mir nicht vorstellen, aber so dass sie eine ruhige Saison spielen, wenn Hütter seine Vorschusslorbeeren bestätigen kann, traue ich ihnen schon zu und damit muss man in Frankfurt dann auch zufrieden sein, auch wenn die Erwartungshaltung nach den letzten beiden Jahren mit der Krönung des DFB-Pokals, deutlich gestiegen sein dürfte.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Torro ist Ersatz für Mascarell, nicht für Boateng. Wenn schon klug******en, dann bitte nicht mit Fake-News...
Und TM-Marktwerte sind natürlich die ultimative Diskussionsgrundlage :thumb:

Ich finde tm marktwerte auch wichtig als jene zu bezeichnen, weil sie eben nur von tm geschätzt sind. Das geht ja inzwischen leider verloren. Natürlich gibt es glaube ich auch keine andere Quelle für marktwerte.

Spox hat das in der art geschrieben, dass er boateng ersetzt. Stimmt aber schon, dass man bei der quelle auch wissen kann, dass das nicht unbedingt punktgenau so stimmt. ;)

Geht mir auch mehr darum, dass so einer womöglich als Stammspieler verpflichtet wird. Die Spieler können in Einzelfällen schonmal viel besser sein als ihre Marktwerte, aber auf Dauer wird die Bundesliga nicht mehr mithalten können, wenn zum großen Teil nur solche Kaliber verplfichtet werden könnten.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
@L-james
30 Mio. für Rebic? Das wäre in der heutigen Zeit ja ne ziemliche Unverschämtheit. Der zockt grad ne sehr gute WM und holt den DFB-Pokal mit 3 Buden gegen Bayern. Ohne Kaufoption sind da 50 Mio. locker drin.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Die Eintracht musste auch einige Spieler nach der vorletzten Saison abgeben, Vallejo, Hector, Oczipka, Seferovic, die allesamt Stützen und Stammspieler waren. Bobic, Hübner und co. haben es geschafft wieder eine Truppe zusammenzustellen die funktioniert und mehr als konkurrenzfähig ist. Rebic hat zudem bis 2021 Vertrag und keine AK, nach den Leistungen bei der WM dürften die Frankfurter für den mächtig viel Kohle kriegen. Bin mir relativ sicher dass Rebic gehen wird, an dem werden einige interessiert sein, da kannst du aber auch 30 mio für ihn kriegen und mit der Kohle traue ich Bobic schon zu, wieder ein paar Jungs aus dem Hut zu zaubern. Sie werden vermutlich nicht wieder so lange im oberen Drittel mitspielen, das kann ich mir nicht vorstellen, aber so dass sie eine ruhige Saison spielen, wenn Hütter seine Vorschusslorbeeren bestätigen kann, traue ich ihnen schon zu und damit muss man in Frankfurt dann auch zufrieden sein, auch wenn die Erwartungshaltung nach den letzten beiden Jahren mit der Krönung des DFB-Pokals, deutlich gestiegen sein dürfte.

Ich kenn da son Verein, der ein paar Spieler abgeben möchte, die bei der Eintracht durchaus (wieder) eine gute Rolle spielen könnten :D Vielleicht ein sich vertrautes ZM Duo aus Rode/Sahin für 7 Mios. Oder einen früher mal schnellen Abschlussspieler als Rebic-Ersatz für 10? Lets do it Bobic.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
@L-james
30 Mio. für Rebic? Das wäre in der heutigen Zeit ja ne ziemliche Unverschämtheit. Der zockt grad ne sehr gute WM und holt den DFB-Pokal mit 3 Buden gegen Bayern. Ohne Kaufoption sind da 50 Mio. locker drin.
Unverschämt, für einen Stürmer der in ca. 150 Spielen wesentlich mehr gelbe Karten bekommen als Tore erzielt hat, "nur" 30 Millionen als Kaufpreis anzusetzen. Ganze 8 Tore in 49 BuLi Spielen. :laugh: Schlimm dabei ist nur, dass durch die letzten paar Wochen deine Aussage gar nicht so abwegig ist.

Wenn Frankfurt da nochmal in irgendeiner Form abkassieren kann, können sie sich glücklich schätzen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
@L-james
30 Mio. für Rebic? Das wäre in der heutigen Zeit ja ne ziemliche Unverschämtheit. Der zockt grad ne sehr gute WM und holt den DFB-Pokal mit 3 Buden gegen Bayern. Ohne Kaufoption sind da 50 Mio. locker drin.

Das halte ich dann doch für utopisch. Rebic ist für 2 mio zur Eintracht tranferiert worden. Er hat eine gute Saison gespielt, so wie die ganze Frankfurter-Mannschaft aber wir sprechen hier nicht von einem neuen de Bruyne. Er hat dann im Pokalfinale getroffen und das Spiel entschieden und spielt eine gute WM, deshalb für ihn jetzt 50 mio kassieren zu wollen ist nicht realistisch. 30 mio wäre schon ein heftiger Batzen für Rebic der vor einem Jahr wohl nichtmal für eine zweistellige Summe über die Theke gegangen wäre.

Er hat vergangene Saison 6 Tore und 3 Vorlagen geliefert, das ist meilenweit von einem 50 mio Spieler entfernt, da hilft eine gute WM wo er bisdato einmal getroffen hat, jetzt nicht um in diese Regionen vorzustoßen. Rebic hat sich jetzt sicher mit in den Vordergrund gespielt, aber er ist bei weitem nicht auf dem Standing um solche Summen generieren zu können.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.981
Punkte
113
Ist auch egal, 30 Mio reichen auch aus um den verlorenen Sohn zurückzuholen. Wir legen sogar noch Andre Horst oben drauf. ;)
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Für 30 Mio. würde ich aber ehrlich gesagt nicht mal den Hörer abnehmen. Der Typ hat Potential in der Buli genug Buden zu machen um mit Eintracht die Klasse zu halten. Da sollten auf jeden Fall Bonuszahlungen mitvereinbart werden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Für 30 Mio. würde ich aber ehrlich gesagt nicht mal den Hörer abnehmen. Der Typ hat Potential in der Buli genug Buden zu machen um mit Eintracht die Klasse zu halten. Da sollten auf jeden Fall Bonuszahlungen mitvereinbart werden.

Kann es sein dass du Rebic etwas überschätzt? Er ist schnell und arbeitet viel und hat sich unter Kovac gemacht, aber z.B. in Dortmund würde ich ihn nicht sehen wollen, da wir einfach bessere Winger haben, er ist technisch nicht so stark und macht viel über Laufleistung. Er hat schon klare Limits, wenn du für so jemanden 30 mio als Frankfurt kriegen kannst, dann musst du das machen, denn die Gefahr dass er unter einem neuen Trainer dann eher eine mäßige Saison spielt, ist nicht so gering, da wie gesagt Rebic mehr über Arbeit/Lauffarbeit kommt als über seine fußballerische Klasse. 40 oder 50 mio zahlt kein Mensch für Rebic.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
In einer Zeit wo Spieler wie Draxler und Schürrle für 30+ wechseln muss für Rebic einfach mehr drin sein. V.a. durch den WM-Aufschlag. 30 Mio. sind in der heutigen Zeit Peanuts für jeden Topverein. Gut möglich, dass ich ihn überschätze, aber dass werden andere Vereine sicher auch.
 
Oben