Transfersommer 2024


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
du meinst aber schon neben der Arbeit von Glasner, oder?
Ja, deshalb steht da "mit hauptverantwortlich", weil Glasner eben nicht selbst auf dem Platz steht. ;)

Mateta hat einen entsprechenden Lauf und das könnte ganz schnell auch wieder anders aussehen, er profitiert schließlich am meisten von einem sehr guten Mittelfeld. Glasner-System hin oder her.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.810
Punkte
113
Dem Wechsel Mbappes folgt wohl ein neues Gesetz, dass dem Guten beim Sparen an Steuerzahlungen behilflich sein wird

https://www.spox.com/de/sport/fussb...appe-nach-wechsel-zu-real-madrid-geplant.html

Keine Ahnung , was der Passus der Investitionen jetzt alles beinhaltet, aber das liest sich alles iwie Banane.
Kannste dir nicht ausdenken :kopfpatsch:
Aus der Quelle:
Joan Pagès, Professor für Finanz- und Steuerrecht an der Universitat Rovira i Virgili, erklärte dahingehend im April, dass "ein Spieler, der 400 Millionen Euro verdient, in Katalonien 20 Millionen Euro an Steuern zahlen müsste. Ein Betrag, der nach unseren Berechnungen in Madrid auf 10 Millionen reduziert werden könnte."

Das betrifft nur den Anteil an der Einkommenssteuer, der an die regionalen Gemeinschaften geht und von denen festgelegt wird. Vom Beispiel ausgehend sind das nach Gesetzesänderung 2,5% in Madrid und 5% in Barcelona (10 bzw 20 Mios von 400).
Spitzensteuersatz liegt addiert bei ca. 47%.
  • Ab 300.000 Euro: 47 Prozent
Anmerkung: Hierbei handelt es sich um eine Schätzung, bei der die staatlichen und regionalen Steuersätze addiert werden.

Von daher wären das in Madrid ca. 44,5% Spitzensteuer nach Gesetzesänderung.

edit:
spox:
Laut Pagès würde sich Madrid durch die Verabschiedung des Gesetzes in ein regelrechtes Steuerparadies verwandeln. Mbappé erwarten dem Vernehmen nach dann nur noch 24,5 Prozent Einkommenssteuer - nur zwei Prozent mehr als in Deutschland bei einem Brutto-Jahresgehalt von 12 000 bis 18 000 Euro.
Wessen Vernehmen nach? Dazu äußert sich Pages nicht in der verlinkten Quelle auf Mundo Deportivo.

Es wäre nicht das erste Mal, dass die madrilenische Regierung dem heimischen Topklub bei einer Verpflichtung eines Superstars unter die Arme greift. Schon als David Beckham 2003 zu den Königlichen gewechselt war, wurde die Einkommenssteuer für Ausländer auf 24 Prozent festgesetzt.
Auch falsch. Das eine Mal war es die staatliche Regierung, dieses Mal die regionale.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.810
Punkte
113
Das Gesetz gibt es bereits seit letztem Jahr. Übrigens wenn er zusätzlich Immobilien erwirbt und sechs (!!!) Jahre hält dann spart er noch viel mehr. :clowns:

Laut Mundo Deportivo ist das seit längerer Zeit geplant und steht kurz vor der Verabschiedung im Regionalparlament. Natürlich profitieren die beiden madrider Vereine, aber bei weitem nicht so sehr wie bei der ley Beckham, wenn ich von den Zahlen ausgehe, welche Joan Pagès nennt.
Momentan herrscht diesbezüglich relativ fairer Wettbewerb in den großen europäischen Ligen. In Italien müssen ausländische Fußballer seit Januar auch wieder den vollen Steuersatz von 45% zahlen statt zuvor 25%.

Auch wenn die regionale Steuersenkung insgesamt nicht so viel ausmacht, würde ich das natürlich trotzdem grundsätzlich kritisieren, wenn eine (konservative) Regierung die Steuern für die Reichen senkt.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.916
Punkte
113
Ort
Kärnten

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.386
Punkte
113
…und davon gehen dann wohl 15-20 Mio. an die Bayern. Brazzo‘s Meisterwerk.
;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
17,5 Mio für Konstantelias wäre eine Rekordsumme von Salzburg... kennt den Spieler wer näher? Könnte man sich heute im Länderspiel gleich mal gegen Deutschland näher ansehen... aber das ist schon etwas viel Risiko von den Salzburgern
 
Oben