Transferthread 2014


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bale würde wohl auf rechts eingeplant werden, das hat er wohl schon einige Mal gespielt in der Nationalelf und im Verein.

OK, das wusste ich so jetzt nicht. Aber ich bleibe dabei: bezahlt man eine unfassbare Ablöse dafür, dass man einen Spieler out of position einsetzt, oder zumindest auf einer Position, auf der er nur sehr unregelmäßig gespielt hat?
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
OK, das wusste ich so jetzt nicht. Aber ich bleibe dabei: bezahlt man eine unfassbare Ablöse dafür, dass man einen Spieler out of position einsetzt, oder zumindest auf einer Position, auf der er nur sehr unregelmäßig gespielt hat?

Hauptsache haben, weißt doch wie das ist ;).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ronaldo hat doch bei uns sehr viel über rechts gespielt ... schwer vorstellbar, dass er das in Madrid ganz verlernt hat ;)

Die City-Verantwortlichen mal wieder ganz sparsam, wie der Sevilla-Präsident erklärt:

"The price at which we have sold Jesús Navas is an amount much higher than we thought they were going to offer, especially as there was only one bidder."

:laugh2:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Mal wieder ein paar Gerüchte.

Keisuke Honda wird sehr wahrscheinlich zum AC Milan wechseln.

Sevilla hat ein Angebot für 14,5mio£ von West Ham United für Alvaro Negredo abgelehnt.

Ebenfalls ein Angebot abgelehnt hat der AS Rom. Real Madrid hat angeblich 20mio€ für Marquinhos geboten.

Außerdem scheint der AS Monaco weiter bei Porto wildern zu wollen. Das erste Angebot für 30mio€ für Mangala wurde aber abgelehnt. Der Wahnsinn was Porto da leistet. Mangala wurde von Porto erst zur Saison 2011/12 für 6,5mio verpflichtet, jetzt könnten sie ihn scheinbar schon für das 6fache verkaufen.


Um Younes Belhanda scheint es ein regelrechtes Wettbieten zu geben. Unter anderem interessiert sind angeblich die beiden Vereine aus Mailand, Gala, Atletico Madrid und Aston Villa.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Außerdem scheint der AS Monaco weiter bei Porto wildern zu wollen. Das erste Angebot für 30mio€ für Mangala wurde aber abgelehnt. Der Wahnsinn was Porto da leistet. Mangala wurde von Porto erst zur Saison 2011/12 für 6,5mio verpflichtet, jetzt könnten sie ihn scheinbar schon für das 6fache verkaufen.

Da kann man nur den Hut ziehen:
361120d1339231411-2012-mit-dem-q240-mysmilie_401-1-.gif


Eigentlich müsste die sportliche Führung von Porto doch mal ein Ziel für die Scheichsclubs werden. :D
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ganz meine Meinung. Porto und auch Benfica wirtschaften so gut wie kein anderer Verein in Europa. Exzellentes Scouting und scheuen sich auch nicht mal etwas mehr für einen Spieler auszugeben (für Hulk haben sie damals wenn ich mich recht erinnere sogar relativ viel ausgegeben). Die Ablösen die diese beiden Clubs immer generieren sind wirklich sensationell. Da könnte sich der BVB mal ne Scheibe abschneiden ;) :D.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ronaldo hat doch bei uns sehr viel über rechts gespielt ... schwer vorstellbar, dass er das in Madrid ganz verlernt hat ;)

Die City-Verantwortlichen mal wieder ganz sparsam, wie der Sevilla-Präsident erklärt:

"The price at which we have sold Jesús Navas is an amount much higher than we thought they were going to offer, especially as there was only one bidder."

:laugh2:


City versucht es nun zumindest mit Struktur. Ich habe aber keine Ahnung wie sie auf diesen Typen von Barca als Sportdirektor gekommen sind. Hat er sich mit dem Zlatan-Transfer empfohlen.
Wäre ich irgendein reicher Oligarch, wäre meine erste Amtshandlung die Einstellung des Typs, der bei Porto für die Transfers zuständig ist.

Die Preise gerade sind der Hammer. Wie schon von mir prophezeit hat das FFP 0 Auswirkungen. 16 Mio für Kagawa, 37 für Götze, 25 für Lewandowski. Wenigstens wehrt sich ein Verein in Europa gg diese Mondpreise!
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Ja für Hulk hat Porto anscheinend insgesamt fast 20mio bezahlt und das für einen Spieler aus Japan. Wenn ich mich recht erinnere wurden da erst nur ein Teil der Transferrechte für 7mio (?) oder so gekauft und der Rest dann im Verlauf seiner Karriere bei Porto. Trotzdem dann 35mio€ Gewinn alleine mit Hulk gemacht. :cool4:

Vor allem ist es bei Porto beeindruckend, dass sie scheinbar immer die richtigen Abnehmer für ihre Spieler finden.

Wenn man sich da mal alleine die letzten Jahre anschaut.

James Rodriguez gekauft für 7,5mio, verkauft für 45mio€ an den AS Monaco
Moutinho gekauft für 11mio, verkauft für 25mio€ an den AS Monaco
Hulk gekauft für 19mio, verkauft für 55mio€ an St. Petersburg
Guarin gekauft für 1mio€, verkauft für 11mio an Inter
Falcao gekauft für 5,5mio€ verkauft für 47mio an Atletico Madrid
Lisandro López gekauft für 2,3mio verkauft für 24mio an Lyon

usw. usf.

Mit Mangala, Alex Sandro, Danilo, Kelvin und Martinez stehen ja schon die nächsten Stars im Kader die wieder für jede Menge Geld wechseln könnten und wohl auch irgendwann werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vor allem ist es bei Porto beeindruckend, dass sie scheinbar immer die richtigen Abnehmer für ihre Spieler finden.

Das ist nun wieder keine großartige Leistung. Porto (und Benfica) sind doch logische Anlaufstellen für viele Vereine, die an die Spieler der allerobersten Kategorie nicht rankommen. Kein Leistungsträger von Man United, Real oder Bayern wechselt zu Lyon/Atletico/Zenit, aber diese Vereine haben genug Strahlkraft, um sich gute Spieler von Porto zu sichern.

Porto und Benfica haben sich über Jahre hinweg aber auch ein Image auf dem Markt aufgebaut. Mit denen ist nicht gut Kirschen essen, das weiß jeder kaufende Verein. Ist bei Zagreb im kleineren Rahmen nicht anders.

Während die Käufer bei vielen deutschen Vereinen (auch beim BVB) denken: Jo, ich fange mal mit einem Schrottangebot an.

Das Image + eine gigantische Scoutingabteilung (da hat TJ schon recht, als neureicher Verein mit Scheich im Rücken würde ich die alle auf einmal abkaufen und dafür auch eine Millionensumme in die Hand nehmen - das Geld ist schneller drin, als man 40 Spieler in einer Saison gekauft hat :D) machen dann den Erfolg aus. Wobei man natürlich auch gute Rahmenbedingungen für diese Art von Transfers hat - Wetter und Sprache sind für Südamerikaner eher keine Probleme, aber das Niveau ist nicht so hoch, dass man die Umstellung nicht relativ zügig schaffen könnte.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Erwähnenswert in dem Zusammenhang ist nebenbei auch noch Udinese Calcio aus Italien. Das Scouting von dem Club ist auch wirklich exzellent und sie verkaufen ihre Spieler auch meißt zu sehr guten Preisen:

  • Alexis Sanchez 1 Mio gekauft für 26 Mio verkauft :laugh2::gitche:
  • Gökhan Inler 1 Mio gekauft 17,5 Mio verkauft
  • Cristian Zapata 500.000 gekauft für 9 Millionen verkauft
  • Fabio Quagrielle 7,3 Mio gekauft für 18 Millionen verkauft
  • David Pizarro für ? Tausend gekauft und für 12 Millionen verkauft
  • Vincenzo Iaquinta für ? Tausend gekauft und für 11,3 Millionen verkauft
  • Sulley Muntari aus der Jugend für 10 Millionen verkauft
  • Mauricio Isla für 525.000 gekauft und für 9,4 verkauft
  • Marek Jankulovski für ? gekauft und für 8,5 verkauft
  • Kwadwo Asamoah für 1 Mio gekauft und für 9 verkauft

Mein Lieblingstransfer ist aber Antonio Di Natale. 100.000 € Ablöse an Empoli und seit dem hat er für Udinese in 300 Spielen 177 Tore erzielt :cool4:.

Ist immer wieder toll zu sehen was man aus kleinen Mitteln alles machen kann :thumb:.
In den letzten 5 Jahren 109 Millionen € Gewinn bei Transfers und dabei eigentlich immer auf sehr hohem Niveau in der Liga gespielt (5.Platz 12/13, 3.Platz 11/12, 4.Platz 10/11, 15.Platz 09/10 und 7.Platz 08/09).
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Du scheinst wirklich nicht viele Spiele gesehen zu haben.... :p
In dieser Saison hat Luiz aber wirklich einen sehr souveränen Job gemacht. Ich habe natürlich auch nicht alle Spiele gesehen aber knapp 20-30 dürften es schon gewesen sein und seine Leistungen waren wirklich auf konstant gutem Niveau. Der Wechsel ins Mittelfeld hatte dann ja auch damit zu tun, dass man dort nach der sinnlosen Essien Leihe nur noch Mikel als defensiven Spieler hatte. Der Afrikaner war teilweise verletzt bzw außer Form und da war Luiz im Mittelfeld auch fast die einzige Option. Für die Innenverteidigung gab es ja auch Ivanovic und Cahill (teilweise Terry) während man weder Ramires noch Lampard als defensiven Part auf der Doppelsechs einsetzen kann.
Danke, dass wenigstens einer 'ne Ahnung zu haben scheint.

Um Chelsea und Mourinho gibt's zurzeit s unglaublich viele Gerüchte, da sollte man kein einziges (vor allem was Abgänge betrifft) ignorieren. Luiz war letzte Saison Chelseas bester IV, Mata Chelsea bester Spieler - da kommt's einem Transfer von einem der beiden mit 99%-Sicherheit nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
In England macht Everton meist einen soliden Job, was das angeht.

Mikel Arteta - um 2,8 Mio. gekauft und um 12,0 Mio. verkauft
Jack Rodwell - aus der eigenen Jugend, um 15,0 Mio. verkauft
Wayne Rooney - aus der eigenen Jugend, um 37,0 Mio. verkauft
Joleon Lescott - um 6,5 Mio. gekauft und um 27,5 Mio. verkauft

Zudem viele Stammspieler aus der Jugend hochgezogen (Leon Osman) oder relativ billig gekauft (Phil Jagielka um 6,0 Mio., Steven Naismith ablösefrei, Kevin Mirallas um 7,6 Mio., damals Tim Cahill um 2,2 Mio.).

Wenn sie Leighton Baines mal verkaufen, wird das auch fetten Gewinn geben (um 7,5 Mio. gekauft) ... ebenso bei Mirallas und einigen anderen. Bei Marouane Fellaini sollten sich zumindest ein paar Millionen ausgehen (um 21,7 Mio. gekauft).
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Nicht ganz unwichtig dabei sind aber auch die Zeiträume, in denen das abläuft...Wenn man das Ganze innerhalb 1-3 Jahren abzieht, finde ich es ja noch so bemerkenswerter. Bei eigenen Jugendspielern ist es manchmal halt auch einfach bisschen Glück...
 
G

Gast_481

Guest
Erwähnenswert in dem Zusammenhang ist nebenbei auch noch Udinese Calcio aus Italien. Das Scouting von dem Club ist auch wirklich exzellent und sie verkaufen ihre Spieler auch meißt zu sehr guten Preisen:

  • Alexis Sanchez 1 Mio gekauft für 26 Mio verkauft :laugh2::gitche:
  • Gökhan Inler 1 Mio gekauft 17,5 Mio verkauft
  • Cristian Zapata 500.000 gekauft für 9 Millionen verkauft
  • Fabio Quagrielle 7,3 Mio gekauft für 18 Millionen verkauft
  • David Pizarro für ? Tausend gekauft und für 12 Millionen verkauft
  • Vincenzo Iaquinta für ? Tausend gekauft und für 11,3 Millionen verkauft
  • Sulley Muntari aus der Jugend für 10 Millionen verkauft
  • Mauricio Isla für 525.000 gekauft und für 9,4 verkauft
  • Marek Jankulovski für ? gekauft und für 8,5 verkauft
  • Kwadwo Asamoah für 1 Mio gekauft und für 9 verkauft

Mein Lieblingstransfer ist aber Antonio Di Natale. 100.000 € Ablöse an Empoli und seit dem hat er für Udinese in 300 Spielen 177 Tore erzielt :cool4:.

Ist immer wieder toll zu sehen was man aus kleinen Mitteln alles machen kann :thumb:.
In den letzten 5 Jahren 109 Millionen € Gewinn bei Transfers und dabei eigentlich immer auf sehr hohem Niveau in der Liga gespielt (5.Platz 12/13, 3.Platz 11/12, 4.Platz 10/11, 15.Platz 09/10 und 7.Platz 08/09).

Die von dir erwähnten Transfers sind sicher gut, aber Udinese holt relativ viele Spieler und verleiht sie dann. Gab mal nen guten 11Freunde-Artikel dazu, den ich leider nicht finde, aber es reicht schon wenn man einen Blick darauf wirft, wer zur nächsten Saison alles von seiner Leihe zurückkommen soll --> http://www.transfermarkt.de/de/udinese-calcio/transfers/verein_410.html

Da scheint mir auch viel Trial & Error dabei zu sein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Das Udinese-Watford-Granada-Dreieck finde ich persönlich ja ziemlich doof. Umso mehr hab ich mich gefreut, als Watford den Aufstieg nicht geschafft hat. Acht oder neun Leihspieler von Udinese, nur weil die Teams dem gleichen Kerl gehören ... das ist schon irgendwo lächerlich.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Nicht ganz unwichtig dabei sind aber auch die Zeiträume, in denen das abläuft...Wenn man das Ganze innerhalb 1-3 Jahren abzieht, finde ich es ja noch so bemerkenswerter. Bei eigenen Jugendspielern ist es manchmal halt auch einfach bisschen Glück...

Ja bei Jugendarbeit müssten dann natürlich auch Teams wie Ajax oder so genannt werden.


Wer in letzter Zeit auch verdammt gute Arbeit leistet ist Benfica Lissabon.

Javi Garcia für 7 Mio gekauft, für 20 Mio verkauft
Axel Witsel für 9 Mio gekauft, für 40 Mio verkauft
Fabio Coentrao für 900 k gekauft, für 30 Mio verkauft
David Luiz für 500 k gekauft, für 30 Mio verkauft
Angel Di Maria für 8 Mio gekauft, für 33 Mio verkauft
Ramires für 7,5 Mio gekauft, für 22 Mio verkauft
Simao für 4,5 Mio gekauft, für 20 Mio verkauft
Tiago für 2,5 Mio gekauft, für 12 Mio verkauft
Garay für 5,5 Mio gekauft und wohl demnächst für >20 Mio verkauft



Der OSC Lille macht da auch noch ziemlich gute Arbeit. 06/07 haben die das letzte mal in einer Transferperiode mit einem Minus abgeschlossen.

Aidl Rami Ablösefrei gekauft, für 6 Mio verkauft
Gervinho für 6,5 Mio gekauft, für 12 Mio verkauft
Moussa Sow Ablösefrei gekauft, für 10 Mio verkauft
Bastos für 3 Mio gekauft, für 18 Mio verkauft
Abidal für 300 k gekauft, für 8,5 Mio verkauft
Odemwingie für 650 k gekauft, für 7 Mio verkauft
Kader Keita für 3 mio gekauft, für 17 Mio verkauft

dazu dann noch so fantastische Eigengewächse wie Hazard ( 40 Mio verkauft)



Die von dir erwähnten Transfers sind sicher gut, aber Udinese holt relativ viele Spieler und verleiht sie dann. Gab mal nen guten 11Freunde-Artikel dazu, den ich leider nicht finde, aber es reicht schon wenn man einen Blick darauf wirft, wer zur nächsten Saison alles von seiner Leihe zurückkommen soll --> http://www.transfermarkt.de/de/udinese-calcio/transfers/verein_410.html

Da scheint mir auch viel Trial & Error dabei zu sein.



Unterm Strich schreibt Udinese aber trotzdem fast nur schwarze Zahlen und die meist im zweistelligen Millionenbereich. Finde ich schon ziemlich beeindruckend, vor allem wenn man dann auch noch die Ligaergebnisse dazu sieht.
 
G

Gast_481

Guest
Ja bei Jugendarbeit müssten dann natürlich auch Teams wie Ajax oder so genannt werden.


Wer in letzter Zeit auch verdammt gute Arbeit leistet ist Benfica Lissabon.

Javi Garcia für 7 Mio gekauft, für 20 Mio verkauft
Axel Witsel für 9 Mio gekauft, für 40 Mio verkauft
Fabio Coentrao für 900 k gekauft, für 30 Mio verkauft
David Luiz für 500 k gekauft, für 30 Mio verkauft
Angel Di Maria für 8 Mio gekauft, für 33 Mio verkauft
Ramires für 7,5 Mio gekauft, für 22 Mio verkauft
Simao für 4,5 Mio gekauft, für 20 Mio verkauft
Tiago für 2,5 Mio gekauft, für 12 Mio verkauft
Garay für 5,5 Mio gekauft und wohl demnächst für >20 Mio verkauft



Der OSC Lille macht da auch noch ziemlich gute Arbeit. 06/07 haben die das letzte mal in einer Transferperiode mit einem Minus abgeschlossen.

Aidl Rami Ablösefrei gekauft, für 6 Mio verkauft
Gervinho für 6,5 Mio gekauft, für 12 Mio verkauft
Moussa Sow Ablösefrei gekauft, für 10 Mio verkauft
Bastos für 3 Mio gekauft, für 18 Mio verkauft
Abidal für 300 k gekauft, für 8,5 Mio verkauft
Odemwingie für 650 k gekauft, für 7 Mio verkauft
Kader Keita für 3 mio gekauft, für 17 Mio verkauft

dazu dann noch so fantastische Eigengewächse wie Hazard ( 40 Mio verkauft)







Unterm Strich schreibt Udinese aber trotzdem fast nur schwarze Zahlen und die meist im zweistelligen Millionenbereich. Finde ich schon ziemlich beeindruckend, vor allem wenn man dann auch noch die Ligaergebnisse dazu sieht.

Ich sag ja nicht, dass Udinese keine gute Arbeit leistet. Sie gehen nur bisschen "aggressiver" vor als die anderen. Ein FC Porto sucht dann sehr genau nach Spielern, und holt vielleicht 2, während Udinese vielleicht 6 holt, von denen 2 einschlagen, die dann aber genug günstig waren, dass es sich beim Wiederverkauf dennoch lohnt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Andererseits hat Udinese weder diese Vormachstellung in der Liga noch die finanziellen Mittel wie Porto. Von dem Standpunkt ausgesehen würde ich ihre Leistung schon auf bzw. knapp unter dem Level von Porto sehen.
 
Oben