Transferthread 2015


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Perez führt sich mal wieder auf wie ein Kind, dem man den Lolli weggenommen hat. War eigentlich klar, dass sein Ego viel zu groß ist, um nach den Statements der Vereine einfach mal die Klappe zu halten ...

Ich würde sagen das in dem Fall die Wahrheit nicht in der Mitte liegt sondern von der Art der Statements eher 100% der Wiedergabe ManUs entspricht. Gerade das Real derartige verbale Geschütze auffährt und als ManU ihre Position nachweisen wollen schnell zurückzieht spricht Bände. Denke dieses ganze Theater dient vor allem dazu die Real Fans zu beschwichtigen mittels Sündenbock in England. Funktioniert ja auch sicher wenn auch für einen Verein der Größenordnung ganz schwach.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Es ist doch offensichtlich warum Perez diese Aussagen tätigt. Er muss de Gea zeigen, dass man alles getan hat, um ihn zu holen. Denn wenn de Gea dieses Gefühl nicht bekommt, wird eh bei Manchester United sicher verlängern. Ich glaub aber mittlerweile, dass de Gea eh nichts anderes übrig bleiben wird als zu verlängern. United hat jetzt eine gute Verhandlungsposition um ihn zu zwingen und die werden sie sicher nutzen.

So und wenn wir hier schon Wünsche aussprechen dürfen: ich will ein Champions League Duell gg Manchester United mit einem haushohen Sieg von Real Madrid bei einer überragenden Leistung von Keylor Navas. ;-)

@Francois
Was hätte es denn Real Madrid gebracht ihre Position vor der Fifa nachzuweisen? Es war ja auch aus Reals sicht klar, dass der Transfer ungültig ist. Und die Fifa lässt da eh keine Ausnahmen zu. Das wäre doch letztlich totale Zeitverschwendung gewesen. Die Frage ist ja auch gar nicht warum Real Madrid den Transfer am Ende nicht in das System mehr eintragen hat sondern vielmehr warum man bei den Verhandlungen zwischenzeitlich stundenlang nicht weiter kam. Und wo hier die Schuld liegt, hätte die fifa ja auch nicht geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Der LFP-Präsident hat zwischendurch übrigens auch mal die Madrider Sicht der Dinge bestätigt, nur mal so nebenbei. Weil von United-Seite ja das große Plus die Rückendeckung der FA war. :saint:

Von dem Contrao-Deal weis man nix, aber gabs bei Herrera nicht wirklich beim ersten Anlauf Probleme mit der Verpflichtung? Mir dämmert da irgendwas dunkel.

Real Madrid sagt ManU wollte die Verhandlungen am letzten Tag aufnehmen, ManU sagt Real Madrid hat die Verhandlungen am letzten Tag wiederaufgenommen. Jetzt sagt Perez ManU hätte über Mendez ausrichten lassen verhandeln zu wollen. Wäre dem so, hätten ja beide Vereine nicht gelogen. :crazy:

@Max Power
Ich weis nicht warum du dich so aufregst. Du erzählst uns immer was für Nulpen bei euch arbeiten wenn es ums Ein- und Verkaufen geht und dann unterstützt dich Perez in deinen Ansichten und es ist auch wieder nicht recht. :teufel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Die englische FA unterstützt also den englischen Verein und die spanische LFP unterstützt den spanischen Verein. Wirklich überraschend ist das nicht ;)

Wenn ich mir aufrege, weil United bei einem Transfer überbezahlt und/oder die logischen Targets nicht verfolgt und/oder die falschen schon verfolgt, ist das wohl was anderes als Perez, der ja mehr oder weniger behauptet, dass die United-Verantwortlichen zu doof sind, um einen Deal abzuwickeln. Und das ist nun mal ganz großer Käse, sonst hätte United in jüngerer Vergangenheit wohl kaum derart viele Spieler ein- und verkaufen können. Es steht Perez auch schlicht und ergreifend nicht zu, da auch noch Otamendi und Pedro ins Spiel zu bringen.

Bei Herrera war die Sachlage so, dass United die KO 2013 schlicht und ergreifend zu hoch fand und den Deal nicht gemacht hat. Da gabs dieses Deadline-Drama mit diesen drei komischen Anwälten, die nach dem Javi Martinez-Deal auch bei Herrera helfen wollten, das durchzudrücken, aber United damit hatte damit nachweislich nix zu tun. Und 2014 hat man ihn dann eh verpflichtet, also keine Ahnung, warum Perez da alte Geschichten ausgräbt, die ihn an und für sich auch überhaupt nicht betreffen. Dass er dann noch so dreist ist und den Coentrao-Deal erwähnt, finde ich dann aber schon amüsant. Der zerschlug sich, wie berichtet wurde, ja nur deswegen, weil Real Siqueira nicht als Ersatz holen konnte. Also keine Ahnung, was United da in Perez' Augen falsch gemacht hat:
It is understood that the initial paperwork was submitted before the 23:00 BST deadline on Monday. This contained the outline of the deal, the signature of the player and both clubs.

That gave all parties an hour to complete the deal. But Madrid backed away when their attempt to recruit a replacement left back, Guilherme Siqueira from Granada, fell through because he instead joined Benfica.
http://www.bbc.com/sport/0/football/23941584

Perez hatte einen ganzen Sommer lang Zeit, um ein akzeptables Angebot für De Gea abzugeben. Hat er aber nicht gemacht und dann steht es ihm jetzt auch nicht zu, United öffentlich derart schlecht zu machen und rumzuheulen, weil mal nicht alle nach seiner Pfeife getanzt sind und United ihm sein neuestes Spielzeug nicht zum Vorzugspreis überlassen hat.

Da fresse ich auch chalaos Argument "Perez muss De Gea jetzt zeigen, dass er alles versucht hat" nicht. Zumindest muss er das nicht öffentlich machen, denn da Perez ja mehr oder weniger offen zugibt, dass man De Gea diesen Transfer schon vor einem Jahr versprochen hat, wird er seine Nummer ja wohl haben. So was wäre eigentlich ein Fall für die FIFA, aber hey, bei Perez scheint diese Vorgangsweise ja ganz normal zu sein. Sich hinterrücks mit dem Spieler einigen, beim abgebenden Verein Unruhe stiften und auf einen billigen Deal hoffen ... hat halt diesmal nicht ganz geklappt, warum auch immer.

United hat noch mal kurz und knapp geantwortet:
A Manchester United spokesman told the Telegraph: "The facts speak for themselves. The FA are prepared to back our case that documents were in on time. We all like to blame others but if you let one slip through your fingers into the back of the net, then ultimately the culpability is yours."
Sorry Jungs, eure Beiträge lese ich immer gerne. Aber euer Präsident ... sagen wir so: ich "hasse" keine Fußballvereine, -spieler oder sonst was, weils halt nur Fußball ist und es im Leben weit wichtigere Sachen gibt. Fußball ist mir für echten "Hass" dann eben nicht wichtig genug, aber Florentino Perez kommt von allen wichtigen Personen im Weltfußball diesem Wort am nächsten.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Frage: Wenn da von 23 Uhr BST die Rede ist, ist das nicht prinzipiell die Deadline durch die Zeitverschiebung nach Spanien ? (und der dortige Verband hat ja dann zu spät die Daten bekommen)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
ja, aber die Engländer sind da kulanter als die Spanier. Wenn ein englischer Verein einen Spieler kaufen will und die wichtigsten Dokumente zur Deadline da sind, werden meist 1-2 Stunden Nachfrist gewährt, um den Papierkram fertigzustellen. Deshaln schrieb die BBC beim Coentrao-Fall da auch, dass man noch eine Stunde Zeit gehabt hätte, um alles zu fixieren, aber dadurch, dass Real Siqueira nicht mehr holen konnte, war das eh hinfällig.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ah, hatte das jetzt auf die Schnelle auf den De Gea Deal bezogen und den Bezug auf was vorheriges überlese.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
dieses "lustige" Filmchen fasst die aktuelle Qualität des Telegraphs ganz gut zusammen. War mal eine tolle Zeitung, schade drum.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Aus Frankreich gibt es neue "Info's" zu den Boni-Vereinbarungen beim Martial-Deal, die schon extrem von denen abweichen, die Max hier gepostet hat.

10 Mio. für 25 Tore im ManU-Trikot
10 Mio. für sein 25.Länderspiel
10 Mio. für eine Top-10 Platzierung bei der Ballon d'or Wahl...

Sollte das stimmen, wären zumindest 20 Mio. alles andere als unwahrscheinlich und schon ein deftiges "wtf" wert...

:eek:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
naja RMC und speziell deren Reporter Mohamed Bouhafsi waren bei all den anderen Details derart gut informiert, dass ich auch denen die Bonus-Vereinbarungen eher abkaufe als TF1, die offenbar jetzt die neuen Infos rausgefunden haben wollen.

aber ganz ehrlich: drauf geschissen. Jetzt ist er bei United und mich interessieren ab jetzt nur noch seine Leistungen :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
von Jonathan Northcroft gabs in der Times gestern zu dem Thema übrigens auch einen ganz netten Artikel, der die Sache auch mal aus einer etwas anderen Perspektive betrachtet. Ein paar Auszüge:

United have been here before. How does this sound? A transfer summer which started OK, with United reinforcing in midfield and signing a goalkeeper, became messy as a search for a stellar striker failed. Rebuffed in attempts to sign a megastar Brazilian, beaten by Chelsea to a forward. The endpoint: an inflated deal for an exciting teenager.
Sounds familiar. This wasn't 2015 but 2003. The Brazilian was Ronaldinho, not Neymar. The forward? Damien Duff, not Pedro. And the teen signed from seemingly nowhere? Cristiano Ronaldo, not Martial.
There were plenty of glitches in United's recruitment that year and, just as he has done over Martial, Arsene Wenger raised his eyebrows at how the fee for Ronaldo spiked in the final few hours of the transfer. But objections proved footnotes: the more Ronaldo dazzled, the less United's route to the Portugal forward mattered.
So, get lucky again and United will be applauded for their gamble - and Woodward may even claim the respect he is still not afforded.

[...]

And that fee: is £36m really expensive when Chelsea couldn't get John Stones for £40m, Raheem Sterling cost £44m plus add-ons and they were quoted £25m for Sadio Mane? That's the United take. Wages should also be mentioned: Martial's contract - for four years plus a further year should United wish to extend - will cost United around half what they'd pay an established star over the same period.

[...]

The potential certainly seems there. In Europe's big five leagues, Martial scored more goals - nine - than any other player under 20 in 2014-15. His record in France youth teams is outstanding. His movement, especially in finding space to run onto the ball, is clever, his technique strong and he looks to have a gift for cutting inside and almost passing the ball into the net. And he has speed. There are solid reasons, therefore, to liken him to a young Thierry Henry, but it should be noted Henry won the World Cup at 20; Martial, 20 in December, only made his France debut as a substitute on Friday.
Time will tell. Paying Monaco nearly £59m won't matter if the gamble comes off.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Time will tell, yes.
But mir ist das alles zu sehr "Fanbrille", was dieser Northcroft von sich gibt. Kein kritisches Wort ..... Aber wieder dieses Wages should also be mentioned :-/ Es geht um die Ablöse und die ist enorm für jemanden mit paar Spielen im Profibereich. Munir El Haddadi hatte auch so eine Phase, trotzdem ist niemand bereit für ihn eine solche Ablöse zu zahlen. Er hatte danach auch wieder schwache Phasen. Zuletzt kommt er gar nicht mehr zum Einsatz und in der zweiten Mannschaft hat er letztes Jahr auch nicht mehr überzeugt.

ManUtd hat einfach keinen Star gefunden und hat dann einfach das größter Stürmertalent mit Gewalt gekauft. Monaco macht mit Utd gute Geschäfte. Schon bei Falcao hat man einen guten Deal gemacht. Da dachte man sich, schrauben wir die Ablöse mal weiter hoch. 50 Mio für jemanden mit 50 Spielen und dabei 11 Toren geht OK. Wenn er der nächste Ronaldo oder Henry wird, SUPER, dann sind auch 80 Mio OK, wenn nicht, hat man für den nächsten Welbeck 50 Mio bezahlt. Bei dem Deal hätte man sich besser absichern sollen. Der Junge ist kein Pogba der sich längst bewiesen hat und der für 80-90 Mio gehandelt wird. Wenn jetzt für jedes große Talent mit paar guten bis soliden Spielen solche Summen auf den Tisch gelegt werden, mit dem Argument "es könnte der nächste Henry werden", dann hat man diese Spieler auf ein preisliches Level mit gestandenen Spielern wie Modric und Co gehoben (da muss man nicht mit dem Gehaltsargument kommen). Die Neymar´s und Bale´s sind dann die nächste und höchste Stufe.

Das De Gea (& Valdes) Thema spreche ich nicht mehr an. Kritik ist ja nicht mehr erlaubt und Perez und Real Madrid sind Schuld. Hier hat man dilettantisch gearbeitet, ganz egal wann Real Kontakt aufgenommen hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
ja, ich habs tatsächlich gewagt, Auszüge aus dem einzigen halbwegs positive Artikel zu United in den letzten Tagen zu posten. Aber keine Sorge, wenn du ein "kritisches Wort" lesen willst, hast du momentan jede Menge zur Auswahl :)

Manchester United are "dull and functional" under Louis van Gaal - and "baffling" in the transfer market, says Alan Shearer
Manchester United are squandering Sir Alex Ferguson's legacy with scattergun spending and a naive hierarchy out of their depth
Manchester United are panic buying, says former assistant Carlos Queiroz
Ed Woodward is in danger of ruining Manchester United's reputation

ich versteh auch nicht, warum du jedes mal gleich Ausschlag kriegt, wenn jemand die Gehälter erwähnt :crazy: die gehören halt dazu.

Kritik ist ja nicht mehr erlaubt
aha :rolleyes:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
In Europe's big five leagues, Martial scored more goals - nine - than any other player under 20 in 2014-15. His record in France youth teams is outstanding.

Also, das ist ja nun kompletter Unfug. Wenn von den großen europäischen Ligen gesprochen wird, sind das seit Jahr und Tag vier, nicht fünf. Sowas wie "Europas 5 große Ligen" gibt es nicht - und wenn, wäre die Ligue 1 derzeit nicht mal dabei, weil sie in der Fünfjahreswertung hinter Portugal auf Platz 6 liegt. Eine Quote wie Martial in U-Teams haben etliche Stürmer: 25 Tore in 51 Spielen - nun, Davie Selke z.B. hat 18 in 30. Jener Selke ist auch Jahrgang 1995 und hat 2014/15 ebenfalls 9 Ligatore erzielt...allerdings in weniger Spielen und in der Deutschen Bundesliga. Trotzdem käme niemand auf die Idee, auch nur annähernd eine solch astronomische Summe für ihn zu bieten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Egal, dann nimmt man halt auch noch Portugal dazu und macht die 6 größten Ligen draus ... aber auch dort gabs keinen Spieler unter 20, der 9 Tore geschossen hat, nicht mal annähernd. Selke ist ein knappes Jahr älter als Martial und dürfte deshalb von Northcroft in der Auflistung ignoriert worden sein. Letztendlich gings in dem Absatz auch nur darum, zu verdeutlichen, dass man sich hier durchaus einen hochtalentierten Spieler geholt hat, nix weiter.

Laut der Times hat übrigens auch Chelsea Mitte August ein hochdotiertes Angebot für Martial abgegeben und am Ende noch mal versucht, United auszustechen, also es ist auch nicht so, als ob United hier Unsummen für jemanden ausgegeben hat, den sonst niemand wollte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Laut der Times hat übrigens auch Chelsea Mitte August ein hochdotiertes Angebot für Martial abgegeben und am Ende noch mal versucht, United auszustechen, also es ist auch nicht so, als ob United hier Unsummen für jemanden ausgegeben hat, den sonst niemand wollte.

Wenn die Quelle dafür von United kommt wäre das wieder nicht sooo aussagekräftig. ;) Ich verstehe schon, auf was du hinauswillst, aber mit sowas muss man sehr vorsichtig sein, auch wenn man das als Fan vielleicht nicht immer gerne ist (kenne ich von irgendwelchen "Gerüchten" über meine Eagles ;) ).

Oder ist die Times so seriös, dass du denen dahingehend vertraust, dass sie sich mindestens eine 2., unabhängige Quelle suchen, bevor sie etwas berichten? Das ist ja eigentlich journalistischer Mindeststandard, aber man mag mir vergeben, wenn ich bei britischen Zeitungen nicht immer das Gefühl habe, als würde es da eine 2. Quelle geben - oftmals wohl nicht mal eine. :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
naja, der entsprechende Times-Artikel ist von Duncan Castles, und ich weiß nicht, ob es einen zweiten englischen Journalisten gibt, der derart offen bezüglich seiner United-Abneigung ist :D dessen Quelle kommt sicher nicht aus dem United-Umkreis. Muss jetzt natürlich nix heißen, aber es gibt in England zig schlechtere Quellen als die Times.

Hier ein Bericht vom Independent, die berichteten wie auch die AS schon am 20. August über ein mögliches Chelsea-Angebot über 55 Mio. Euro für Martial. Auch das muss natürlich nicht stimmen, aber auch hier: gibt schlechtere Quellen ;)

Am Ende ist er zu United gewechselt und die müssen sich die Kritik jetzt natürlich gefallen lassen, aber Tatsache ist: Martial stand auch bei anderen Topvereinen auf dem Zettel und auch dort war man offenbar bereit, viel Geld für ihn auszugeben.
 
Oben