TSG Hoffenheim


Barea

Bankspieler
Beiträge
4.411
Punkte
113
Hoffen wir einfach mal, dass Hoppenheim unter die ersten Fünf kommt und dann wenigstens dieses eine mal die Versprechen von westkurve eingelöst werden. Ich denke mal ca 104% der User hier werden erleichtert sein...
damit er zwei wochen später als "fanatic" wieder die bühne betritt als zweitaccount

:saint:


Edit: sollen sie die Arena SAP-Arena nennen? Dann regen sich die Leute doch nur wieder über die Kapitalistenschweine in der Traditionsdomäne Fußball auf :crazy:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Die user mit dem diffusem Backround sind mir persönlich nie aufgefallen. Da waren ein paar Neider, ein vollkommen Wahnsinnger und ein paar ganz normale Hoffenheimgegner auszumachen, die sich aber allesamt über die fehlende Tradition von Hoffenheim und vielleicht noch über (in?)diskutable Praktiken im Spielererwerb echauffiert haben. Dass die Medien daraus einen Hype machen, der dem ein oder anderen vor den Kopf stösst, ist nicht schön, ist aber inzwischen usus (vgl. Beitrag von LeFreaque) und nur mal aktuell sehr Hoffenheim-lastig.

Hätte eigentlich gedacht dass die Bemerkung "User mit diffusem Background"
verstanden würde...
Hab ich anscheinend zuviel erwartet.;)

Mit der Bezeichnung "Neider" kannn man natürlich jede Kritik im Keime ersticken.

Wir werdens sehen, in ein paar Monaten wenn die Vorzeichen bedeutend anders dastehen können wir die Diskussion ja mal wieder durchleuchten.:D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Edit: sollen sie die Arena SAP-Arena nennen? Dann regen sich die Leute doch nur wieder über die Kapitalistenschweine in der Traditionsdomäne Fußball auf :crazy:



geht nicht, die gibts doch schon.

Kraichgau-Stadion ist Hopp wohl zu provinziell, man is schliesslich der "Verein der Metropolregion"
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich weiß ja nicht, aber ich glaub das Sportstudio hat schon öfter aus neu eröffneten Stadien gesendet :saint:

Und wenn ein sehr überraschender Herbstmeister nochmal extra vorgestellt wird, weil der Durchschnittsfan die Spieler halt nicht mal annähernd so gut kennt wie die Poldis und Tonis und Diegos...mein Gott.

Erinnert sich noch einer an den Medien-Hype als "man spreche es nicht aus" als Aufsteiger Meister wurde?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Erinnert sich noch einer an den Medien-Hype als "man spreche es nicht aus" als Aufsteiger Meister wurde?


panik: panik:
a045.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich habe in Erinnerung, dass 1997/98 wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt wurde.:confused:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich erinnere mich diffus an einen (griechischen?) Trainer eines Aufsteigers, der ein gefühltes Jahr lang in jedem Medium erklärte, warum er alles besser wusste, nämlich, weil er sowieso schon immer alles besser wusste.
Den Rest der traurigen Einzelheiten habe ich verdrängt.

Für die "Tradition" eines besserwissenden Aufsteigercoaches hat es insofern in Hoppenheim einen ähnlichen Kandidaten.
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Ich erinnere mich diffus an einen (griechischen?) Trainer eines Aufsteigers, der ein gefühltes Jahr lang in jedem Medium erklärte, warum er alles besser wusste, nämlich, weil er sowieso schon immer alles besser wusste.
Den Rest der traurigen Einzelheiten habe ich verdrängt.

Für die "Tradition" eines besserwissenden Aufsteigercoaches hat es insofern in Hoppenheim einen ähnlichen Kandidaten.

Auf welche Aussagen Rangnicks beruht denn genau dieser Vorwurf der Besserwisserei? Im ernst, ich hab das nie so empfunden und deswegen das Gefühl dass ich irgendwas nicht mitbekommen hab.

Ich würde den anderen eigentlich eher vorwerfen dass sie Sturköpfe sind, die sich nicht sagen lassen wollen von einem, der nie erfolgreich Fußball gespielt hat.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Auf welche Aussagen Rangnicks beruht denn genau dieser Vorwurf der Besserwisserei? Im ernst, ich hab das nie so empfunden und deswegen das Gefühl dass ich irgendwas nicht mitbekommen hab.

Ich würde den anderen eigentlich eher vorwerfen dass sie Sturköpfe sind, die sich nicht sagen lassen wollen von einem, der nie erfolgreich Fußball gespielt hat.

Endlich mal einer, dem es genauso geht wie mir.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Auf welche Aussagen Rangnicks beruht denn genau dieser Vorwurf der Besserwisserei? Im ernst, ich hab das nie so empfunden und deswegen das Gefühl dass ich irgendwas nicht mitbekommen hab.

Ich würde den anderen eigentlich eher vorwerfen dass sie Sturköpfe sind, die sich nicht sagen lassen wollen von einem, der nie erfolgreich Fußball gespielt hat.

Uli Hoeness hat das gesagt. Deshalb ist das so.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, Rangnick hält sich ja inzwischen in dieser Hinsicht mehr bedeckt, nachdem er gerade zu Beginn seiner Coaching-Karriere gerne darüber dozierte, wie man Systeme ordentlich spielt und wie man vieles soviel besser machen könnte, wenn man es denn so machte, wie er es tat. :D

Um den Ball möglichst flach zu halten, verkneift er sich das jetzt. Aber könnte mir schon vorstellen, dass - falls Hoffenheim überraschend Meister wird - er diese Art Zurückhaltung aufgibt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was dann auch völlig legitim wäre. Hoeness wird für seine kalte und berechnende Arroganz, eben aufgrund seiner bahnbrechenden Erfolge auch gefeiert, zumindest aber respektiert.

Und wenn Rangnick es schaffen sollte, mit einem Aufsteiger Meister zu werden, trotz eines Ausfalls von 18 Toren, dabei den schönsten Fußball spielen lässt, warum sollte er sich dann weiter bedeckt halten?

Zumal er auf mich einfach auch einen Tick intelligenter als Magath, Daum etc wirkt. Dass er es drauf hat, konnte man schon in Schalke sehen, als wir mit ihm die beste CL Saison gespielt haben (spielerisch besser als letztes Jahr) und in einer Hammergruppe knapp 3. wurden, weil wir das letzte Spiel im San Siro 2:3 verloren. Ist also nicht so, als ob er in Hoffenheim das letzte Glied einer Verkoppelung von zufällig passenden Umständen bilden würde. Auf Schalke würde man sich immernoch keinen anderen Trainer lieber zurück wünschen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Natürlich würde man ihn feiern und zurecht könnte und dürfte er dann in der Öffentlichkeit seine Genugtuung zeigen.

Wäre halt die Frage - und deshalb habe ich den Vergleich mit diesem anderen Aufstiegstrainer da (der Grieche) gezogen - ob man das später dann auch so erleben möchte.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Auf welche Aussagen Rangnicks beruht denn genau dieser Vorwurf der Besserwisserei? Im ernst, ich hab das nie so empfunden und deswegen das Gefühl dass ich irgendwas nicht mitbekommen hab.

:laugh2: :laugh2:
Dass ein Schwabe, also ein Schwooaaab, die ohnehin universell mit dem Gendefekt namens „Dinge, die eigentlich allen klar und schon abgesegnet sind und wir sind schon beim nächsten Thema, noch einmal durchkauen und verkomplizieren, damit wirklich jeder Notiz von mir nimmt“, vom kleinen Fußballprof. nicht genervt ist, ist jetzt nicht sooooo furchtbar verwunderlich.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Naja, Rangnick hält sich ja inzwischen in dieser Hinsicht mehr bedeckt, nachdem er gerade zu Beginn seiner Coaching-Karriere gerne darüber dozierte, wie man Systeme ordentlich spielt und wie man vieles soviel besser machen könnte, wenn man es denn so machte, wie er es tat. :D

wie kann man denn nur den medienumgang eines trainers (in perfekter bildzeitungs-manier) auf einen einzigen auftritt im aktuellen sportstudio reduzieren!? nur weil er da ein einziges mal öffentlich am flipchart erklärt hat, was ballorientierte raumdeckung in der praxis bedeutet, heißt das nicht, dass er das ständig in irgendwelche kameras brabbelt oder gebrabbelt hat.

und ganz allgemein: ich glaube, eine gewisse arroganz und besserwisserei muss man auchmitbringen als trainer. schaaf ist doch genauso, oder der trainer von hertha, favre
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, Rangnick neigt schon ein bisschen dazu, klarzustellen, WIE gut seine Arbeit ist - das gab es auch schon in dieser Saison. Find ich aber auch nicht weiter schlimm. Für mich ist das weniger Arroganz, als so eine Art Rechtfertigungszwang, warum er, der nie Profi war, sich nichts von den ganzen Ex-Spielern und vor 20 Jahren erfolgreichen Trainern sagen lassen will.
Ich halte das für unnötig, aber unsympathisch ist er mir deswegen nicht - und ein verdammt guter Trainer ist er allemal.
 
Oben