TV-Tipps - Vorschläge und Diskussionen


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
Danke. :)


Donnerstag, 22.01.

21:00, Arte: "Hable con ella" (2002)

Beeindruckend sensibles Drama von Almodóvar, zu Deutsch: "Sprich mit ihr".
(Wdh. in der Nacht vom 23. zum 24.01. 01:05 Uhr.)


00:00, HR: "Die weiße Rose" (1982)

Der erfolgreichste deutsche Kinofilm ´82 thematisiert die Studentengruppe "Weiße Rose", unter ihnen die Geschwister Scholl.


Freitag, 23.01.


20:15, Das Vierte: "The Last Emperor" (1987)

In monumentalen Bildern verfilmte Bertolucci das außergewöhnliche Leben des chinesischen Kaisers Pu Yi.


22:25, 3Sat: "The Dreamers" (2003)

"Eine kritische Liebeserklärung an das Kino als Ort der Aufklärung, das in immer neuen Wendungen von der Sehnsucht nach Leben erzählt." (film-dienst) Von Bernardo Bertolucci ("Der letzte Tango in Paris").


22:25, Pro 7: "W." (2008)

Nach "Nixon" und "JFK" der dritte Film über einen amerikanischen Präsidenten von Oliver Stone. Josh Brolin in der Rolle des ehemaligen Staatsoberhaupts.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Die beiden Donnerstags-Filme + "W." am Freitag werden in Angriff genommen. Und heute schaue ich mir wohl "Im Juli" an :love2:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.168
Punkte
113
Wie funktioniert das, per Liveschaltung in die Hölle? ;)

Ich will ja niemanden davon abhalten sich das anzusehen, aber vielleicht sollte man hier ein Warnschild "Vorsicht: reaktionärer Dünnpfiff" anbringen.
Genau das meinte ich eigentlich mit "unterhaltsam"... :saint: ;)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Samstag, 24.01.

20.15, Super RTL: "Pom Poko" (1994)

Anime von Myazakis Gönner und Förderer Isao Takahata, der zudem Mitbegründer des Studio Ghibli ist. Einmal mehr ist der Konflikt zwischen der Natur und der radikalen, sowie achtlosen Ausbreitung der Menschen das zentrale Motiv.



22:20, Kabel1: "Conan - Der Zerstörer" (1984)

Low-Fantasy-Film mit Arnold Schwarzenegger auf Schatzsuche.


23.00, mdr: Kino Royal - Wunschfilm

Zur Auswahl stehen:

"Der Schakal" (1973) - Für den Schnitt Oscar nominiertes Meisterwerk über einen Profikiller, der sein Attentat an Charles de Gaulle plant. Nicht zu verwechseln mit dem mäßigen Remake von 1997 mit Bruce Willis und Richard Gere.

"Die weiße Rose" (1982) - Der erfolgreichste deutsche Kinofilm ´82 thematisiert die Studentengruppe "Weiße Rose", unter ihnen die Geschwister Scholl.

"Before Night Falls" (2000) - Biopic über den homosexuellen Autor Reinaldo Arenas, der in seiner kubanischen Heimat unter Verfolgung und Ächtung leidet. Glänzend besetzt (Johnny Depp, Sean Penn) und für die Hauptrolle (Javier Bardem) oscarnominiert!


23:35, RBB: "Katzenmenschen" (1982)

Nastassja Kinski und Malcolm McDowell verwandeln sich beim Liebesakt in blutrünstige Bestien. "[...] perfektes Kino." (film-dienst)


00.40, ARD: "African Queen" (1951)

Die gemeinsame Flucht zweier fast schon skurril gegensätzlicher Charaktere auf einem Boot über die gefährlichen Stromschnellen des Kongo, überzeugt durch sorgsam geschliffene Dialoge und zwei überragende Darsteller. Bogart bekam für seine Darbietung den Oscar, Katherine Hepburn war für ihre Rolle ebenso nominiert, wie John Huston für Skript und Regie.


00.45, WDR: "Der Mann, der kopierte" (2003)

Der komödiantische Genre-Mix um einen brasilianischen Comic-Zeichner "...wartet mit einigen Perspektivwechseln auf und entwickelt sich dank seiner atmosphärischen Dichte und des ausdrucksstarken Hauptdarstellers zum reizvollen filmischen Schelmenroman" (film-dienst)



01.15, mdr: "Fear and Loathing in Las Vegas" (1998)

Kritikerliebling, der "...außergewöhnlich innovatives Kino, das von der überbordenden Fantasie seines Regisseurs sowie der Spiellust des Hauptdarstellers getragen wird" (film-dienst) bietet, aber weniger eine Geschichte zu erzählen hat, als verschiedenste Drogenräusche aneinanderzureihen.



Sonntag, 25.01.


20.15, Das Vierte: "Mord im Orient-Express" (1974)


Handwerklich gelungene Verfilmung des bekannten Agatha Christie-Stoffes von Sidney Lumet. Stark besetzt mit Albert Finney, Lauren Bacall, Sean Connery und Ingrid Bergman (Oscar als beste Nebendarstellerin).



23.15, BR: "Ninotschka" (1939)

"Klassische Hollywoodkomödie mit hervorragenden Darstellern, inszeniert mit hintergründigem Witz nach einem brilliant geschriebenen Drehbuch" (film-dienst)

Von Ernst Lubitsch mit Greta Garbo in der Hauptrolle als "Ninotchka".


23.30, 3Sat: "Der letzte Tango in Paris" (1972)


Bertoluccis nicht unumstrittener Klassiker mit Marlon Brando in der Hauptrolle - Beide oscarnominiert.


23:30, ARD: "Secretary" (2002)

Schwarze Komödie mit Maggie Gyllenhaal. Spezialpreis der Jury auf dem Sundance Film Festival, Musik von Angelo Badalamenti und Leonard Cohen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
[...]

22:25, 3Sat: "The Dreamers" (2003)

"Eine kritische Liebeserklärung an das Kino als Ort der Aufklärung, das in immer neuen Wendungen von der Sehnsucht nach Leben erzählt." (film-dienst) Von Bernardo Bertolucci ("Der letzte Tango in Paris").
[...]

Den Film kann ich auch empfehlen. Diese Liebe zum Kino der Hauptdarsteller schlägt sich auch in einer bizarren Menage-a-trois des amerikanischen Studenten und des französischen Geschwisterpaars nieder. Der Film spielt zwar im Jahre 1968, die Studentenunruhen sind aber nicht wirklich Gegenstand des Films.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.168
Punkte
113
Den Film kann ich auch empfehlen. Diese Liebe zum Kino der Hauptdarsteller schlägt sich auch in einer bizarren Menage-a-trois des amerikanischen Studenten und des französischen Geschwisterpaars nieder. Der Film spielt zwar im Jahre 1968, die Studentenunruhen sind aber nicht wirklich Gegenstand des Films.
Unter anderem stellen sie auch diesen Film nach (als sie durch den Louvre rennen):


Sonntag/Montag 01:00 Uhr im MDR: Bande à part (Die Außenseiterbande)

„Auf zwei Wirklichkeitsebenen angesiedelte Gangsterparodie mit einer Fülle visueller, akustischer und erzählerischer Gags. Das Grau in Grau und die Trostlosigkeit der Pariser Banlieue wird äußerst sensibel durch die Schwarz-Weiß-Fotografie eingefangen. Eine sehr einfallsreiche Komödie, zugleich wohl Godards heiterstes und am leichtesten zugängliches Werk.“ (Lexikon des internationalen Films)


Damit schließt sich dann der Kreis und auch die Tipps der Woche... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.168
Punkte
113
Ich habe den Film selbst noch gar nicht gesehen, nur in der Übersicht entdeckt und fand es so schön passend, da die "Träumer" eben den "Rekord" aus dem Godard-Film brechen wollen. Insofern kann ich dazu gar nix sagen. Dass Godard-Filme nicht immer die spannendsten sind, sehe ich aber durchaus ähnlich... :saint: ;)

Wohl noch ein Grund für Dich, den Film nicht zu mögen: Quentin Tarantino hat seine Firma nach ihm benannt. Für die Tarantino-Fans hier insofern aber eigentlich Pflichtprogramm... :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
KronosVD schrieb:
....23:35, RBB: "Katzenmenschen" (1982)

Nastassja Kinski und Malcolm McDowell verwandeln sich beim Liebesakt in blutrünstige Bestien. "[...] perfektes Kino." (film-dienst)

Kann mich dem film-dienst nicht anschließen - das ist kein besonders guter Film, sondern ziemlicher Schrott.
Hat aber ein paar eindrückliche Splatter-Szenen (Arm-Amputation), wer auf sowas steht, wird da bedient.
Ich hab den seinerzeit im Kino gesehen und später nochmal im TV. Das reicht eigentlich für's Leben.

4/10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.168
Punkte
113

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das ist sozusagen mit Bedacht außen vor gelassen worden. EinsFestival und andere Sender, die durchaus mal was Gutes bringen (13th Street zB.) würden den Rahmen dann doch ein wenig sprengen und am Ende ja eh nur als Tipp für eine krasse Minderheit taugen.

Von daher würde ich ihn nicht übernehmen wollen und hoffe auf dein Verständnis ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.168
Punkte
113
Naja, zwische "EinsFestival" und "13th Street" & Co. besteht schon noch ein Unterschied (letzteres bekomme ich auch nicht), da dieser Sender kein Pay-TV ist, sondern ein öffentlich-rechtliches Digitalprogramm, welches jeder bekommt, der ein digitales Empfangsgerät (ob über Kabel oder Satellit) hat. Das dürften im Vergleich dann doch noch einige mehr sein, insofern würde ich das durchaus mit aufnehmen.

Ansonsten wird der Film auch am 8.2. um 23:15 im BR wiederholt, dafür könntet ihr Euch das dann schon mal vormerken... ;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Danke für die Arbeit, Alice, ich kann mich da nur wiederholen :thumb:

Heute nehme ich wohl "Mord im Orient Express" mit. Wobei man festhalten muss, dass diese Woche viele gute Filme kommen. Allein schon "Der mit dem Wolf tanzt" ... :love2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
die threadteilung ist eine tolle idee. hatte schonmal eine ähnliche idee, sie aber nicht artikuliert. aber gut das auch andere diese idee hatten ;)
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Das ist sozusagen mit Bedacht außen vor gelassen worden. EinsFestival und andere Sender, die durchaus mal was Gutes bringen (13th Street zB.) würden den Rahmen dann doch ein wenig sprengen und am Ende ja eh nur als Tipp für eine krasse Minderheit taugen.

Von daher würde ich ihn nicht übernehmen wollen und hoffe auf dein Verständnis ;)

Glaube zwar nicht, dass die Premiere-Abbonenten hier in der krassen Minderheit sind, aber alle Filme die man über Premiere sehen kann aufzulisten, würde wirklich den Rahmen sprengen (obwohl man 13th Street ja nicht nur über Premiere empfangen kann).

Ansonsten sind die Free TV-Tipps wirklich ein guter Service. Danke an Kronos und Alice :thumb:
 
Oben