TV-Tipps - Vorschläge und Diskussionen


tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
den namen des regisseurs hätte ich jetzt auch nicht gewusst, aber falls du den film oldboy noch nicht kennen solltest kann ich ihn dir nur schwerstens empfehlen (ich bin überzeugt alice sieht das ähnlich :D )

Ich sehe das auch ähnlich, denn ich mag Oldboy sehr.

kitanos violent cop zieh ich den kar wei schmus definitiv vor (auch wenn mir paar von ihm gefallen)
miike ist auch schön kompromisslos!

Violent Cop kenne ich nicht, sollte ich vielleicht mal nachholen. Hana Bi soll ja auch sehr gut sein, siehst du das auch so?


P.S. Mein Lieblingsfilm aus Japan ist 'Branded to Kill', ein völlig durchgeknalltes B-Movie von Sejun Suzuki. http://www.imdb.com/title/tt0061882/
 
Zuletzt bearbeitet:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Ich sehe das auch ähnlich, denn ich mag Oldboy sehr.

Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt: Warum?

Ich konnte Oldboy nichts abgewinnen und wurde 2h nur gelangweilt (kann aber auch tlw. daran gelegen haben, dass ich die gesamte Story schon kannte, weiß aber nicht mehr woher - vermutlich aber aus einem Forumsspoiler).
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt: Warum?

Ich konnte Oldboy nichts abgewinnen und wurde 2h nur gelangweilt (kann aber auch tlw. daran gelegen haben, dass ich die gesamte Story schon kannte, weiß aber nicht mehr woher - vermutlich aber aus einem Forumsspoiler).

Naja, wenn ein Film auf Spannung und auf das zugrundeliegende Rätsel aufgebaut ist, wird es kaum förderlich sein, wenn man die ganze Story schon kennt.

Aber wenn es dich beruhigt, ich habe Oldboy inzwischen von meiner Festplatte gelöscht, dort haben nämlich nur die allerbesten Filme dauerhaft Platz. 2046 zum Beispiel.

Wer issn dein neuer Avatar?
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Fear and Loathing... ich fand ihn okay. Unter Kiffern (zum Beispiel) und solchen die es sein wollen ist der Film natürlich beliebt und ein bisschen rumprobiert wird auch, so dass der Cineast ebenfalls was zu schauen hat. Letztlich gibt es keine Geschichte die groß haften bleibt, aber der Film lebt von seinen Hauptdarstellern und vermag solide zu unterhalten.
Gegen The Big Lebowsky stinkt der Streifen aber ab, dafür fehlt es an Detailarbeit und eben einem guten Plot.

Die Frage nach dem Hai-Alarm war an Smokin Ace gerichtet. Hätte ihm dieser "Film" gefallen, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass er Fear and Loathing besser findet, als den Dude.

Da liegt mMn das "Problem" von "Fear and Loathing". Gilliam hat versucht die Trips sehr farbenfroh und erlebnisecht dargestellt, mal ist der Duke komplett "wasted", Gonzo die treibende Kraft. Dann wieder umgekehrt. Das macht es nicht einfacher eine Message herauszufiltern. Vorallem mir nicht.
Habe mir das Bonusmaterial angeschaut, und es gibt dabei zumindest eine Idee von dem, was gezeigt werden soll. Und das ist wohl einfach die Wirren der späten 60er/ frühen 70er dazustellen. Der blühende Gonzojournalismus dient da als passender Aufhänger. Wahrscheinlich sollte man mal das Buch des "echten" Dukes lesen um noch besser damit klar zukommen. Nicht vergessen- es handelt sich um eine wahre Begebenheit :eek:

P.S: wie kann man sich nur sowas wie Hai-Alarm antun????? :D
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Da liegt mMn das "Problem" von "Fear and Loathing". Gilliam hat versucht die Trips sehr farbenfroh und erlebnisecht dargestellt, mal ist der Duke komplett "wasted", Gonzo die treibende Kraft. Dann wieder umgekehrt. Das macht es nicht einfacher eine Message herauszufiltern. Vorallem mir nicht.
Habe mir das Bonusmaterial angeschaut, und es gibt dabei zumindest eine Idee von dem, was gezeigt werden soll. Und das ist wohl einfach die Wirren der späten 60er/ frühen 70er dazustellen. Der blühende Gonzojournalismus dient da als passender Aufhänger. Wahrscheinlich sollte man mal das Buch des "echten" Dukes lesen um noch besser damit klar zukommen. Nicht vergessen- es handelt sich um eine wahre Begebenheit :eek:

Das Buch gibt auch nicht mehr her; Gilliam hat das inhaltlich schon sehr werkgetreu verfilmt (mit Ausnahme einiger kleiner Episoden).

Mann, ich such da minutenlang bei Tottenham rum, dabei meinst du ja diesen Basketballkram. :crazy:

Ausserdem isser das gar nicht.

Wen interessiert schon Tottenham? :D

Ist er nicht? Ich kann das ehrlich gesagt bei diesem kleinen Bild nicht richtig erkennen. Wäre allerdings auch ein wenig seltsam, da Kollege Gr8 Knicks-Fan ist.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Naja, wenn ein Film auf Spannung und auf das zugrundeliegende Rätsel aufgebaut ist, wird es kaum förderlich sein, wenn man die ganze Story schon kennt.

Aber wenn es dich beruhigt, ich habe Oldboy inzwischen von meiner Festplatte gelöscht, dort haben nämlich nur die allerbesten Filme dauerhaft Platz. 2046 zum Beispiel.

Na ja, es gibt ja auch Filme, die gut sind, obwohl man schon weiß, wie es ausgehen wird. Oldboy war einfach erbärmlich. Hat mir gar nicht gefallen.

Das sieht fast aus wie ein retuschiertes Bild von Pop (Trainer der Spurs).

Nicht ganz. :D

Das ist Stand-up-Gott George Carlin.
george_carlin.jpg
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Hana Bi soll ja auch sehr gut sein, siehst du das auch so?http://www.imdb.com/title/tt0061882/
Ich fühl mich mal angesprochen. Sehr gut? Nein. "Hana-bi" fällt durch ein typisch langsames Erzähltempo und sehr gefühlsschwangere Bilder (aber schön im Schnee) auf und ist wie die meisten Kitanos absolut Dialogarm. Langweilig, aber schon konsequent und zielgerichtet inszeniert - Dafür gab es bei mir 6/10

Der andere Kitano den ich mir noch angeguckt habe, ist "Brother". Die Story um einen entehrten und verbannten Yakuza, der zu seinem Neffen in die Staaten zieht und diesem fortan ein bisschen bei seinen Gangproblemen hilft. Der Film ist ziemlich deutlich in zwei Hälften unterteilt, wovon die erste eine spannende und akribische Zeichnung der japanischen Kultur in der Konfrontation mit dem Westen darstellt, und die zweite zu einem allzu schnöden und durchschnittlichen Mafiafilmchen verkommt. Auch hier - 6/10

Habe mir das Bonusmaterial angeschaut, und es gibt dabei zumindest eine Idee von dem, was gezeigt werden soll. [...] Wahrscheinlich sollte man mal das Buch des "echten" Dukes lesen um noch besser damit klar zukommen.

Unabhängig davon, dass Twinpeaks ja schon meinte, es würde nicht viel bringen, bin ich kein Freund davon, mir einen Film durch Zusatzmeterial begreiflich zu machen oder ihn damit aufzuwerten. Das sollte dem Streifen dann schon ganz eigenständig gelingen. Und wenn nicht, dann schlägt sich das eben entsprechend in der Bewertung wieder ;)

@ Smoking Ace

Na siehste, geht doch ;)

@ tal

2046 :thumb:
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Unabhängig davon, dass Twinpeaks ja schon meinte, es würde nicht viel bringen, bin ich kein Freund davon, mir einen Film durch Zusatzmeterial begreiflich zu machen oder ihn damit aufzuwerten. Das sollte dem Streifen dann schon ganz eigenständig gelingen. Und wenn nicht, dann schlägt sich das eben entsprechend in der Bewertung wieder ;)


Nunja, zwingend notwendig ist es nicht es ja nicht sich die DVD zu kaufen und die Extras zu durchstöbern. Da mich der Film auch so ausgezeichnet unterhielt :smoke: , kann ich auch so mit ihm leben! Und nun genug gebashe von dir :saint:
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das gönne ich dir ja und bin eh davon ausgegangen -
Unter Kiffern (zum Beispiel) und solchen die es sein wollen ist der Film natürlich beliebt...

Mal zum eigentlichen Threadthema zurück:

Heute

0.00 Uhr im SWR - Die Fetten Jahre sind vorbei
Die fetten Jahre sind vorbei

Teils großartige Gesellschaftskritik, die durch ihre toll ausgearbeiteten Charaktere, vor Allem aber durch das hervorragende Spiel der Hauptdarsteller, besticht - Allen voran Julia Jentsch :thumb:

Einzig Stipe Erceg fällt leistungsmäßig ganz schön ab. Ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Schwächen, die Kameraführung (Da gibt es einen völlig unpassenden Arbeitszoom im zweiten Teil des Films) und den Schnitt (einige unsaubere, stockend wirkende Schnitte) betreffend, was man aber sicher auch dem nicht allzu hohen Budget zuschreiben, und somit ein wenig vernachlässigen kann.

Sehens- und empfehlenswert.
8,5/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113


Kammerflimmern

Die temporeiche Mischung aus mythischer Liebesgeschichte, rauschhaften "Coming-of-Age"- Impressionen und semidokumentarischen Szenen aus dem Sanitätsalltag verdichtet sich zu einer stilsicher erzählten Reise in die Schattenzonen der deutschen Gesellschaft.
- film-dienst

Den gab es letzten Sonntag zwar nicht, dafür aber heute 23.00 im SWR. Sollte also knapp vor Lady Vengeance (zur Erinnerung: 00:35, ARD) zu schaffen sein. ;)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Am 23.1. läuft der Kinofilm W. (von Oliver Stone) auf Pro7. :eek:

22:25 - 0:55

Das Besondere daran: Der Film lief erst vor ein paar Monaten in den USA im Kino, die DVD ist noch nicht erhältlich.

Auf ORF1 lief er übrigens schon gestern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Am 23.1. läuft der Kinofilm W. (von Oliver Stone) auf Pro7. :eek:

22:25 - 0:55

Das Besondere daran: Der Film lief erst vor ein paar Monaten in den USA im Kino, die DVD ist noch nicht erhältlich.

Auf ORF1 lief er übrigens schon gestern.


der interessiert mich brennend, dumm nur, dass pro7 ihn wohl nicht im originalton (mit)anbieten wird, denn ich denke brolins stimmenvariation und seine art zu reden wird den film zu einem guten teil tragen, wie ledger the dark knight auch.

anschauen werde ich ihn mir trotzdem garantiert, denn mit nixon und jfk hat stone bereits bewiesen was er in diesem genre zu leisten im stande ist.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
Heute

22:10, WDR: "12 Monkeys" (1995)

Optisch reizvoller Endzeit Film von Terry Gilliam, Brad Pitt in einer Paraderolle.


22:50, RBB: "The Woodsman" (2004)

Nach Jahren im Gefängnis versucht Kevin Bacon als verurteilter Sexualstraftäter neu anzufangen.


00:00, SWR: "Solino" (2002)

Nach "Gegen die Wand" ein weiterer sehenswerter Film von Fatih Akin. Eine italienische Familie hofft in Deutschland auf ein besseres Leben.


Morgen, 21.01.

22:35, RBB: "Heaven & Earth" (1993)

Letzter Teil der Vietnam Trilogie von Oliver Stone. (Platoon, Born on the 4th of July)


23:00, SWR: "Im Juli." (2000)

Von Oxymoron aus dem "Welchen Film habt ihr...." - Thread: "Von Fatih Akin kenne ich noch Im Juli. Ebenso ein Road Movie, das aber viel amüsanter ist, aber meiner Meinung nach ebenso sehenswert ist.


23:15, HR: "The Full Monty" (1997)

"Amüsant und kurzweilig handelt das Erstlingswerk von der Kraft schlitzohriger Leichtigkeit ebenso wie von heilsamen Änderungen im männlichen Selbstbild."
(Lexiko des internationen Films)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
SWR ist ein grenzgenialer Sender :love: "Elementarteilchen" und "Gegen die Wand" habe ich schon gesehen und "Solino" sowie morgen "Im Juli" werden ebenso angeguckt. Die promoten zurzeit viele Filme aus deutschem Hause, bevorzugt mit Fatih Akin und/oder Moritz Bleibtreu. Gefällt - vorallem von Bleibtreu bin ich ein klein Fan, egal ob nun in "Lammbock", "Elementarteilchen", "BMK" oder "Das Experiment".


Tolle Arbeite, Alice, ich schau hier mittlerweile jeden Tag vorbei :thumb:
 
Oben