U-21 EM 2013 in Israel


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die deutsche Gruppe:

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/U-21-Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2013#Gruppe_B[/URL]

1 Spanien
2 Niederlande
3 Russland
4 Deutschland

Der Spielplan:

06.06.2013
18:00 Spanien - Russland -:-
20:30 Niederlande - Deutschland -:-

09.06.2013
18:00 Niederlande - Russland -:-
20:30 Spanien - Deutschland -:-

12.06.2013
18:00 Spanien - Niederlande -:-
18:00 Russland - Deutschland -:-


Der deutsche Kader:

Tor: Baumann, Leno, Horn
Abwehr: Jantschke, Jung, Kirchhoff, Kolanisac, Ginter, Sobiech, Sorg, Thesker, Mustafi Shkodran (Sampdoria Genua)
Mittelfeld: Arslan, Can, Clemens, Funk, Herrmann, Holtby, Moritz, Rudy, Rode
Sturm: Lasogga, Mlapa, Polter, Volland

Sehr wichtig, dass Ginter mit dabei ist. Mit Kirchhoff + Sobiech/Thesker hätte ich mich sehr unwohl gefühlt. Auch Kolasinac hat sich die Nominierung verdient.



Meine Aufstellung wäre:

Baumann

Jung - Ginter - Kirchhoff/Kolasinac - Sorg

Rode - Holtby

Herrmann - Volland - Clemens

Mlapa

Leno im Tor wäre sicher kein Beinbruch, aber Baumann hätte es sich verdient, finde ich. Man kann natürlich auch Holtby und Volland eines weiter vorne einsetzen, dafür Rudy oder Arslan bringen und Mlapa draußen lassen.

Die AV sind gut (auch Jantschke), das ist sicher eine Erwähnung wert, auch wenn man nicht weiß, ob es später für oberes Spitzenniveau reichen wird. Dafür klafft ein Loch in der offensiven Dreierreihe. Mit Clemens dürfte da ein Zweitligaspieler erste Wahl sein. Kein Drama, aber nicht gut. Von Herrmann bin ich nicht so begeistert wie andere, aber für das Niveau reicht es sicherlich.
Aber: das ist für die A-Nationalmannschaft kein Grund zur Sorge. Götze und Draxler könnten bei diesem Turnier mitspielen :)crazy:). Mit den beiden wären wir wohl klarer Favorit auf den Titel, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Im Sturm wächst nichts nach, aber das ist keine Überraschung. Volland könnte einer werden, mal sehen, wo dessen nächster Schritt hingeht. Innenverteidigung ist mit Kolasinac und Ginter ggü der Qualifikation um Welten besser geworden. Das Tor ist sowieso kein Problem. Trapp hatte einfach Pech.

Leitner ist wohl die größte Überraschung unter den Nicht-Nominierten. Aber obwohl Kloppo sich wundert - die Leistungen in dieser Saison haben eine Nominierung nicht gerade zwingend gemacht.
Mustafi Shkodran kenne ich nicht, muss ich gestehen.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Arslan spielt ja nicht mal eine besonders tolle Saison. Das Gleiche bei Leitner. Wahrscheinlich hat da dann Arslans größeres Standing in seiner Heimmannschaft den Ausschlag gegeben.

Denke, dass Kolasinac eher links spielen wird, bzw. sich um diesen Platz mit Sorg streiten wird. IV würde ich Stand jetzt Sobiech und Ginter sehen. Sollte Kirchhoff dann wieder 100% fit werden, ihn für Sobiech rein.

Patrick Funk und Sebastian Rudy, naja. Da fehlen dann die Alternativen, aber da bin ich nicht so begeistert. In der Stammelf dürften sie aber eh nicht stehen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Gibt es zu den Kadern der Gegner auch irgendwo einen Überblick? Auf den ersten Blick sieht die Gruppe schon sehr stark aus.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Arslan? Naja. Ich bin kein Fan.

Ich auch nicht. Aber angesichts der Alternativen kann man ihn zumindest nennen. Ich bin da, auch bei der U-21, schon ein wenig anspruchsvoll. Stammspieler in der ersten Liga sollte es, wenn möglich, schon sein. Das spricht gegen Funk und Can.

Denke, dass Kolasinac eher links spielen wird, bzw. sich um diesen Platz mit Sorg streiten wird. IV würde ich Stand jetzt Sobiech und Ginter sehen. Sollte Kirchhoff dann wieder 100% fit werden, ihn für Sobiech rein.

Ich hoffe doch mal stark, dass das anders kommt. Warum sollten zwei gute und talentierte Spieler sich um einen Platz streiten, wenn man beide bringen kann und der einzige, den man opfern muss, Sobiech ist?

Sorry, aber den fand ich alles andere als berauschend in Fürth. Klar hat er es schwer, bei dem Team um sich herum, aber da fehlt es mir massiv an Schnelligkeit und Beweglichkeit. Ohne Ginter und Kolasinac wäre die IV eine mittlere Katastrophe gewesen, nicht nur, aber gerade falls Kirchhoff nicht rechtzeitig fit wird. Mit Thesker und Sobiech hätten wir da massive Probleme bekommen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich wiederum glaube ja, dass Sobiech ne ordentliche bis gute Saison in Fürth gespielt hat. Klar über dem Fürther Durchschnitt. Die 57 Gegentore sind weniger das Problem. Die 25 geschossenen Tore schon eher.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ich bin mir bei Kolasinac nicht sicher, wie das dann im Kopfballspiel aussieht. Körperlich ist der ja ein Ungetüm, aber ich habe ihn halt noch nie wirklich als IV gesehen. Auf links ist er defensiv sehr stark, Sorg wäre da wahrscheinlich die etwas offensivere bzw. "riskantere" (im Bezug auf sein Spiel) Variante. Kolasinac gefiel mir halt immer sehr gut, wenn der da so abgeklärt die Gegner hat auflaufen lassen. In der IV sähe das schon anders aus.

Sobiech finde ich nicht so schlecht, wie er oftmals gemacht wird. Ist halt so ein Typ Per Mertesacker. Bisher hat er ja viel in der U21-NM gespielt, ist da eigentlich nicht negativ aufgefallen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich wiederum glaube ja, dass Sobiech ne ordentliche bis gute Saison in Fürth gespielt hat. Klar über dem Fürther Durchschnitt. Die 57 Gegentore sind weniger das Problem. Die 25 geschossenen Tore schon eher.

Ich hoffe, dass ich recht habe. :D Wir werden sehen. Ginter wäre bei mir sowas von gesetzt, völlig egal, wie wenig U-21 Erfahrung er hat (keine, so viel ich weiß). Der spielt eine gute Saison, für einen Spieler seines Alters überragende Saison in der Bundesliga. Der wird da keine Probleme haben. Und er hat, zusammen mit Kolasinac, MIT ABSTAND am meisten Upside, gerade ggü Sobiech und Thesker.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Hab die U21 nicht verfolgt, aber hieß es nicht immer, dass Leitner dort einer der Leistungsträger sei? Finds auch iwie komisch: Er spielt bei einem absoluten Topverein, hat immerhin 25 Ligaeinsätze (+ CL Erfahrung!) dieses Jahr und dort auch immer wieder mal gezeigt, über welch gute Ansätze er verfügt. Bei anderen Vereinen wär er wohl Stammspieler..auf der anderen Seite ist ein Emre Can dabei, der vor ein paar Wochen grad mal sein allererstes Bundesligaspiel überhaupt hatte..
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ja, aber mit Arslan fällt einer für eine Position aus, auf der sonst nur Holtby und Can spielen können. Sind eh schon wenig kreative Spieler dabei. Von Rode, Rudy oder Moritz kann man sich da ja nichts erwarten, und Can ist neu im Team...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Muskelbündelriss! Auch Jung fällt aus

Wahnsinnig bitter. Nach Holtby und Baumann/Leno der individuell beste Spieler im Kader. Jetzt darf Jantschke nichts mehr passieren, sonst wirds bitter.

Lustig übrigens, dass die AV der U-21 vor der Jung Verletzung deutlich stärker waren als die der A-Nationalmannschaft bei der USA Reise. Ist mir gerade erst klar geworden. :D
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Alles nur um Sobiech unterzubringen? :crazy: :D

Freunde, ich hoffe mal, dass Adrion nicht ähnliche Planspiele verfolgt. panik:

Ich halte sowohl Holtby auf der 10 besser als auf der 6 (jedenfalls in der U21) als auch Ginter potenziell für wertvoller im DMF als in der IV. Also nicht Sobiech unterbringen(da kann auch Kolasinac ran, sofern er nicht auf LV soll), sondern Ginters und Holtbys Einfluss optimieren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
als auch Ginter potenziell für wertvoller im DMF als in der IV.

Worauf gründet diese Annahme? Fand Ginter auf der 6 bei Freiburg, für seine Verhältnisse, eher enttäuschend. Ich glaube Streich wollte ihn damals in der ersten Elf belassen und trotzdem Krmas und Diagne bringen. Zumal Ginter diese Spiele in seiner Entwicklung sicherlich auch geholfen haben (entweder Badstuber oder Hummels haben das mal so erklärt: Auf der 6 ist alles viel schneller und wenn man dann in die IV zurückgeht hat man einen besseren Blick für das Spiel).

Durch die Jung Verletzung hat man jetzt nur noch drei Alternativen in der AV: Sorg rechts/Kolasinac links; Jantschke rechts/Sorg links; Jantschke rechts, Kolasinac links. Das dürfte sowohl die Chancen für Ginter in der IV als auch die Chancen von Sobiech in der IV erhöhen (Kirchhoff Verletzung). Letzteres finde ich nicht gut. Mal sehen, was Adrion macht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der endgültige Kader (laut Kicker):

Tor: Oliver Baumann (SC Freiburg), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Timo Horn (1. FC Köln)

Abwehr: Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach), Sead Kolasinac (Schalke 04), Matthias Ginter (SC Freiburg), Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart), Oliver Sorg (SC Freiburg), Stefan Thesker (1899 Hoffenheim), Lasse Sobiech (SpVgg Greuther Fürth), Mustafi Shkodran (Sampdoria Genua)

Mittelfeld: Christian Clemens (1. FC Köln), Patrick Funk (FC St. Pauli), Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach), Lewis Holtby (Tottenham Hotspur), Christoph Moritz (Schalke 04), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim), Emre Can (Bayern München)

Angriff: Pierre-Michel Lasogga (Hertha BSC), Peniel Mlapa (Borussia Mönchengladbach), Sebastian Polter (1. FC Nürnberg), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

Rüdiger wurde nachnominiert, ansonsten wurde, wegen der Verletzungen von Kirchhoff, Jung :)() und Arslan, kein Spieler mehr gestrichen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schon ganz schön arg dezimiert, wenn man bedenkt, dass vom Jahrgang her auch ter Stegen, Götze, Gündogan, Kroos und Draxler fehlen. Dazu eben Trapp, Kirchhoff und Jung, sowie Leitner aus anderen Gründen.

Trotzdem: eine Elf wie z.B.

Baumann - Jantschke(Sorg), Ginter, Sobiech(Kolasniac), Sorg(Kolasinac) - Rode, Rudy - Herrmann, Holtby, Volland - Mlapa

ist immer noch gut genug, um die schwere Gruppe zu überstehen. Danach muss man dann mal sehen, zu den Topfavoriten kann man D so wohl leider nicht mehr zählen.
 
Oben