UEFA 5-Jahres-Wertung


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hier die aktuelle 5-Jahres-Wertung.

Deutschland hat mittlerweile Frankreich wieder überholt, allerdings maßgeblich für die Saison 10/11. Wenn wir dieses jahr noch 8 Punkte mehr als Italien holen, belegen wir in 2 Jahren sogar Platz 3. ;)
Dann darf man sich aber so etwas, wie von hertha nicht leisten.

Hier sieht man die Punkteverteilung der aktuellen UEFA-Cup-Saison.

Hertha durch den Sieg mit 1 Punkt (in der Quali-Runde zählen die Punkte nur zur Hälfte).

Alle Spiele sind allerdings noch nicht eingrechnet, was man hier sieht.

Man kann sich ja wie immer etwas durchklicken. Das gleich zählt auch für die CL.
 

SlimG

Nachwuchsspieler
Beiträge
561
Punkte
0
Ort
landlocked
8 Punkte zu Italien aufholen? Weisst du wie schwer das ist?
Ich hoffe zwar auch, dass wir es irgendwann schaffen, dennoch ist bis dahin noch ein weiter Weg.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn du wüßtest was alles möglich ist.

Ich erinnere nur mal an Rumänien.
2005/06 16,833 Punkte. Die Saison darauf 5,5 Punkte.

Bei Italien sind die Betrüger vom AC nicht dabei und laß Inter, Florenz und wie se alle heißen mächtig abkacken, wie die rum. Clubs die Saison darauf.
Heutzutage ist alles möglich.

Allerdings müssen die deutsche Clubs dann auch weiterkommen und da sehe ich eher das Problem. Wenn Schalke schon so gegen Atletico abkackt, was soll das erst im stark besetzten UEFA-Cup werden. Ganz davon abgesene, daß die CL nun auch nicht gerade leichter ist.

Da müßten schon mindestens 3 Vereine bis ins HF kommen.

Momentan liegen wir in 3 Jahren noch ganz knapp vor Italien, die jetzt schon mehr Punkte wie wir gesammelt haben. Aber es gibt ja zum Glück direkte Duelle, da müssen die Big Points mit Siegen gemacht werden.

Wären bei 2 Duellen und 4 Siegen schon mal 8/8 Punkte.

Die momentan besten Ligen sind übrigens Dänemark mit 22 gesammelten Punkten mit 5 Teilnehmern, wovon einer schon ausgeschieden ist. Macht 4,4 Punkte

Knapp dahinter ist Zypern mit 4,333 Punkten bei 3 Teilnehmers insgesamt also 13,0 Punkte.
Da noch keiner ausgeschieden ist, könnte man dieses Jahr einen richtigen Sprung machen. Jetzt schon knapp3 mal so viele Punkte, wie letztes Jahr. Und die Saison geht ja erst los mit CL und UEFA-Cup. :laugh2:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Deutschland muss aus absoluter Sicht doch gar keine 8 Punkte auf Italien aufholen. Zwei Jahre lang müssen wir "einfach" nur genausoviele Punkte wie Italien holen und dann sind wir 2010 automatisch dritter mit 4 CL Plätzen ab 2012/13. Die verlieren doch zwei Saisons mit 15 und 14 Punkten, während wir nur jeweils 10 Punkte verlieren. Sprich Italien bekommt sowieso in den nächsten zwei Jahren 9 Punkte gegenüber uns abgezogen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Und dann hat man diese Punkte aufgeholt, ein "Aussenseiter" wie Dortmund, Hoffenheim, Wolfsburg, Hannover oder Hertha qualifiziert sich für die CL, und es wird gejammert dass diese eventuell die 5 Jahreswertung ruinieren würden. :crazy: :D
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Deutschland muss aus absoluter Sicht doch gar keine 8 Punkte auf Italien aufholen. Zwei Jahre lang müssen wir "einfach" nur genausoviele Punkte wie Italien holen und dann sind wir 2010 automatisch dritter mit 4 CL Plätzen ab 2012/13. Die verlieren doch zwei Saisons mit 15 und 14 Punkten, während wir nur jeweils 10 Punkte verlieren. Sprich Italien bekommt sowieso in den nächsten zwei Jahren 9 Punkte gegenüber uns abgezogen.

Wichtig ist ein Erreichen von Platz 1-3 des UEFA-Rankings nicht nur, weil dann nicht nur der nationale Vierte noch wenigstens noch in die Quali kommt, sondern ab 2009 auch der nationale Dritte sogar direkt für die CL qualifiziert ist und nicht mehr in die Quali muss.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das wäre natürlich ein enormer Vorteil, da ja angeblich ab (über)nächster :confused: Saison durch die Regeländerungen Platini's Hammerlose wie das diesjährige wahrscheinlicher werden.

welche regeländerung meinst du hier konkret?

einen großen unterschied wird es eh nicht machen, da platini in seiner ideologie ja eh den weißrussischen meister mit dem spanischen meister gleichsetzen will, aber trotz allem würde mich die konkrete regel, die du hier meinst, interessieren.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.179
Punkte
113
ich kann den blatter-spezl platini auch nicht sonderlich leiden, aber beim thema "champions league" (europa-liga wäre eh passender) finde ich seine ideen auf jeden fall besser als die bisherige regelung.

ich habe nichts dagegen, wenn dort auch weiterhin die zweiten, dritten und vierten der stärkeren ligen mitmachen dürfen, aber dass die erst in der dritten runde einsteigen, während sich vorher meister eliminieren, ist eine sportliche frechheit. selbstverständlich wird in der regel der englische vierte oder der italienische dritte immer stärker als der meister von island oder albanien sein. aber das können sie dann bitte auch ab der 1.runde zeigen. die "kleinen" werden es zwar auch mit dem neuen modus nur selten bis in die CL schaffen, haben so aber wenigstens wieder eine chance auf ein spiel gegen liverpool oder mailand, während jetzt für dreiviertel des feldes ausschließlich gegner der dritten kategorie im topf sind...
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
welche regeländerung meinst du hier konkret?

einen großen unterschied wird es eh nicht machen, da platini in seiner ideologie ja eh den weißrussischen meister mit dem spanischen meister gleichsetzen will, aber trotz allem würde mich die konkrete regel, die du hier meinst, interessieren.


Ich denke mal er meint das die Viertplazierten bzw. Drittplazierten bzw. Zweitplazierten der besten 15 Länder ne eigene Quali ausspielen um 5 Starter für die CL zu ermitteln.

@ele-mabe

Platini als Blatterspezi?
Ich frag mich wie man das nach 6+5 noch ernsthaft behaupten will. Ich glaub eher der Blatter hat sich kräftig verzockt als er dachte nen Abnicker für seine abstrusen Vorschläge auf den Posten gehockt zu haben...


Edit:
Übrigens träumen hier einige das sich das ganze negativ auf die Teams aus den Topnationen auswirken wird. Mitnichten! Das der 3. direkt in die CL einzieht ist ein rießen Vorteil in Punkto Planungssicherheit.
Im Endeffekt profitieren von dieser Regelung wohl die Meister der Länder 11-15 während wohl die Zweitplazierten dieser Länder am meisten darunter leiden, denn sie werden sich nicht mehr allzuoft für die CL qualifizieren.
Im Endeffekt, ums auf dieses Jahr zu Münzen also nur byebye Dinamo Kiew, Fenerbahce und Panathinaikos Athen und hallo Standard Lüttich, Slavia Prag und Olympiakos Piräus.
Gravierende Veränderungen sehen für mich anders aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
...
ich habe nichts dagegen, wenn dort auch weiterhin die zweiten, dritten und vierten der stärkeren ligen mitmachen dürfen, aber dass die erst in der dritten runde einsteigen, während sich vorher meister eliminieren, ist eine sportliche frechheit. selbstverständlich wird in der regel der englische vierte oder der italienische dritte immer stärker als der meister von island oder albanien sein. aber das können sie dann bitte auch ab der 1.runde zeigen. die "kleinen" werden es zwar auch mit dem neuen modus nur selten bis in die CL schaffen, haben so aber wenigstens wieder eine chance auf ein spiel gegen liverpool oder mailand, während jetzt für dreiviertel des feldes ausschließlich gegner der dritten kategorie im topf sind...

Ganz meine Meinung.

Und im Hinblick auf die 5-Jahreswertung ist es eine absolute Frechheit, dem Land der direkt qualifizierten Vereinen gleich mal 3 Punkte für die Direktqualifikation anzurechnen. Eine derartige Ungerechtigkeit ist soweit ich mich auskenne in der Welt des Sports wirklich einmalig.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
welche regeländerung meinst du hier konkret?

http://www.sportforen.de/showpost.php?p=1587214&postcount=13

Im Thread müsste auch noch irgendwo ein Link zu finden sein. Ansonsten teile ich ele's und birne's Meinung. :thumb:

Im Endeffekt profitieren von dieser Regelung wohl die Meister der Länder 11-15 während wohl die Zweitplazierten dieser Länder am meisten darunter leiden, denn sie werden sich nicht mehr allzuoft für die CL qualifizieren.
Im Endeffekt, ums auf dieses Jahr zu Münzen also nur byebye Dinamo Kiew, Fenerbahce und Panathinaikos Athen und hallo Standard Lüttich, Slavia Prag und Olympiakos Piräus.
Gravierende Veränderungen sehen für mich anders aus. ;)

Die Zweitplatzierten der kleineren Länder UND die 3. resp. 4. platzierten der grösseren Länder werden darunter leiden. Auf Kosten der "richtigen" Meister" der kleineren und noch kleineren Ländern. Ich finde dies die richtige Richtung.

Immerhin besser als gar nix. Hätte schlimmer, sprich gar keine Aenderung oder eine noch grössere Aufstockung dieses ohnehin schon zu grossen Teilnehmerfeldes, kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Es gibt in Zukunft (übrigens schon ab ab nächster saison 2009/10) zwei getrennte Qualifikationen, einmal die Meister unter sich und einmal die bestplatzierten unter sich.

Somit war bereits der Stand der 5-Jahreswertung am Ende der abgelaufenen Saison 2007/08 ausschlaggebend, und so wissen der kommende schottische, türkische und ukrainische bereits heute, dass sie im herbst 2009 in der Gruppenphase der ChampionsLeague spielen werden.

So sieht der reformierte Wettbewerb dann in Zukunft aus
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kapier ich net??

Welche Meister sind nun direkt drin und welche nicht. Wer muß sich in welcher Runde qualifizieren?

Das Bild gibt nicht gerade viel her.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Kapier ich net??
Welche Meister sind nun direkt drin

Die Meister jener Länder die in der 5 Jahreswertung am Ende der Saison 07/08 auf den Plätzen 1-12 standen.

und welche nicht.

der Rest, also Plätze 13-53.

Wer muß sich in welcher Runde qualifizieren?

Die Meister der Länder auf den Plätzen 48-53 steigen in der Vor-Qualifikationsrunde ein.

Die Meister der Länder auf den Plätzen 16-47 (mit Ausnahme Liechtenstein) steigen in der ersten Qualifikationsrunde ein.

Die Meister der Länder auf den Plätzen 13-15 steigen in der zweiten Qualifikationsrunde ein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Meister jener Länder die in der 5 Jahreswertung am Ende der Saison 07/08 auf den Plätzen 1-12 standen.



der Rest, also Plätze 13-53.



Die Meister der Länder auf den Plätzen 48-53 steigen in der Vor-Qualifikationsrunde ein.

Die Meister der Länder auf den Plätzen 16-47 (mit Ausnahme Liechtenstein) steigen in der ersten Qualifikationsrunde ein.

Die Meister der Länder auf den Plätzen 13-15 steigen in der zweiten Qualifikationsrunde ein.


Und die Bestplatzierten der Länder? 2.-4.
Wann steigen die ein, oder ist das die Änderung, daß diese Ihre eigene Quali spielen?

Danke erst mal.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ja das is die Änderung die spielen ihre eigenen 5 Qualiplätze aus.
Wobei ich davon ausgehe das der 13. Landesmeister auch häufig direkt qualifiziert ist, dann nämlich wenn der CL-Sieger ebenfalls schon direkt qualifiziert ist. Zumindest wurde es aktuell immer so geregelt, das der nächste Landesmeister nachrückt.
Bei der Quali der 2.-4. is es glaub ich so, das die Top 5 für die zweite Runde gesetzt sind und die auf 6-15 die erste Runde ausspielen. In dieser zweiten Runde wird es dann allerdings zumindest laut alten Platini aussagen keine gesetzten Teams geben, also kann theoretisch der 4. aus Italien auf den 4. aus England treffen und der 4. aus Spanien auf den 3. aus Deutschland usw. Also wirds rein lostechnisch gefährlicher für die 4. der Top 3, sowie die 3. aus Deutschland und Frankreich, aber diese Teams werden trotzdem nicht wirklich seltener an der CL teilnehmen. Wie ich schonmal gesagt habe im Endeffekt leiden die 2. Plazierten aus den Ländern 11-15 wohl am meisten unter dem neuen Qualimodus. Im Endeffekt werden sich Jahr für Jahr 2-3 Landesmeister mehr zu deren Ungunsten qualifizieren.
Finde aber vor allem die Änderungen im UEFA-Cup zur neuen Saison Spitze, deswegen freu ich mich drauf, da wird ja die Quali kräftig aufgebläht und dafür der eigentliche Wettbewerb schön kompakt gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Oh mein Gott, jetzt blicke ich überhaupt nicht mehr durch. Was sollen die ständigen Regeländerungen bringen?

Sollen sie doch gleich ne Europaliga aufmachen, wo nur die Teams der Top10 spielen.

Bin mal gespannt, wenn es soweit ist. Da wird es sicherlich nochmals erklärt. Spätestens bei der Auslosung.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nach dem 1. CL-Spieltag haben weiterhin BATE Borisov, Anorthosis Famagusta und Aalborg BK die meisten Punkte in der CL gesammelt.

http://www.5-jahres-wertung.de/CL/Online/CL.htm

:laugh2: wird sich aber schnell ändern.

Hertha BSC hat bis jetzt die meisten Punkte gesammelt und könnte, wenn sie alle Spiele nun gewinnen auf 38,5 Punkte kommen und wäre damit klar uneinholbar, da diejenigen die erst jetzt in der 1. Runde eingreifen schon 3,5 Punkte Rückstand haben (Punkte aus der Quali).

Mit 38,5 Punkten würde Hertha auch einen riesigen Sprung in der Teamwertung machen. ;)

http://www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Pokal/Online/UEFA-Pokal.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben