UEFA ChampionsLeague Sieger 2006/2007


DocKronski

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
0
Die Hellseher unter euch sind jetzt gefragt! :saint:

Da die besten Italiener diesmal wegfallen, bleiben doch nur Barca, Real, Chelsea und......Olympique Lyon übrig.

Die Franzosen werden es packen, eingespielt, selbstbewusst und....haben Freistoßkönig Juninho.
Finale gegen Chelsea.

b&w-Quote derzeit für Lyon: 12.0 :cool3:

Durchaus realistische Chance, wie ich finde.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Realistisch gesehen Barca klar Favorit vor Chelsea. Ich hoff aber dass Bayern und Bremen möglichst auch mal übers Viertelfinale heraus kommen.
 

Mr. KlItScHkO

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Naja

Ich würd Lyon international nicht so stark einschätzen als in der Liga, eher Chelsea wenn sie nicht auf Barca schon im viertel- oder achtelfinale treffen.
 

AFROkaarster

Nachwuchsspieler
Beiträge
401
Punkte
18
Lyon gehört mindestens zum erweiterten Favoritenkreis. Könnte ne gute CL Saison für die Bayern werden da sie nicht auf Italiener treffen können.

Je nachdem wie sich das Bremer Team findet könnte es auch bei ihnen ganz gut laufen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Lyon schätze ich auch sehr stark ein, aber zum absoluten Favoriten fehlt da noch die internationale Erfahrung bzw. echte Topnamen. Man sah gegen Milan schon, dass sie nicht clever genug waren, besser waren sie insgesamt.
 

AFROkaarster

Nachwuchsspieler
Beiträge
401
Punkte
18
an sah gegen Milan schon, dass sie nicht clever genug waren, besser waren sie insgesamt.
Aber wirklich CLEVER spielen außer den Italienern nur sehr wenige Mannschaften in Europa. Wenn sie halbwegs Losglück haben ist einiges drin.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Bayern sind ja so langsam mal wieder dran. Kahn will sicherlich noch mal den Höhepunkt seiner karriere erleben und endlich das Triple holen, um dann die Schuhe an den Nagel zu hängen!

Aber ehrlich gesagt ist Real auch ein ganz heißer Kandidat. Würde mir ja die beiden endlich mal in einem richtigen Endspil wünschen!
 

DocKronski

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
0
Stichwort Topnamen....Porto war ja vor 2 (oder 3?) Jahren auch nicht grad sooo besetzt, oder Liverpool.

Aber wenn wir schon beim Thema Namen sind, bei Chelsea hab ich derzeit den Überblick verloren panik: , kann jemand vielleicht ne Auflistung der ganzen Chelsea-Stars der kommenden Saison hier posten?
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
Chelsea wird es für mich wieder nicht werden, da sie im Gegensatz zu den letzten Jahren sehr wenig bis gar keine Alternativen in der Verteidigung haben! Falls da sich einer verletzen sollte wird es sehr, sehr kritisch. Außer, sie werden wieder tätig im Transfermarkt. Noch haben sie ja Zeit.

Für mich ist Barcelona Topfavorit. Sie haben ihre schon ohnehin komplette Mannschaft weiterhin punktuell verstärkt, da kann einem der Atem glatt wegbleiben. Real glaub ich wird es wieder nicht schaffen, aber sie sollten wieder weiter kommen als nur Achtelfinale.

Lyon könnte in der Tat eine große Überraschung werden. Es spielen zwar nicht unbedingt die großen Namen, aber sie sind seit Jahren eingespielt und eine eingeschworene Einheit. Wenn Ribery noch kommen sollte, werden sie wohl recht schwer zu knacken sein.

Was Arsenal angeht, wird man wohl dieses Jahr eher wieder auf Boden der Tatsachen zurückkehren. Aber wer weiß das schon.....

für mich sieht es so aus:

Klarer Favorit: FC Barcelona
Mitfavorit: FC Chelsea, Real Madrid, Olympique Lyon, Manchester United
Außenseiterchancen: Werder Bremen, FC Valencia, FC Liverpool, FC Arsenal
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Interessant dass von Euch genau niemand Inter oder die Roma erwähnt. Ok die Roma fällt ein bisschen ab weil deren finanzielle Möglichkeiten begrenzt sind. Doch in der Form der zweiten Saisonhälfte von letztem Jahr haben die zumindest auch Aussenseiterchancen ala Bremen.

Inter ist halt einfach :inter und deshalb von vielen belächelt. Aber die haben und werden dank dem Skandal in Italien einige Perlen abstauben können. Inter ist Hauptfavorit für den italienischen Meister, vor der Roma und mit Abstrichen Milan (obwohl mit -12 und evtl Abgängen + Neuanfang da wenig zu machen sein wird denke ich). Das heisst wenn die die Roma etwas zurückhalten können,. können sie sich schon fast auf die CL konzentrieren. Inter darf sicher nicht als Hauptfavorit reingehen weil sie in den letzten Jahren nicht so Erfolg hatten. Nur zumindest als "Aussenseiter" muss man die schon erwähnen!

Sehe Chelsea als Favorit noch vor Barca (einfach aus dem Grund weil die letztes Jahr gewonnen haben). Ach ja: Den Bayern trau ich durchaus auch den Sprung ins Halbfinale und mehr zu.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
vergessen. da sieht man mal wie schnell man alles in eine Schublade steckt. Inter muss man abwarten, was sie noch auf dem Transfermarkt sich abholen. Aber Vieira ist schon mal eine erhebliche Verstärkung mit Cambiasso kann er ein klasse 6-er Duo abgeben.

Wenn sie weiter "Abfall" zu sich holen (idealerweise einen Stürmer), dann sind sie sicher nicht nur Außenseiter sondern zumindest unter den Mitfavoriten einzustufen.

Roma, naja....ich glaub sie sollen gucken dass sie die Gruppenphase überstehen...mehr als Achtelfinale ist glaub ich nicht drin bei ihnen.

ach ja und den Bayern trau ich ehrlich gesagt nicht viel zu wenn es ihnen nicht gelingt die Löcher im Mittelfeld zu stopfen. Eine sehr gute Abwehr, ein noch besserer Sturm (wenn vNistelrooy auch noch kommen sollte) und punktuell ein gutes Mittelfeld aber es fehlt an einigen Stellen noch an Spieler und Alternativen....
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Inter hat bereits Grosso und Viera verpfichtet. Bei Toni soll die Verpflichtung nah sein und weiter sind sie noch an Ibra interessiert. Letzterer sollten sie aber sein lassen.

Roma: naja warten wir mal ab. Ist eher so ein Tema wie Bremen, welches normalerweise mit der CL nichts zu tun hat aber durchaus überraschen könnte.

die übrigen Italiener Chievo und Palermo dürften bereits in der Quali oder dann in der Vorrunde ausscheiden. Einzig Palermo ist bei schwacher Gruppe das Achtelfinal zuzutrauen. Haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz gut verstärkt. Unter anderem mit einem meiner Lieblingsspieler Bresciano (australischer Nationalspieler).

Wird wohl leider ein Engländer oder Spanier Verein werden.

An Lyon mag ich nicht mehr so recht glauben und bei den Bayern hoffe ich natürlich auf ein Aus in der Gruppenphase:teufel:
 

MädchenMerker

Nachwuchsspieler
Beiträge
894
Punkte
16
Ich hoffe natürlich auf Galatasaray Istanbul! ;)

Zunächst sollten wir die Quali schaffen, dann können wir vielleicht ins Achtelfinale einziehen!

Fenerbahce kann noch so viele internationale Stars wie Anelka kaufen, die werden soweiso Letzter!
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Hier zur Übersicht einmal die verschiedenen Lostopf-Kategorien, die nach den jeweiligen Mannschaftskoeffizienten gebildet werden. Von daher wäre also schon ein von den Bayern wohl nicht unbedingt erwünschtes Vorrunden-Duell gegen Titelverteidiger Barcelona möglich. Bayern könnte nur dann noch in Lostopf A aufrücken, wenn sämtlich Q3-Teams (Liverpool, Arsenal und Valencia) in der Qualifikation scheitern würden, was nahezu wohl unmöglich erscheint. Aber selbst dann wäre ein frühzeitiges Duell mit dem Top-Favoriten Chelsea in der Gruppenphase möglich...:crazy:


Pot A
1 Barcelona Spa 127,006 C 1 (TH)
2 Real Madrid Spa 120,006 C 1
3 Internazionale Ita 112,020 C 1
4 Liverpool Eng 105,950 C Q3
5 Arsenal Eng 101,950 C Q3
6 Man. United Eng 100,950 C 1
7 Valencia Spa 95,006 C Q3
8 Lyon Fra 89,757 C 1

Pot B
9 Porto Por 87,533 C 1
10 PSV Net 81,640 C 1
11 Bayern Ger 80,960 C 1
12 Chelsea Eng 79,950 C 1
13 Roma Ita 76,020 C 1
14 Ajax Net 60,640 C Q3
15 Celtic Sco 60,023 C 1
16 Lille Fra 54,757 C Q3

Pot C
17 Sporting Por 54,533 C 1
18 Benfica Por 51,533 C Q3
19 Bordeaux Fra 47,757 C 1
20 Steaua Rom 46,381 C Q2
21 Bremen Ger 43,960 C 1
22 Olympiacos Gre 43,587 C 1
23 CSKA Moskva Rus 42,504 C Q3
24 AEK Athens Gre 39,587 C Q3

Pot D
25 Anderlecht Bel 38,981 C 1
26 Dynamo Kyiv Ukr 36,777 C Q2
27 Palermo Ita 36,020 C Q3
28 Levski Bul 35,016 C Q2
29 Shakhtar Ukr 33,777 C Q3
30 Galatasaray Tur 33,634 C Q3
31 Hamburg Ger 30,960 C Q3
32 Liberec Cze 28,769 C Q3
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
MädchenMerker schrieb:
Ich hoffe natürlich auf Galatasaray Istanbul! ;)

Zunächst sollten wir die Quali schaffen, dann können wir vielleicht ins Achtelfinale einziehen!

Fenerbahce kann noch so viele internationale Stars wie Anelka kaufen, die werden soweiso Letzter!

:thumb:


Barca ist der Topfavoruit, aber da ich eher auf Außenseiter hoffe, tippe ich mal auf die Bayern. :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Real Iverson schrieb:
Aus was basiert denn die Einteilung bzw. diese Werte? (Celtic und v.a Lille vor Werder erscheint mir schon ein bisschen komisch!)
Meines Wissens gelten die gleichen Kriterien wie für die Fünfjahreswertung der UEFA, nur hier eben auf Vereinsebene:

- Für einen Sieg im Europapokal gibts 2, für ein Unentschieden einen Punkt

- Für das Erreichen des Viertel- und Halbfinals sowie der Endspiele in allen Europapokalwettbewerben bekommt jede Mannschaft einen zusätzlichen Punkt pro Runde

- Für das Erreichen der Champions League gibts ebenfalls einen Zusatzpunkt

- Die in den Qualifikationsrunden erzielten Punkte werden halbiert

- Ergebnisse des UI-Cups sind nicht berücksichtigt
 

HaraldGrabowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
86
Punkte
0
Ort
Südbaden
Ich bin wie immer optimistisch und sage die Bayern machens.
Die anderen Favoriten sind wieder die üblichen Verdächtigen.( Barca , Chelsea).
Ich glaube auch das Real dieses Jahr ein Wörtchen mitreden kann, sie haben eigentlich gut eingekauft und wieder einen Top Trainer .
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Der berühmteste Fußballclub der Welt ist leider nur noch ein bunt zusammengewürfelter Haufen von allzu satten und auch zu alten Stars, die kaum noch in der Lage sind, eine geschlossene Mannschaftsleistung über eine längere Strecke hinzulegen. Selbst die noch relativ jungen Leute unter 30 wie Ronaldo oder Raul haben den Zenit ihrer Karriere schon längst hinter sich, und die Einkäufe eines 32 Jahre alten Cannavaro und des völlig überschätzten Emerson (auch schon 30 Jahre) von Juventus Turin lassen auch nicht gerade auf eine weitsichtige Vereinspolitik schließen. Ich bezweifle auch, dass Real den Abgang des wichtigsten Ideengebers im Mittelfeld so einfach verkraften wird, auch dafür ist weit und breit kein adäquater Ersatz in Sichtweite. Selbst beim Fehlen von Juve und Milan traue ich Real im Höchstfalle das Erreichen des Viertelfinales zu, wenn nicht gerade vorher schon ein großes Favoritensterben eingesetzt haben sollte.
 
Oben