UEFA-Cup Saison 2005/2006


Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Noch was aus österreichischer Sicht:

Die Austria spielt gegen Viking Stavanger aus Norwegen, was denke ich doch eine machbare Aufgabe sein sollte, auch wenn sie sich gegen Zilina nicht wirklich stark präsentiert hatten.
Der GAK spielt gegen Racing Strasbourg, das zwar einen klingenden Namen hat, aber heuer in Frankreich wohl noch nicht wirklich was gerissen hat. Auch hier sind die Chancen für den Aufstieg in die Gruppenphase nicht schlecht.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
KGZ49 schrieb:
Ich denke es ist ein Fehler Mainz schon vor dem ersten Spiel abzuschreiben.
Die meisten anderen Clubs kochen auch nur mit Wasser!

Genau, siehen Aachen letzte Saison

Die DFL hatte nach der Auslosung am vergangenen Freitag versucht, bei der UEFA für seine Vereine eine Regelung zu finden, um eventuell den Donnerstag-Spieltag in dem ein oder anderen Fall zu umgehen. Eine Verlegung sei aber nur bei vier Heimspielen von Vereinen eines Verbandes möglich, hieß es von Seiten der UEFA.

Ahja, bei 4 geht es, bei 5 nicht. Ist natürlich auch logisch. :wall:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
geht ja schon mal gut los, wenn nur das dsf seine verfickte telefonaktion weglassen würden

schönes kombinationsspiel, das hab ich schon lange nicht mehr gesehn :) :)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ja, sieht doch ganz gut aus. thomasson ist gold wert für den vfb. wenn der mal ausfällt, wer soll da die tore schießen ? :crazy:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Marces schrieb:
ja, sieht doch ganz gut aus. thomasson ist gold wert für den vfb. wenn der mal ausfällt, wer soll da die tore schießen ? :crazy:
meine fresse ws für ein grottenkick ist das mittlerweile :eek:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
absolutes ******* spiel, aber schönes tor von gentner

2:0, ich denke das ist die nächste runde
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
das hsv spiel war ja mal nicht schlecht. die letzten 20 minuten waren absolut genial. rauf, runter. hätte dem hsv einen sieg gegönnt, leider kein glück gehabt ...
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.161
Punkte
113
stuttgart und hertha sollten die nächste runde sicher haben, der hsv und leverkusen werden es ganz schwer haben. mainz holt in sevilla ein achtbares 0:0, die chancen für einen sieg sind aber weiterhin gering.

3 dicke überraschungen gab es auch noch: galatasaray (auswärts) und besiktas (heim!!!) verlieren 0:1 gegen mittelprächtige nordeuropäer und everton holt sich eine 1:5-klatsche in rumänien :eek:
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Ganz schwarzer Tag für Österreich gestern:
Die Austria verliert auswärts gegen Viking Stavanger 1:0, wobei man vor allem in der zweiten Halbzeit richtig schwach war während der GAK gegen Racing Straßbourg nach 20 Sekunden schon das 0:1 fängt und sich nicht mehr erholt, am Ende 0:2 verliert.

Für den GAK ist dadurch auch der Zug abgelaufen, gegen so eine Mannschaft gewinnst du auswärts nicht 2:0 oder höher, nicht mal wenn sie einen unterschätzt. Für die Austria hat sich nicht viel verändert, sie sind an sich die bessere Mannschaft und ein Sieg zuhause muss schon drinnen sein.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Man sollte die Bundesliga auf 20 oder noch besser auf 22 Clubs aufstocken um so schnell wie möglich den Vorsprung der anderen Ligen, von vielen Usern hier auch oft als "Gurkenligen" bezeichnet, aufzuholen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Le corbeau schrieb:
Man sollte die Bundesliga auf 20 oder noch besser auf 22 Clubs aufstocken um so schnell wie möglich den Vorsprung der anderen Ligen, von vielen Usern hier auch oft als "Gurkenligen" bezeichnet, aufzuholen.
wie kommst du auf die idee dass sich dadurch die qualität verbessern würde ?
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Hab gestern kaum was vom UEFA-Cup mitbekommen ,mir reichte ja auch Schalkes Auftritt in der CL :(
Leverkusen hab ich die letzten Minuten gesehen ,aber da war es wohl schon gelaufen?!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Konstanz! Was unseren Mannschaften/Spielern fehlt ist die Konstanz. Das vorhanden Leistungsvermögen Spiel für Spiel abzurufen.

Wenn man die internationalen Spiele der BL Mannschaften so ansieht war das zumeist ein Grottenkick! - Und das lag meiner Meinung nach nicht an den Gegnern! Weder an deren Klasse noch an deren taktischem Verhalten.
Es liegt viel mehr an der Einstellung. Meinetwegen auch an den fehlenden Eiern.

Ich sehe nicht das die anderen Mannschaften in den Spielen mit deutscher Beteiligung besser waren als die BL Mannschaften. Aber die meisten BL Teams haben das eigene Leistungsvermögen nicht kömpl ausgeschöpft!
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Die Wahrheit ist das die sogennaten Underdogs gewaltig aufgeholt haben, die rumaenischen Vertreter blasen mal kurz Everton vom Platz und holen ein 1:1 bei Feyenoord. Groclin das einst Hertha rauskegelte holt bei Lens ein 1:1, dagen marschieren die russischen Teams weiter voran. Die Grasshoppers blamieren sich gegen ein finnisches Team, Besiktas verliert zuhause gegen Malmoe. Plovdiv verliert nur 1:2 gegen Bolton. Es scheint entweder das die sogenannten Favoriten noch nicht in Form sind, oder das die anderen wirklich aufgeholt haben, und da dies nicht die erste Saison der Ueberraschungen ist, tendiere ich dazu das die Teams aus dem Osten und Norden wieder auf dem Vormarsch sind.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Der HSV hat in der ersten HZ ganz ordentlich gespielt, das Gegentor hat die Mannschaft aber sichtbar verunsichert. Dieses Tor darf aber niemals fallen, der Torschütze setzt sich gegen 4 Leute durch, wovon nur Mahdavikia ordentlich in den Zweikampf geht. Jarolim Alibi, Klingbeil noch mehr Alibi und das Reinhardt ein unbeweglicher Körperklaus ist weiß man nicht erst seit gestern. Trotzdem muss man da konsequent dazwischenhauen, auch wenn's auf Kosten eines Freistosses geht.
Der HSV ist auch noch nicht soweit, den Ausfall verschiedener Führungspersönlichkeiten kompensieren zu können.
Spieler wie Barbarez, Boulahrouz, Wicky und Beinlich sind in der Hierarchie ganz oben und wenn die gleich alle auf einmal ausfallen dann fehlen eben die Leute, an denen man sich orientieren und aufrichten kann, wenn's mal nicht so rund läuft und man verunsichert ist.

Das Kopenhagen ein starker Gegner ist wußte man schon vorher, trotzdem haben die nach vorne nicht extrem viel gezeigt, wobei wir beim Lattentreffer und beim Pfostentreffer auch eine gehörige Portion Glück hatten. Sehr viel mehr Chancen hatte Kopenhagen auch nicht mehr, vielleicht noch der eine Linksschuss des eingewechselten Spielers und das wars. Genauso hatten sie aber Glück bei der Chance von Mucki nach Freistoss vdV, wo er etwas zu spät reagiert, und beim für mich nicht gegebenen Elfmeter nach Foul an Mucki.
An den Standards muss jedoch wieder dringend gepfeilt werden. Mehdi kriegt keine einzige anständige Flanke rein, sei es nun nach einem Eckball oder bei einem Freistoss, da kommt alles höchstens halbhoch rein. Damit können die kopfballstarken Spieler wie van Buyten, Reinhardt, Demel usw. leider nichts mit anfangen.
Das Rückspiel wird natürlich schwer, aber bis dahin sollte der Stammkader wieder beisammen sein. Immerhin fehlten gestern mit Beinlich, Wicky, Barbarez, Mpenza und Boulahrouz 5 wichtige Stammspieler. Es ist noch alles drin.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Michael der Echte schrieb:
Die Wahrheit ist das die sogennaten Underdogs gewaltig aufgeholt haben, die rumaenischen Vertreter blasen mal kurz Everton vom Platz und holen ein 1:1 bei Feyenoord. Groclin das einst Hertha rauskegelte holt bei Lens ein 1:1, dagen marschieren die russischen Teams weiter voran. Die Grasshoppers blamieren sich gegen ein finnisches Team, Besiktas verliert zuhause gegen Malmoe. Plovdiv verliert nur 1:2 gegen Bolton. Es scheint entweder das die sogenannten Favoriten noch nicht in Form sind, oder das die anderen wirklich aufgeholt haben, und da dies nicht die erste Saison der Ueberraschungen ist, tendiere ich dazu das die Teams aus dem Osten und Norden wieder auf dem Vormarsch sind.

Da muß ich dir zustimmen. Vor allem überrascht hat mich, daß die kleinen gleich entweder überraschend gewinnen, oder zumindest nicht verlierne, wie zB auch Mainz. :eek:

Das kann ja ne spannende Rückserie werden mit sehr vielen Überraschungen. Vielleicht haben wir auch in diesem Jahr einen Underdog im Finale, der gewinnen kann. :cry:

Das Malmö in Istanbul gewinnt überrascht mich jetzt nicht so sonderlich.
Die Istanbuler Teams kacken mal wieder gehörig ab in dieser CL-/UEFA-Pokal Saison. Da war der Sieg von Gala mal ne Ausnahme.

Am meisten überraschte sicherlich Dinamo Bukarest.

Everton vom CL-Anwärter zum UEFA-Cup Versager. Arme Engländer. :D
ManU hat sich ja auch nicht mit Ruhm bekleckert und über Arsenal hüllen wir mal den Mantel des Schweigens.

Nicht nur die Osteuropäischen Clubs, oder Nordeuropäer, nein auch die Schweizer, Österreicher, Zyprioten oder vor allem Ex-Jugoslawen haben mächtig aufgeholt.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Gala war auch damals neAusnahmemannschaft. 4 mla Meister hintereinander geworden und dann am Ende UEFA Cup.

Das Spiel gegen Tromso war aber eh der grösste Witz. Es war ein Ackerfeöd statt ein Fussballplatz. Ein klarer Foul im 16er Raum wurde als ausserhalb gepfiffen.
Also da hatten alle technische Spieler Probleme. Heinz möchte den Spieler ausdribbeln aber der Ball bleibt im Schlamm stecken. Die Spieler hatten ausgesehen als würden sie durch den Schlamm durchwelzen wie Soldaten.

Aber ich bin mir ganz sicher dass Gala das Spiel gewinnen wird und durch kommt weil Tromso nur den Vorteil hatte auf so einem Feld zu spielen. Es hatte die systematische Angriffe von Gala gestoppt.
 
Oben