US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.313
Punkte
113
1987 Djokovic
1988 - 1998 niemand
1999 de Minaur
2000 Auger-Aliassime
2001 Sinner
2002 Musetti
2003 Alcaraz

de Minaur ist der einzige, der die Ehre der 90er retten kann, wobei es dennoch keiner von 1990 bis 1998 sein wird
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.935
Punkte
113
Beeindruckendes match von Carlos. Lehecka hat das gespielt, was er kann, mehr ist da einfach nicht drin für ihn. Wie er in der PK sagte, er hat gegen die Grand Slam Version von Alcaraz gespielt. Und die kann nur von Sinner geschlagen werden. Mit Abstrichen aber auch (noch) von Nowak: Ich würde Djokovic nicht ganz abschreiben. Er zeigt gute Form und hat nicht allzu viel Kraft gelassen. Ich würde Alcaraz als 70:30 Favorit sehen, auch mit dem Hintergrund, dass die Niederlage bei den AO eben noch nicht allzu lange her ist. In der Tat hoffe ich, dass Djokovic die beste Form zeigt, die eben 2025 noch drin ist. Denn dann stehen die Chancen gut auf ein spannendes match. Das Match up gegen Carlos scheint für Djokovic machbarer zu sein als gegen Sinner.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.811
Punkte
113
Ort
Austria
Beeindruckendes match von Carlos. Lehecka hat das gespielt, was er kann, mehr ist da einfach nicht drin für ihn. Wie er in der PK sagte, er hat gegen die Grand Slam Version von Alcaraz gespielt. Und die kann nur von Sinner geschlagen werden. Mit Abstrichen aber auch (noch) von Nowak: Ich würde Djokovic nicht ganz abschreiben. Er zeigt gute Form und hat nicht allzu viel Kraft gelassen. Ich würde Alcaraz als 70:30 Favorit sehen, auch mit dem Hintergrund, dass die Niederlage bei den AO eben noch nicht allzu lange her ist. In der Tat hoffe ich, dass Djokovic die beste Form zeigt, die eben 2025 noch drin ist. Denn dann stehen die Chancen gut auf ein spannendes match. Das Match up gegen Carlos scheint für Djokovic machbarer zu sein als gegen Sinner.
Ich bin gespannt in welcher Verfassung sich Djokovic präsentieren wird. Eigentlich ist er bislang in seinen Matches recht kräfteschonend durchgekommen, auch das Match-up mit Alcaraz liegt ihm grundsätzlich besser. Ich weiß nicht ob es Taktik ist, aber er selbst sieht hinter seiner körperlichen Verfassung noch ein kleines Fragezeichen
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.935
Punkte
113
Ich bin gespannt in welcher Verfassung sich Djokovic präsentieren wird. Eigentlich ist er bislang in seinen Matches recht kräfteschonend durchgekommen, auch das Match-up mit Alcaraz liegt ihm grundsätzlich besser. Ich weiß nicht ob es Taktik ist, aber er selbst sieht hinter seiner körperlichen Verfassung noch ein kleines Fragezeichen

Ich bin gespannt, ob Djokovic's Physis in der einen oder anderen Art eine Rolle spielen wird in dem match. Ich finde, Djokovic wird eindeutig zu viel Schauspielerei untersstellt. Das wurde ja es auch in seinen letzten Matches bei den FO24 und den AO25. Und dann hat er zurückgezogen, 2xmal (bzw. gegen Zverev aufgegeben). Allerdings ist er auch ein Fuchs. Er weiß, dass seine Verletzung Alcaraz vermutlich etwas aus dem Takt gebracht hat bei de AO. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass er das natürlich im Hinterkopf hat und auch evtl. einsetzt. Zwicken tuts ja im Endeffekt wohl jetzt fast immer bei ihm irgendwo. Dann wird das halt einfach ... etwas verstärkt nach außen kommuniziert wenn nötig. Ich bin gespannt. :)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.313
Punkte
113
Seinen 1. großen Titel holte Sinner in Toronto 2023, seine HC Bilanz ist seit Toronto bei 96-8
Seine 8 Niederlagen waren:
TournamentRd
Rk​
vRk​
Score
Time​
Cincinnati Masters 2025F
1​
2​
(2)Carlos Alcaraz [ESP] d. (1)Sinner5-0 RET
0:23​
Beijing 2024F
1​
3​
(2)Carlos Alcaraz [ESP] d. (1)Sinner6-7(6) 6-4 7-6(3)
3:21​
Canada Masters 2024QF
1​
8​
(5)Andrey Rublev [RUS] d. (1)Sinner6-3 1-6 6-2
1:47​
Indian Wells Masters 2024SF
3​
2​
(2)Carlos Alcaraz [ESP] d. (3)Sinner1-6 6-3 6-2
2:05​
Tour Finals 2023F
4​
1​
(1)Novak Djokovic [SRB] d. (4)Sinner6-3 6-3
1:43​
Shanghai Masters 2023R16
4​
20​
(19)Ben Shelton [USA] d. (6)Sinner2-6 6-3 7-6(5)
2:30​
US Open 2023R16
6​
12​
(12)Alexander Zverev [GER] d. (6)Sinner6-4 3-6 6-2 4-6 6-3
4:41​
Cincinnati Masters 2023R32
6​
66​
(Q)Dusan Lajovic [SRB] d. (8)Sinner6-4 7-6(4)
2:04​

Während er 2023 vor allem nach großen Siegen (Toronto/Cincinnati 2023 und Peking/Shanghai 2023) zu viel Kraft gelassen hat, ist er seit Anfang 2024 quasi unschlagbar. Er wird sicherlich nicht jedes HC GS Finale erreichen, aber aktuell scheint es sehr unwahrscheinlich, dass Musetti oder FAA ihn hier vor dem Finale noch stoppen können. Djokovic hat mittlerweile auch 9 Sätze in Serie gegen Sinner verloren (auf allen Belägen)
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Wie man Sinner schlagen kann bzw. mit welchem Gameplan hat Dimitrov gezeigt und Shapo war ebenfalls auf einem guten Weg, wenn er denn die notwendige Konstanz mitbringen würde. Die skills hat er allemal aber auch das Mindest scheint nicht zu 100% zu passen. Sinner ist etwas böse formuliert eine eindimensionale Tennismaschine, die man mit Variabilität, Effizienz, Power und der notwendigen Spielintelligenz stoppen kann. Problem ist nur dass dieses Paket selten vertreten ist bei vielen der Spieler. Ein Baustein fehlt immer.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.759
Punkte
113
1987 Djokovic
1988 - 1998 niemand
1999 de Minaur
2000 Auger-Aliassime
2001 Sinner
2002 Musetti
2003 Alcaraz

de Minaur ist der einzige, der die Ehre der 90er retten kann, wobei es dennoch keiner von 1990 bis 1998 sein wird

Bei de Minaur wäre aber im Vergleich zu Zverev und (eingeschränkt) Fritz (dass sind ja die einzigen 90er-Spieler die in dieser Saison GS-HFs erreicht haben) schon der Unterschied dass so überhaupt nicht vorstellbar wäre wie er im HF konkurrenzfähig sein soll (sofern Musetti keine Sensation schafft). Für ihn wäre es ein netter Erfolg (er hat ja noch kein GS-HF erreicht) aber die einzige Frage wäre doch, schafft mehr oder weniger Spiele als Bublik. Bei FAA könnte man sich noch eher vorstellen dass er wenn er seine bisher starke Form bestätigt ein einigermaßen interessantes Match liefern kann - wenn er ins HF kommt und das dann mindestens so offen gestalten kann wie sein Landsmann Shapovalov wäre das dann doch ein echtes "Lebenszeichen" und man könnte Hoffnung haben, dass man ihn doch noch nicht abschreiben muss. Wenn er immerhin noch ein Spieler der Kategorie etwa Taylor Fritz der letzten Jahre wird wäre das zwar weitaus weniger als man sich vor ein paar Jahren erhofft hat, aber ein gewaltiger Fortschritt gegenüber den letzten 2 1/2 Jahren.

Dass Djokovic mit 38 Jahren alle GS-HFs in einer Saison erreicht ist schon eine unfassbare Leistung, gegen Alcaraz mag auch noch was drin sein, gegen Sinner wäre es im Finale wohl weniger (der spielt einfach zu schnell für einen Spieler in dem Alter). Im Hinblick auf ein spannendes Finale wäre daher ein Sieg von Alcaraz wohl vorteilhaft, wenn Djokovic es schafft wäre aber auch alleine die Finalteilnahme schon ein riesiger Erfolg, damit wäre er dann ja der zweitälteste Finalist der open era nach Ken Rosewall.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.308
Punkte
113
Schade, dass Sinner vs Musetti heute so spät angesetzt ist, das ist genau das Match was ich gerne sehen würde. Wobei das 1 Uhr Match noch schlimmer ist. Während der ersten Woche sind das letzte Match in der Day-Session und das erste Match in der Night-Session die schlimmsten zum Schauen. Beim zweiten Match in der Nightsession kann man sich ja den Wecker auf 4:30 oder so stellen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.811
Punkte
113
Ort
Austria
Schade, dass Sinner vs Musetti heute so spät angesetzt ist, das ist genau das Match was ich gerne sehen würde. Wobei das 1 Uhr Match noch schlimmer ist. Während der ersten Woche sind das letzte Match in der Day-Session und das erste Match in der Night-Session die schlimmsten zum Schauen. Beim zweiten Match in der Nightsession kann man sich ja den Wecker auf 4:30 oder so stellen.
Ja für das europäische Publikum tatsächlich echt ziemlich mies angesetzt das italienische Derby... da wäre Kanada vs. Australien sicher etwas sinnvoller gewesen um diese Zeit (Mittag in Australien, beste Sendezeit in Kanada).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.759
Punkte
113
Schade, dass Sinner vs Musetti heute so spät angesetzt ist, das ist genau das Match was ich gerne sehen würde. Wobei das 1 Uhr Match noch schlimmer ist. Während der ersten Woche sind das letzte Match in der Day-Session und das erste Match in der Night-Session die schlimmsten zum Schauen. Beim zweiten Match in der Nightsession kann man sich ja den Wecker auf 4:30 oder so stellen.

Und, glaubst du dass du viel verpasst hast? ;)


Immerhin hat Musetti sich nicht so abschießen lassen wie Bublik - insgesamt sieben Spiele und kein Bagel dabei sind jedenfalls nicht peinlich, das Turnier ist für ihn ein Schritt in die richtige Richtung. Mindestens das sollte FAA auch schaffen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.308
Punkte
113
Und, glaubst du dass du viel verpasst hast? ;)


Immerhin hat Musetti sich nicht so abschießen lassen wie Bublik - insgesamt sieben Spiele und kein Bagel dabei sind jedenfalls nicht peinlich, das Turnier ist für ihn ein Schritt in die richtige Richtung. Mindestens das sollte FAA auch schaffen.
Nein, habe mir den Wecker nicht gestellt, sondern gedacht, vielleicht wache ich durch Zufall früher auf, aber das war nicht der Fall. Da habe ich nichts verpasst. Ich weiß gar nicht, ob das Match um 4:30 Uhr überhaupt noch lief.

Schade, ein totaler Abschuss war's nicht, aber halt schon ein sehr deutliches 3-0. Für Musetti war es ein gutes Turnier. Mal sehen, ob er es nach Turin schafft. Die direkte Konkurrenz hat ja bis auf FAA und De Minaur gepatzt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.313
Punkte
113
Immerhin hat Musetti sich nicht so abschießen lassen wie Bublik - insgesamt sieben Spiele und kein Bagel dabei sind jedenfalls nicht peinlich, das Turnier ist für ihn ein Schritt in die richtige Richtung. Mindestens das sollte FAA auch schaffen.

Auger-Aliassime ist gegen Zverev, Rublev und de Minaur langsam ins Match gestartet, das kann er sich gegen Sinner nicht erlauben. Ein 0-2 hätte er gegen Zverev und de Minaur vermutlich nicht aufgeholt, das drohte im jeweils.

Djokovic hat jetzt bei den USO die meisten HFs erreicht. Wird er 2026 alleiniger Rekordhalter?

1. Connors 14x (1974-85, 1987, 1991)
1. Djokovic 14x (2007-16, 2018, 2021, 2023-24)
3. Bill Tilden 11x (1918-25, 1927, 1929-30)
4. Andre Agassi 10x (1988-90, 1994-96, 1999, 2002-03, 2005)
4. Roger Federer 10x (2004-11, 2014-15)

Djokovic hat dieses Jahr auch wieder über 20 Siege in einer GS Saison geholt, nachdem er 2024 nur bei 16-3 war.
Da gibt es eine große Diskrepanz zur Mastersbilanz, wo er bei 5-4 ist. So ist seine Bilanz 2025 auch etwas schlechter als 2024, es wird auch nicht leicht, dass er am Ende eine bessere Bilanz als 2024 hat.
2025: 31-9 -> 78 %
2024: 37-9 -> 80 %
Er müsste schon Titel holen, damit er über 80 % kommt.

Alcaraz hat dagegen die meisten Siege 2025:
Alcaraz 59-6
Zverev 45-17
Fritz 42-16
de Minaur 41-16

Sinner hat aktuell eine 36-4 Bilanz, wird er am Jahresende die zweitmeisten haben? So viele Turniere spielt er vermutlich nicht, also offizielle, den Saudi Cup spielt er ja natürlich

Alle GS Halbfinalisten 2000er:
1. Alcaraz 9
2. Sinner 8
3. Musetti 2
3. Shelton 2
3. Auger-Aliassime 2
6. Draper 1

Wer wird der 7. Spieler sein? Rune?
Nadal hält den Rekord für die meisten Siege in einer GS Saison bei Spielern die U22 sind, Alcaraz ist aktuell bei 22 und würde mit dem Titel mit Nadal 2008 gleichziehen

Meiste HC Siege letzte 52 Wochen:
1. Sinner 42-2
2. Alcaraz 42-9
3. Fritz 41-17
4. de Minaur 39-18
5. Zverev 38-12

Nur Federer und Djokovic haben auf HC mehr GS Siege in Serie geholt als Sinner, wobei es auch erst seit 1978 überhaupt HC GS gibt und es erst seit 1988 zwei HC GS pro Jahr.
1. Federer 40 (2005-08)
2. Djokovic 27 (2011-12)
3. Djokovic 26 (2015-16)
3. Lendl 26 (1985-88)
3. Sinner 26 (2024-25)
6. McEnroe 25 (1979-82)

Sinner hat trotz Satzverlust gegen Shapovalov weniger Games abgegeben als Alcaraz, weniger als Sinner hat seit 2020 nur Draper zum HF abgegeben:
1. Draper 36 in 2024
2. Sinner 38 in 2025
3. Medvedev 44 in 2020
4. Thiem 45 in 2020
5. Alcaraz 46 in 2025
5. Medvedev 46 in 2021

Hewitt ist der letzte australische USO Halbfinalist, wir hatten in den 60er, 70ern, 80ern, 90ern und 2000ern australische Halbfinalisten, aber jetzt seit 20 Jahren nicht mehr.

De Minaur hat aber endlich einen Satz gewonnen in einem GS VF
1756971829286.png

Im Arthur Ashe hatten wir bisher auch nicht so viel Spannung
1756971855400.png

de Minaur ist jetzt auf Platz 3 der Spieler mit den meisten VFs ohne HF
AnzahlSpieler
10Andrey Rublev
7Tommy Robredo
6Alex De Minaur
5Guy Forget
4Feliciano Lopez
4David Goffin
4Nicolas Almagro
4Wojtek Fibak
4Hicham Arazi
4Eliot Teltscher
4Younes El Aynaoui
4Roy Emerson
4Gene Mayer
4Vijay Amritraj
4Fred Stolle


In der Open ist Andres Gomez der einzige Spieler, der seine ersten 5 VFs verloren hat und im 6. VF dann gewonnen hat. Er gewann damals bei den FO 1990 nicht nur das VF, sondern direkt den Titel.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.300
Punkte
63
Könnte ein klasse Match werden wenn Musetti sich das Match von Dimitrov in Wimby gegen Sinner gut angesehen hat 👍
Es war dann doch sehr einseitig. ;)

Souveräner Sieg von Jannik. :) Eine starke Leistung, ohne aber vollends überzeugen zu müssen. Einzig der zweite Durchgang versprach Spannung, da Jannik ein paar Fehler einbaute und Musetti daraus Profit schlagen konnte. In den entscheidenden Szenen verließen dem Außenseiter jedoch die Nerven, sodass er keinen seiner sieben Breakbälle verwandeln konnte.

Schade dass sich De Minaur nicht durchsetzen konnte. Er war im Anschluss sehr enttäuscht und sprach von einer vergebenen Chance. Kann ich verstehen, die Chancen waren da und er wollte unbedingt zum ersten Mal in ein Halbfinale einziehen. Er hat nun auch schon ein paar Viertelfinals auf dem Konto.

Ich hoffe Jannik kann FAA bezwingen und ins Finale einziehen. Es wird kein leichtes Match.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.300
Punkte
63
:LOL:

Die Wahrscheinlichkeit, dass FAA eine ordentliche Tracht Prügel bezieht sind größer, wie dass es ein enges Match wird.
Ich traue dem Kanadier jedenfalls mehr zu als Musetti, der ja komplett chancenlos war. FAA hat mehr Waffen als Musetti.

Wie siehst du das andere Halbfinale?
 
Oben