US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.825
Punkte
113
Sensationelles Match von Struffi... Wenn man bedenkt, wie seine 2025-iger Saison verlaufen ist und er dann am Tiefpunkt ankam, als er vor knapp 10/12 Wochen sogar gegen unseren Newbie Justin Engel auf ATP verlor... Ich dachte schon, dass es das war mit seiner Karriere, und dann haut er so einen raus - Waaaahhhhnnnsinnn!!! Struuufffiii 👌😁

Vor allem die Art und Weise war wirklich krass. Das ganze System auch in den Grundlinienduellen war total stabil. Man hatte das Gefühl er kann jeder Zeit spielerisch mehr Power spielen etc.
Bis auf die drei Doppelfehler war das wirklich extrem stark.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.291
Punkte
113
Es ist mir auch ein Rätsel. Da läuft irgendwie ein seltsames Programm in den Köpfen mancher Leute ab. Ich hoffe, dass der underarm serve noch häufiger eingesetzt wird. Es macht garantiert auch Sinn, den extra zu trainieren. Wenn Du das drauf hast, gegen Gegner die weit hinten stehen, den kurz reinzu-slicen, stehen die Chancen exzellent, damit einen Punkt zu machen.

Tsitsipas ist einfach nur stinkig darüber, weil er so schei*ße spielt, das ist alles :smoke:
Tsitsipas auf Instagram mit folgenden Zeilen:
Fought hard and left everything on the court. Grateful for these battles that push me to grow stronger each time. Respect to @daniel.altmaier for a great match. 👏🏻

Immerhin zollt er Altmaier im Nachklang noch Respekt. Die Worte waren im "heat of the moment" gewählt, trotzdem ist das so kein guter Stil. Das erinnert an die Sache mit Rublev damals bei den Finals, da hat er sich eine Weile später sogar persönlich bei ihm entschuldigt, was ich ja wirklich gut finde, aber trotzdem, bei ihm findet da irgendwie kein Reifeprozess statt. Die Fehler einfach mal mehr bei sich selbst suchen, anstatt sich am Gegner abzuarbeiten, wäre da angesagt.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.219
Punkte
113
Vor allem die Art und Weise war wirklich krass. Das ganze System auch in den Grundlinienduellen war total stabil. Man hatte das Gefühl er kann jeder Zeit spielerisch mehr Power spielen etc.
Bis auf die drei Doppelfehler war das wirklich extrem stark.
In Abständen spielt Struff immer bärenstarkes Tennis und starke Turniere, um dann wieder halb in der Versenkung zu verschwinden.
Da er in diesem Jahr schon in Wimbledon die dritte Runde erreichte, wunderte mich sein WRL 144 stark.
Wie auch immer, bisher ein starkes Turnier. (y) Dass er Tiafoe in drei entzaubern würde, hätte ich nicht gedacht. Eher wieder ein Fünf-Satz-Match.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.919
Punkte
113
In Abständen spielt Struff immer bärenstarkes Tennis und starke Turniere, um dann wieder halb in der Versenkung zu verschwinden.
Da er in diesem Jahr schon in Wimbledon die dritte Runde erreichte, wunderte mich sein WRL 144 stark.
Wie auch immer, bisher ein starkes Turnier. (y) Dass er Tiafoe in drei entzaubern würde, hätte ich nicht gedacht. Eher wieder ein Fünf-Satz-Match.

Bei Struff kamen halt auch in den letzten Jahren viele Verletzungen dazu, allen voran das lange Aus mit der Hüftverletzung 2023, gerade als er voll Fahrt aufgenommen hatte und schon irgendwie ein neues Level erreicht hatte in seinem Spiel. 1 Jahr vorher er hatte einen Zehenbruch, wo er recht lange ausfiel, dann noch kleinere Verletzungs-Geschichten. Dieses Jahr dann auch noch Trainerwechsel. Kam schon einiges zusammen, was verhinderte, dass er öfter mal sein bestes Tennis zeigen konnte.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.219
Punkte
113
Bei Struff kamen halt auch in den letzten Jahren viele Verletzungen dazu, allen voran das lange Aus mit der Hüftverletzung 2023, gerade als er voll Fahrt aufgenommen hatte und schon irgendwie ein neues Level erreicht hatte in seinem Spiel. 1 Jahr vorher er hatte einen Zehenbruch, wo er recht lange ausfiel, dann noch kleinere Verletzungs-Geschichten. Dieses Jahr dann auch noch Trainerwechsel. Kam schon einiges zusammen, was verhinderte, dass er öfter mal sein bestes Tennis zeigen konnte.
Ja, du hast definitiv recht, manche Verletzung hatte ich schon wieder vergessen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.258
Punkte
113
Sinner ist der einzige Spieler, der nach 1992 geboren wurde, mit je mindestens 20 Siegen bei allen GS. Thiem hat es zB nur in RG und den USO geschafft, in Wimbledon hat er ja eine negative Bilanz, Zverev fehlen in Wimbledon noch 4 Siege zur 20
Medvedev hat in Paris nur 10 Siege und in Wimbledon auch keine 20
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.156
Punkte
113
Sinner ist der einzige Spieler, der nach 1992 geboren wurde, mit je mindestens 20 Siegen bei allen GS. Thiem hat es zB nur in RG und den USO geschafft, in Wimbledon hat er ja eine negative Bilanz, Zverev fehlen in Wimbledon noch 4 Siege zur 20
Medvedev hat in Paris nur 10 Siege und in Wimbledon auch keine 20
Interessante Statistik.

Alcaraz hat mit dem Einzug in das AF beim 3. Slam die 20er Marke geknackt:

French Open - 25
Wimbledon - 24
US Open - 20

Bei den AO steht er bei 11 Siegen. Man muss aber auch dazu sagen, dass er 2023 absagen musste. Sonst wäre die Chance sicherlich da gewesen, dass er bei der nächsten Auflage die 20 hätte knacken können. So wird es mindestens bis 2027 dauern.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.343
Punkte
113
FAA drückt mit seiner Vorhand auf die Tube, aber Zverev führt leider mit Break mit 3:2 im 1. Satz. Die Rückhand von FAA ist eher mittelmäßig.:(
McEnroe meinte mal "Henin´s Rückhand is the prettiest shot of all time". Ob er dass auch mal über die von FAA behaupten wird?;)
 
Oben