US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.238
Punkte
113
Gerade die highlights gesehen und angenehm überrascht. Als Satz 5 anfing, war ich mir fast sicher, dass es halt wieder mal ein enges Match wird, das Struff dann nicht zu bekommt. Struff hatte eine extrem lange Durststrecke, schön dass da mal wieder was kommt. Aus Runes Sicht natürlich absolut enttäuschend. Bei seinen Ambitionen muss er den 2025er Struff in jeder Form schlagen können.
Das war ein Spiel auf Messerschneide. Bei 5:5 im TB im ersten hat Rune eine große Chance verpasst nach einem nicht perfekten Ball von Struffi. Doch statt Satzball Rune bei eigenem Aufschlag, gab's Satzball Struffi. Solche Bälle muss man in den engen Spielen gewinnen.
Struffi heute aber eher der 2023er Struffi. Hat er sich schon auch verdient. Wenn auch manchmal mit Glück (Break zum Satz 3).
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.248
Punkte
113
Gerade die highlights gesehen und angenehm überrascht. Als Satz 5 anfing, war ich mir fast sicher, dass es halt wieder mal ein enges Match wird, das Struff dann nicht zu bekommt. Struff hatte eine extrem lange Durststrecke, schön dass da mal wieder was kommt. Aus Runes Sicht natürlich absolut enttäuschend. Bei seinen Ambitionen muss er den 2025er Struff in jeder Form schlagen können.

Erstmal zu Rune, bis Wimbledon 2023 war seine GS Karriere gut, seitdem waren das viel zu viele enttäuschende Niederlagen. Auch wenn Cazaux, Struff und Jarry nicht wie Spieler außerhalb der Top 100 gespielt haben. Rune träumt von den Top 3 bzw. eigentlich ja von der 1 und hat kurz vor seinem 23. Geburtstag (April 2026 wird er 23, vorher gibt es noch ein GS Turnier) noch kein GS HF erreicht und ist bei 5 von den letzten 9 GS in R1 oder R2 geflogen, bei den anderen 4 war jedes Mal im AF Schluss.

Runes GS Bilanz:
Tournament20212022202320242025SRW–LWin %
A1R4R2R4R0 / 47–464%
AQFQF4R4R0 / 413–476%
A1RQF4R1R0 / 47–464%
1R3R1R1R2R0 / 42–520%
Win–loss0–15–410–47–47–40 / 1629–1764%

Die USO Bilanzen von Rune und Tsitsipas sind mir wirklich rätselhaft. Es kann ja sein, dass Bedingungen dir nicht so liegen (interessanterweise sind die USO ähnlicher zu den FO als die AO ), aber als Topspieler gar nichts auf die Kette zu bekommen?
Besonders bitter war es für Rune, dass er jetzt 2x in Serie in 5 Sätzen geflogen ist bei den GS


TournamentRd
Rk​
vRk​
Score
US Open 2025R64
11​
144​
Jan Lennard Struff [GER] d. (11)Rune7-6(5) 2-6 6-3 4-6 7-5
Wimbledon 2025R128
8​
143​
(Q)Nicolas Jarry [CHI] d. (8)Rune4-6 4-6 7-5 6-3 6-4
Roland Garros 2025R16
10​
7​
(8)Lorenzo Musetti [ITA] d. (10)Rune7-5 3-6 6-3 6-2
Australian Open 2025R16
13​
1​
(1)Jannik Sinner [ITA] d. (13)Rune6-3 3-6 6-3 6-2
US Open 2024R128
15​
50​
Brandon Nakashima [USA] d. (15)Rune6-2 6-1 6-4
Wimbledon 2024R16
15​
2​
(2)Novak Djokovic [SRB] d. (15)Rune6-3 6-4 6-2
Roland Garros 2024R16
13​
4​
(4)Alexander Zverev [GER] d. (13)Rune4-6 6-1 5-7 7-6(2) 6-2
Australian Open 2024R64
8​
122​
(WC)Arthur Cazaux [FRA] d. (8)Rune7-6(4) 6-4 4-6 6-3
US Open 2023R128
4​
63​
Roberto Carballes Baena [ESP] d. (4)Rune6-3 4-6 6-3 6-2
Wimbledon 2023QF
6​
1​
(1)Carlos Alcaraz [ESP] d. (6)Rune7-6(3) 6-4 6-4
Roland Garros 2023QF
6​
4​
(4)Casper Ruud [NOR] d. (6)Rune6-1 6-2 3-6 6-3
Australian Open 2023R16
10​
6​
(5)Andrey Rublev [RUS] d. (9)Rune6-3 3-6 6-3 4-6 7-6(9)

Für Struff war es der 2. beste Sieg bei einem GS und das mit 35, das war wirklich beeindruckend, er sollte die Top 100 wieder erreichen. Tiafoe in der nächsten Runde wird verdammt hart. Beim einzigen GS Duell der beiden gewann Struff 2020 bei den FO mit 3-6 7-6(5) 6-3 6-7(2) 6-3

TournamentSurfaceRd
Rk​
vRk​
Score
Roland Garros 2021ClayR128
42​
7​
Struff d. (7)Andrey Rublev [RUS]6-3 7-6(6) 4-6 3-6 6-4
US Open 2025HardR64
144​
11​
Struff d. (11)Holger Rune [DEN]7-6(5) 2-6 6-3 4-6 7-5
Roland Garros 2019ClayR32
45​
15​
Struff d. (13)Borna Coric [CRO]4-6 6-1 4-6 7-6(1) 11-9
Roland Garros 2024ClayR64
41​
17​
Struff d. (19)Alexander Bublik [KAZ]6-2 6-2 6-3
Roland Garros 2019ClayR128
45​
24​
Struff d. (20)Denis Shapovalov [CAN]7-6(1) 6-3 6-4
Wimbledon 2025GrassR64
125​
28​
Struff d. (25)Felix Auger Aliassime [CAN]3-6 7-6(9) 6-3 6-4
Wimbledon 2019GrassR64
33​
31​
(33)Struff d. Taylor Fritz [USA]6-4 6-3 5-7 7-6(2)


Djokovic hat mit dem Sieg über Svajda Federers Rekord mit den meisten GS R3 übertroffen
1. Djokovic 75
2. Federer 74
3. Nadal 59
4. Emerson 54
5. Connors 47

Sinner muss eine Rune weiter kommen als Alcaraz um die 1 zu bleiben. Ich denke, dass Alcaraz am Jahresende die 1 sein wird, wenn er hier ins Finale einzieht, selbst wenn Sinner hier gewinnt

Spieler2024 PTSW/D1R2R3R4RQFSFFinaleTitel
No. 1 Jannik Sinner-20009,4809,4909,5309,5809,6809,88010,28010,78011,480
No. 2 Carlos Alcaraz-509,5409,5509,5909,6409,7409,94010,34010,84011,540

Fritz hatte bis zum 8. Juni eine 17-10 Bilanz, seit dem 9. Juni ist er bei 23-5 (keiner hat mehr Siege seitdem)
Bei Ruud verwundert ein frühes Ausscheiden abseits von Sand gar nicht. Eigentlich auch auf Sand nicht. Was mich eher wundert, wie er es schafft auf einmal wieder deep zu gehen in Turnieren und 250er und 500er auch zu gewinnen. Schätzungsweise wird das auch wieder passieren, warum, weiß niemand so genau. Ruud ist ein seltsamer Spieler. Ich weiß nicht, ob es schon mal einen Spieler gab, der so weit oben in der Rangliste stand und bei dem man weniger überrascht ist als bei Ruud wenn er in R1 oder R2, teilweise sang- und klanglos, rausgekegelt wird.

Ruud hat eine 16-2 Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 100 bei den GS Turnieren (ohne Wimbledon). Die andere Niederlage war gegen van de Zandschulp 2021. Der kann ja US Open. Ruud hat dieses Jahr 3 gute Turniere. In Dallas (500er) stand er im Finale, der Weg dahin war aber sehr leicht. In Madrid gewann er den Titel, das war schon etwas schockierend, am Ende nutzte er das Fehlen von Alcaraz und Sinner sehr gut aus. Außerdem stand er noch im VF von Rom, wo er gegen Sinner mit 6-0, 6-1 besiegt wurde. Er hatte ja auch körperliche Probleme, weshalb er nach den FO auch ausfiel. Also dieses Jahr ist Ruud kein 250er Spieler. Sein Ranking ist aktuell vor allem von den 3 Ergebnissen geprägt (2 Masters + ein 500er, nicht mehrere 500er) Ich verstehe aber was du meinst, wirklich schockiert ist man von einer solchen Niederlage nicht.
Ruud ist wenn man nur die Punkte nach Madrid nimmt nur die 39, die Zeit nach den USO ist eh nicht seine Lieblingszeit. Nächstes Jahr muss er schauen, dass er vor Madrid gut punktet, wenn er in den Top 15 bleiben will.

Mit Ruud, Mensik und Davidovich Fokina (das hat mich sehr enttäuscht) sind 3 Kandidaten für die ATP Finals draußen. Man muss natürlich schauen, ob alle bei den ATP Finals mitmachen (Djokovic, Draper), Ruuds Rückstand könnte schon recht groß werden auf Platz 8

SpielerAlterPunkte
7Jack Draper232990
8Alex de Minaur262795
9Lorenzo Musetti232720
10Casper Ruud262285
11Andrey Rublev272250
12Karen Khachanov292210
13Holger Rune222190
14Alejandro Davidovich Fokina262115
15Tommy Paul282050
16Jakub Menšík192030

Mannarino begeistert weiter, nachdem er 2024 fertig schien, besiegt er nach Griekspoor auch Thompson, Thompson ist ja sein Lieblingsgegner, im H2H führt er mit 7-4. Er gewann auch schon in Cincinnati 2025 mit 6-2, 6-2. Letztes Jahr hätte ich für 2025 mit dem Karriereende gerechnet, nicht dass er wieder in die Top 70 einzieht. Vor 5 Monaten war er noch die 145 der Welt.

Sinner vs Popyrin 0-1
Für mich ist Popyrin der komplizierteste Ungesetzte, wenn er trifft, dann kann es heikel werden. Sinner ist aber auch sehr konstant, dennoch ist das für mich ein Highlight.

Borges vs Paul 0-0
Kann Paul seine Favoritenstellung erfüllen?

Musetti vs Goffin 2-1
2022 gewann Musetti bei den USO im Entscheidungstiebreak mit 11-9. Beim letzten Duell in Shanghai 2024 gewann Goffin. Goffins Form war zuletzt nicht so gut, daher sollte es Musetti machen

Zverev vs Fearnley 2-0
es ist schon das 3. Duell der beiden in diesem Jahr, bisher gewann Zverev jeden Satz souverän. Ich denke dass er das weiterhin machen wird

Boyer vs Rublev 0-0
Nach dem schwierigen Auftakt sollte Rublev hier in die 3. Runde einziehen

Tsitsipas vs Altmaier 1-0
letztes Jahr gewann Tsitsipas bei den FO in 4 Sätzen. Altmaier hat außerhalb von Sand eine 4-11 Bilanz bei den GS

Brooksby vs Cobolli 1-0
Upsetgefahr. Lustigerweise gewann Brooksby 2022 in Rom (Sand) das bisher einzige Duell

Riedi vs Cerundolo 0-0
kann es Riedi seinem Landsmann gleichtun? Cerundolo ist nicht leicht aber machbar

Safiullin vs Auger-Aliassime 0-1
Ein Duell gegen Zverev wartet. Kann Auger-Aliassime seine Favoritenstellung erfüllen? Eine Niederlage würde nicht überraschen

Royer vs Shapovalov 0-0
Für Royer ist er erst die 3. GS Teilnahme. Royer ist durch Erfolge auf der Challengertour nach oben gekommen, er hat eine Karrierebilanz von 3-4 (alle Partien 2025). Auf der Challengerebene war er auf Sand deutlich erfolgreich als auf HC, ein Sieg ist für Shapovalov eigentlich Pflicht
 

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
873
Punkte
43
Erstmal zu Rune, bis Wimbledon 2023 war seine GS Karriere gut, seitdem waren das viel zu viele enttäuschende Niederlagen. Auch wenn Cazaux, Struff und Jarry nicht wie Spieler außerhalb der Top 100 gespielt haben. Rune träumt von den Top 3 bzw. eigentlich ja von der 1 und hat kurz vor seinem 23. Geburtstag (April 2026 wird er 23, vorher gibt es noch ein GS Turnier) noch kein GS HF erreicht und ist bei 5 von den letzten 9 GS in R1 oder R2 geflogen, bei den anderen 4 war jedes Mal im AF Schluss.

Runes GS Bilanz:
Tournament20212022202320242025SRW–LWin %
A1R4R2R4R0 / 47–464%
AQFQF4R4R0 / 413–476%
A1RQF4R1R0 / 47–464%
1R3R1R1R2R0 / 42–520%
Win–loss0–15–410–47–47–40 / 1629–1764%

Die USO Bilanzen von Rune und Tsitsipas sind mir wirklich rätselhaft. Es kann ja sein, dass Bedingungen dir nicht so liegen (interessanterweise sind die USO ähnlicher zu den FO als die AO ), aber als Topspieler gar nichts auf die Kette zu bekommen?
Besonders bitter war es für Rune, dass er jetzt 2x in Serie in 5 Sätzen geflogen ist bei den GS


TournamentRd
Rk​
vRk​
Score
US Open 2025R64
11​
144​
Jan Lennard Struff [GER] d. (11)Rune7-6(5) 2-6 6-3 4-6 7-5
Wimbledon 2025R128
8​
143​
(Q)Nicolas Jarry [CHI] d. (8)Rune4-6 4-6 7-5 6-3 6-4
Roland Garros 2025R16
10​
7​
(8)Lorenzo Musetti [ITA] d. (10)Rune7-5 3-6 6-3 6-2
Australian Open 2025R16
13​
1​
(1)Jannik Sinner [ITA] d. (13)Rune6-3 3-6 6-3 6-2
US Open 2024R128
15​
50​
Brandon Nakashima [USA] d. (15)Rune6-2 6-1 6-4
Wimbledon 2024R16
15​
2​
(2)Novak Djokovic [SRB] d. (15)Rune6-3 6-4 6-2
Roland Garros 2024R16
13​
4​
(4)Alexander Zverev [GER] d. (13)Rune4-6 6-1 5-7 7-6(2) 6-2
Australian Open 2024R64
8​
122​
(WC)Arthur Cazaux [FRA] d. (8)Rune7-6(4) 6-4 4-6 6-3
US Open 2023R128
4​
63​
Roberto Carballes Baena [ESP] d. (4)Rune6-3 4-6 6-3 6-2
Wimbledon 2023QF
6​
1​
(1)Carlos Alcaraz [ESP] d. (6)Rune7-6(3) 6-4 6-4
Roland Garros 2023QF
6​
4​
(4)Casper Ruud [NOR] d. (6)Rune6-1 6-2 3-6 6-3
Australian Open 2023R16
10​
6​
(5)Andrey Rublev [RUS] d. (9)Rune6-3 3-6 6-3 4-6 7-6(9)

Für Struff war es der 2. beste Sieg bei einem GS und das mit 35, das war wirklich beeindruckend, er sollte die Top 100 wieder erreichen. Tiafoe in der nächsten Runde wird verdammt hart. Beim einzigen GS Duell der beiden gewann Struff 2020 bei den FO mit 3-6 7-6(5) 6-3 6-7(2) 6-3

TournamentSurfaceRd
Rk​
vRk​
Score
Roland Garros 2021ClayR128
42​
7​
Struff d. (7)Andrey Rublev [RUS]6-3 7-6(6) 4-6 3-6 6-4
US Open 2025HardR64
144​
11​
Struff d. (11)Holger Rune [DEN]7-6(5) 2-6 6-3 4-6 7-5
Roland Garros 2019ClayR32
45​
15​
Struff d. (13)Borna Coric [CRO]4-6 6-1 4-6 7-6(1) 11-9
Roland Garros 2024ClayR64
41​
17​
Struff d. (19)Alexander Bublik [KAZ]6-2 6-2 6-3
Roland Garros 2019ClayR128
45​
24​
Struff d. (20)Denis Shapovalov [CAN]7-6(1) 6-3 6-4
Wimbledon 2025GrassR64
125​
28​
Struff d. (25)Felix Auger Aliassime [CAN]3-6 7-6(9) 6-3 6-4
Wimbledon 2019GrassR64
33​
31​
(33)Struff d. Taylor Fritz [USA]6-4 6-3 5-7 7-6(2)


Djokovic hat mit dem Sieg über Svajda Federers Rekord mit den meisten GS R3 übertroffen
1. Djokovic 75
2. Federer 74
3. Nadal 59
4. Emerson 54
5. Connors 47

Sinner muss eine Rune weiter kommen als Alcaraz um die 1 zu bleiben. Ich denke, dass Alcaraz am Jahresende die 1 sein wird, wenn er hier ins Finale einzieht, selbst wenn Sinner hier gewinnt

Spieler2024 PTSW/D1R2R3R4RQFSFFinaleTitel
No. 1 Jannik Sinner-20009,4809,4909,5309,5809,6809,88010,28010,78011,480
No. 2 Carlos Alcaraz-509,5409,5509,5909,6409,7409,94010,34010,84011,540

Fritz hatte bis zum 8. Juni eine 17-10 Bilanz, seit dem 9. Juni ist er bei 23-5 (keiner hat mehr Siege seitdem)


Ruud hat eine 16-2 Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 100 bei den GS Turnieren (ohne Wimbledon). Die andere Niederlage war gegen van de Zandschulp 2021. Der kann ja US Open. Ruud hat dieses Jahr 3 gute Turniere. In Dallas (500er) stand er im Finale, der Weg dahin war aber sehr leicht. In Madrid gewann er den Titel, das war schon etwas schockierend, am Ende nutzte er das Fehlen von Alcaraz und Sinner sehr gut aus. Außerdem stand er noch im VF von Rom, wo er gegen Sinner mit 6-0, 6-1 besiegt wurde. Er hatte ja auch körperliche Probleme, weshalb er nach den FO auch ausfiel. Also dieses Jahr ist Ruud kein 250er Spieler. Sein Ranking ist aktuell vor allem von den 3 Ergebnissen geprägt (2 Masters + ein 500er, nicht mehrere 500er) Ich verstehe aber was du meinst, wirklich schockiert ist man von einer solchen Niederlage nicht.
Ruud ist wenn man nur die Punkte nach Madrid nimmt nur die 39, die Zeit nach den USO ist eh nicht seine Lieblingszeit. Nächstes Jahr muss er schauen, dass er vor Madrid gut punktet, wenn er in den Top 15 bleiben will.

Mit Ruud, Mensik und Davidovich Fokina (das hat mich sehr enttäuscht) sind 3 Kandidaten für die ATP Finals draußen. Man muss natürlich schauen, ob alle bei den ATP Finals mitmachen (Djokovic, Draper), Ruuds Rückstand könnte schon recht groß werden auf Platz 8

SpielerAlterPunkte
7Jack Draper232990
8Alex de Minaur262795
9Lorenzo Musetti232720
10Casper Ruud262285
11Andrey Rublev272250
12Karen Khachanov292210
13Holger Rune222190
14Alejandro Davidovich Fokina262115
15Tommy Paul282050
16Jakub Menšík192030

Mannarino begeistert weiter, nachdem er 2024 fertig schien, besiegt er nach Griekspoor auch Thompson, Thompson ist ja sein Lieblingsgegner, im H2H führt er mit 7-4. Er gewann auch schon in Cincinnati 2025 mit 6-2, 6-2. Letztes Jahr hätte ich für 2025 mit dem Karriereende gerechnet, nicht dass er wieder in die Top 70 einzieht. Vor 5 Monaten war er noch die 145 der Welt.

Sinner vs Popyrin 0-1
Für mich ist Popyrin der komplizierteste Ungesetzte, wenn er trifft, dann kann es heikel werden. Sinner ist aber auch sehr konstant, dennoch ist das für mich ein Highlight.

Borges vs Paul 0-0
Kann Paul seine Favoritenstellung erfüllen?

Musetti vs Goffin 2-1
2022 gewann Musetti bei den USO im Entscheidungstiebreak mit 11-9. Beim letzten Duell in Shanghai 2024 gewann Goffin. Goffins Form war zuletzt nicht so gut, daher sollte es Musetti machen

Zverev vs Fearnley 2-0
es ist schon das 3. Duell der beiden in diesem Jahr, bisher gewann Zverev jeden Satz souverän. Ich denke dass er das weiterhin machen wird

Boyer vs Rublev 0-0
Nach dem schwierigen Auftakt sollte Rublev hier in die 3. Runde einziehen

Tsitsipas vs Altmaier 1-0
letztes Jahr gewann Tsitsipas bei den FO in 4 Sätzen. Altmaier hat außerhalb von Sand eine 4-11 Bilanz bei den GS

Brooksby vs Cobolli 1-0
Upsetgefahr. Lustigerweise gewann Brooksby 2022 in Rom (Sand) das bisher einzige Duell

Riedi vs Cerundolo 0-0
kann es Riedi seinem Landsmann gleichtun? Cerundolo ist nicht leicht aber machbar

Safiullin vs Auger-Aliassime 0-1
Ein Duell gegen Zverev wartet. Kann Auger-Aliassime seine Favoritenstellung erfüllen? Eine Niederlage würde nicht überraschen

Royer vs Shapovalov 0-0
Für Royer ist er erst die 3. GS Teilnahme. Royer ist durch Erfolge auf der Challengertour nach oben gekommen, er hat eine Karrierebilanz von 3-4 (alle Partien 2025). Auf der Challengerebene war er auf Sand deutlich erfolgreich als auf HC, ein Sieg ist für Shapovalov eigentlich Pflicht
Mit De Minaur - Mochizuki hast du ein wichtiges Match vergessen.:belehr:;) Der Japaner spielt ein tolles Turnier. Vermutlich ist De Minaur aber zu stark.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.248
Punkte
113
Mit De Minaur - Mochizuki hast du ein wichtiges Match vergessen.:belehr:;) Der Japaner spielt ein tolles Turnier. Vermutlich ist De Minaur aber zu stark.

Ich mag ja Mochizuki, die beiden haben bisher nie gegeneinander gespielt und Mochizuki ist ja auch eher der schnelle Grundlinienspieler der aus der Defensive kommt, da bin ich nicht so optimistisch. In Wimbledon hat er gegen Zeppieri seinen 1. Sieg bei einem GS geholt und in Runde 2 flog er ganz knapp gegen Khachanov mit 6-1, 6-7(7), 6-4, 3-6, 4-6. De Minaur sieht er wie Schwartzman und Nishikori als Vorbild

 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.119
Punkte
113
Musetti war sehr smooth unterwegs gegen Goffin, 6-4 6-0 6-2. Es wäre dringend mal an der Zeit für ein gutes Ergebnis bei einem großen HC-Event. Sein Draw sieht auch ganz gut aus.
Da waren ein paar geile Rückhand-Shots dabei von Musetti. Im ersten Satz hatte er hier und da noch etwas gehadert, aber er fühlte sich dann immer wohler und hat das Match komplett dominiert.

Runde 1 gegen Servebot Mpetschi Perricard war ja auch schon tricky und das hat er gut gelöst.

Bei dem Draw muss ganz klar VF das Ziel sein.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.286
Punkte
113
Ich bin von Mensik nicht so überzeugt. Liegt nicht nur an dieser Niederlage, der gibt mir insgesamt einfach nichts besonderes. Die ganze Spielweise und Bewegungsablauf ist mir viel zu eintönig.
Dachte mir schon, dass dir seine Spielweise nicht so zusagt. ;) Ich kann es teilweise verstehen. Ich finde diese Niederlage sehr enttäuschend. Als ich das letzte mal auf die Scores geschaut habe, war er 2-1 nach Sätzen vorne, ich dachte das fährt er mehr oder weniger komfortabel nach Hause.

Alcaraz und Sinner sind gleich gut ins Turnier gestartet. Ich habe im Tippspiel Sinner genommen, aber Alcaraz sieht derzeit schon sehr stark aus. Es wird für den Rest wieder mal sehr schwer werden ein erneutes Finale zu verhindern.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.286
Punkte
113
Da waren ein paar geile Rückhand-Shots dabei von Musetti. Im ersten Satz hatte er hier und da noch etwas gehadert, aber er fühlte sich dann immer wohler und hat das Match komplett dominiert.

Runde 1 gegen Servebot Mpetschi Perricard war ja auch schon tricky und das hat er gut gelöst.

Bei dem Draw muss ganz klar VF das Ziel sein.
Eigentlich schon ja. R3 gegen Brooksby oder Cobolli könnte tricky werden, das AF wäre dann schon wieder einfacher.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.119
Punkte
113
Eigentlich schon ja. R3 gegen Brooksby oder Cobolli könnte tricky werden, das AF wäre dann schon wieder einfacher.
Weiß jetzt nicht ob ein mögliches Duell gegen Diallo im AF dann "einfacher" wäre, aber für ein Slam in Runde 3 sind Brooksby oder Cobolli völlig normale Gegner und auch Diallo musst du als Aufgabe in einem möglichen AF gerne annehmen und lösen.

Bei allem Respekt vor diesen Gegnern, aber Musettis Anspruch muss es sein die alle zu schlagen und zu zeigen wer hier der Top10-Spieler ist und wer am Ende des Jahres nach Turin fährt.

Sollte Musetti hier nicht ins VF einziehen und uns das Match gegen Sinner bescheren, wird er ordentlich Fett abbekommen von mir. Ich bin aber zuversichtlich, er sieht bisher gut aus.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.322
Punkte
113
Meinst du echt Sinner würde an Shapovalov vorbei kommen?
Sicher ist nur das Armen in der Kirche, und, dass Sinner in seinen Peakjahren R32 bei einem HC GS Turnier erreicht.
Ordentlich frühstücken vor seinem nächsten Match, sollte der Kanadier schon, wenn er heute gewinnen sollte.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.248
Punkte
113
Dachte mir schon, dass dir seine Spielweise nicht so zusagt. ;) Ich kann es teilweise verstehen. Ich finde diese Niederlage sehr enttäuschend. Als ich das letzte mal auf die Scores geschaut habe, war er 2-1 nach Sätzen vorne, ich dachte das fährt er mehr oder weniger komfortabel nach Hause.
Diese Saison hat Jakub Mensik eine schlechtere Siegquote gegen Spieler außerhalb der Top 150 (57 %, 4 von 7) als gegen Spieler der Top 10 (80 %, 4 von 5).
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.322
Punkte
113
Ich glaube Stach meinte mal, dass Shapo zum Frühstück gerne Nutella isst, obwohl ihm sein Team davon abgeraten hat. Boris Becker meinte dann, dass er das auch immer gerne gegessen hat. Wichtige Info, ich weiß.
Zum Dickerchen neigt Shapo eher nicht so, Bobbele schon eher.
Vielleicht sollte Shapo bereits zum Frühstück Tennis essen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.119
Punkte
113
Jaume Munar ist in der Form seines Lebens. Der spielt so gut wie noch nie. Der stand zum ersten mal in Wimbledon in Runde 3, was gleichzeitig auch das erste mal in seiner Karriere war, dass er bei einem Slam in die 3. Runde kam. Er gewann dort unter anderem gegen Bublik in Runde 1.
Bei den French Open hat er Fils in der 2. Runde in eine enorme Schlacht gezogen, was er knapp mit 4-6 im 5. Satz verlor.
Jetzt steht er bei den USO auch in der 3. Runde und schlägt dabei einen Diallo glatt in 3 Sätzen.

Das drückt sich auch in der Weltrangliste aus. Er steht seit August zum ersten mal in den Top50 der Welt. Mit dem Sieg über Diallo ist er im Live-Ranking sogar die #38.

Interessante Entwicklung. Munar ist ja schon 28 Jahre alt und hat seinen Peak jetzt. Rein optisch wirkt er muskulöser als früher. Der scheint ein paar Sachen angepasst/verändert zu haben.

Jetzt trifft er übrigens auf Bergs in der 3. Runde. Der Belgier ist auch in der besten Form seines Lebens und steht auch mit Career High in den Top50. Das ist für beide Spieler eine große Chance auf den erstmaligen Einzug in die 2. Woche eines Slams.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.286
Punkte
113
Altmaier hat im 4. Satz einen Aufschlag von unten gemacht. Tsitsipas hat ihm am Netz dann sinngemäß gesagt, dass er das zukünftig lassen soll.
Was halt dämlich ist. Der Underarm-Serve gehört zum Spiel, ganz einfach. Tsitsipas ist im Großen und Ganzen bei den Handshakes eigentlich fair, aber sowas kommt bei ihm trotzdem immer wieder durch. Er sucht oft die Fehler bei anderen Dingen, statt bei sich selbst. Er ist schon noch einer der Spieler, die ich mag, aber mit solchen Dingen hat er auch bei mir mit der Zeit an Sympathie verloren.

Die GS-Ergebnisse von Tsitsipas, Medvedev und Ruud sind in diesem Jahr echt unterirdisch. Ruud hat sich aber immerhin einen großen Titel geschnappt.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.903
Punkte
113
Interessante Entwicklung. Munar ist ja schon 28 Jahre alt und hat seinen Peak jetzt. Rein optisch wirkt er muskulöser als früher. Der scheint ein paar Sachen angepasst/verändert zu haben.

Absolut. Bemerkenswert. Einen Munar hätte ich am Jahresanfang nicht wirklich aufm Zettel gehabt, dass da so ein Leistungssprung kommt. Er hat jetzt auch nicht die Mega Waffen, der Mann muss wirklich für jeden Punkt arbeiten.

Was halt dämlich ist. Der Underarm-Serve gehört zum Spiel, ganz einfach. Tsitsipas ist im Großen und Ganzen bei den Handshakes eigentlich fair, aber sowas kommt bei ihm trotzdem immer wieder durch. Er sucht oft die Fehler bei anderen Dingen, statt bei sich selbst. Er ist schon noch einer der Spieler, die ich mag, aber mit solchen Dingen hat er auch bei mir mit der Zeit an Sympathie verloren.

Altmaier hat das genau richtig gemacht und diesen Bullshit approach von Tsitsipas sofort abgeblockt! Es ist ja eine Sache, wenn das ein oder andere Proll Publikum auf den courts dieser Welt Buhht bei underarm serve, aber wenn sich der Gegenspieler darüber mockiert, ist das peinlich. Der underarm serve wird leider immer noch etwas Stiefmütterlich behandelt. Er ist einfach ein super taktisches Mittel, gerade gegen Leute, die 5 Meter hinter der Grundlinie stehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.637
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovic lässt ein Nutella Brötchen nicht auf 5km an sich heran :LOL:
einmal hat er sich nach einem GS-Titel ein Stück Schokolade gegönnt, das war wie im Himmel wie er sinngemäß danach meinte...

Was halt dämlich ist. Der Underarm-Serve gehört zum Spiel, ganz einfach. Tsitsipas ist im Großen und Ganzen bei den Handshakes eigentlich fair, aber sowas kommt bei ihm trotzdem immer wieder durch. Er sucht oft die Fehler bei anderen Dingen, statt bei sich selbst. Er ist schon noch einer der Spieler, die ich mag, aber mit solchen Dingen hat er auch bei mir mit der Zeit an Sympathie verloren.

Die GS-Ergebnisse von Tsitsipas, Medvedev und Ruud sind in diesem Jahr echt unterirdisch. Ruud hat sich aber immerhin einen großen Titel geschnappt.
Das war übrigens besagte Szene beim Shakehands:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.707
Punkte
113
Völlige Schockstarre, was da los @Marius ? Tsitsipas nimmt Muller in 4 Sätzen raus und sah teilweise so gut aus wie lange nicht mehr. Ist das etwa der Apostolos-Effekt? :eek:

So wie Stefanos da gejubelt hat, habe ich ihn lange nicht mehr gesehen. Nicht dass der jetzt zu einem tiefen Lauf ansetzt.

Der "Apostolos-Effekt" hat sich recht schnell abgenutzt, gegen Altmaier hat es schon nicht mehr gereicht. Bei Tsitsipas mittlerweile ein gewohntes Bild, für Sandplatzspezialist Altmaier ist die dritte Runde bereits der größte Erfolg bei einem GS außerhalb von Paris.

Netter Matchball bei Paul vs Borges:



Alcaraz und Sinner sind gleich gut ins Turnier gestartet. Ich habe im Tippspiel Sinner genommen, aber Alcaraz sieht derzeit schon sehr stark aus. Es wird für den Rest wieder mal sehr schwer werden ein erneutes Finale zu verhindern.

Sinner ist eine derartige "Maschine" dass er bis zum HF keinen Satz abgeben dürfte, Zverev mag vielleicht einen gewinnen, für mehr müsste aber wahrscheinlich das Wetter mithelfen. Bei Alcaraz ist eher denkbar dass er einen schlechten Tag hat und Probleme bekommt, auf Hartplatz war er bisher wenig konstant. Bei best of 5 ist er aber natürlich schwerer zu schlagen als in der restlichen Tour und er könnte auch insgesamt stabiler werden - die letzten Monate deuten in diese Richtung und es wäre bei einem 22jährigen auch eine normale Entwicklung.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.286
Punkte
113
Sinner ist eine derartige "Maschine" dass er bis zum HF keinen Satz abgeben dürfte, Zverev mag vielleicht einen gewinnen, für mehr müsste aber wahrscheinlich das Wetter mithelfen. Bei Alcaraz ist eher denkbar dass er einen schlechten Tag hat und Probleme bekommt, auf Hartplatz war er bisher wenig konstant. Bei best of 5 ist er aber natürlich schwerer zu schlagen als in der restlichen Tour und er könnte auch insgesamt stabiler werden - die letzten Monate deuten in diese Richtung und es wäre bei einem 22jährigen auch eine normale Entwicklung.
Im Tennis kann grundsätzlich viel passieren. Spieler wie Bublik oder Musetti traue ich schon auch Satzgewinne gegen Sinner zu. Dimitrov hat es in Wimbledon ja auch geschafft. Zverev ist das logischerweise auch zuzutrauen. Ihn zu schlagen ist natürlich nochmal was anderes. Muss man mal abwarten.

Alcaraz wirkt auf mich so als hätte er auch auf HC den next step gemacht.
 
Oben