US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.334
Punkte
113
Sinner könnte als 4. Spieler in der Open Era alle 4 Finals in einem Jahr erreichen. Nur Laver und Budge haben in einem Jahr auch alle 4 Finals gewonnen

SpielerAlle 4 GS Finals
Federer2006, 2007. 2009
Djokovic2015, 2021, 2023
Laver1962, 1969
Crawford1933
Budge1938
Sedgman1952
Hoad1956

Djokovic könnte der 3. älteste Spieler in einem GS Finale werden
SpielerJahreTurnier
1. Rosewall39 Jahre, 10 MonateUS Open 1974
2. Rosewall38 Jahre, 8 MonateWimbledon 1974
3. Federer37 Jahre, 11 MonateWimbledon 2019

Falls doch Sinner und Alcaraz das Finale erreichen sollten, dann wäre es das 1. Mal in der Geschichte der Open Era, dass 2 Spieler 3 GS Finals in einer Saison gegeneinander spielen. Emerson und Stolle schafften das 1964, in einem Jahr, wo viele Topspieler nicht auf der GS Tour gespielt haben.

Man vergisst es schnell, aber Zverev war bei den AO die Nummer 2 der Welt. Es kam in der Geschichte des ATP Rankings (1973) noch nie vor, dass alle 4 Finals zwischen der 1 und 2 stattfanden
So oft gab es kein USO Finale gegen die 1 und 2. Seit 1990 nur 5x, neben 2011, 2013, 2015 und 2020 (jeweils mit Djokovic) auch 1995 zwischen Sampras und Agassi

So viele Spieler haben nicht bei allen 4 GS in den späten Runden (ab dem VF) gegeneinander gespielt, Alcaraz und Djokovic gehören jetzt auch dazu
PlayersGesamtAustralian OpenRoland GarrosWimbledonUS Open
Novak Djokovic vs Rafael Nadal18 (7-11)2-02-82-11-2
Novak Djokovic vs Roger Federer16 (11-5)4-01-13-13-3
Novak Djokovic vs Andy Murray10 (8-2)5-02-00-11-1
Andre Agassi vs Pete Sampras9 (3-6)2-01-00-20-4
Ivan Lendl vs John McEnroe9 (6-3)1-02-00-13-2
Jim Courier vs Pete Sampras8 (2-6)0-21-10-11-2
Andy Murray vs Rafael Nadal8 (2-6)1-00-20-31-1
Roger Federer vs Stan Wawrinka6 (5-1)2-01-11-01-0
Carlos Alcaraz vs Novak Djokovic5 (2-2)0-10-12-00-0
Jim Courier vs Stefan Edberg5 (4-1)2-01-01-00-1
Novak Djokovic vs Jo-Wilfried Tsonga5 (4-1)1-11-01-01-0
Roger Federer vs Jo-Wilfried Tsonga5 (3-2)2-00-10-11-0
John McEnroe vs Mats Wilander5 (2-3)0-10-21-01-0

Djokovic hat in 16 Saisons ein GS Finale erreicht, Federer ist mit 15 dahinter, bei Federer lagen 16 Jahre zwischen dem 1. und letztem Finale, bei Nadal 17 und bei Djokovic sind es aktuell auch 17.

Federer (2015), Nadal (2010), Hewitt (2004) und Courier (1991) sind die letzten 4 Spieler, die ohne Satzverlust das USO Finale erreicht haben. Interessanterweise hat niemand das USO Finale erreicht in den letzten 10 Ausgaben, der bis ins HF ohne Satzverlust eingezogen ist. Draper (2024), Medvedev (2020), PCB (2017) und Monfils (2016) scheiterten alle im HF.

Sinner wäre der 4. Spieler der Open Era der 5 Finals in Serie erreicht
SpielerAnzahl aufeinanderfolgende FinalsZeitraumEnde der Serie
Roger Federer102005 Wimbledon – 2007 US OpenDjokovic Halbfinale Australian Open 2008
Roger Federer82008 Roland Garros – 2010 Australian OpenSoderling Viertelfinale Roland Garros 2010
Novak Djokovic62015 Australian Open – 2016 Roland GarrosQuerrey Runde 3 Wimbledon 2016
Novak Djokovic52020 Roland Garros – 2021 US OpenAustralian Open 2022 verpasst
Rafael Nadal52011 Roland Garros – 2012 Roland GarrosRosol Runde 2 Wimbledon 2012

Auger-Aliassime gewann 2022 zwei Mal gegen die 1 Alcaraz, schafft er heute seinen 3. Sieg gegen eine Nummer 1?
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.559
Punkte
113
So viele Spieler haben nicht bei allen 4 GS in den späten Runden (ab dem VF) gegeneinander gespielt, Alcaraz und Djokovic gehören jetzt auch dazu
PlayersGesamtAustralian OpenRoland GarrosWimbledonUS Open
Novak Djokovic vs Rafael Nadal18 (7-11)2-02-82-11-2
Novak Djokovic vs Roger Federer16 (11-5)4-01-13-13-3
Novak Djokovic vs Andy Murray10 (8-2)5-02-00-11-1
Andre Agassi vs Pete Sampras9 (3-6)2-01-00-20-4
Ivan Lendl vs John McEnroe9 (6-3)1-02-00-13-2
Jim Courier vs Pete Sampras8 (2-6)0-21-10-11-2
Andy Murray vs Rafael Nadal8 (2-6)1-00-20-31-1
Roger Federer vs Stan Wawrinka6 (5-1)2-01-11-01-0
Carlos Alcaraz vs Novak Djokovic5 (2-2)0-10-12-00-0
Jim Courier vs Stefan Edberg5 (4-1)2-01-01-00-1
Novak Djokovic vs Jo-Wilfried Tsonga5 (4-1)1-11-01-01-0
Roger Federer vs Jo-Wilfried Tsonga5 (3-2)2-00-10-11-0
John McEnroe vs Mats Wilander5 (2-3)0-10-21-01-0

Haben Federer und Nadal nie ein VF/HF/Finale bei den US Open gespielt oder hast Du es nicht übers Herz gebracht die GS Statistik der beiden mit reinzunehmen?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Haben Federer und Nadal nie ein VF/HF/Finale bei den US Open gespielt oder hast Du es nicht übers Herz gebracht die GS Statistik der beiden mit reinzunehmen?
Aus meiner Erinnerung jetzt raus ohne nachzusehen: nein, die haben in New York tatsächlich nie gegeneinander gespielt! Es ist auch bemerkenswert, dass Federer nach 2009 nur noch einmal (2015) im Endspiel von NYC stand.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.334
Punkte
113
Aus meiner Erinnerung jetzt raus ohne nachzusehen: nein, die haben in New York tatsächlich nie gegeneinander gespielt! Es ist auch bemerkenswert, dass Federer nach 2009 nur noch einmal (2015) im Endspiel von NYC stand.

Federer vs Nadal waren 3x nah dran gegeneinander zu spielen

2009: Federer wartete auf Nadal im Finale, Nadal verlor aber mit 2-6, 2-6, 2-6 gegen del Potro
2013: Nadal wartete im VF auf Federer, Federer scheiterte mit 6-7(3), 3-6, 4-6 zum ersten und einzigen Mal gegen Robredo, für mich Federers schwächste GS Leistung in den letzten 15 Jahren seiner Karriere
2017: Nadal wartet im HF auf Federer, Federer war 2017 der Spieler auf HC, aber nach der Verletzung gegen Zverev in Montreal verlor er sein Momentum, durch das 5-7, 6-3, 6-7(8), 4-6 gegen del Potro verpasste Federer das HF. Del Potro spielte zwar gut, aber für Federer war hier auf jeden Fall ein Sieg möglich

Djokovic vs Federer gab es bei den AO übrigens auch noch ein 5. Mal, 2007 aber schon im AF, damals gewann Federer. Sinner könnte im Finale der 2. Spieler werden, der gegen Djokovic bei allen 4 GS mindestens einmal gewinnt
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.944
Punkte
113
Die Situation mit Sinner und Alcaraz ist ein absolutes Segen nach der Zeit der Big3.

Man muss dankbar sein, dass nach der Zeit der Big3 es nicht zu einem langen Würfelspiel auf der ATP gekommen ist, wo sich die Sieger nach Lust und Laune abwechseln. Das hätten nämlich die meisten erwartet und von der Wahrscheinlichkeit wäre es auch deutlich höher gewesen. Das wäre aber der absolute Killer für den Tennissport gewesen.

Du wünscht dir eine exakt perfekte Situation wo 3-4 Spieler nah beieinander sind und schön abwechselnd die Finals sich aufteilen. Das sind halt absolut perfekte Bedinungen, die kannst du dir wünschen, aber es nicht erwarten.

Die aktuelle Situation ist so auch nicht in Stein gemeißelt für die nächsten 10 Jahre. Die direkte Konkurrenz dahinter (Top5/10/15) ist mittlerweile größtenteils jung und wird sich noch weiter entwickeln. Da reicht es ja, wenn 1-2 da in die Nähe kommen.

Bis dahin habe ich lieber 2 potentielle ATG-Spieler die sich die Slams untereinander aufteilen, wie wenn Tag der offenen Türe herrscht.

Die WTA braucht man nicht als positives Beispiel heranziehen. Die Situation hat sich zwar gebessert, aber mir ist das immer noch zu wild, da tauchen reihenweise unterschiedliche Spielerinnen in Slam-Finals auf und auf einmal gewinnt da eine Vondrousova Wimbledon, eine Keys die AO..., das ist alles immer noch zu bunt.

Repariere mal deine kaputte Schallplatte.


Letztendlich ist die Formkurve von Osaka und Anisimova ein großes Plus für die WTA (nicht zuletzt, weil es sich auch Sympathieträger handelt, bei Swiatek und Sabalenka ist das imo nur mit Einschränkung so), sodass man jetzt doch einige Damen hat, die auf einem recht hohem Level spielen können. Man muss da mal gucken, ob dann die Zeit der One-Hit-Wonder nicht auch schon wieder vorbei ist bei der WTA. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht mehr ganz so wild wird, wie es teilweise eben war.

Auch wenn das bei der WTA nun alles ganz ordentlich ausschaut, bevorzuge ich da doch die aktuelle Doppelspitze bei der ATP. Für mich ist da z. B. gar nicht so relevant, ob Sinner fad oder entertainig ist. Was mich gut unterhält ist, wenn 2 Spieler aufeinandertreffen und Elite Level spielen. Ja, ein 3. im Bunde wäre ne feine Sache. Aber sehen wir es mal positiv. Was der Supergau wäre bei der ATP, wäre, wenn es nur einen Sinner oder nur einen Alcaraz gebe. Jener hätte dann überhaupt nicht Möglichkeit sein max. Potential zu erreichen und man würde häufig einfach langweilige Finals sehen. Außerdem war Djokovic ja auch erst ein paar Jahre später der 3. im Bunde. Die 3 ATGs habe ja nicht gleichzeitig angefangen GS zu gewinnen. Das hat sich ja auch erst entwickelt. Mal schauen, ob es jemandem gelingt aufzuschließen. Aber das wird hart! Ein Fonseca müsste noch 2 Level springen, damit er als 3. in Frage käme. Die üblichen Verdächtigen (Shelton, Mensik, Draper ...) können in Reichweite der New Two kommen, kann aber auch sein, dass es nicht passiert.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
Was heißt kaputte Schallplatte, es ist nun mal die passende Antwort wenn sich hier beschwert wird (wie in diesem Thread und generell regelmäßig etwa von @shotmaker über Alcaraz oder @Ace-fa über Djokovic) dass angeblich übertriebene Gesten gemacht werden oder zu stark gejubelt wird etc. - das finde ich einfach dermaßen lächerlich, dass es angebracht ist, jeweils das Gegenbeispiel anzubringen, und das ist nun mal ein extrem stoischer Typ wie Sinner, wo beim Publikum gar nichts "rüberkommt". Da ist meine Meinung eben es wäre für die Tour eine Katastrophe, wenn sie nur aus solchen Leuten bestehen würde, und das werde ich auch weiterhin in diesem Zusammenhang erwähnen.
Wir sind uns doch da grundsätzlich einig, aber du arbeitest dich halt übertrieben an Sinner ab. Ist ja auch ok, aber ab und an muss man dich da schon wieder einfangen, da du völlig überdrehst.

Letztendlich ist die Formkurve von Osaka und Anisimova ein großes Plus für die WTA
Immer mit der Ruhe. Wir hatten auch Jabeur mehrmals in GS-Finals oder letztes Jahr eine Paolini in 2 GS-Finals. Jetzt ist es Anisimova. Bei den anderen beiden hielt es relativ kurz. Bevor ich bei Anisimova von einer konstanten Top5-Spielerin spreche, die in zahlreichen Masters und Slams bis zum Schluss um den Titel mitkämpft, muss da schon noch einiges kommen. Wenn die nächstes Jahr um keine großen Titel mehr mitspielt, wäre es typisch WTA.

Die üblichen Verdächtigen (Shelton, Mensik, Draper ...) können in Reichweite der New Two kommen, kann aber auch sein, dass es nicht passiert.
Draper hat ständig körperliche Probleme, so lange er das nicht über einen langen Zeit in den Griff bekommt, ist er für mich eine Art Papiertiger. Von Mensik halte ich bekanntlich nicht ganz so viel, sehe da die Upside nicht so hoch (damit ist Top3-Level gemeint).

Shelton wird nicht auf das konstant hohe Niveau kommen, aber er ist definitiv ein Spieler der zuschlagen und auch den beiden mal weh tun wird. Der wird die mal bei einem HC-Slam erwischen wie es Wawrinka oder ein Del Potro tat.

Musetti traue ich es vor allem auf Sand zu.

Rune bleibt für mich weiterhin der Kandidat. Ihm traue ich es zu, oben anzuschließen.

Ansonsten ist natürlich Fonseca jemand der das Talent und Paket dazu hat. Allerdings ist der noch einige Jahre weg, da sprechen wir in 2-4 Jahren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
So, die Arbeitswoche war gelinde gesagt der absolute Horror, langsam geht sie aber auch dem Ende entgegen und ich komme wirklich in Stimmung für heute Abend, auch wenn ich Carlitos so bei 60:40 vorne sehe. Am Ende ist es immer noch Djokovic auf Hardcourt, das ist kein einfacher Gegner und er scheint im Laufe des Turniers wirklich Lunte gerochen zu haben. Mal sehen was er noch im Tank hat, aber Alcaraz wirkte hier und schon in Cincy wirklich deutlich stabiler als man das teilweise von ihm früher auf HC gesehen hat. Wenn er so spielt, scheint wirklich nur ein Sinner in Bestform Paroli bieten zu können. Aber wer weiß, abschreiben tu ich Nole definitiv nicht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.559
Punkte
113
So, die Arbeitswoche war gelinde gesagt der absolute Horror, langsam geht sie aber auch dem Ende entgegen und ich komme wirklich in Stimmung für heute Abend, auch wenn ich Carlitos so bei 60:40 vorne sehe. Am Ende ist es immer noch Djokovic auf Hardcourt, das ist kein einfacher Gegner und er scheint im Laufe des Turniers wirklich Lunte gerochen zu haben. Mal sehen was er noch im Tank hat, aber Alcaraz wirkte hier und schon in Cincy wirklich deutlich stabiler als man das teilweise von ihm früher auf HC gesehen hat. Wenn er so spielt, scheint wirklich nur ein Sinner in Bestform Paroli bieten zu können. Aber wer weiß, abschreiben tu ich Nole definitiv nicht.

Ich bin auch gut ko gerade, aber freue mich aufs Match gleich.

Alcaraz ist aufgrund seiner Form und Fitness Favorit. Die US Open sind auch nochmal was anderes als AO, aber an Nole muss man erstmal vorbei. Könnte daher ein großes Match werden. Nole im Finale brauche ich aber nicht. Da sind die Hoffnungen nach zuletzt 0:9 Sätzen oÄ gegen Sinner eher begrenzt, dass er das Finale kompetetiv gestalten kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin auch gut ko gerade, aber freue mich aufs Match gleich.

Alcaraz ist aufgrund seiner Form und Fitness Favorit. Die US Open sind auch nochmal was anderes als AO, aber an Nole muss man erstmal vorbei. Könnte daher ein großes Match werden. Nole im Finale brauche ich aber nicht. Da sind die Hoffnungen nach zuletzt 0:9 Sätzen oÄ gegen Sinner eher begrenzt, dass er das Finale kompetetiv gestalten kann.
dann kannst du noch ein wenig vorschlafen, "gleich" ist Beginn um 21.00h MEZ :)
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.944
Punkte
113

Ach komm, weil man ihn mal 2, 3 x 5 Sekunden einblendet während der Übertragung! Du musst ja nicht während des Finals neben ihm sitzen. Oder hast du allg. ein Problem mit orangen Menschen? ;)

Monica Seles (die von Nole ja auch mal als mögliches Mitglied seines Trainerteams ins Spiel gebracht wurde) wird heute in seiner Box sein:

Ach was? Das ist ja erstaunlich. Hab gar nicht mitbekommen, dass Monica Seles überhaupt noch was mit Tennis am Hut hat. Sie ist ja auch gesundheitlich sehr angeschlagen. Würde mich interessieren, wo das Djokovic Potential sieht sie ins Trainer Team zu holen.

Man merkt irgendwie, dass doch einiges an Wind gemacht wird ala "kann Djokovic es nochmal schaffen?". Imo nur, wenn da 1, 2 seltsame Dinge passieren. Er müsste Alcaraz in max. 4 Sätzen schlagen und dann müsste - ähnlich wie Dimitrov in Wimbledon - irgendwas finden, mit dem er Sinner aus dem Takt bringt. Oder Sinner müsste sich verletzen und nicht ganz auf der Höhe sein.

Es sind im Tennis schon unmöglichere Dinge passiert, aber ich gebe Djokovic nicht mehr 10-12% Chance, dass er hier nacheinander Alcaraz und Djokovic schlägt. Chancen heute abend: 30-35%, aber normalerweise müsste Carlos das ziehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Ach komm, weil man ihn mal 2, 3 x 5 Sekunden einblendet während der Übertragung! Du musst ja nicht während des Finals neben ihm sitzen. Oder hast du allg. ein Problem mit orangen Menschen? ;)
Nein ich oder du müssen Gott sei Dank nicht neben ihm sitzen. Aber da man davon ausgehen kann dass er alle 5-10 Minuten eingeblendet wird im TV und auch zu befürchten ist, dass er (wenn er solange durchhält) bei der Siegerehrung dabei sein und allen die Show stehlen will, halte ich das zumindest für entbehrlich…
Ach was? Das ist ja erstaunlich. Hab gar nicht mitbekommen, dass Monica Seles überhaupt noch was mit Tennis am Hut hat. Sie ist ja auch gesundheitlich sehr angeschlagen. Würde mich interessieren, wo das Djokovic Potential sieht sie ins Trainer Team zu holen.
Da hast du wohl etwas gepennt, das kam eigentlich in relativ vielen Medien vor dem Turnierbeginn vor da sich Djokovic in diese Richtung geäußert hat und von seiner Verbindung zu Seles aus seiner Kinderzeit erzählt hat ;)

 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.944
Punkte
113
Nein ich oder du müssen Gott sei Dank nicht neben ihm sitzen. Aber da man davon ausgehen kann dass er alle 5-10 Minuten eingeblendet wird im TV und auch zu befürchten ist, dass er (wenn er solange durchhält) bei der Siegerehrung dabei sein und allen die Show stehlen will, halte ich das zumindest für entbehrlich…

Da hast du wohl etwas gepennt, das kam eigentlich in relativ vielen Medien vor dem Turnierbeginn vor da sich Djokovic in diese Richtung geäußert hat und von seiner Verbindung zu Seles aus seiner Kinderzeit erzählt hat ;)


Was heißt gepennt, ich lese einfach "relativ viele Medien" nicht. :LOL: Aber die Wahl wäre doch erstaunlich, oder nicht? Soweit ich weiß, war Seles nie Trainerin oder Coach und war jetzt irgendwie seit ihrem Rückzug eher nicht mehr so nah dran am Geschehen wie beispielsweise Navratilova oder Evert. Nach coach Andy nun Coach Monica? Djokovic überrascht schon sehr mit seinen Personal Ideen in der Endphase seiner Karriere.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
Nein ich oder du müssen Gott sei Dank nicht neben ihm sitzen.
Also ich würde unheimlich gerne neben ihm sitzen, wie auch viele andere Menschen.

Ansonsten ist es super, dass der amerikanische Präsident sich Live vor Ort das USO-Finale anguckt. :)

Es sind im Tennis schon unmöglichere Dinge passiert, aber ich gebe Djokovic nicht mehr 10-12% Chance, dass er hier nacheinander Alcaraz und Djokovic schlägt.
Und diese Prozentanzahl reicht schon, dass der Djoker brandgefährlich ist. Mehr braucht er nicht, wie ein Kannibale wenn er Blut gerochen hat.

Chancen heute abend: 30-35%, aber normalerweise müsste Carlos das ziehen.
Kann ich so unterstreichen.

Hab richtig Bock auf das Match.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.370
Punkte
113
Also ich würde unheimlich gerne neben ihm sitzen, wie auch viele andere Menschen.

Ansonsten ist es super, dass der amerikanische Präsident sich Live vor Ort das USO-Finale anguckt. :)


Und diese Prozentanzahl reicht schon, dass der Djoker brandgefährlich ist. Mehr braucht er nicht, wie ein Kannibale wenn er Blut gerochen hat.


Kann ich so unterstreichen.

Hab richtig Bock auf das Match.

Was würdest du dir da so erhoffen? Gehaltvolle Gespräche?
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.128
Punkte
63
Der Joker hat leider fertig, gegen die neuen Big 2 wird das nix mehr mit dem 25. Slam... Reicht aber auch Kollega! 😏
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.400
Punkte
113
Also ich würde unheimlich gerne neben ihm sitzen, wie auch viele andere Menschen.

Ansonsten ist es super, dass der amerikanische Präsident sich Live vor Ort das USO-Finale anguckt. :)
Hab richtig Bock auf das Match.

Warum ist da nicht auch Putin und/oder Jinping dabei? Jinping und Trump müssten sich wohl nach aneinander gewöhnen.
 
Oben