Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury ll | 21.12.2024 in der Kingdom Arena in Riad, Saudi Arabien | DAZN PPV


Wer gewinnt das Rematch?


  • Umfrageteilnehmer
    54

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.282
Punkte
113
Deine Aussage ist so sinnig wie "Rafael Nadal spielt nicht gut Tennis auf Sand".

Usyk ist hervorragend im Boxen und Kontern aus dem Rückwärtsgang. Es gibt genug Kämpfe als Anschauungsbeispiel.

Ich denke auch nicht, dass Usyk ein Meister im Boxen im Rückwärtsgang gegen jemanden mit diesem enormen Reichweitenvorteil ist. Allerdings ist die Realsatire, dass ein 120kg-Mann in Fury's körperlicher Verfassung einen topfitten 100kg-Mann 8 Runden lang "jagen" könnte. Dafür würde sich Usyk bedanken, wenn der das versuchen würde.
Ok, ich sehe, dass meine Formulierung ziemlich missverständlich war. Was ich meinte, ist Folgendes: Meiner Meinung nach besteht das Erfolgsrezept von Usyk darin, über den gesamten Kampf massiven Druck auf seine Gegner auszuüben, bis diese dann irgendwann konditionell einbrechen. Allerdings bekommt Usyk immer dann Probleme, wenn Leute ihn in an seinem Vorwärtsdrang hindern bzw. diesen unterbinden, seien es Briedis, Chisora oder Fury. Hier sah Usyk in den entsprechenden Kampfphasen immer schlecht aus. Genau das wollte ich mit "Rückwärtsgang" ausdrücken, aber mein Vokabular war wohl nicht geeignet. Insofern danke für eure Hinweise.

Ich würde das Ganze jetzt nochmal dahingehend sprachlich präzisieren, dass es Furys Ziel sein sollte, Usyks Vorwärtsdrang zu unterbinden und die Ringmitte für sich zu reklamieren, so dass Usyk in eine für ihn unangenehme Position kommt, in der er seine Strategie nicht mehr zur Geltung bringen kann und immer wieder neu anlaufen muss. Sollte ihm das - wie auch immer - gelingen, gebe ich ihm sehr gute Chancen auf einen Sieg.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.327
Punkte
113
Ok, ich sehe, dass meine Formulierung ziemlich missverständlich war. Was ich meinte, ist Folgendes: Meiner Meinung nach besteht das Erfolgsrezept von Usyk darin, über den gesamten Kampf massiven Druck auf seine Gegner auszuüben, bis diese dann irgendwann konditionell einbrechen. Allerdings bekommt Usyk immer dann Probleme, wenn Leute ihn in an seinem Vorwärtsdrang hindern bzw. diesen unterbinden, seien es Briedis, Chisora oder Fury. Hier sah Usyk in den entsprechenden Kampfphasen immer schlecht aus. Genau das wollte ich mit "Rückwärtsgang" ausdrücken, aber mein Vokabular war wohl nicht geeignet. Insofern danke für eure Hinweise.

Ich würde das Ganze jetzt nochmal dahingehend sprachlich präzisieren, dass es Furys Ziel sein sollte, Usyks Vorwärtsdrang zu unterbinden und die Ringmitte für sich zu reklamieren, so dass Usyk in eine für ihn unangenehme Position kommt, in der er seine Strategie nicht mehr zur Geltung bringen kann und immer wieder neu anlaufen muss. Sollte ihm das - wie auch immer - gelingen, gebe ich ihm sehr gute Chancen auf einen Sieg.
Ja, so hat er in den letzten Jhren gegen die anderen auch immer geboxt.
Das Problem bleibt die Kondition. er kann so beginnen und auf die Uhr schauen, bis sein Tank leer ist. 12 Runden schafft er das nicht mal im Ansatz, eher 6 würde ich tippen.
Risiko
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.118
Punkte
113
Das alles kostet halt auch Kraft, die Deckung permanent oben zu halten und aus dieser Deckung seine Schläge rauszuhauen wird schwieriger und entspricht auch nicht seinem Stil. Ich bleibe dabei, er wird vermutlich mehr Risiko gehen müssen
Würde Fury die Deckung regelmäßig (zu 60%) hochhalten, würde es nicht zu viel Kraft kosten und er könnte Usyk im Rückkampf auspunkten ohne selbst angewählt zu werden.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.327
Punkte
113
Würde Fury die Deckung regelmäßig (zu 60%) hochhalten, würde es nicht zu viel Kraft kosten und er könnte Usyk im Rückkampf auspunkten ohne selbst angewählt zu werden.
nicht nur deckung hochhalten, er muss auch was nach vorne machen. wird ihm vermutlich nicht gelingen
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.118
Punkte
113
nicht nur deckung hochhalten, er muss auch was nach vorne machen. wird ihm vermutlich nicht gelingen
Nach vorne bewegt er sich ja n bisschen. Aber rückwärts boxt er mehr und das kann er gut und ist damit auch bisher gut durchgekommen.
Etwas mehr Deckung und er würde Usyk schon 1 Runde wegnehmen 😉😉
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.282
Punkte
113
Ja, so hat er in den letzten Jhren gegen die anderen auch immer geboxt.
Das Problem bleibt die Kondition. er kann so beginnen und auf die Uhr schauen, bis sein Tank leer ist. 12 Runden schafft er das nicht mal im Ansatz, eher 6 würde ich tippen.
Risiko
Ja, Fury muss da in der Form seines Lebens auflaufen, um seinen Stiefel mindestens 8,9 Runden durchziehen zu können. Und er muss Usyk halt auch die ganze Zeit auf Distanz halten. Das wird sicherlich kein Zuckerschlecken.
Andererseits wird es auch bei Usyk Spuren hinterlassen, wenn er über weite Strecken ausgepunktet wird und zum Körper kassiert.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.327
Punkte
113
Ja, Fury muss da in der Form seines Lebens auflaufen, um seinen Stiefel mindestens 8,9 Runden durchziehen zu können. Und er muss Usyk halt auch die ganze Zeit auf Distanz halten. Das wird sicherlich kein Zuckerschlecken.
Andererseits wird es auch bei Usyk Spuren hinterlassen, wenn er über weite Strecken ausgepunktet wird und zum Körper kassiert.
Selbst wenn, glaubst du dass Fury alle 8,9 Runden gewinnen würde?
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.624
Punkte
113
Denke der Rückkampf kommt ganz sicher... die Saudis werden da sicher nochmal richtig 💰 hinlegen. Finde es auch gut, dass Fury jetzt wieder der Jäger ist. Jetzt kann er sich keine Spielchen mehr leisten, sonst geht er unter.
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.282
Punkte
113
Selbst wenn, glaubst du dass Fury alle 8,9 Runden gewinnen würde?
Das kann ich nicht sagen, aber dass er in Topform aufläuft, ist zumindest mal eine Voraussetzung dafür. Er müsste meiner Meinung nach halt non stop Jabs mit Dampf abfeuern, um Usyk wirksam zu bremsen in dessen Vorwärtsgang. Dann könnte er auch 8,9 Runden gewinnen.
 

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
93
Power Jabs und lang geschlagene Jabs werden aus dem Lattisimus und dem Levator Muskel geschlagen. Ray Leonard hat für mich persönlich einer der besten Power Jabs allerzeiten.
Das SRL den besten Jab aller Zeiten hat sehe ich genauso.
Erklärt mir aber nicht, was der Lat damit zu tun hat.
Der zieht ja primär die Ellenbogen von oben nach unten.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.353
Punkte
113
Erklärt mir aber nicht, was der Lat damit zu tun hat.
Der zieht ja primär die Ellenbogen von oben nach unten.
Man gibt den Druck beim Schlag zuerst auf den Latissimus und Levator Muskel und zieht dann den Jab durch. Man kann es ungefähr so ausdrucken, der Schlag wird aus der Schulter begonnen und durch den Ellenbogen geleitet. Daduch ensteht eine andere Kraftenfalltung beim Jab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Man gibt den Druck beim Schlag zuerst auf den Latissimus und Levator Muskel und zieht dann den Jab durch. Man kann es ungefähr so ausdrucken, der Schlag wird aus der Schulter begonnen und durch den Ellenbogen geleitet. Daduch ensteht eine andere Kraftenfalltung beim Jab.
Ist mir nicht ganz klar, macht aber auch nix.
Für mich ist eine normale Gerade beim Boxen auch nix groß anderes, als ein Jab, mit dem Unterschied, dass man beim Jab nicht voll durchzieht.
Was heißt "Druck auf den Lattisimus"? Wenn Du den Lat anspannst, bremst Du doch die Bewegung des Arms nach vorne, weil der Lat eigentlich die Aufgabe hat, den Arm zurück nach hinten zu ziehen.
Und wo bleibt der Trizeps? Und der vordere Delta? Die sind mE mehr an der Bewegung beteiligt, als der Lat.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.353
Punkte
113
Ist mir nicht ganz klar, macht aber auch nix.
Für mich ist eine normale Gerade beim Boxen auch nix groß anderes, als ein Jab, zumindest von der Bewegung her.
Was heißt "Druck auf den Lattisimus"? Wenn Du den Lat anspannst, bremst Du doch die Bewegung des Arms nach vorne, weil der Lat eigentlich die Aufgabe hat, den Arm zurück nach hinten zu ziehen.
Ich kanns nicht anders ausdrücken. Die Kraftentfalltung fängt dort an. Der ganze Bewegungsablauf. Du ziehst die Kraft aus dem Latissimus in Kombination mit dem Levator in die Schulter und weiter in den Ellbogen. Probiers mal aus. Dann weißt du was ich meine.

Hol dir aber keine Zerrung. Du weist schon das Alter :weghier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben