Verlässt Kevin Durant die Warriors?


Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.667
Punkte
113
Könnte schon sein, dass er einen eigenen Weg gehen will. Durant ist übrigens nicht der nette, umgängliche Spieler, den man auf dem Feld sieht. Stichwort Twitter...


Zur Legacy: Ich sehe Dirk über Durant overall. Shaq war auch besser als Tim Duncan, dennoch ist Duncans Legacy höher. Durant mag individuell besser sein, aber insgesamt? Da muss Durant noch einiges leisten. Bei Lebron ist das übrigens anders. Wie schon angesprochen, ist der nicht zum besten Team aller Zeiten gewechselt. Und er hat auch Miami mehr oder weniger getragen, was Durant stellenweise einfach nicht getan hat (wohl auch, weil es nicht nötig war). Durant hat legacymäßig noch ein bisschen was zu beweisen. Das Argument individuelle Statistiken/Auszeichnungen zieht nicht. Wie gesagt, dann wären so einige Spieler nicht da, wo man sie heute setzt.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Durant ist 30 Jahre alt und locker noch ein Top-3-Spieler in der derzeitigen Liga. Selbst wenn man ihn aktuell noch nicht über Dirk sieht, hat er noch 4-6 Jahre, um das locker aufzuholen. Dirk ist in der Hinsicht ja durch.

Statistisch wird Durant am Ende sowieso sehr weit an Dirk vorbeigezogen sein. Ich bin mir relativ sicher, dass es eine solche Diskussion in einem US-Forum nicht gäbe, weil es eindeutig ist.

Wir verbinden emotional (fast) alle sehr viel mit dem Titel 2011, aber er ist nun mal nicht das „Ja Amen Basta“-Argument für alles. Natürlich hatte er nie ein Team wie Durant jetzt, aber man darf auch nicht vergessen, dass die Mavs zwischen 2007 und 2018 bis auf den Titelrun quasi gar nichts in den Playoffs gerissen haben. Wenn mich nicht alles täuscht, genau ein Seriensieg in elf Jahren (2009 gegen die Spurs).

Durant hätte man dann sicher auch schon vorgehalten, ein 67-Siege-Team in den Playoffs an die Wand gefahren zu haben. So ein Argument würde man andersrum hier nicht oder eher selten lesen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Glaube eher an einen Abgang von Durant als an einen Verbleib. Durant lechzte bei seinem Wechsel von OKC zu den Warriors nach Ringen. Er hat jetzt 2 in Folge geholt und die Chance auf einen 3. Ring. Er hat sie in der Tasche und es wäre nochmals für ihn eine Herausforderung bei einem anderen Team, was nicht eh schon das Top-Team der Liga ist mit 3 Stars in der Mannschaft, dort einen weiteren Ring zu holen. Erst die Pflicht und dann die Kür, bei den Thunder war ihm das zu unsicher, evtl. Gefahr zu laufen am Ende ohne Ring dazustehen, jetzt hat er das abgehakt und kann nochmals allen beweisen dass er nicht die Warriors braucht um einen Titel zu holen.

Die Wizards sollte man natürlich auf dem Papier haben, er stammt daher und mit Wall und Beal hätte er dann auch starke Co-Stars. Ansonsten könnten auch die Clippers ein realistisches Ziel sein, die neben Durant noch einen weiteren Star an Land ziehen könnten.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.667
Punkte
113
Ich bin mir relativ sicher, dass es eine solche Diskussion in einem US-Forum nicht gäbe, weil es eindeutig ist.


Aber wieviel Emotionen (bzw. keine) stecken da drin? Die Mavericks sind samt Cuban in den Staaten nicht allzu beliebt. Als Ausländer hat man generell ein schlechtes Standing. Deswegen schwierig. Ich begründe das schon möglichst objektiv. Shaq ist mein Alltime Liebling, aber ich gebe offen zu, dass Duncan in der Legacy einfach höher steht. Dass Durant Dirk irgendwann überrundet, ist gut möglich. Aber das ist noch zu weit...
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.806
Punkte
113
Statistisch wird Durant am Ende sowieso sehr weit an Dirk vorbeigezogen sein. Ich bin mir relativ sicher, dass es eine solche Diskussion in einem US-Forum nicht gäbe, weil es eindeutig ist.
Du hast das Thema Nationalitaet jetzt schon mehrfach als Argument benutzt. Wieso glaubst du das die Sicht von Amis in der Hinsicht objektiv ist? Der Bias den US Amerikaner gegenueber europaeische Sportler haben ist denke ich ebenfalls vorhanden wenn man bedenkt wie Nowitzki und Gasol jahrelang als soft betitelt wurden und Euro Draft Prospects sehr skeptisch betrachtet werden (Porzingis, sogar Doncic mMn). Alleine das Wort Legacy steht doch komplett fuer eine irrationale Bewertung von Spielerkarrieren, die viel zu sehr getoent ist von subjekten Gefuehlen, die wenig mit der Qualitaet von Spielern zu tun haben. Langweilige Spieler und diejenigen mit unspektakulaeren Story Lines sind hier einfach im Nachteil.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
der 2011er der mavs war ein epischer sieg. ehrenvoller kann man eigentlich eine championship nicht gewinnen. diesen triumph kann nowitzki niemand mehr nehmen. aber nochmal: hätte lebron seine karriere 2013 beendet und er stünde nur mit den 2 ringen aus seiner heatzeit dar, würde man ihn trotzdem vor einem nowitzki ranken. das gleiche muss auch für einen durant gelten. man kann persönlich nowitzki vor einem durant ranken, aber objektiv ist das wirklich nicht. durant ist in jeglicher hinsicht der bessere spieler und hat auch in seiner karriere mehr erreicht. der größere "held" ist sicher nowitzki, der bessere spieler mit der besseren karriere durant.

@sefant77
ich stimme dir ja zu, dass der mavs run 2011 mythisch war und die legacy von nowitzki ziemlich krass aufwertet. er hat den schweren weg gewählt und triumphiert. dass du aber individuelle ehrungen und titel für bullshitargumente hälst, ist dir überlassen. man kann sie trotzdem in der bewertung eines spielers hinzuzählen. das machen die meisten experten ja auch. streng genommen ist das argument, nowitzkis ring ist tausendmal mehr wert als die ringe von durant, viel schwammiger. ein ring ist ein ring.

@Piaget
nowitzki wurde lange zeit als soft, irk oder no winski verspottet, aber mit dem sieg wird doch auch im amiland extrem respektiert. ob er nun langweilig ist oder nicht, spielt keine rolle. die amis lieben ja auch duncan und der ist ein noch spröderer typ als nowitzki. dieses klischee, dass die amis nur flash mögen, ist einfach unwahr, zumal in sachen narrativ der 2011er run der mavs fast untoppbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wieso fallen die Warriors eigentlich regelmäßig auseinander, sobald Curry mal ein paar Tage aussetzen muss? Das war letztes Jahr schon so, als KD die offensive Hauptlast tragen musste.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.375
Punkte
113
Wieso fallen die Warriors eigentlich regelmäßig auseinander, sobald Curry mal ein paar Tage aussetzen muss? Das war letztes Jahr schon so, als KD die offensive Hauptlast tragen musste.

Das ist mir schon des Öfteren aufgefallen - deswegen war meiner Meinung nach auch letztes Jahr Curry als Finals MVP verdient gewesen. Curry hat einfach am Meisten Impact auf die Warriors.

Curry 1
Durant 2
Thompson 3
Green 4

Für mich und wird die Dynastie Golden State immer das Gesicht von Curry haben, und nur wenig mit Durant zu tun haben. Er ist einfach wichtiger für das Team. Sah man doch auch schon oft in den Playoffs, als er verletzt war, waren die Warriors niemals so dominant wie mit ihm, oder auch als er von Verletzungen zurückkam.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Das ist mir schon des Öfteren aufgefallen - deswegen war meiner Meinung nach auch letztes Jahr Curry als Finals MVP verdient gewesen. Curry hat einfach am Meisten Impact auf die Warriors.

Curry 1
Durant 2
Thompson 3
Green 4

Für mich und wird die Dynastie Golden State immer das Gesicht von Curry haben, und nur wenig mit Durant zu tun haben. Er ist einfach wichtiger für das Team. Sah man doch auch schon oft in den Playoffs, als er verletzt war, waren die Warriors niemals so dominant wie mit ihm, oder auch als er von Verletzungen zurückkam.

Ohne Green wäre der Basketball der Warriors aber so auch nicht möglich. Sehe ihn von der Wichtigkeit her mindestens auf einer Stufe mit Klay, eher darüber.
 

matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
Durant wird gehen. Die Warriors sind Curry, Thomspon, Green und Kerr. Durant ist da nur zu Besuch.

So hat das für mich auch von Anfang an gewirkt. Das war ein sehr homogenes Team mit Harrison Barnes und ein eingeschworener Haufen. KD wirkte von Beginn an wie der Stiefbruder.
Jetzt wo er die Titel hat, denke ich auch daß er eine neue Herausforderung sucht um sich selbst was zu beweisen.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.806
Punkte
113
@Tijuana Tornado

mein generelles Problem ist die Debatte über ein Thema dessen Kriterien überhaupt nicht subjektiv zu bewertet werden können. Du mischt da alleine in deinen letzten Beiträgen Begriffe wie x ist zwar der „bessere Spieler“, y hatte aber die „bessere Karriere“ und z hat die „bessere Legacy“. Falls du denkst, dass alle Begriffe irgendwie deckungsgleich sind halte ich das eben (wie in meinem letzten Beitrag beschrieben) für fragwürdig weil sich der Hauptteil der Legacy sich eben durch die Medien und US-Fans bildet und die eben biased sind. Die Alternative ist, dass du die Begriffe getrennt voneinander bewertest dann gebe ich ohne Zweifel zu, dass Nowitzki nicht die gleiche Legacy haben wird wie Durant (oder z.B. auch Kobe) aber die Debatte wer über die Karriere der bessere Spieler war kann man führen, weil ich Nowitzki nicht schlechter sehe.


Ein kleiner Zusatz noch, der klar macht weshalb Legacy ungleich besserer Spieler. Trifft irgendeiner der Rollenspieler der Mavs in den Finals deutlich schlechter als er es in den Finals 2011 gemacht hat verlieren sie die Finals. Nowitzki hat deswegen nicht schlechter gespielt, aber seine Legacy wird sicher nicht dieselbe sein. „Ein Ring ist ein Ring“ ist ein Satz für die Legacy und kein Gütekriterium für die Qualität eines Spielers.


@Piaget
nowitzki wurde lange zeit als soft, irk oder no winski verspottet, aber mit dem sieg wird doch auch im amiland extrem respektiert. ob er nun langweilig ist oder nicht, spielt keine rolle. die amis lieben ja auch duncan und der ist ein noch spröderer typ als nowitzki. dieses klischee, dass die amis nur flash mögen, ist einfach unwahr, zumal in sachen narrativ der 2011er run der mavs fast untoppbar ist.[/QUOTE]

Hier hast du nicht verstanden was ich beschreiben wollte. Nowitzki wurde als soft gesehen, weil er kein hart-spielender klassischer Big Man war und dem Klischee, des unathletischen, weißen Euros entsprach. Vom Beginn seiner Playoffskarriere hat er in der Postseason seine Leistung aus der Regular Season wiederabrufen können, was statistisch gesehen den wenigsten AllStar-Kalibern gelingt (die Gegner werden besser, weshalb es schwerer ist gute Statistiken aufzulegen als in der regulären Saison). Dennoch wurde trotz seiner Spielweise und wegen dem Vorurteil, dass die Amis von ihm hatten als soft betitelt und das hielt sich bis zu seiner Championship. Dass das eine nicht-faire Beurteilung war, die als Bias von amerikanischen NBA Fans gehalten wurde, wollte ich Mav007 aufzeigen, der mehrfach andeutete, dass deutsche NBA Fans in der Hinsicht Bias haben und die uneingenommenen Amerikaner das besser bewerten können.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
auch nicht europäische spieler kriegen unverdiente zuschreibungen. so ist das mediengeschäft. dirk war der softe europäer, bis er der welt das gegenteil bewiesen hat. lebron fehlte der killerinstikt, bis er der welt das gegenteil bewiesen hat. kobe der egozocker, der ohne oneal niemals einen ring gewinnen wird etc

wenn es um die debatte geht, wer die bessere karriere und legacy hat.

bessere legacy: durant
bessere karriere: durant

durant hat die besseren und effizienteren stats, mehr ringe, mehr ehrungen etc.
das sind die einzigen "objektiven" ob kritirien, die man hat, so schlecht sie auch nicht

dirkfans müssen dagegen viel mehr auf "schwammige" argumente setzen wie der "epischere" sieg 2011 (ich teile übrigens diese ansicht). statistisch gesehen durant 2017 > dirk 2011
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.427
Punkte
113
Wenn jemand ständig nur auf die objektiven Stats und Ehrungen herumreitet ist der Kern in der Diskussion wohl auch kaum vermittelbar, aber durch die bessere Karriere von Durant sicher irgendwo verständlich und auch richtig.
Ihm dann aber auch noch die bessere Legacy zu bescheinigen (was völlig losgelöst von Statistiken bewertet werden sollte), ist schon etwas erschreckend.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich gebe TT hier schon recht, wenn man eben auf dieser Basis alleine diskutiert: Zahlen, Stats und Anzahl Titel. Man kann natürlich auf dieser Basis einen Spieler oder eine Karriere bewerten, dass kann jeder machen wie er möchte. Beim Sport geht es aber - zumindest für mich persönlich - um deutlich mehr als nur schnöde Zahlen auf einem Stück Papier. Natürlich ist Durant einer der besten Scorer aller Zeiten. Natürlich hat er schon 2 Ringe und 2 Final-MVPs. Aber was wäre Sport denn bitte ohne Emotionen? Und genau da ist nun mal Dirk vorne - er ist der bessere Sportler im Sinne des sportlichen Geistes. Sein Titel 2011 wird immer schwerer wiegen als ein Titel Durants. Natürlich darf man das auch ganz grundlegend anders sehen in dem man sagt "Ring ist Ring", aber mir persönlich käme das zu kurz und zu unemotional.

Aber, ich weiß immer noch nicht, was eine "Durant vs. Dirk" Diskussion in diesem Thread zu suchen hat, und warum man ausgerechnet die beiden vergleicht. Zumindest gäbe es da geeignetere Vergleiche.

Zum Thema: Ich glaube nicht, dass Durant zu einem Team gehen wird, wo er wieder nur der Zugezogene ist. Lakers fällt also schon mal definitiv raus. Zudem denke ich nicht, dass er sich einen Gefallen macht, wenn er zu einem Nicht-Contender geht und nie mehr erfolgreich sein wird.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Ihm dann aber auch noch die bessere Legacy zu bescheinigen (was völlig losgelöst von Statistiken bewertet werden sollte), ist schon etwas erschreckend.

Völlig losgelöst von Statistiken? Was soll denn dann zählen?

Nach dieser Logik müsste Robert Horry (Big-Shot-Rob, sieben Mal Meister, der Crunchtime-Killer) die bessere Legacy haben als Chris Paul (leider nie sein Team in die Finals getragen).
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
@Rim
ich stimm dir zu. durant hat die bessere karriere und ist der bessere spieler, aber dirk hat die bessere und beglückendere story zu bieten. er ist, losgelöst von den fähigkeiten, der beeindruckendere sportler. trotzdem wird er all time hinter einem durant liegen. arturo gatti wird ja auch nicht vor einem floyd mayweather gerankt, nur weil er der grössere fighter ist.

die meisterschaften lauterns 1998 und leicester 2016 hat ja auch ein anderes gewicht als meistertitel von psg oder buyern. trotzdem würde ich nie sagen, dass lautern und leicester besser sind als die heynches bayern und psg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Zum Thema: Ich glaube nicht, dass Durant zu einem Team gehen wird, wo er wieder nur der Zugezogene ist. Lakers fällt also schon mal definitiv raus. Zudem denke ich nicht, dass er sich einen Gefallen macht, wenn er zu einem Nicht-Contender geht und nie mehr erfolgreich sein wird.

Sehe ich auch so. Von daher macht NY für mich am meisten Sinn. Durant wäre, trotz Porzingis, der klare Superstar im Team und könnte seine Legacy verbessern, indem er aus den Knicks wieder eine ernstzunehmende Franchise macht. Einen guten Co-Star hätte er schonmal an Bord. Reicht das nicht, macht man aus dem diesjährigen Pick, Knox und Ntilikina halt noch einen weiteren.

Wieso hier die ganze Zeit Durant mit Dirk verglichen wird, verstehe ich allerdings auch nicht.
 
Oben