Gerrit Holtmann wollte eigentlich in die USA. Aber anscheinend hat ihm Thomas Müller einen Ausländerplatz weggeschnappt. Nein das ist Spekulation, aber die WAZ berichtet heute, wie man lesen kann, dass Holtmann wohl doch bleiben wird.
Gründe sind der geplatzte Wechsel in die USA, aber auch der Präsidiumswechsel. Das frühere Präsidium hat in seinen Augen die Mannschaft nicht genug wertgeschätzt. Hier war er auch persönlich enttäuscht. Das hat sich nun geändert mit dem neuen Präsidium.
Für mich nicht überraschend. Der VfL war im Aufsichtsrat wirklich katastrophal besetzt, auch von Menschen, die einen 3. Liga Verein führen können, aber nicht einen Bundesligisten.
Luthe bringt hier einen Schub, aber auch Grönemeyer ist hier eine positive Überraschung.
Wäre sehr wichtig, wenn Holtmann tatsächlich bleibt, ansonsten sehe ich die Option ein 4-3-3 zu spielen als immer unwahrscheinlicher an. Der Stürmer-Sissoko ist auch einer ein Box9er und kommt nicht über den Flügel.