VfL Bochum 1848 - mit Dieter zum Wiederaufstieg?


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.917
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann wäre die korrekte Bezeichnung für den VfL Bochum als Fußballverein also VfL Bochum 1938 wenn man es ganz genau nehmen will. TSG Hoffenheim benutzt den selben Trick. Die haben auch erst zu Beginn der 20ger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts eine Fußballabteilung gegründet.

Danke an alle für eure Antworten.
Nein, das ist kein Trick, sondern die korrekte Bezeichnung. Sofern die Fußballabteilung nicht ausgegliedert ist. Wenn nicht, zählt das Gründungsdatum des Gesamtvereins. Wann im Verein welche Abteilung gegründet wurde, spielt keine Rolle.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.014
Punkte
113
Ort
Bochum
Nein, das ist kein Trick, sondern die korrekte Bezeichnung. Sofern die Fußballabteilung nicht ausgegliedert ist. Wenn nicht, zählt das Gründungsdatum des Gesamtvereins. Wann im Verein welche Abteilung gegründet wurde, spielt keine Rolle.
Der (spätere) VfL hieß aber 1848 noch "Turnverein Bochum 48", hatte also mit Fußball noch nix am Hut und erst durch die Fusion mit "Germania 06" und "TuS Bochum" entstand dann 1938 der Gesamtverein "VfL Bochum 1848".
Die Jahreszahl 1848 hat der VfL also vom TV Bochum 48 übernommen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.014
Punkte
113
Ort
Bochum
Ich versteh im Moment gar nix. Ibrahim Sissoko spielt doch schon in Bochum. Oder ist das sein Bruder Moussa, der kommt?
edit. Ah ok, es gibt zwei Ibrahims. Sind die auch verwandt?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Danke, ich habe ein Deja Vü. Die beiden waren doch schon mal irgendwo Thema mit Verwechslungsgefahr :confuse: Aber ist auch egal.
Auf jeden Fall wird es interessant für den Kommentator, wenn beide spielen sollten.

Du warst letzten Sommer schon verwirrt und dachtest, wir hätten Stürmer Ibrahim statt Mittelfeldspieler Ibrahima geholt. :D

Zwei weitere Personalien...St. Gallen hat Daschner nun fest verpflichtet. Außerdem wurde der Vertrag von Timo Horn bis 2027 verlängert.

Die VfL-Damen werden ihre Heimspiele ab sofort im Lohrheidestadion austragen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die neuen Trikots oder wat...

index.php


index.php
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.469
Punkte
113
Gerrit Holtmann wollte eigentlich in die USA. Aber anscheinend hat ihm Thomas Müller einen Ausländerplatz weggeschnappt. Nein das ist Spekulation, aber die WAZ berichtet heute, wie man lesen kann, dass Holtmann wohl doch bleiben wird.

Gründe sind der geplatzte Wechsel in die USA, aber auch der Präsidiumswechsel. Das frühere Präsidium hat in seinen Augen die Mannschaft nicht genug wertgeschätzt. Hier war er auch persönlich enttäuscht. Das hat sich nun geändert mit dem neuen Präsidium.

Für mich nicht überraschend. Der VfL war im Aufsichtsrat wirklich katastrophal besetzt, auch von Menschen, die einen 3. Liga Verein führen können, aber nicht einen Bundesligisten.
Luthe bringt hier einen Schub, aber auch Grönemeyer ist hier eine positive Überraschung.

Wäre sehr wichtig, wenn Holtmann tatsächlich bleibt, ansonsten sehe ich die Option ein 4-3-3 zu spielen als immer unwahrscheinlicher an. Der Stürmer-Sissoko ist auch einer ein Box9er und kommt nicht über den Flügel.
 
Oben