Viertelfinale: Brasilien - Frankreich


hawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
John Lennon schrieb:
Allez le bleus!!!:jubel:


Da hat die Altherrentruppe aus Frankreich den Möchtegernweltmeister aus Brasilien gezeigt wo der Hammer hängt.
Das Durchschnittsalter der Brasilianer soll höher gewesen sein(Quelle:Zdf/Auswertung nach dem Spiel)
 
F

Francois

Guest
Das spricht wiedermal für die Qualität des europ. Fußballs und wie wenig repräsentativ die entspr. Kontingente Afrikas,Asiens...usw für die Qualität an einer WM sind. Brasilien, Argentinien und Europa, dann lange nichts.

Blatter sehnt zwar einen afrikanischen WM herbei, aber das kann ich mir für die nächsten 20 Jahre nicht vorstellen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
flosse_1 schrieb:
Da wir aber Weltmeister werden wollen, bleibt nur der zweite Platz. :D

Da Portugal, Scolari und ich aber auch wollen, daß die Weltmeister werden, bleibt für Frankreich nur der 3. Platz, es sei denn sie spielen gegen Deutschland. ;)
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Francois schrieb:
Das spricht wiedermal für die Qualität des europ. Fußballs und wie wenig repräsentativ die entspr. Kontingente Afrikas,Asiens...usw für die Qualität an einer WM sind. Brasilien, Argentinien und Europa, dann lange nichts.

Blatter sehnt zwar einen afrikanischen WM herbei, aber das kann ich mir für die nächsten 20 Jahre nicht vorstellen.

Ändert aber nicht an der Tatsache, dass man die Kontingente so behalten sollte. Will ja schliesslich nicht alle zwei Jahre eine Europameisterschaft, sondern halt auch ein wenig anderen, erfrischendernden Fussball auch wenn der nicht sonderlich erfolgreich ist.

Was für eine Enttäuschung die Südamerikaner. Ich hoffe die besinnen sich in vier Jahren und treten dann wieder weniger europäisch auf...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
cweb schrieb:
Was für eine Enttäuschung die Südamerikaner. Ich hoffe die besinnen sich in vier Jahren und treten dann wieder weniger europäisch auf...
wie soll das bei arg und bra funktionieren wenn sie allesamt schon jahrelang in europa spielen? die anderen südamerikaner zählen ja eh nur zu "ferner liefen.."
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Brasilien faehrt voellig zu Recht nach Hause. 11 Diven und ein voellig ueberforderter Trainer, der nach den Diven getanzt ist. Ronaldhino war auf der voellig falschen Position und hat dadurch nicht im geringsten an seine Barca Leistung angeknuepft. Adriano und Ronaldo waren Statisten. Cafu und Roberto Carlos sind laengst ueber ihren Zenit hinaus. Das alles zusammen ist die Erklaerung, es ein Umbruch noetig.

Frankreich hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Zidane der alte Mann hat nochmal eine grandiose Leistung abgerufen. Es ist das Comeback der WM.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Schlonski schrieb:
Aber dieser Fettsack von Ronaldo hat dem Gerd Müller den Rekord geklaut. Das nehm ich dem persönlich übel.....

Holt der Klose in den nächsten 2 Spielen wieder zurück ! :D


Ansonsten Riesen-Kompliment an Frankreich ! :jubel: :jubel:

Brasilien hat von sich selbst geglaubt, mit ein bischen rumgespiele kommt man mir nix dir nix ins Finale und ist dafür fogerichtig und gerecht bestraft worden.
Keine Schadenfreude von mir sondern Anerkennung für Frankreich, die Brasiliens Fehler schonungslos aufgedeckt haben und mit ihren "alten Männern" diesen "Superstars der Selecao" mächtig in den Hintern getreten haben !
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
kicker.de schrieb:
Parreira tritt zurück

Carlos Alberto Parreira ist nicht mehr Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Der 63-Jährige hat nach der Enttäuschung bei der WM in Deutschland mit dem Viertelfinal-Aus nun seinen Rücktritt erklärt.

http://www.kicker.de/wmspecial/wm2006/startseite/artikel/352660/

War doch irgendwie zu erwarten. Schon komisch, daß so viele Trainer zurücktreten. Der einzige, der jetzt noch übrig geblieben ist, ist Domenech. Obwohl der am umstrittendsten war. ;)

Na ja Scolari will ja noch was mit dem Team Portugal erreichen.
 
Oben