Viertelfinale EM 2016: Deutschland vs. Italien


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.176
Punkte
113
Danach:
Als dann im Viertelfinale Argentinien kam, das erste wahre Kaliber bei der WM 2006 hatte man große Probleme. Ausgleich erst in der 80. Minute und in der Verlängerung waren die Südamerikaner dichter am Siegtreffer als die Deutschen.
Im Elfmeterschießen dann Erfolgreich Danke Spickzettel und das Cambiasso die Nerven versagten und Ayala einen halben Rückpass auf Lehmann spielte.
Im Halbfinale kam dann der nächste Kracher, so viel ich weiß hatte Deutschland ab der 2. Halbzeit nicht wirklich mehr eine gefährliche Torchance. In der Verlängerung dann 2mal Glück durch Aluminiumtreffer der Italiener. Dann kamen Grosso und Del Piero. Nüchtern betrachtet waren in dem Halbfinale die Deutschen nicht erfahren, nicht ab gezockt genug, und hatten einen Finaleinzug mit der Leistung auch nicht verdient.
Viel richtiges dabei, aber das Zitat sehe ich etwas anders - dass man gegen Argentinien überhaupt ins Elferschießen kam, dafür müsste man normalerweise Pekerman ein Denkmal setzen, der mit komplett blödsinnigen Wechseln ein bereits quasi gewonnenes Spiel hergeschenkt hat. Von einem eigentlich starken Trainer derart dämliche Wechsel zu sehen, musste ich 10 Jahre warten, bis Juventus Turin ähnliches im CL-Achtelfinal-Rückspiel gegen die Bayern fertig gebracht hat. (Und, nein, Kroos Manndecker gegen Pirlo war kein blödsinniger Wechsel, sondern von Anfang an dämlich)

Und im Halbfinale hatte man selbstredend gegen Italien kaum Torchancen (nicht jede Mannschaft verteidigt wie Brasilien ;)), aber eigentlich hätte man um die 85.Minute rum eine Riesenchance zum Sieg bekommen MÜSSEN, als Podolski kurz vor dem Elfmeterpunkt von einem Italiener umgerissen wurde und der Schiedsrichter das als Foul sah und pfiff - und dann den Ball 5 Meter zurück vor den Strafraum legte. Da hätte ich fast den Fernseher kaputtgetreten...:cry::mad:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.301
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die BILD tippt darauf, dass Höwedes für Draxler kommt und mit Dreierkette gespielt wird, vorne dann zwei Stürmer mit Müller und Gomez. Erklärt auch Löws Zögern bei der Frage, ob Höwedes für Kimmich kommt. "Nein, Höwedes kommt nicht für Kimmich..." ... sondern für Draxler.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.437
Punkte
113
Ort
Randbelgien
3er Kette bietet sich einfach an. Dann ist ein MF zuviel und dieser muss zunächst auf der Bank Platz nehmen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
3er Kette bietet sich einfach an. Dann ist ein MF zuviel und dieser muss zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Buschmann schrieb grad, dass man die Italiener einfach mal die Italiener sein lassen soll und wünscht sich die Aufstellung des Slowakei-Spiels.

Bin da bei ihm. Warum sollten wir jetzt auf einmal mit Dreierkette antreten. Kann mich um ehrlich zu sein an kein gutes Spiel erinnern bei der NM mit 3er-Kette. Unsere 4er Kette sollte mittlerweile gut eingespielt sein, Draxler hatte einen überragenden Tag gegen die Slowakei.

Von der Aufstellung und Grundformation würd ich da mal rein gar nichts ändern.

Wir hauen die Italiener Heute weg - Davon bin ich sowes von überzeugt!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.437
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin deswegen für Dreierkette, weil (theoretisch wohlgemerkt) damit das italienische Offensivkonzept aus den Angeln gehoben werden kann. Die stürmenden italienischen AV bekommen es ihrerseits mit einem deutschen Pendant zu tun und eine (vermeintliche) AV-Schwäche Deutschlands fiele nicht ins Gewicht. Die italienische Doppelspitze hätte noch einen Mann mehr zu überspielen (Eder) oder wegzublocken (Pellé). Für das deutsche Ballbesitz-Offensivspiel reicht ggf. 1 Mann weniger, es gäbe womöglich sogar mehr Platz für Müller, um in irgendwelche Lücken zu stoßen.
Das nur in Theorie natürlich.

Außerdem: 3er Kette setzt sich durch. Wales spielt ebenfalls mit 3er Katte. Wenn das einigermaßen gut einstudiert ist, fällt dem Gegner oft nicht viel dagegen ein, während man selbst durchaus über Anspielstationen für eigenes Ballbesitzspiel verfügt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.301
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kann mich um ehrlich zu sein an kein gutes Spiel erinnern bei der NM mit 3er-Kette.
Das 4:1 gegen Italien soll ein ganz gutes Spiel gewesen sein... :D

Ich fände die Dreierkette sinnvoll, damit ist man bei Standards besser aufgestellt und die Außen können nach vorne Druck machen. Wie theGegen anführt, grade gegen Italien kann diese Formation Sinn machen und neu ist sie fürs Team auch nicht. Wenn man heute raus fliegt, dann war es falsch, gilt aber auch für die Slowakei-Formation.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Außerdem: 3er Kette setzt sich durch. Wales spielt ebenfalls mit 3er Katte. Wenn das einigermaßen gut einstudiert ist, fällt dem Gegner oft nicht viel dagegen ein, während man selbst durchaus über Anspielstationen für eigenes Ballbesitzspiel verfügt.

Und das ist ja eben genau der Punkt, der mir Sorgen bereitet. Löw hat das doch in Testspielen und ich glaube auch in der Quali immer mal wieder probiert und ich habe das immer als mittlerweile Katastrophe empfunden. Man wird in der Vorbereitung das wahrscheinlich auch nicht großartig einstudiert haben, da Löw ja glaube ich schon angekündigt hatte, dass man eher nicht mit 3er-Kette spielen wird.

Auch in Bielefeld kann man wunderbar von 4er-Kette auf 3er-Kette umswitchen während eines Spiels, ob man aber in der NM ein gut funktionierenden Defensiv-Verbund gegen einen Gegner, der unterbewusst für feuchte Höschen sorgt, aufgrund der Vergangenheit, hier jetzt experimentieren sollte, sehe ich doch mehr als kritisch.

Ich glaube auch, dass Löw da ganz konservativ bleiben wird. Lieber mit 4er Kette gegen ITA scheitern, als das es heißt, er hätte sich erneut vercoacht.

Deutschland ist eigentlich auf jeder Position besser als Italien und sollte das "Wohlfühl-System" durchbringen können.

Theoretisch kann Löw ja sogar noch die 4er Kette während des Spiels auf 3 Mann umstellen.

Das könnte dann eben so aussehen

--------------Neuer------------

---Kimmich---Boateng---Hummels

Kheidira----Kroos

Müller---Özil-----Draxler------Hector

----------Gomez------------------

Meinetwegen da auch Özil auf Rechts und dann Müller so als hängende Spitze.....

Edit: Okay das Testspiel gegen Ita wie von Solomon angemerkt, aber ich hoffe nicht, dass Löw dieses Spiel als Blueprint für Heute Abend sieht...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Kann es nicht einfach sein, dass Löw ebenso wie die Italiener taktiert ("De Rossi fällt aus") und am Ende einfach nix verändert. Jetzt plötzlich eine größere taktische Umstellung fände ich nach 4 Spielen auch etwas komisch. Aber gut - Weltmeister Jogi wird schon wissen, was er macht.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ich bin deswegen für Dreierkette, weil (theoretisch wohlgemerkt) damit das italienische Offensivkonzept aus den Angeln gehoben werden kann. Die stürmenden italienischen AV bekommen es ihrerseits mit einem deutschen Pendant zu tun und eine (vermeintliche) AV-Schwäche Deutschlands fiele nicht ins Gewicht. Die italienische Doppelspitze hätte noch einen Mann mehr zu überspielen (Eder) oder wegzublocken (Pellé). Für das deutsche Ballbesitz-Offensivspiel reicht ggf. 1 Mann weniger, es gäbe womöglich sogar mehr Platz für Müller, um in irgendwelche Lücken zu stoßen.
Das nur in Theorie natürlich.

Außerdem: 3er Kette setzt sich durch. Wales spielt ebenfalls mit 3er Katte. Wenn das einigermaßen gut einstudiert ist, fällt dem Gegner oft nicht viel dagegen ein, während man selbst durchaus über Anspielstationen für eigenes Ballbesitzspiel verfügt.

Mag alles so sein.

Aber falls Löw jetzt auf einmal ne 3er Kette aus dem Hut zaubert und es in die Hose geht, dann werden alle wieder sagen, 2012 Reloaded, und da wär dann auch was wahres dran.

Warum Spiel an Gegner anpassen und nicht au fsich selbst schauen? Soooo easy sind Hummels/Boateng/Neuer jetzt auch nicht zu passieren, ganz egal ob da vlt ein Höwedes/Kimmich/Hector öfter auf den Außen in s Strudeln gerät oder nicht.
Mit allem Respekt vor Pelle und Eder, aber gegen eine wirklich starke Abwehr sind die bis jetzt vollkommen ungetestet, vlt werden sie von Hummels und Boateng sogar bloßgestellt? (also total demontiert und aus dem Spiel genommen)
Wären das jetzt CR7 und Messi die da ankämen, dann wär 3er Kette um 1zu1 Situationen zu vermeiden sogar wirklich ratsam, aber Pelle und Eder sind Lichtjahre von denen weg. Egal ob Schweden, Spanien oder Belgien, spätestens nachdem Belgien 3 Tore von Wales eingeschenkt bekam sollte man die 2 von Italien nicht zu ernst nehmen, und das 1:0 gg Schweden in der 89. Minute oder wann s war, war gegen diese Abwehr keine Glanzleistung (mMn hätte Deutschland Schweden mehr als nur 1 eingeschenkt).

Mal sehen was Jogi macht...nur falls er sich wieder dem Gegner anpasst und es geht daneben, wird die Kritik dreifach schlimm ausfallen, quasi exakt der selbe Fehler wie 2012.
Lässt er alles gleich und es reicht trotzdem nicht, wird s nicht ganz so schlimm.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Im Endeffekt ist es gar nicht so wichtig wie Löw anfängt, sondern dass er schnell und intelligent reagiert wenn es nicht läuft.
Löw ist ein Mann. Der denkt seriell und nicht so schnell. Sequentielles Denken findest du beim Frauenfussball. Wenn man den italienischen Trainer verunsichern will, sollte man in letzter Minute das Gerücht von neuen Laptops streuen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Die BILD tippt darauf, dass Höwedes für Draxler kommt und mit Dreierkette gespielt wird, vorne dann zwei Stürmer mit Müller und Gomez. Erklärt auch Löws Zögern bei der Frage, ob Höwedes für Kimmich kommt. "Nein, Höwedes kommt nicht für Kimmich..." ... sondern für Draxler.


Wenn das wieder so stimmt muss da mindestens ein Kopf Rollen und wenn das ein Spieler an die Bild weiter gibt, möchte ich die linke Sau nie wieder in einem Deutschland Trikot sehen. Als Löw bzw Spieler würde mich das wahnsinnig machen und der Maulwurf wäre auf alle Ewigkeit für mich gestorben. Viel asozialer kann man sich in einem Mannschaftssport kaum verhalten.

Aufstellung gegenüber bin ich noch unentschlossen. Die Idee dahinter ist nachvollziehbar und nach meinem Laienverständnis nah am Optimum.
Allerdings kann die Mannschaft mit dieser Aufstellung nicht ansatzweise so gut eingespielt sein, wie mit der alten und das ist mMn ein riesen Nachteil und ich bin weiterhin der Meinung, dass wir es nicht nötig haben uns Italien anzupassen.

Naja jetzt mal abwarten, ob die Blöd wieder recht hat bevor ich mich zu sehr aufrege.
Mein gutes Gefühl ist zwar ein wenig gedrückt, aber an einen Sieg glaube ich trotzdem weiterhin fest.

2:0, auf geht's Deutschland kämpfen und siegen!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Theoretisch kann Löw ja sogar noch die 4er Kette während des Spiels auf 3 Mann umstellen.

Das könnte dann eben so aussehen

--------------Neuer------------

---Kimmich---Boateng---Hummels

Kheidira----Kroos

Müller---Özil-----Draxler------Hector

----------Gomez------------------

Meinetwegen da auch Özil auf Rechts und dann Müller so als hängende Spitze.....

Edit: Okay das Testspiel gegen Ita wie von Solomon angemerkt, aber ich hoffe nicht, dass Löw dieses Spiel als Blueprint für Heute Abend sieht...


Du fällst auf das Label rein.
Wir spielen aktuell mit einer 4er-Kette. Höwedes (3. IV) kommt für Draxler (Offensivspieler) rein. Die Idee ist einfach, dass man so einen Mann mehr für den 2-Mann-Sturm der Itas hat und die AV entlastet werden. Das wäre bei deiner Aufstellung eher das Gegenteil.
Warum zum Teufel nennt man das dann eine 3er-Kette? Das ist eine 5er-Kette, mit 3 IV. Ich verstehe einfach die Intention nicht...
Glaube nicht, dass Jogibär Löw umstellt.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Wenn das wieder so stimmt muss da mindestens ein Kopf Rollen und wenn das ein Spieler an die Bild weiter gibt, möchte ich die linke Sau nie wieder in einem Deutschland Trikot sehen. Als Löw bzw Spieler würde mich das wahnsinnig machen und der Maulwurf wäre auf alle Ewigkeit für mich gestorben. Viel asozialer kann man sich in einem Mannschaftssport kaum verhalten.
Warte erst mal ab, wie die Startaufstellung aussieht und wie flexibel die Formation im Spielsystem angepasst werden kann. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass auch gezielte Desinformationen verbreitet werden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.301
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn das wieder so stimmt muss da mindestens ein Kopf Rollen und wenn das ein Spieler an die Bild weiter gibt, möchte ich die linke Sau nie wieder in einem Deutschland Trikot sehen. Als Löw bzw Spieler würde mich das wahnsinnig machen und der Maulwurf wäre auf alle Ewigkeit für mich gestorben. Viel asozialer kann man sich in einem Mannschaftssport kaum verhalten.
Da gebe ich dir grundsätzlich völlig recht. In dem Fall bezieht sich die Bild lediglich auf Beobachtungen aus dem Training, aber das kann auch nur eine Behauptung sein, um den Maulwurf zu schützen.

Aufstellung gegenüber bin ich noch unentschlossen. Die Idee dahinter ist nachvollziehbar und nach meinem Laienverständnis nah am Optimum.
Allerdings kann die Mannschaft mit dieser Aufstellung nicht ansatzweise so gut eingespielt sein, wie mit der alten und das ist mMn ein riesen Nachteil und ich bin weiterhin der Meinung, dass wir es nicht nötig haben uns Italien anzupassen.
Naja, das mit dem eingespielt ist so eine Sache. Ich gehe davon aus, dass Löw das System in der Vorbereitung hat mit einstudieren lassen und dass das jetzt kein Schnellschuss ist. Von daher mache ich mir da keine Sorgen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Du fällst auf das Label rein.
Wir spielen aktuell mit einer 4er-Kette. Höwedes (3. IV) kommt für Draxler (Offensivspieler) rein. Die Idee ist einfach, dass man so einen Mann mehr für den 2-Mann-Sturm der Itas hat und die AV entlastet werden. Das wäre bei deiner Aufstellung eher das Gegenteil.
Warum zum Teufel nennt man das dann eine 3er-Kette? Das ist eine 5er-Kette, mit 3 IV. Ich verstehe einfach die Intention nicht...
Glaube nicht, dass Jogibär Löw umstellt.

Nein, ich habe hier Kimmich eigentlich als RIV gesehen. Im Zentrum Boa und dann als LIV Hummels. Dahinten mit Höwedes, Boateng und Hummels gegen wuselige italienische Stürmer anzutreten, halte ich nämlich auch nicht unbedingt für ratsam.
Aber ich denke weiterhin, dass wir eigentlich die Italiener so weit einschnüren müßten, dass wir nicht unsere Kette, egal in welcher Form umbauen müssen
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.297
Punkte
113
schafft es D sein passspiel aufzuziehen, haben sie heute sehr gute chancen endlich mal zu gewinnen. Findet Conte ein mittel dagegen, könnte es wieder ganz schnell in tränen enden. Ich hoffe Antonio hat heute wieder grund die Trainerbank zu erklimmen.
Forza Italia ;)
 
Oben