Mit einer nunmehr sehr beeindruckenden KO-Quote von 97,3% hat sich WBC-Präsident Jose Sulaiman dazu hinreißen lassen, Vitali als größten Puncher aller Zeiten zu bezeichnen:
"Jose Sulaiman, president of our organization, stated today that Klitschko is the pride the WBC as well as he is the pride of world boxing. Vitlai Klitschko’s record is now: 37 wins; 36 of them by knockout, and including his last win by KO, his percentage in this specialty went up to 97.2%, fact after which Klitschko is placed as the greatest puncher ever in the heavyweight division."
Quelle:fightnews
Aber auch von einem neutraleren Standpunkt aus betrachtet kann man darüber durchaus mal diskutieren.
Wenn man bedenkt, dass Mike Tyson als größter KO-Schläger aller Zeiten gilt und es "lediglich" auf eine Quote von 88% bringt, so finde ich die 97,3% schon sehr beachtlich.
Sicher muss man auch immer bedenken, WIE man den Gegner umhaut (KO oder TKO) und vor allem WEN, aber wenn man berücksichtigt, dass die Gegnerschaft aus den zahlreichen Niederlagen Tysons nicht in die Statistik mit einfließt, darf man da schon mal einen Vergleich ziehen.
Vitali Klitschko ist eher ein Zermürberer als ein One-Punch-Knockouter, aber mir scheint, dass das wohl langfristig der bessere Weg ist.
Zumindest vermag Klitschko mit 37 Jahren eine weitaus bessere Leistung abzurufen, als es Tyson mit 37 Jahren vermochte.
Will hier jetzt gar nicht den ultimativen Lobgesang auf Vitali abhalten, da die beiden ersten Runden gegen Gomez seine schlechtesten seit dem Hoffmann-Kampf waren, aber man muss hier mal einfach seine Leistung insgesamt würdigen.
"Jose Sulaiman, president of our organization, stated today that Klitschko is the pride the WBC as well as he is the pride of world boxing. Vitlai Klitschko’s record is now: 37 wins; 36 of them by knockout, and including his last win by KO, his percentage in this specialty went up to 97.2%, fact after which Klitschko is placed as the greatest puncher ever in the heavyweight division."
Quelle:fightnews
Aber auch von einem neutraleren Standpunkt aus betrachtet kann man darüber durchaus mal diskutieren.
Wenn man bedenkt, dass Mike Tyson als größter KO-Schläger aller Zeiten gilt und es "lediglich" auf eine Quote von 88% bringt, so finde ich die 97,3% schon sehr beachtlich.
Sicher muss man auch immer bedenken, WIE man den Gegner umhaut (KO oder TKO) und vor allem WEN, aber wenn man berücksichtigt, dass die Gegnerschaft aus den zahlreichen Niederlagen Tysons nicht in die Statistik mit einfließt, darf man da schon mal einen Vergleich ziehen.
Vitali Klitschko ist eher ein Zermürberer als ein One-Punch-Knockouter, aber mir scheint, dass das wohl langfristig der bessere Weg ist.
Zumindest vermag Klitschko mit 37 Jahren eine weitaus bessere Leistung abzurufen, als es Tyson mit 37 Jahren vermochte.
Will hier jetzt gar nicht den ultimativen Lobgesang auf Vitali abhalten, da die beiden ersten Runden gegen Gomez seine schlechtesten seit dem Hoffmann-Kampf waren, aber man muss hier mal einfach seine Leistung insgesamt würdigen.