Vorbereitung Mockdraft & Abstimmungsmockdraft


Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Ja ich sehe auch in anderen Spielen, dass er manchmal zu sehr inside rusht und dann die Seite aufgeht. Da fehlt das Contain. Aber gibt auch viel Spielzüge wo er das Contain hat gut gemeistert hat. Dazu hat er paar Spiele auch verletzt gespielt. Ich denke das hat alles seinen Draftstock geschadet, für mich wieder übermäßig geschadet. Interessanter Spieler. ;) Vor allem ein Spiel was ziemlich gut in die NFL passt, wenn er noch etwas mehr Contain hinbekommt.

Das war auch noch so ein Punkt, der für Landy gesprochen hat. Noch sehe ich in ihm auch einen klaren, reinen Pass-Rusher der vor allem über den Speed kommt aber das ist ja schon einmal eine hervorragende Grundlage. Er selbst meinte im Interview bei der Combine, dass er seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen will. Das sehe ich noch nicht, aber kann ja noch kommen. ;)

Er wäre sicherlich auch ein Spieler, der gut zu anderen Teams in den 20er passen würde - Rams, Titans... daher glaube ich auch nicht, dass er all zu weit fallen dürfte. Die Knöchelverletzung im letzten College Jahr hat mich nicht davon abgehalten ihn zu draften.

Zu weiteren Picks:
Vander Esch gefällt mir auch sehr gut, aber DE war mir für die Lions wichtiger + die Offseason Verpflichtung Kennard, der als SLB gesetzt sein dürfte, haben ihn dann ausgeschlossen. Zudem sehe ich die Running-Defense als nicht ganz sooo schlecht an. Die Picks aus Runde 1 und 2 aus 2017 (LB Jarrad Davis + DT A'Shawn Robinson) + FA Sylvester Williams sehe ich da als gute Basis an.

OG Will Hernandez war auch eine Option für mich. Absolutes Tier und somit wäre er als LG direkt als Starter denkbar. Passt damit aber auch zu den Panthers hervorragend.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
So ich habe mich mal an die weiteren Zeiten gemacht. Bitte aber wieder mal kritisch bei Obmann Goodell zu kontrollieren. Noch fehlen mir die Tools und bei vieler händischer Arbeit kommen Flüchtigkeitsfehler bei mir schon immer mal vor.

Ist mir etwas stupide. :D

Ich gehe davon aus, dass wir bis morgen die Runde abschließen. Dann plane ich ja immer kurze Pause ein fürs Scouten. Man kann natürlich direkt starten.

Aber wir sind dieses Mal schon ziemlich flott unterwegs. Wir sind fast schon Profis geworden.

@Murphy und @Tajiri262 bitte bereithalten. Ihr pickt nämlich die ersten fünf Picks der zweiten Runde. Das muss dann eigentlich flutschen.

Dann kommt Obmann, das kann dauern. :D

Wenn es kein Veto gibt, stelle ich das in den Draftthread ein.

Ach ja Rundenbevollmächtiger. Von Bis Pick 40 ist das Supatim.
41-46 mein geschätzter Little


2-33 Cleveland Browns - Murphy – 05.04.2018 12:00-15:00
2-34 New York Giants - Tajiri262 – 05.04.2018 15:00-18:00

2-35 Cleveland Browns - Murphy – 05.04.2018 18:00-21:00

2-36 Indianapolis Colts – Taijri262- 05.04.2018 21:00-24:00
2-37 Indianapolis Colts – Taijri262 – 06.04.2018 08:00-12:00
2-38 Tampa Bay Buccaneers - Obmann – 06.04.2018 12:00-16:00
2-39 Chicago Bears - liberalmente 06.04.2018 16:00-20:00
2-40 Denver Broncos - Little – 06.04.2018 20.00-24:00
2-41 Oakland Raiders – Max Power- 07.04.2018 08:00-12:00
2-42 Miami Dolphins - Supatim – 07.04.2018 12:00-16:00
2-43 New England Patriots skyw@lker- 07.04.2018 16:00 -20:00
2-44 Washington Redskins - Supatim- 07.04.2018 20:00-24:00
2-45 Green Bay Packers – Nebukadnezar 08.04.2018 08:00-12:00

2-46 Cincinnati Bengals GSWarriors 08.04.2018 12:00-16:00
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Zu Vander Esch.

Mayock jubeliert über sein Gametape gegen Oregon. Ich verstehe es, jetzt wo ich es auch gesehen habe. ;)

Da war alles dabei, von Run Stopping, als MLB in Tampa 2 Defenses droppen(covern von WRs down the middle), aber auch von Blitzen.

Das ist schon sehr stark.

Ich gucke mir dann natürlich auch noch paar andere Spiele an, weil nicht das mich etwas überhypt. ;)

Das sieht aber auch gut aus. Was er noch verbessern muss. Er wird manchmal bischen zu leicht bei Blitzen abgefrühstückt. Da war gegen San Diego State paar Spielzüge. Manchmal sehr gute Instinkte wo das Loch für den LB entsteht, aber er kann nicht zupacken.

Aber so Anlagen wirklich sehr interessant. Unstrittig.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
6th Pick, Indianapolis Colts, Saquon Barkley, RB, Penn State

Anhang anzeigen 12568

Begründung liefert @Tajiri262 nach hat er mir schon mitgeteilt. Ich bin nun selbst an der Reihe. Pick kommt so gegen bis 16 Uhr. Muss noch kurz überlegen. :D

Nach anstrengenden Osterfeiertagen, hier noch meine Begründung zum Pick der Colts.:D

Eigentlich kann ich mich relativ kurz fassen. Wenn du den wohl talentiertesten Spieler des Drafts an Position 6 noch bekommst, dann braucht man eglt nicht lange überlegen wenn man picked. Nach dem Shockerpick der Browns, war egtl. klar das den Colts entweder Chubb oder Barkley in die Hände fällt. Beide Lösungen wären für die Colts meine absoluten Wunschlösungen. Barkley noch etwas mehr als Chubb, aber beide Spieler drafte ich mit Kusshand. Ich muss natürlich schon sagen, das ich es für völlig unrealistisch halte das wir Anfang Mai wirklich Barkley an der 6 bekommen. Aber sowie das Board hier stand, musste ich nicht lange überlegen.:love2::love2:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Ja das Play ist natürlich ein Highlight Play. Fiel mir auch auf. ;)

Aber ganz ehrlich, es ist nicht das was mir so gut gefällt.

Mayock hat ein tolles Interview gegeben. Ich habe es erst jetzt gefunden. Darunter wird Kupp und Juju die besten WR des letzten Drafts genannt. ;) Freut mich natürlich. Er spricht davon, dass einer von 13 First Round WR(aus letzten 3 Jahren) wirklich wie einer gespielt hat und das war Cooper und der hat auch nicht einmal so andauernd wie einer gespielt in meinen Augen. ;)

Ganze Interview hier:

Denke ist wirklich sehr informativ wieder. ;) Auch wenn ich ihm bei Fitzpatrick nicht zustimme. :D

Link


Aber bei vander Esch ist genau richtig. Was der Hammer ist ist das;
was as good an off-the-ball-linebacker tape as I’ve seen in five years

Das ist wirklich so. Das meinte ich mit Tampa 2 MLB. Das siehst du sonst nur von Spielern wie Brian Urlacher, die solche Routen als MLB gelaufen sind. Er macht das Fenster für den QB gerade über die Mitte sehr eng. Der normalsterbliche Fan sieht das nicht, kann es zum Teil auch nicht, weil die Kamera auf den QB bleibt. Aber das fiel mir auch direkt auf. Wirklich starkes Tape gerade in der Tampa 2 , wie ich es mal einfach nenne. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kein Wunder, dass die Eagles da sehr interessiert sind. Coverage Skills sind für den Scheme von Schwartz von elementarer Bedeutung bei den LB. Haben ihn sogar für einen Visit eingeladen. Obwohl es ja sehr unwahrscheinlich ist, dass er an #32 noch auf dem Board ist. Vielleicht erhofft man sich ja, doch noch irgendwie weiter nach vorne zu kommen (Foles Trade, auch wenn mir momentan die Fantasie fehlt, wohin).
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.894
Punkte
113
Ort
Köln
:smoke:

Und cool, dass man auch als Neuling direkt so viel Interessantes über die Spieler hier mit auf den Weg bekommt:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wynn wird in der NFL sicher kein Tackle werden, wegen der Größe. Aber er hat bei Georgia LT gespielt und hat im National CCG gegen die Alabama DL, gespickt mit zukünftigen NFL Spielern, einen guten Job gemacht. Ebenso im SEC Championship Game gegen Auburn, die diese Saison ebenfalls eine gute Defense hatten. Als Guard traue ich ihm durchaus eine solide bis gute NFL Karriere zu. Zumal Georgia eine ziemliche Pro Style Offense spielt. Ähnlich wie QBs haben auch OL, die aus einer Spread Offense kommen, oft Probleme, in der NFL zurechtzukommen, weil die Spread eine ganz andere Footwork verlangt. Für Wynn sollte die Umstellung zumindest etwas leichter sein.

Man kann zwar generell Bedenken dagegen haben, Guards in der 1. Runde zu draften, aber die großen anderweitigen Needs sehe ich bei den Vikings in der Tat nicht. Von daher kann man das so machen. :thumb:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Der Punkt war auch der, dass es bei den Vikes offenbar auch Überlegungen gibt, ob man die derzeitigen Positionen ändert bzw. wen man nun wo hinstellt. Da lobe ich mir doch einen variablen Spieler, den ich überall hinstellen kann, ohne dass er irgendwo komplett abfallen würde. Das mit dem Tackle ist so ne Sache, da habe ich auch gegenteiliges gelesen, weil: Manche Tackle Prospects erscheinen fast schon zu groß und würde gegen kleinere, schnellere Edge Rusher komplett eingehen. Wynn hingegen nicht. ;)

Das größte Plus war die allseits gelobte Spielintelligenz und Technique und daraus resultierend auch die überzeugende Performance sowohl als Run Blocker als auch in Pass Protection. Ich glaube, der wird sich richtig gut machen. :)
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Ich füge einmal die neuen Zeiten ein in den Draftthread. ;)

Denke wir werden bald mit Runde 2 starten. Ein Vergleich letztes Jahr hatten wir Pick 33 am 4. April. Wir sind also relativ eng am Zeitplan des letzten Jahres. ;)

@Little

Ja solange du da bist, machst du den RBV. Sobald du weg bist, mache ich das. ;) Wenn du Picks hinterlegen musst, dann bitte auch daran denken.
Ansonsten wie gesagt schönen Urlaub....;)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Schöne und vor allem flotte Runde - mit den letzten beiden picks tue ich persönlich mich etwas schwer - kann aber ansatzweise die Begründungen nachvollziehen - ich denke, wir können zügig weitermachen, wenn die anderen alle am Start sind.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Unglaublich schwierige Aufgabe für @skyw@lker für unsere Pats. Nicht dass es nicht schon ohne Trade schwierig ist, zu antizipieren, was unsere Patriots bzw. BB vorhaben, ist es mit dem Cooks-Trade nochmals schwerer geworden weil nun mMn viele Szenarien denkbar sind.

Dafür finde ich die Lösung Mike Hughes, CB, zu draften, sehr gut. Auch mit den Erklärungen und Befürchtungen (früher WR oder TE) gehe ich konform. Value und Langfristiger Need passt ebenfalls. Bin gespannt wer CB2 wird. Ich sehe McCourty vorne, Rowe ist für mich eher ein Slot-Corner, der als Outside Corner doch etwas abfällt. Das ist zumindest meine Erkenntnis aus dem Super Bowl, weiß aber nicht ob das in Foxborough auch alle so sehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bryan wäre für mich ein ziemlicher Alptraumpick für die Eagles, muss ich gestehen. Glaube allerdings auch nicht, dass es ausgerechnet Bryan wird. Begründung: Joe Douglas legt bei seinem Draftboard viel wert auf Production im College. Das haben eigentlich alle Draftpicks in den letzten zwei Jahren, seit er mit dabei ist, gemeinsam. Combine Warrior mit geringer Production im College wie Bryan waren da eigentlich gar nicht dabei. Stattdessen eben Picks, bei denen es Bedenken bzgl der Athletik gab, die aber im College gut gespielt haben. Barnett, Douglas, Pumphrey sind da Paradebeispiele. Da das der Lehrer von Douglas, Ozzie Newsome, in Baltimore genauso handhabt (auch wenn Ausnahmen wie Perriman die Regel bestätigen ;) ) glaube ich auch nicht, dass das Zufall ist - auch wenn zwei Drafts zugegeben auch eine geringe Sample Size sind, zumal man 2016 ja kaum Picks hatte durch den Wentz Tradeup und den Bradford Trade in 2015.

Ich habe aber auch ein Problem mit einem DT Pick an #32 insgesamt. Ja, die Position ist schwierig für die Eagles. Man ist für den Short Term herausragend gut aufgestellt. Cox - Jernigan - Ngata Rotation in Run Downs und Cox - Bennett - Graham Rotation bei Passing Downs. Allerdings ist es natürlich korrekt, dass es mittel- und langfristig legitime Bedenken gibt. Ngata ist für ein, maximal zwei Jahre in Philly. Entscheidend wird letztlich die Entwicklung bei Jernigan sein. Wenn der so weiterspielt wie nach seiner Extension wird es nächstes Jahr gecuttet oder getradet, da würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen. Das war viel zu wenig im zweiten Teil der Saison. Aber: das kann durchaus auch mit einer Verletzung zusammenhängen. Ich hoffe, dass da langsam mal ein bisschen Licht ins Dunkle kommt.

Cox ist long term gesetzt, völlig klar. Wenn wir mal annehmen, dass Jernigan sich wieder steigert, würde ich wirklich nur sehr ungern einen 1st rounder in die DT Position investieren. Ja, Schwartz rotiert viel, das ist Teil des Erfolgsrezepts. Aber es gibt auch einen Overkill, gerade auf der DT Position. Siehe die Panthers unter Gettleman. Du musst als DT schon echt ein guter Pass Rusher sein, um bei 3rd Down auf dem Feld zu stehen. Cox wird, ohne schwere Verletzungen, für die nächsten Jahre Teil des 3rd down Package sein. Und daneben will Schwartz dann eben eher robuste DE haben, wie Graham oder Bennett. Und für einen Spieler, der bei 3rd downs dauerhaft auf der Bank sitzt, will ich keinen 1st rounder investieren.

DT wäre für mich eine wait and see Position. Ähnlich wie Left Tackle. 2019 sind wir da schon schlauer. Wie entwickelt sich Big V als LT? Wie geht es mit Jernigan weiter? Das alles beeinflusst massiv, wie sehr man dann depth oder aber Starter braucht.

Anders sieht es auf der DE Position aus. Da gibt es short term zwar den totalen Overkill, mit Graham - Bennett - Barnett und Long. Und Means ist ein sehr guter DE #5. ;) Aber da ist die Altersstruktur wirklich nicht gut. Graham, Bennett und Long sind alles short term Player. Und bei DE lohnt es sich wirklich, eine 4 man rotation zu haben. Wenn man den 1st rounder in einen outside Pass Rusher investiert bekommt man zwar kurzfristig Probleme im 53 man roster, aber das sollte man schon hinbekommen. Zumal man, dank Bennett und Graham, auch nur 4 DTs ins Roster nehmen kann (einen 5. auf die Practice Squad und gut ist). 10 DLs können die Eagles schon im roster haben. Und du ergänzt Barnett eben mit einem (hoffentlich) long term Partner.


Der ideale Verlauf für die Eagles wäre aber sowieso, wenn Justin Reid an #32 noch verfügbar ist. Oder aber, man tradet in die zweite Runde und nimmt dann einen Safety. Natürlich sollte man nicht reachen, völlig klar, aber die Safety Position schreit danach, einen hohen Pick zu investieren. Er kann schon in seiner Rookie Season aufs Feld, wenn er gut genug ist (Schwartz mag das Big Nickle und Big Dime Package). Er hilft kurzfristig den Special Teams, wo die Eagles wieder besser werden wollen. Und long term kann er McLeod ersetzen, der nächstes Jahr gecuttet werden kann und vielleicht, aus finanziellen Gründen, gecuttet werden muss. Oder eben Jenkins long term ersetzen, wenn McLeod wieder konstanter in seinen Leistungen wird. Wobei ich Jenkins unbedingt solange halten will, wie er es will und solange er die Leistungen bringt. Toller Leader, sympathisch ohne Ende, wahnsinnig flexibel und produktiv. Er wird im Dezember 31, aber Safeties können in der Regel ein bisschen länger spielen.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Der ideale Verlauf für die Eagles wäre aber sowieso, wenn Justin Reid an #32 noch verfügbar ist. Oder aber, man tradet in die zweite Runde und nimmt dann einen Safety.
Ich hatte eigentlich auf Reid bzw. Vander Esch gebaut an #32. So musste ich ein wenig umplanen. In Sachen Safety muss man eben auch sagen, dass Howie in der Vergangenheit nicht das beste Händchen hatte im Draft. Da dürfte Kurt Coleman noch der beste Pick gewesen sein. Allein auf einen Safety würde ich mich hier aber auch nicht versteifen wollen, das gab es in der Vergangenheit schon mal und wurde dann mit Jaiquawn Jarrett bestraft.

Allerdings ist es natürlich korrekt, dass es mittel- und langfristig legitime Bedenken gibt. Ngata ist für ein, maximal zwei Jahre in Philly. Entscheidend wird letztlich die Entwicklung bei Jernigan sein.
Bei Jernigan bin ich mir eben wirklich nicht sicher. Denn nach Week 2 kam da eigentlich fast nichts mehr und das ist dann doch recht ernüchternd. Daher auch der Pick an #32 auch wenn ich deine Einwände durchaus verstehen kann und da eher auf zukünftiges Potential gebaut habe.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Kein Wunder, dass die Eagles da sehr interessiert sind. Coverage Skills sind für den Scheme von Schwartz von elementarer Bedeutung bei den LB. Haben ihn sogar für einen Visit eingeladen. Obwohl es ja sehr unwahrscheinlich ist, dass er an #32 noch auf dem Board ist. Vielleicht erhofft man sich ja, doch noch irgendwie weiter nach vorne zu kommen (Foles Trade, auch wenn mir momentan die Fantasie fehlt, wohin).

Ich weiß natürlich auch nie, inwiefern man nicht auch die Chance bekommt einen interessanten Spieler sich anzuschauen. Vielleicht sieht man sich wieder. Gerade bei vander Esch ist natürlich auch ein Thema, dass er in derselben Division landen kann. Die Cowboys sind recht heiß auf ihm. Bei Marinelli wäre das ein Pflichtpick, denn ich bin weiter der Meinung, der ist für Tampa 2 gebaut. So gesehen kriegst du auch mehr als Gametape. Denn Schwächen sieht man auch und die hat er auch. Wie gesagt, ich bin von seinen Blitzen jetzt nicht so begeistert. Ist ja auch ganz normal. Perfekt gibt selten. ;)

Bostic, der nun bei den Steelers ist, erzählt z.B. in dem Interview, dass er schon einmal vor der Draft mit den Patriots workout Kontakt hatte(im Trade von den Bears). Dann später kam er zu den Patriots. Also ich halte es dementsprechend für eine gute Chancen möglichst viel zu evualieren. Die Zeit muss natürlich da sein. ;)

Link

"A little bit. Obviously we knew he definitely liked Florida guys. It showed in his history of drafting them, being there and what not. He came down, worked us out, a couple of us. It was a fun workout. We went after it. I'd definitely say it was our hardest workout. During that time of the year, you're mostly training technique stuff. You're not really in shape for anything. They test all that stuff. It was fun though. It was one of the last times you're able to be out on the field with teammates having fun with that specific group that you went to battle with every Saturday. We enjoyed it that way."

So wir kommen weiter voran. Ich mache mich auch langsam mal warm. Erst einmal ist aber @Murphy an der Reihe.
 
Oben