maritim
Nachwuchsspieler
- Beiträge
- 719
- Punkte
- 93
Klassen wird aber leider auch ziemlich schwach angespielt, mit Bodenpass auf Knöchelhöhe. Macht's ihm nicht leichter. Aber da bin ich immer noch optimistisch, weil er einfach ein guter Brettcenter ist. Bei Max bin ich mir sehr unsicher, was das Problem ist.
Insgesamt haben wir heute, denke ich, das beste Baskets-Spiel der Saison gesehen. Und eine unglaubliche kämpferische Leistung. Otis Livingston wird mehr und mehr zum echten Leader des Teams; auch Perry hat ein richtig gutes Spiel gemacht - der Turnover am Schluss war eigentlich auch nicht arg fahrlässig - da muss man den Ulmern halt einfach auch zugestehen, dass sie auch bei den Steals ein richtig taffes Team und zu recht deutscher Meister sind.
Unsere 17 Assists (gegenüber 15 von Ulm) dürfen natürlich auch optimistisch stimmen.
Nicht nur Jallow, auch Stefan Koch war sehr angetan von der Leistung unserer Jungs.
Und heute noch zwei Mal Zusatzlob:
1. an das Schiri-Team. Hätte, als ich die Zusammensetzung gesehen habe, nicht erwartet, dass die das so souverän hinkriegen.
2. an die Hallenregie. Geht doch! Gute Idee, die Cheers beim Einlauf einzubinden - da MUSS die Musik ja rhythmisch bleiben - und schon war die ganze Halle wieder dabei. Bitte beibehalten!
Insgesamt haben wir heute, denke ich, das beste Baskets-Spiel der Saison gesehen. Und eine unglaubliche kämpferische Leistung. Otis Livingston wird mehr und mehr zum echten Leader des Teams; auch Perry hat ein richtig gutes Spiel gemacht - der Turnover am Schluss war eigentlich auch nicht arg fahrlässig - da muss man den Ulmern halt einfach auch zugestehen, dass sie auch bei den Steals ein richtig taffes Team und zu recht deutscher Meister sind.
Unsere 17 Assists (gegenüber 15 von Ulm) dürfen natürlich auch optimistisch stimmen.
Nicht nur Jallow, auch Stefan Koch war sehr angetan von der Leistung unserer Jungs.
Und heute noch zwei Mal Zusatzlob:
1. an das Schiri-Team. Hätte, als ich die Zusammensetzung gesehen habe, nicht erwartet, dass die das so souverän hinkriegen.
2. an die Hallenregie. Geht doch! Gute Idee, die Cheers beim Einlauf einzubinden - da MUSS die Musik ja rhythmisch bleiben - und schon war die ganze Halle wieder dabei. Bitte beibehalten!