Würzburg Baskets Saison 24/25


BasketsFan1

Nachwuchsspieler
Beiträge
586
Punkte
93
Ich werfe mal Michael John Flowers in den Raum!
Der ProA MVP kommt doch quasi automatisch nach Würzbur oder? 😂

Wenn wir die PG Positionen (Otis und Washington) neu besetzen müssen wäre das gar keine so schlechte Option zusammen mit einem erfahrenen Mann!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
947
Punkte
93
Ich mag mit dieser Meinung vielleicht alleine da stehen, aber so lange die Saison für uns noch läuft finde ich es irgendwie deplatziert schon über mögliche Neu- oder Abgänge zu spekulieren.

Etwas anders verhält es sich, wenn aus gut unterrichteten Kreisen wie Rupert Fabig potentielle Spieler gedropped werden. Dennoch vertrete ich wie eingangs erwähnt die Haltung, erst dann zu spekulieren, wenn für unsere Jungs die letzte Schlacht geschlagen ist.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Die Verpflichtung von Fabi Bleck ist tatsächlich schon unter Dach und Fach. Laut meines Bekannten von den Baskets hat er für 3 Jahre unterschrieben. Neben Bleck waren in den letzten Wochen noch weitere 4 Spieler von den beiden Absteigern zu Gesprächen in Würzburg. Darunter zwei weitere Deutsche.
Nachdem Mateo Seric letzte Woche gegen Ulm in der Halle war, könnte er einer der Spieler sein, was aber Spekulation meinerseits ist!
Ebenfalls Spekulation meinerseits: heiße Kandidaten könnten Jackson von Tübingen und Cook von Crailsheim sein die beide in das Profil von Sasa Filipovski passen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.099
Punkte
113
Natürlich kann man schon jetzt über den Kader 2024/25 diskutieren. Das ist in keinster Weise den aktuellen Spielern gegenüber respektlos. Es würde uns doch alle freuen, wenn so viele Spieler wie nur möglich vom jetzigen Kader in Würzburg bleiben.

2-Jahres-Verträge haben Max Ugrai und Javon Bess. Stand heute stehen uns beide auch in der neuen Saison zur Verfügung. Bei Bess habe ich bereits über positive Aussichten berichtet. Und Max wird mit Sicherheit seinen Vertrag erfüllen.

Zac Seljaas hat für ein Jahr verlängert. Dazu kommt nun Fabian Bleck als erster Neuzugang. Julius Böhmer dürfte größtenteils von der Berufsgenossenschaft bezahlt worden sein und leider auch in den nächsten Monaten bezahlt werden.

Washington, Welp, Perry und Klassen hatten Verträge für eine Saison. Bitte um Korrektur falls ich da falsch liege. Otis ist zu 99% weg. Felix beendet Karriere.
 
Zuletzt bearbeitet:

Banzer1979

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
63
Natürlich kann man schon jetzt über den Kader 2024/25 diskutieren. Das ist in keinster Weise den aktuellen Spielern gegenüber respektlos. Es würde uns doch alle freuen, wenn so viele Spieler wie nur möglich vom jetzigen Kader in Würzburg bleiben.

2-Jahres-Verträge haben Max Ugrai und Javon Bess. Stand heute stehen uns beide auch in der neuen Saison zur Verfügung. Bei Bess habe ich bereits über positive Aussichten berichtet. Und Max wird mit Sicherheit seinen Vertrag erfüllen.

Zac Seljaas hat für ein Jahr verlängert. Dazu kommt nun Fabian Bleck als erster Neuzugang. Julius Böhmer dürfte größtenteils von der Berufsgenossenschaft bezahlt worden sein und leider auch in den nächsten Monaten bezahlt werden.

Washington, Welp, Perry und Klassen hatten Verträge für eine Saison. Bitte um Korrektur falls ich das falsch liege. Otis ist zu 99% weg. Felix beendet Karriere.
Owen hat letzten Sommer einen Vertag über ein Jahr mit Verlängerungsoption unterschrieben. Was hinter der Option steckt ist natürlich reine Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.056
Punkte
113
Seric würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn Welp nicht in Würzburg bleiben würde.

Aus Tübingen wäre da noch Erol Ersek interessant. Mit 25 noch relativ jung, guter 3er mit ordentlicher Defense als SG. Allerdings auch auf der Position von Julius Böhmer unterwegs.

Ansonsten Philipps, aber da bin ich nicht ganz so überzeugt auch wenn er eine sehr gute Defense spielt und geöße mitbringt.

Aus Crailsheim mit abstrichen Elias Baggette als PG.
 
Zuletzt bearbeitet:

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
227
Punkte
93
Ich mag mit dieser Meinung vielleicht alleine da stehen, aber so lange die Saison für uns noch läuft finde ich es irgendwie deplatziert schon über mögliche Neu- oder Abgänge zu spekulieren.

Etwas anders verhält es sich, wenn aus gut unterrichteten Kreisen wie Rupert Fabig potentielle Spieler gedropped werden. Dennoch vertrete ich wie eingangs erwähnt die Haltung, erst dann zu spekulieren, wenn für unsere Jungs die letzte Schlacht geschlagen ist.
Die Verantwortlichen sind schon seit Monaten dabei, die neue Saison personell zu planen. So ist das Business!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.099
Punkte
113
Poste mal mein Team für 2024/25. Am liebsten wäre natürlich Otis weiter unser Playmaker. Wird aber nicht klappen.

1: Perry | Callison
2: Washington | dt. Shooter neu | Böhmer
3: Seljaas | Tischler (egal welcher der beiden Tischler-Zwillinge)
4: Bess | Bleck | Steinbach
5: Bango | Ugrai
 

Snake

Nachwuchsspieler
Beiträge
734
Punkte
93
Nic Tischler geht wohl nach Chemnitz , so wie man hört ... Brandon wäre eine Option wenn ihr ein gutes Geld zahlt. Für Euch sprechen würde die Heimatnähe.
 

wuefan

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
33
Poste mal mein Team für 2024/25. Am liebsten wäre natürlich Otis weiter unser Playmaker. Wird aber nicht klappen.

1: Perry | Callison
2: Washington | dt. Shooter neu | Böhmer
3: Seljaas | Tischler (egal welcher der beiden Tischler-Zwillinge)
4: Bess | Bleck | Steinbach
5: Bango | Ugrai
Bango und Klassen auf der 5 und auf der 3/4 sehe ich dann Max.
 

wuefan

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
33
Aber um der Gespräche um die 5 mal zu geben.
Ich bin der Meinung wir bräuchten auf der 5 mal wieder ein Kaliber a la Fischer oder Boone.

Fischer der spielende Center der auch reboundet oder einen Spieler like Boone der unter dem Korb alles wegräumt.

Wie denkt ihr dazu?
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.056
Punkte
113
Umso mehr ich über Matteo Seric nachdenke, je mehr würde er weiterhin gut zu uns passen. Das wäre auf der 4 mit Ugrai, Bleck und Seric sehr variabel aufgestellt. Seljaas und Bess können beide auf die 4 hochschieben. Max kann auch auf die 5. Das wäre tatsächlich eine Konstellation, die auch die notwendige Breite für einen europäischen Wettbewerb liefern kann. Welp meines Wissens nicht homegrown und dementsprechend europäisch nicht als Deutscher einsetzbar, wenn ich mich nicht täusche.
 
Oben