Würzburg Baskets Saison 25/26


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Jaworski ist der beste Scorer der Liga und hat gleichzeitig einen der schlechtesten +- Werte der Liga. Das ist echt ne Leitung.

Sorry, aber das ist falsch.
Bester Scorer - YES mit 19,6 Punkten
+/- Wert ist + 0,3 (wo ist das bitte einer der schlechtesten Liga-Werte, da finde ich über hundert Spieler mit einem Minuswert)
Effizienz 14,0

Wie bereits gesagt ein BBL Top Spieler, der sich vor Angeboten wahrscheinlich nicht retten kann und somit für uns nicht bezahlbar ist. Da könnten wir auch Jackson für bezahlen und behalten.

Ja er ist ein Shooter, aber so einen Spieler muss man auch viel werfen lassen. Dennoch 3.4 Assists. Sollte Jackson gehen (wovon wir ausgehen müssen) würde ich einen Jaworsky gerne nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich hatte ja geschrieben, dass es mir aktuell mehr darum geht, wer bei uns bleibt. Die Neuzugänge werden dann eine eigene Liste .....
Du hast Wishart in deiner Liste vergessen. Nur ein freundlicher Hinweis. ;)

Zum Thema Etat. Wir haben mit 6,5 Mio in dieser Saison einen Würzburger Rekord Etat. In der Bauermann Saison waren es einmal über 5 Mio., weil Herr Freier für seinen Kumpel Bauermann damals nachgelegt hat.
Keine Ahnung wer hier von einer deutlichen Etat Steigerung in der nächsten Saison geschrieben hat. Dem ist nicht so. Bin froh, dass wir auf jeden Fall die 6,5 Mio halten werden. Den nächsten deutlichen Etat-Sprung können wir erst mit einer neuen Halle machen.

Und noch eine Info zu einem Spieler dessen Name hier auch schon genannt wurde. Kostja Mushidi hat gestern bei Dyn erwartungsgemäß seinen Weggang von Göttingen verkündet und wird in der BBL bleiben. Wohin er geht hat er nicht gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.203
Punkte
113
Du hast Wishart in deiner Liste vergessen. Nur ein freundlicher Hinweis. ;)

Zum Thema Etat. Wir haben mit 6,5 Mio in dieser Saison einen Würzburger Rekord Etat. In der Bauermann Saison waren es einmal über 5 Mio., weil Herr Freier für seinen Kumpel Bauermann damals nachgelegt hat.
Keine Ahnung wer hier von einer deutlichen Etat Steigerung in der nächsten Saison geschrieben hat. Dem ist nicht so. Bin froh, dass wir auf jeden Fall die 6,5 Mio halten werden. Den nächsten deutlichen Etat-Sprung können wir erst mit einer neuen Halle machen.

Und noch eine Info zu einem Spieler dessen Name hier auch schon genannt wurde. Kostja Mushidi hat gestern bei Dyn erwartungsgemäß seinen Weggang von Göttingen verkündet und wird in der BBL bleiben. Wohin er geht hat er nicht gesagt.
Der Etat für nächstes Jahr ist doch noch vollkommen unklar. Die Etathöhe ist doch auch stark davon abhängig, ob und in welchem Wettbewerb wir international spielen. (Mehr Spiel = mehr Zuschauereinnahmen und Zusatzzahlungen) Deshalb müssen wir einfach mal abwarten.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Nein, auch hier muss ich dir widersprechen. Man hat vor einem Jahr klar geäußert, dass die Sponsorenverträge für mindestens 2 teilweise sogar 3 Jahre gesichert sind. Der Etat wird sich wieder etwas über 6 Mio einpendeln. Von vollkommen unklar kann also keine Rede sein. Zuschauereinnahmen kann man kalkulieren. Streaming Gelder sind ein fixer Betrag. Ebenso die Sponsoreneinnahmen. Was soll da bitte VOLLKOMMEN UNKLAR sein?

Und der aktuelle Etat dieser Saison stand auch schon fest bevor die BCL Teilnahme gesichert war. Wenn Du von den BCL Prämien sprichst, dann ist das richtig, die kann man nicht mit einkalkulieren, da diese nur durch sportliche Erfolge erreichbar sind. Die Zuschauereinnahmen aus der BCL sind neutral zu sehen, da diese die Unkosten der BCL (Auswärtsfahren etc.) decken.
 
Zuletzt bearbeitet:

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.203
Punkte
113
Nein, auch hier muss ich dir widersprechen. Man hat vor einem Jahr klar geäußert, dass die Sponsorenverträge für mindestens 2 teilweise sogar 3 Jahre gesichert sind. Der Etat wird sich wieder etwas über 6 Mio einpendeln. Von vollkommen unklar kann also keine Rede sein. Zuschauereinnahmen kann man kalkulieren. Streaming Gelder sind ein fixer Betrag. Ebenso die Sponsoreneinnahmen. Was soll da bitte VOLLKOMMEN UNKLAR sein?

Und der aktuelle Etat dieser Saison stand auch schon fest bevor die BCL Teilnahme gesichert war. Wenn Du von den BCL Prämien sprichst, dann ist das richtig, die kann man nicht mit einkalkulieren, da diese nur durch sportliche Erfolge erreichbar sind. Die Zuschauereinnahmen aus der BCL sind neutral zu sehen, da diese die Unkosten der BCL (Auswärtsfahren etc.) decken.
Nein ich meine etwas anderes.

Ja es gibt Verträge mit Sponsoren.
Diese haben in der Regel einen Fixbetrag für die Teilnahme an der BBL. Dazu die Streaminggelder. Und wie du sagst, Zuschauereinnahmen kann man kalkulieren. Das ist der Grundbetrag. Den haben die Baskets sicher für nächste Saison.

Dazu haben die Sponsorenverträge idr zusätzliche Klauseln für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben und die Playoff Teilnahme. Mehr screentime mehr Zahlung. Diese Prämien sowie die Streaminggelder für z.B. die CL und die zusätzlichen Einnahmen der BCL Heimspiele kommen on top zum Grundetat.

Da wir nicht wissen, ob und welchen Wettbewerb wir spielen, würde ich also berechtigt sagen, dass die Etat Höhe nicht feststeht.

Es ist nunmal ein relevanter Unterschied ob man (Vorsicht nur geschätzte Zahlen) 5 Mio oder 6,5 Mio zur Verfügung hat.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Will das jetzt nicht in die Länge ziehen und poche normaler Weise auch nicht auf meiner Meinung. Aber ich weiß aus einer wirklich sehr guten Quelle, dass der Etat von dieser Saison auch in der neuen Saison erreicht wird. Und der bewegt sich zwischen 6 und 6,5 Mio. Ohne BCL 6 Mio. mit BCL 6.5 Mio plus eventueller Erfolgsprämien.

Die BCL Kosten bestreitet man aus Zuschauereinnahmen und zusätzlichen Sponsorengeldern. Dieses Jahr ist man durch die Prämien (TOP 16 Platzierung) sogar mit einem Plus aus der BCL gegangen. Nur das lässt sich nicht kalkulieren - alles andere sehr wohl. Und da liegen wir wieder beim Etat dieser Saison. Die Saison 2026/27 ist unklar, da z. B. der Vertrag mit FIT ONE ausläuft - ebenso einige andere Sponsorenverträge.

Die Zeiten in denen wir zu den Vereinen der BBL mit dem niedrigsten Etat gezählt haben, sind seit dieser Saison glücklicher Weise vorrüber. Wir werden uns auch in der neuen Spielzeit im Etat-Ranking in der Gruppe Rang 7 bis 10 bewegen.

München, Berlin, Ulm, Oldenburg, Bonn, Chemnitz lagen im Etat in dieser Saison vor den Baskets. Wir bewegen uns mit Standorten wie Hamburg, Rostock, Ludwigsburg, Heidelberg, Bamberg auf einem ähnlichen Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben