Würzburg Baskets Saison 25/26


maritim

Bankspieler
Beiträge
1.049
Punkte
113
Nchtrag zu den Schiedrichtern: Der durchaus gute Kommentator auf Dyn hat den Elllenbogen von Minsk gegen Mattisek und den vergleichbaren von Abgakoko gegen Thomson (kein Pfiff!) korrekterweise so verglichen: Der Unterschied ist, dass sich Thomson nicht hat fallen lassen.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
2.011
Punkte
113
Ich habe mir das Spiel gerade auch nochmal im TV angeschaut. Auf die einzelnen SR-Entscheidungen will ich gar nicht näher eingehen, außer dass sie in der Halle und am Fernseher tatsächlich öfter anders wirken. Sehr wohl will ich mich aber zu den beiden zeitlich sehr nah beieinander liegenden T äußern.

T an Mintz:
Mintz muss sich definitv besser in den Griff bekommen, das ist keine Frage. Aber schaut Euch ruhig die Szene und einige andere auch mal am TV an, was von der ALBA-Bank und da v.a. von Ellis kam. Das T kann man geben, aber man muss es sicherlich nicht und wenn, dann auch mit Konsequenzen für die Berliner Bankspieler.

T an Ivey:
Ich kann verstehen, wenn ein SR ein T gibt, wenn sich Spieler nach einem Pfiff ziemlich gehen lassen und nicht aufhören zu meckern. Wenn man aber ein solch kleines Abwinken als T gibt, dann sollte man nur noch Roboter ohne jegliche Emotionen aufs Feld schicken. Dieser Pfiff war der lächerlichste am ganzen Abend. Meine Meinung.
 

PrincipalO

Nachwuchsspieler
Beiträge
560
Punkte
93
[...]
T an Ivey:
Ich kann verstehen, wenn ein SR ein T gibt, wenn sich Spieler nach einem Pfiff ziemlich gehen lassen und nicht aufhören zu meckern. Wenn man aber ein solch kleines Abwinken als T gibt, dann sollte man nur noch Roboter ohne jegliche Emotionen aufs Feld schicken. Dieser Pfiff war der lächerlichste am ganzen Abend. Meine Meinung.
Da kommen glaube ich zwei Sachen zusammen:

1) Ivey winkt wenige Sekunden vorher schonmal in Richtung von Bittner ab.
2) Steve Bittner's Ego.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.125
Punkte
113
T an Mintz:
Mintz muss sich definitv besser in den Griff bekommen, das ist keine Frage. Aber schaut Euch ruhig die Szene und einige andere auch mal am TV an, was von der ALBA-Bank und da v.a. von Ellis kam. Das T kann man geben, aber man muss es sicherlich nicht und wenn, dann auch mit Konsequenzen für die Berliner Bankspieler.
.... und genau solche Dinge erwähnt Schmarrkopf nicht. Er ist immer schnell da wenn die Schiris mal kritisiert werden, obwohl das gestern berechtigte Kritik war. Es wurde mit unterschiedlichen Maßstäben gepiffen. Wir bekommen das T, für das gleiche bekommt Berlin aber kein T. Wir bekommen das Offensivfoul, für eine vergleichbare Berliner Aktion bleibt die Pfeiffe beim Schiri stumm. Berlin bekommt einen Ausball, obwohl klar der Berliner zuletzt am Ball war und der Schiri Madinger die beste Sicht überhaupt in der Halle auf die Aktion hatte. Carr bekommt ein Foul, obwohl er den Gegner nichtmal berührt hatte. Und und und ....

Ja - auch Schiris muss man in diesem schnellen Sport mit seinen teilweise komplizierten Regeln Fehler zugestehen. Das tue ich in der prinzipiell auch, aber nicht wenn die Fehler, wie gestern, in dieser Häufigkeit geschehen. Und vor allem dann nicht wenn mit zweierlei Maß entschieden wird.

Mintz wurde von mehreren Betreuern, Spielern von der Berliner Bank (auch in der Halle deutlich erkennbar) provoziert.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.982
Punkte
113
.... und genau solche Dinge erwähnt Schmarrkopf nicht. Er ist immer schnell da wenn die Schiris mal kritisiert werden, obwohl das gestern berechtigte Kritik war. Es wurde mit unterschiedlichen Maßstäben gepiffen. Wir bekommen das T, für das gleiche bekommt Berlin aber kein T. Wir bekommen das Offensivfoul, für eine vergleichbare Berliner Aktion bleibt die Pfeiffe beim Schiri stumm. Berlin bekommt einen Ausball, obwohl klar der Berliner zuletzt am Ball war und der Schiri Madinger die beste Sicht überhaupt in der Halle auf die Aktion hatte. Carr bekommt ein Foul, obwohl er den Gegner nichtmal berührt hatte.

Ja - auch Schiris muss man in diesem schnellen Sport mit seinen teilweise komplizierten Regeln Fehler zugestehen. Das tue ich in der Regel auch, aber nicht wenn die Fehler in dieser Häufigkeit geschehen. Und vor allem dann nicht wenn mit zweierlei Maß entschieden wird.

Mintz wurde von mehreren Betreuern, Spielern von der Berliner Bank deutlich erkennbar (auch in der Halle) provoziert.
Wir beenden dass thema du hast einfach recht…
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.369
Punkte
113
Ort
Hamburg
Thema schlechtes Pokal Omen. Oldenburg hat in der ersten Halbzeit mit 27 hinten gelegen. Hat in der 2. 24 aufgeholt und dann knapp verloren.

Die Arena und die Spieler sollten in der richtigen Stimmung sein, am Wochenende einen raus zuhauen. + Ansporn erster Saison Sieg.

Das wird ne schwere Nummer am Samstag.
Schau mal bei schoenen-dunk vorbei.
Da wird respektiert, dass sie sich nochmal herangekämpft haben. Aber insgesamt herrscht da völlige Ungläubigkeit ob der bisherigen Saison.
Ehrlicherweise hoffe ich auch sehr, dass Krunic da noch eine Woche herumstümpern darf.
 

PrincipalO

Nachwuchsspieler
Beiträge
560
Punkte
93
1760281181514.png
"Hey, welche Teams sind in dem Video nochmal?" - "Puh... die einen haben nen Vogel im Logo und die anderen heißen Baskets, da ist bestimmt ein Basketball dabei. Schau mal, ob dir das hilft die passenden Logos rauszusuchen."
 

Aufgemerkt

Nachwuchsspieler
Beiträge
825
Punkte
93
Ort
Würzburg

maritim

Bankspieler
Beiträge
1.049
Punkte
113
Sorry, aber doch nochmal zu den Schiris: Habe heute das Spiel Rostock gegen Jena gesehen, Kommentar Heiko Schaffartzig. Der hat sich über ein Offensivfoul beschwert mit folgenden Worten: "Der Spieler (xy) hatte doch den Ball in der Hand. Wenn er den Ball in der Hand hat, darf er sich drehen. Wenn ihm der Gegenspieler in diese Bewegung hineinläuft, ist es ein Verteidigerfoul." So habe ich das auch bei Minz gesehen: Er kann den Ball nicht sicher führen, wenn er die Ellenbogen an die Rippen drückt. Anders wäre es, wenn er die Ellenbogen bewusst hochzieht, wozu er manchmal neigt. Diesmal war das eindeutig nicht so. Ich sehe auch diesen Pfiff als Fehlentscheidung.
 
Oben