Würzburg Baskets Saison 25/26


Maroldsweisach

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
13
Absolut richtig, gerade wenn man wie ich nur noch gelegentlich in der Halle sein kann und daher auch immer wieder auf anderen Plätzen sitzt, fällt extrem auf, dass es über weite Strecken des Spieles zwar laut ist, aber abseits von D und E-Block kaum mitreißende Stimmung aufkommt und von rot-weiser Hölle nichts mehr zu spüren ist.

Vor allem der Unsinn, bei Ballbesitzwechsel einfach in die eigene Defense hinein weiter Liedchen zu grölen, nervt gewaltig.
 

luap27

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
33
Was mir Kummer macht ist, dass Fehler, die schon seit einigen Spielen da sind, nicht abgestellt werden (frühe dumme Fouls unserer Center, blöde, aber aus verständlichem Übereifer begangene Fouls von Ivey). Thompson hatte schon Spiele, wo er sehr konsequent gefinished hat, heute mal nicht. Aber großer Kampf und viele Rebounds.
Gala ist aber individuell schon verdammt gut aufgestellt. Und die Alt-Stars haben auch keine Star-Allüren. Dennoch denke ich, dass wir (die Mannschaft und wir Fans) sie in eigener Halle ordentlich verunsichern können. So ganz chancenlos sehe ich uns nicht.
Und drum wünsche ich mir beim Heimspiel vom Fanblock auch wirklich konsequenten, klassischen Support, bei dem die Halle mitgehen kann. Es wird ja immer offensichtlicher, dass die Fans außerhalb des Fanblocks immer weniger Lust haben, die andauernden und eintönigen Fangesänge des Fanclubs zu beklatschen. Zum Teil wird ja nicht mal mehr im Fanblock mitgesungen.
Mensch Jungs: Es geht hier nicht in erster Linie um euer Vergnügen am gemeinschaftlichen Singen! Davon hat die Mannschaft nichts!
Ich versuch's mal wieder mit einem Bild like Sascha:
Wenn ich einen Sandhaufen rasend schnell von einer Seite des Hofes auf die andere schaufele, beweise ich großes Engagement. Nur hat niemand was davon (außer mir selber, der ich vielleicht stolz auf mein tolles Schaufeln bin).
Auch wenn man nicht immer alles gut finden muss, was der Fanblock wann anstimmt…ohne die beiden Fanclubs wäre es nahezu Tod in der Halle!! Von den Rängen würde nichts kommen. Deswegen lasst uns bitte aufs sportlich gucken & unseren guten Saisonstart feiern, anstatt über die Gesänge zu diskutieren!
 

Buzzerbeater

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Auch wenn man nicht immer alles gut finden muss, was der Fanblock wann anstimmt…ohne die beiden Fanclubs wäre es nahezu Tod in der Halle!! Von den Rängen würde nichts kommen. Deswegen lasst uns bitte aufs sportlich gucken & unseren guten Saisonstart feiern, anstatt über die Gesänge zu diskutieren!
Kritik muss aber auch gestattet sein. Und ich finde, die von Maroldsweisach war sachlich.
Ich bin DK Besitzer im Stehblock und muss auch oftmals feststellen, dass es zum Teil nicht wirklich situationsbedingt ist.
Aber eines ist auch klar, ohne Fanclub, wär's still ;-) und die Jungs machen das schon gut.
Ich glaube auch, dass sie sich über konstruktive Kritik gedanken machen.

Mehr Gedanken, sollte sich die TechnikCrew in der Halle machen. Weil die Akustik aus den Boxen echt bodenlos schlecht ist. Einmal ist es so laut und übersteuert, dass es schon weh tut und das andere mal hört man kaum was.
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.172
Punkte
113
Wir können uns glücklich schätzen so einen großen und treuen Fanblock zu haben. Die anderen beneiden uns darum und um die gute Stimmung. Es vergeht keine PK nach den Spielen in der die gegnerischen Trainer fast immer an erster Stelle nennen wie schwer es ist in Würzburg bei dieser Atmosphäre als Gastteam zu spielen.

Die Akustik aus den Lautsprechern ist allerdings eine Vollkatastrophe. Da hat Buzzerbeater definitiv einen Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
963
Punkte
93
Naja, jetzt nehmen wir einfach mal an, Dein Freund wäre ein potentieller Sponsor. Im ersten Fall kommen wir ins Final Four und scheiden im Halbfinale in München gegen München aus. Im zweiten Fall kommen wir zum zweiten Mal hintereinander in die Zwischenrunde der Basketball Champions League. In welchem der beiden Fälle würde Dein Freund sich sagen, da lege ich mal ein paar Euro drauf .................
Also meiner Ansicht nach ganz eindeutig das Final 4!
Wenn man sieht dass gerade mal 1500 Zuschauer gestern in Istanbul waren, keinerlei Berichterstattung außerhalb der Basketball-Bubble statt findet (und auch da eher wenig) - was für ein Interesse soll da ein Sponsor dran haben im Vergleich zu einer 2-Tages-Veranstaltung in München (oder Düsseldorf oder wo auch immer) wo auch Fernsehsender (wenn nicht viel, aber zumindest etwas) darüber berichten?
Ich kann diese Einstellung dem Pokal gegenüber überhaupt nicht nachvollziehen, da es auch die einzige - wenn auch nicht unbedingt große - Chance für uns ist einen Titel zu gewinnen (siehe MBC).
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
585
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Ich kann diese Einstellung dem Pokal gegenüber überhaupt nicht nachvollziehen, da es auch die einzige - wenn auch nicht unbedingt große - Chance für uns ist einen Titel zu gewinnen (siehe MBC).
Könnte eventuell reine Schönrednerei des Ausscheidens sein, das die Niederlagen so klein geredet werden ;)
Falls man einmal weit kommen sollte, feiern es dann die meisten doch trotzdem ab (obwohl ja so "unbedeutend"); siehe Finalteilnahme damals im eher viertklassigen Europe Cup.

Es ist ein Pflichtspiel und jede Niederlage tut da prinzipiell weh. Verstehe auch eher selten wieso man da Wettbewerbe gegeneinander aufrechnen muss. So eine Mehrbelastung ist der Pokal jetzt nicht.
Ich persönlich hätte lieber eine Niederlage in der Liga gehabt und dafür den Sieg gegen Oldenburg mitgenommen.
Ich würde z.B. auch gerne mal eine Final Four-Teilnahme der Baskets miterleben und die ganze Reise etc. mitmachen.
 

maritim

Bankspieler
Beiträge
1.069
Punkte
113
Nochmal: Kritk ist ja dazu da, dass Dinge vielleicht verbessert werden. Ich freu mich doch auch über unseren großen Fanblock und dessen Dauerenergie. Aber man muss sich doch wünschen dürfen, dass dieses Energie vielleicht ein bisschen effektiver zur Unterstützung der Mannschaft eingesetzt wird.
 
Oben